Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tele...?


M_Sp
25.12.2005, 22:54
Hallo,

mich interessiert, wie ich den Bereich jenseits der 200mm abdecken soll.
Ich werde mir in Kürze eine 7D mit dem AF 17-35-Kit kaufen. Außerdem sind ein 1,7/50mm und das Ofenrohr geplant.
Nach dem was ich hier nun so mitgelesen habe dürfte die Objektivwahl nicht die schlechteste sein.
Bleibt noch der Bereich jenseits der 210mm, die das Ofenrohr bietet. Für später liebäugel ich mit demm 500er-Spiegel, aber der Bereich dazwischen ist noch ungeklärt. Wenn möglich möchte ich ein KoMi-Objektiv haben.
Oder ist der Einsatz eines Telekonverters am Ofenrohr ratsam?

Danke!

ManniC
25.12.2005, 23:01
Telekonverter ist (zumindestens für mich) eine grundsätzliche Frage, ich mag das zusätzliche Geschraube nicht.

Ich für meinen Teil habe noch das Sigma 50-500 bzw. 170-500 auf der Wishlist -- meine diversen Spiegelteles wandern im neuen Jahr in die Bucht.

PeterHadTrapp
26.12.2005, 12:14
ziemlich gute Abbildungsleistungen hat das Minolta AF 100-400 4,5-6,7 APO.

Es ist halt keine Lichtgranate.

Gruß
PETER

Micha1972
26.12.2005, 12:28
Hi,

es bleibt noch die Frage, wofür Du das Tele überhaupt brauchst.
Wenn du Sportfotografie betreiben möchtest oder Tiere fotografieren möchtest, dann sollte es schon ein lichtstarkes Objektiv sein.
Ausserdem ist dein Budget für die Kaufentscheidung ein äuserst wichtiges Kriterium.

Bedenke auch, dass Du durch den Cropfaktor ohnehin schon eine um das 1,5-fach längere Brennweite hast als auf dem Objektiv angegeben ist.

M_Sp
26.12.2005, 18:28
Hallo,

das Tele würde wohl zu 99% für Tier- und Naturaufnahmen genutzt werden. Die 1,5-fache Verlängerung ist schon bedacht; trotzdem würde ich mich gerne bis min. 400mm (600 KB), besser natürlich 500mm ausrüsten.
Das Budget ist mal zweitrangig, sollte sich nur im 3-stelligen Bereich bewegen.

Werde mich mal nach Beispielbildern vom genannten 100-400 umsehen (hat da jemand einen Tipp....?); sonst wird es wohl doch ein Sigma werden.

Danke!

John Doe
26.12.2005, 22:16
Hallo zusammen,

in diesem Bereich wäre wirklich nur noch das Sigma 50-500 empfehlenswert, obwohl es beim AF nicht wirklich schnell ist. Das Tokina 80-400/4,5-5,6 ist optisch auch nicht schlecht, allerdings eins der langsamsten (AF) Objektive, die ich kenne. Im Bereich Tierfotografie eine absolute "Traumscherbe" ist das Sigma 300-800/5,6, allerdings treibt einem der Preis die Schweißperlen auf die Stirn, mit 3 stellig ist da nix. Es gibt dann noch ein paar andere Tüten, aber wenn das Budget nicht so daß Problem ist, wäre das 50-500 sicherlich der beste "Kompromiss".


Gruß Uwe

Micha1972
26.12.2005, 23:26
Naja, man könnte auch ein Sigma EX 300/2,8 APO mit den passenden APO-Konvertern benutzen, allerdings ist das dann kein Zoom.
Mit Glück bekommt man es gebraucht noch im dreistelligen Bereich und hätte dann einen erstklassigen Lichtriesen.

bibelleser
28.12.2005, 16:46
Hallo zusammen,

Im Bereich Tierfotografie eine absolute "Traumscherbe" ist das Sigma 300-800/5,6, allerdings treibt einem der Preis die Schweißperlen auf die Stirn, mit 3 stellig ist da nix.

Gruß Uwe

nun, als Minolta User hat man keine Schweissperlen, da Sigma das Objektiv nur für Canon, Nikon und Sigma baut. Allerdings gibts ein 800mm Tele mit Blende 5.6 - auch für Minolta. Zwar günstiger als das Zoom, aber immer noch sehr kostenintensiv.

Gruß,
Bibelleser

Sunny
28.12.2005, 17:15
Es gibt ja auch noch das Minolta 500/8,0 Reflex Spiegel,

ich bin damit sehr zufrieden :top:

M_Sp
28.12.2005, 23:39
Hallo Sunny,

wie im Ausgangsposting erwähnt steht das auf meiner Wunschliste. Habe auch einige wirklich tolle Bilder vom 500er gefunden.
Bleibt der Bereich zwischen Ofenrohr und Spiegeltele...

Dimagier_Horst
29.12.2005, 00:53
Das Tamron 200-500 (http://www.tamron.de/index.php?id=106&kc_prid=21) hat mal in einem foto magazin test ordentlich abgeschnitten. Vielleicht eine Alternative, ich hatte es mal als Alternative in die Auswahl einbezogen aber nach unten dann die Lücke gehabt. Leider ist es kaum irgendwo für einen Test mal zu grabschen....