Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was zum Teufel ist DAS? Streifen im Bild!
Runensklave
26.12.2005, 16:19
Hallo Leute,
gestern machte ich einige Bilder von unserem Weihnachtsbaum in RAW+JPEG + Stativ, und sah sie mir dann am PC an. Was sehe ich? Ein schrecklicher Streifen zieht sich durch etwa jedes 2. RAW-Bild. Die JPEGs sind komischerweise normal.
Ein Beispielbild (das schlimmste; hier ist der Streifen am dicksten...):
http://img442.imageshack.us/img442/8039/pict453311ut.jpg
Was kann das sein? Ruft das nach Bremen? Dummerweise ist vor 10 Tagen die Garantie ausgelaufen - würde das auf Gewährleistung laufen? Ist der Sensor kaputt? Oder nur ein Kopierfehler? Ist das ganze vielleicht nur temporär? Liegt's an der langen Belichtungszeit (alle 4-8 Sek.)? Die JPEGs sind ja wie gesagt alle ok...
Danke im Voraus,
Runensklave
Ich hab grad nicht die Bilder von den Sensor Fehlern, die Minolta veröffendlich hat, aber wenns darunter fällt glaub ich kaum das die das nicht bezahlen, immerhin ist das ja kein Verschleiß :?
Dimagier_Horst
26.12.2005, 16:30
Die Beispielbilder des defekten CCDs sind oben unter "Wichtig" verlinkt. Das sieht mir eher nach einem Speicherproblem aus, oder die RAW-Lesesoftware spinnt. Hast Du die Bilder mit dem DV ausgelesen?
Runensklave
26.12.2005, 16:30
Ich dachte immer, die Sensorfehler seien nur bei der A1 zu finden :?
Habe die Bilder mit Adobe CS2 ausgelesen, aber auch mit Raw Shooter Essentials, XNView und IrfanView. Deshalb denke ich, dass das Problem eher bei der Kamera zu finden ist... Ich habe die Bilder nachdem sie gespeichert worden sind so lange versucht zu zoomen bis es eben ging - könnte das die Kamera beim speichern gestört haben?
EDIT: Ja, auch der DV zeigt die Streifen...
Das sieht eindeutig nach Datenfehler aus, das ist kein physikalisches Sensor-Problem. Ich tippe auf die Speicherkarte. War das ein Microdrive ?
Entweder eine Speicherbank im CF oder ein Sektor auf dem Microdrive könnten defekt sein, immer wenn der Bereich dann zum Speichern genutzt wird, geht's schief. Und das ist offenbar bei jedem 2. Bild der Fall. Ein Versuch mit einer anderren CF wäre mal hilfreich, dann kann man den Fehler lokalisieren.
Bon Dimage
Kay
Solche Störungen waren, wenn ich mich recht erinnere, fast immer
auf einen schlechten Chip zurückzuführen.
Ich hatte z.B. mal einen Chip recycled, der in einer anderen Kamera (nicht Minolta) nur Ärger machte, aber in der Dimage A2 fast normal lief. Aber es war eben nur fast normal, - manchmal wurden Fotos eben genauso zerhackstückt. Und die Chipkarte war dabei sogar eine Kingston ...
Sieht sehr nach CF-Karte aus. Das würde auch erklären, warum der Fehler bevorzugt in RAW-Bildern zu finden ist (diese sind größer; somit ist die Chance größer, dass sich ein Fehler auf dem Speichermedium im Bild bemerkbar macht).
LG,
Steph
merlin.69
28.12.2005, 16:24
CF-Karte hin, ist auch meine Meinung.
Hab sowas schon mal irgendwo selbst gesehen. Ich glaube das war als ich ein Bild auf 'nen USB-Stick geschoben habe. Beim Anzeigen war dann auch dieser bunte Streifen zu sehen, allerdings auf der Hälfte des Bildes und auch nur horizontal.
Hast du mal versucht die Karte im Kartenleser und nicht in der Kamera zu formatieren? Eigentlich werden dabei physiklisch defekte Sektoren markiert und nicht mehr genutzt. Dann sollte das Problem nicht mehr bestehen. Auch eine Windoof-Fehlerprüfung müsste auf dem Kartenleser funktionieren.
(Wenn du noch keine haben solltest, die Dinger sind für 9,99 Euronen im MM zu erhalten und damit billiger als 'ne neue Karte.)
Was ist denn nun da draus geworden? Würde mich mal sehr interessieren!
hier gibt´s so einen ähnlichen Fehler... (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=350321#350321)
Was ist denn nun da draus geworden? Würde mich mal sehr interessieren!
