Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interner Blitz spinnt oder bin ich es?
Habe in letzter Zeit ziemlich viel mit dem internen Blitz der D7 geschossen. Die Ergebnisse sind sehr unregelmaessig. Mal hat der Blitz fast zuviel Power mal scheint er gar nichts auszuleuchten, obwohl ich es blitzen sehe und die Exif auch Blitz anzeigt.
Ich habe fast das Gefuehl als wuerde der Blitz nicht immer richtig laden. Seltsamerweise ist oft das zweite Bild, was mit sehr kleiner Pause zum ersten Bild gemacht wurde besser. Habe gerade versucht Bilder hochzuladen aber bin dabei mal wieder vor die Wand gelaufen (Bilder mit jpe statt jpeg endung, auf jpeg geaendert, ist aber nix wirklich hochgeladen worden, kam nur ein Platzhalter).
Jedenfalls, selbe Szene, selbe Entfernung, selbe Verschlusszeit (1/60) und Blende (5.6) und ISO (1600), 10 Sekunden zwischen den Aufnahmen. Die erste sieht aus als waere sie fast ohne Blitz. Die zweite ist im Vordergrund schon zu hell, die Personen sind gut und sogar Haus und Autos im Hintergrund und 10m weg sind noch gut ausgeleuchtet.
Kann mir das jemand erklaeren? Ein System konnte ich darin naemlich noch nicht entdecken.
Till
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Flash_light_acr.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22228)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Flash_dark_acr.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22227)
Das untere Bild wurde zuerst geschossen, das obere 10 Sekunden spaeter. Alle Einstellungen gleich. Auf einer Party ist mir genau dasselbe passiert. Manche Bilder super belichtet und fast schon zu hell und andere als waere der Blitz kaum angewesen.
Ich hoffe meine Bilder zum Fest fallen etwas regelmaessiger aus.
Vielen Dank fuer Eure Hilfe,
Till
Hallo Till,
ich könnte mir vorstellen, dass die ADI-Messung da mitgemischt hat und einmal die Entfernung zu den
vorderen Motiven (Menschen) und einmal zu den hinteren (Häusern) gemessen hat. Da die Blitzmenge
sich bei ADI eben auch nach der Entfernung bemisst wäre der Unterschied demnach erklärlich.
Dimagier_Horst
24.12.2005, 09:48
Du hast noch zwei andere unbekannte in dem Bild:
-die Multisegmentmessung: der Schatten der Sonnenblende (zumindest was so aussieht) könnte die Multisegmentmessung mal für eine Portraitsituation halten und mal nicht;
-diese Abendstimmung könnte die Kamera dazu bewegen, einmal den Aufhellblitz zu nehmen und einmal den Blitz als Hauptlichtquelle.
Probier mal Laborbedingungen in Innenräumen und unterschiedliche, auch längere, Brennweiten. Und mal das Objektiv wechseln, um ein Problem mit der Blende auszuschließen.
Andreas,
danke für die Antwort. Ich vermute auch, daß es irgendwie mit der ADI zusammenhängt. Vielleicht sollte ich die einfach mal abschalten.
Horst,
was Du da siehst ist in der Tat die Geli vom Sigma 15-30. Nur ist deren schatten und der Aufnahmewinkel in beiden Bildern nahezu gleich.
Unterschiedliche Brennweiten bis 70mm habe ich auch schon ausprobiert, der Wechseleffekt zwischen zuwenig und fast zuviel Blitz ist davon unabhaengig. Ich habe sogar schon Personengruppen mit Stativ im Innenraum geschossen und da war mal eine zu dunkel und die ander super hell.
Es ist tatsächlich so als würde die Kam manchmal nur den Füllblitz zünden und dann den Vollblitz. Aber wie gesagt, ein System kann ich noch nicht sehen. Der Effekt tritt aber sehr häufig auf, und ich wundere mich, ob das sonst noch jemandem so geht. Ich meine, die Einstellungen (Zeitauto und Blende 5.6 bei ISO 400-1600) sind ja nun nicht so aussergewoehnlich und die Aufnahmesituationen auch nicht. Ich gucke mal, ob ich noch ein pic von der party habe oder ob die dunklen alle geloescht sind.
Jedenfalls schon mal vielen Dank für die Antworten bisher.
Till
mrieglhofer
24.12.2005, 12:30
Ähnliches habe ich mit der A1 und dem 5600HS erlebt. Wenn da eine Kerze oder ein Fenster im Bild war, wurde nur mehr aufgehellt, mit dem Ergebnisse, daß alles 2 EV zu dunkel war.
Für mich der Grund jetzt solche Dinge mit RAW zu machen, da ich das dann wieder halbwegs ausgleichen kann.
Markus
Dimagier_Horst
24.12.2005, 13:12
in beiden Bildern nahezu gleich.
Hallo Till,
in dem "nahezu" in Verbindung mit manchen Belichtungsautomatiken ist das Problem zu suchen. Markus hat es schön formuliert :D . Das scheint mir oft ein reines Ja-nein-Schema zu sein - so, als ob es keine vernünftige Fuzzy-Logik in diesem Bereich gäbe.
Markus, ich knipse eh schon in RAW+, weil die Moeglichkeiten zur Belichtungskorrektur leider allzu oft benoetigt werden. Die zwei EV Stufen, von denen Du sprichst kann ich gut nachvollziehen, vielleicht sogar drei. Bei mir scheint es etwas auszumachen, ob Menschen im Bild sind.
Horst, die Logic ist da wirklich mehr als fuzzy :? . Ich habe es gestern in der Nacht nochmal zuhause ausprobiert; mit Tannenbaum und so :D . Ergebnis, ein dunkles Objekt im Vordergrund scheint die ADI sehr stark zu beeinflussen. Wenn also der Baum nah dran war (oder ein Mensch auf der Party oder ein Objektivschatten) dann war der Blitz wesentlich schwaecher als man sich das wuenschen wuerde. Ohne Objekte im Vordergrund trat das Problem bei diesem Versuch nicht auf, wohl aber in der Praxis, wo ich durchaus Fotos habe, bei denen nix im Vordergrung ist.
Wenn ich auf Pre-TTL stelle, ist das Problem so gut wie vom Tisch. Die Bilder sind dann tendenziell richtig bis ganz leicht ueberbelichtet, aber das laesst sich ja problemlos ausgleichen und nach rechts im Histogramm belichten gibt eh die besseren Ergebnisse, wenn die Highlights nicht voellig rausschiessen. Ausserdem loest die Kamera bei Pre-TTL schneller aus, so kommt es mir vor.
Wenn trotz des frohen Festes, was ich Euch allen sehr wuensche sonst noch jemand Musse hat zu antworten, wuerde ich mich freuen.
Merry Christmas,
Till
Nabend Till,
ADI find' ääähm fand' ich toll --- nein nicht wirklich. Ich hab's anfangs kurz verwendet und (frag mich nicht warum) ein ähnliches Waterloo wie Du erlebt. Seitdem nur noch TTL und gut ist ;). Soll heissen: Ich trau dem ADI-Geraffel überhaupt nicht. :flop:
Find ich ja sehr interessant, Manni.
Ich kann sicher auch ohne ADI leben, aber wie wir hier im Forum nun mal so sind, wuerden mich die technischen Hintergruende schon interessieren.
Frohe Weihnachten, und goenn Dir mal ne Pause vom Schubsen :D
Till