Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motiv im Sucher und/oder Display
Liebe D7-Community,
ich treibe mich fachfremd für meinen alten Herrn in diesem Forum herum. Er hat sich die 7D zu Weihnachten geschenkt und wundert sich, dass er das aufzunehmende Motiv (also nicht das bereits aufgenommene Motiv) nicht im Display angezeigt bekommen kann.
Ich hielt das für unwahrscheinlich, dass das nicht geht. Nachdem ich nun sein Handbuch studiert habe, muss ich aber eingestehen, dass ich auch nicht rausgefunden habe, wie man das hinbekommt.
Kann mir - bzw. meinem alten Herrn - jemand Hilfestellung für einen Anfänger bieten?
Herzlichen Dank im voraus! :top:
XxJakeBluesxX
25.12.2005, 14:57
Willkommen im Forum... :D
Das Anzeigen des Sucherbildes geht bei einer D-SLR definitiv nicht...
Eine DSLR wie die D7D hat nun mal keinen Videosucher, sondern zeigt genau das Bild, welches
durch das Objektiv über einen Spiegel im Sucher widergegeben wird.
Das Dislpay dient nur zur Anzeige der vorher eingestellten Aufnahmeparameter und des Bildes,
nachdem es geschossen wurde, ggf. mit den zugehörigen Daten.
PS: Herzlich willkommen im Forum !
Hallo XxJakeBluesxX,
ist das prinzipiell bei digitalen Spiegelreflexkameras so oder ist das ein spezifischer Fall bei der 7D? Danke für die missionarische Aufklärungsarbeit in diesem Forum ;-)
Heide
Das betrifft ALLE digitalen Spiegelreflexen.
Prima. Herzlichen Dank für die schnelle Info.
Tolle Bilder wünscht
Heide
PeterHadTrapp
25.12.2005, 15:09
Hi Heide
das ist prinzipiell erstmal bei allen SLR-Systemen so.
Da ist vor der Auslösung schlicht der Spiegel im Weg, welcher das Licht in den Sucher umlenkt - sonst wäre ja da kein Bild.
Jetzt könnte man sagen, dann müsste es ja über die Spiegelvorauslösun gehen (=Spiegel wird schon vor der Aufnahme ausgeschwenkt, um Erschütterungen durch den Spiegelschlag bei Langzeitbelichtungen zu vermeiden), was theoretisch erstmal stimmt.
Die kleineren Sensoren der Kompakten, die eine solche Dauerhafte Auslesung erlauben (die es für ein Live-Vorschaubild braucht) sind aber anders konstruiert als die in den SLRs verwendeten größeren Sensoren.
Einzig Fuji hat es bisher hingekriegt, dass man eine sehr vereinfachte Version dieser Idee umgesetzt hat. Die S3pro kann für eine kurze Zeit (glaube es war eine Minute oder so) ein Schwarz-weiß-Vorschaubild auf dem Monitor bei ausgeschwenktem Sucher zeigen.
Viele hier, ich eingeschlossen hatten gehofft, die D7d würde dieses Feature als erste DSLR bieten, denn KoMi hatte vor dem Release immer mal verlauten lassen, die D7d würde irgendein Feature haben, das kein Bewerber sonst zu bieten hat. Dieses Feature war dann aber der AS.
Gruß
PETER
devil_206
25.12.2005, 16:07
Hi Heide
das ist prinzipiell erstmal bei allen SLR-Systemen so.
Da ist vor der Auslösung schlicht der Spiegel im Weg, welcher das Licht in den Sucher umlenkt - sonst wäre ja da kein Bild.
Jetzt könnte man sagen, dann müsste es ja über die Spiegelvorauslösun gehen (=Spiegel wird schon vor der Aufnahme ausgeschwenkt, um Erschütterungen durch den Spiegelschlag bei Langzeitbelichtungen zu vermeiden), was theoretisch erstmal stimmt.
Die kleineren Sensoren der Kompakten, die eine solche Dauerhafte Auslesung erlauben (die es für ein Live-Vorschaubild braucht) sind aber anders konstruiert als die in den SLRs verwendeten größeren Sensoren.
