Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand mal verglichen: AS gegen IS ?
Ich habe mich schon mal als "temporärer" Fremdgeher ins CANON-Lager geoutet. Dort hatte ich zwei IS Linsen (28-135 und 70-300 DO IS).
Kann mir jemand in (noch) Ermanglung einer 5/7D aus seiner persönlichen Sicht die beiden Systeme vergleichen. Vielleicht fuhr/fährt ja auch hier jemand mal zweigleisig...
Der AS ist sicher schon genial, zumal ja (fast) alle Objektive profitieren.
Aber hat sonst ein System die besseren Eigenschaften?
Bei den besseren Canons gibt es für den IS ja in zwei Modi, der Normale und der für das mitziehen (da wird dann nur eine Achse stabilisiert).
Also der IS dürfte wohl den Vorteil haben, daß ich seine Leistung schon im Sucher kontrollieren kann. (Habe keine Canon - spreche daher nicht aus Erfahrung sondern aus logischer Überlegung :wink: )
Was den AS angeht, kann ich jedenfalls berichten, daß er die Versprechungen, die er macht, auch hält. Mitzieher sind mit eingeschaltetem AS ebenfalls kein Problem.
Kann aus meiner Erfahrung (17-85 IS USM und 70-300 IS USM) sagen, dass die Leistung des AS ggü. dem IS für mich gleichwertig ist. Die Stabilisierung des Sucherbildes ist aber eine nützliche Sache beim IS, besonders bei langen Brennweiten, da sich das Motiv dann schon heftig bewegt und man u.U. Probleme mit der Bildkomposition bekommt.
Allerdings war ich selten in der Situation, 300mm+ wirklich freihändig fotografieren zu müssen. Meist ist mindestens ein Einbein dabei, das relativiert das ganze wieder.
Gruss
Uwe
Test bei dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page19.asp)
Die Jungs haben mal einen Test versucht im Vergleich zu Nikon - kann mir vorstellen, dass es generell so ist. Fazit war die Minolta trifft seltener, wenn dann ist da Ergebnis aber meist recht gut.
Gruss
Dieter
Test bei dpreview (http://www.dpreview.com/reviews/konicaminolta7d/page19.asp)
Die Jungs haben mal einen Test versucht im Vergleich zu Nikon - kann mir vorstellen, dass es generell so ist. Fazit war die Minolta trifft seltener, wenn dann ist da Ergebnis aber meist recht gut.
Das ist auch mein Eindruck, ich hatte vorher eine kompakte Nikon mit VR. Allerdings habe ich die Minolta mit AS noch nicht sehr lange.