Stimmt, wüsste ich auch gerne!
Hallo!
Auch bei mir treten diese Streifen in den Jpeg´s auf.
Hier ein Beispiel:
http://www.rheinkassel.com/Streifen.jpg
Die Streifen werden auch im Sucher angezeigt.
Nach dem Einschalten der D7i ist das Sucherbild manchmal so dunkel und verzerrt, als ob der Objektivdeckel noch drauf wäre.
Dieses Ereignis tritt erst seit letzter Woche auf, vorher hatte ich nie dieses Problem.
Fall für Bremen?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine A1 zuzulegen.
Horst hat es zwar weiter oben schon angesprochen, trotzdem nochmal der Hinweis auf diesen wichtigen Thread:
Defekte CCDs (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic23572.html)
Hallo!
Auch bei mir treten diese Streifen in den Jpeg´s auf.
Die Streifen werden auch im Sucher angezeigt.
Nach dem Einschalten der D7i ist das Sucherbild manchmal so dunkel und verzerrt, als ob der Objektivdeckel noch drauf wäre.
Dieses Ereignis tritt erst seit letzter Woche auf, vorher hatte ich nie dieses Problem.
Fall für Bremen?
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine A1 zuzulegen.
Klarer Fall von defektem Sony-CCD !!!!!!
Kamera mit Beispielbildern sofort zu KoMi schicken und darauf hinweisen! Ich gehe davon aus, dass du eine Austausch-Kamera bekommen wirst.
Runensklave
21.10.2006, 23:51
Wollte den Thread hier mal wieder auffrischen, weil das Problem weiterhin besteht. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos woran es liegen könnte, habe aber 3 Vermutungen (auf jeden Fall bin ich sicher dass es mit dem Speichervorgang zu tun hat, denn bei jpegs tritt das problem nie auf):
1. Kartenleser (habe aber schonmal zwischen damals und heute gewechselt, habe jetzt so ein billig-noname-usb2-teil von ebay)
2. Ausgeschaltet während Kamera noch speicherte (mache ich oft, aber eigentlich schreibt die ja fertig und schaltet erst dann aus, oder?)
oder 3. Versuch des Vergrößerns noch während des Schreibens
Was meint ihr könnte es sein? Kartenleser glaube ich insofern eher weniger, da die bilder auch auf dem Kartenleser wenn ich mich nicht irre vor der Kopie so aussehen, wobei ich das jetzt nicht zu 100%iger sicherheit sagen kann. Ich müsste relativ schnell wissen, ob es ein defekt ist, da ich nur noch ca. 1 Monat Garantie habe.
Was meint ihr was das Problem ist?
Danke im Voraus,
Runensklave
kassandro
22.10.2006, 00:33
Im Fall von Runensklave würde ich auf einen Speicherfehler tippen (schmeißt endlich die stromfressenden Microdrives aus den kameras raus). Im Fall von magzime würde ich auf CCD-Defekt tippen.
Runensklave
22.10.2006, 00:36
Verwendete Karte ist eine Sandisk Ultra II 1GB (nix microdrive) ;-)
kassandro
22.10.2006, 00:43
Verwendete Karte ist eine Sandisk Ultra II 1GB (nix microdrive) ;-)
Das ist dann schon etwas anderes. Hast du schon einmal eine andere Karte probiert. Sandisk tauscht defekte Karten aus - nur echt müssen sie sein. Ich hab auch schon 2 Ultra II, die die Kälte nicht aushileten getauscht. Wenn es allerdings nur bei RAW auftritt, dann muß es aber doch wohl ein Speicherproblem sein. Die Kamera verhadert sich einfach beim abspeichern eines solch großen Klotzes.
Runensklave
22.10.2006, 00:50
Da das Problem schon mit meiner alten Kingston auftrat, denke ich nicht, dass es an der Karte liegt. Dumm ist halt, dass man an dem internen Bild garnicht erkennen kann, ob der streifen da ist oder nicht (in der Kamera). Daher kann es sein wenn ich jetzt vollkommen auf RAW umsteige, dass manche Bilder einfach unbrauchbar sind und darauf bin ich nicht so arg scharf ;-)
Wahrscheinlich sollte ich einfach ein bisschen besser aufpassen beim speichern...
Werde morgen nochmal ein bisschen rumknipsen, dann werde ich vielleicht sehen worans liegt...
Grüße,
Runensklave