Einzig Fuji hat es bisher hingekriegt, dass man eine sehr vereinfachte Version dieser Idee umgesetzt hat. Die S3pro kann für eine kurze Zeit (glaube es war eine Minute oder so) ein Schwarz-weiß-Vorschaubild auf dem Monitor bei ausgeschwenktem Sucher zeigen.
Viele hier, ich eingeschlossen hatten gehofft, die D7d würde dieses Feature als erste DSLR bieten, denn KoMi hatte vor dem Release immer mal verlauten lassen, die D7d würde irgendein Feature haben, das kein Bewerber sonst zu bieten hat. Dieses Feature war dann aber der AS.
Gruß
PETER
Da hat Peter vollkommen Recht, nur den Spiegel hochklappen ist erst die halbe Miete! Dann sitzt immer noch der Verschluss vor dem Sensor! Und der gibt den Weg fürs Licht zum Sensor definitiv erst dann frei, wenn der Auslöser betätigt wird!
Dimagier_Horst
25.12.2005, 16:12
Das betrifft ALLE digitalen Spiegelreflexen.
Das betrifft nicht Fujis S3 ;) . Da gibt es eine (gegenüber den "Videosucherkameras" eingeschränkte) Vorschaufunktion.
Hansevogel
25.12.2005, 23:34
Peter schrieb davon. :lol:
Einzig Fuji hat es bisher hingekriegt, dass man eine sehr vereinfachte Version dieser Idee umgesetzt hat. Die S3pro kann für eine kurze Zeit (glaube es war eine Minute oder so) ein Schwarz-weiß-Vorschaubild auf dem Monitor bei ausgeschwenktem Sucher zeigen.
Gruß: Hansevogel
Dimagier_Horst
26.12.2005, 00:24
Ach, dann bin ich wirklich dumm :cry: . Bald glaub ichs selber :lol:
Designpater
26.12.2005, 01:02
Hallo!
Also, das "Live-Bild" mit allen Details und dem späteren
Ergebniss im Sucher Darzustellen wäre mit Sicherheit machbar
in einer DSLR aber ich bin froh, dass statt einer kostspieligen
Machbarkeit in dieser Richtung erstmal die sonstige Qualität
zum Tragen kommt.
Für mich wird es mit Sicherheit auch eine Umstellung aber das
klare Sucherbild wird mir diese erleichtern.
Gruß, Mark
Das Anzeigen des Sucherbildes geht bei einer D-SLR definitiv nicht...
Canon nutzt bei einer Spezialversion der 20D für die Astrofotografie folgende Vorgehensweise:
Bei der EOS 20Da kann der Spiegel vor der Aufnahme vorausgelöst und der Verschluss geöffnet werden. Damit ist auf dem Display ein vergrößertes Livebild zu sehen, das einer präziseren manuellen Fokussierung dient.
Gruss Peter
da gibt es jetzt doch so einen Suchermonitor, der wie ein Winkelsucher angeschlossen wird und dann einen schwenkbaren LCD-Monitor bietet.
Wer's braucht. Ich empfinde selbst den wirklich guten EVF der A2 nur als Bildschätzeisen.
Gruss
Dieter
da gibt es jetzt doch so einen Suchermonitor, der wie ein Winkelsucher angeschlossen wird und dann einen schwenkbaren LCD-Monitor bietet.
CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22228&highlight=zigview)
digitalCat
28.12.2005, 02:31
ich halte es für abwegig, jemals die Qualität einer Aufnahme mittels der Darstellung auf einem winzigen Monitor wirklich beurteilen zu wollen. Das funktioniert nichtmal auf dem großen Monitor zu Hause, wo für die Vollbilddarstelung die Pixel erst runtergerechnet werden müssen.
Statt dessen sollte man dankbar sein für den ausgezeichneten optischen Sucher, den ich in meiner Periode zwischen SLR und DSLR mit der Dimage 7i schmerzlich vermisste.
Gruss, Hans-Dieter