Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Müllnolta, 3Defekte in 7 Wochen, Rekord?
Hallo Leute
Ich bin total frustiert, jetzt habe ich mal ´ne Woche frei und könnte bei Tageslicht foten und was macht meine Müllnolta 7D :?: Gestern abend hat der AF wieder mal den Geist aufgegeben, pumpt nur noch erfolglos hin und her :twisted: :twisted: :twisted:
Und natürlich war heute in Bremen nur noch ´ne Telefonistin da, vom Service ist bis Dienstag keiner zu erreichen. Die Telefonistin konnte nur sagen: nochmal einschicken. Und wenn ich das mache kriege ich die Kam im Januar wieder, und dann muß ich wieder arbeiten solange es hell ist. :twisted: :twisted: :twisted:
Allmählich reichts mir, 3 Defekte und ich hab die Kamera erst 7 Wochen. Geliefert am 4.11., AF defekt am 22.11, danach ´ne gute Woche in Bremen.
Nach der Reparatur machte sie dann solche Bilder
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0198_galerie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21999)
Gott sei Dank erst ab ISO1600, deshalb habe ich sie nicht gleich wieder weggeschickt. Das wollte ich im Januar machen, damit ich jetzt in den Weihnachtsferien foten kann. Und nu is wieder nich, der Müllhaufen ist schon wieder kaputt :twisted: :twisted: :twisted:
Jetzt meine Frage an Euch:
:?: 3 Defekte in weniger als 7 Wochen, bin ich da wenigstens Rekordhalter oder kann mich jemand überbieten :?:
glaub Du bist da trauriger Rekordhalter. Meine war in den zwei Monaten (gekauft im Oktober) NUR zweimal in Bremen. :flop:
Irgendwie verliert man zunehmend die Lust dran und wird auch immer unsicherer (geht mir zumindest so) denn es könnte ja wieder was kaputt gehen.
mfg scanlin
Am besten noch eine kleine Zweitkamera anschaffen, dann hat man wenigstens eine Ausweichmöglichkeit
Ist es nicht so, dass wenn ein Gerät 3 mal einen Garantiefall hat, dass es durch ein neues Ersetzt wird???
Irgendwie verliert man zunehmend die Lust dran und wird auch immer unsicherer (geht mir zumindest so) denn es könnte ja wieder was kaputt gehen.
Genau das ist mein Problem, ich traue der Kam nicht mehr. Wenn ich damit in Urlaub fahre, komme ich evtl. ohne Bilder wieder. Wenn ich mir nicht schon ´nen Objektivpark zugelegt hätte, wär´s das mit Müllnolta für alle Zeiten gewesen :!:
Am besten noch eine kleine Zweitkamera anschaffen, dann hat man wenigstens eine Ausweichmöglichkeit
Ich hab noch den Vorgänger (A2), zum Glück noch nicht verkauft. Und nach den Erfahrungen behalte ich die wohl besser auch. Ich hab aber keine Lust die immer als Reserve in den Urlaub mitzunehmen. :roll:
Ich meine der Händler darf 2 mal reparieren, bzw. reparieren lassen, und danach muß er ersetzen (wandeln, umtauschen oder mindern).
Gestern abend hat der AF wieder mal den Geist aufgegeben, pumpt nur noch erfolglos hin und her :twisted: :twisted: :twisted:
Hat sie das nur bei den schlechten Lichtverhältnissen gestern abend gemacht oder auch bei besseren Lichtverhältnissen ebenfalls?
Ist es nicht so, dass wenn ein Gerät 3 mal einen Garantiefall hat, dass es durch ein neues Ersetzt wird???
kennst Du Radio Eriwan?
Im Prinzip ja, aber
1. zweiter Mangel noch nicht gemeldet, ist also erst die 2. Reparatur
2. betrifft soweit ich weiß 3 Reparaturversuche beim gleichen Fehler
3. Mängel müssen beim Lieferanten gemeldet und über diesen behoben werden: Klebs => Media Online => Minolta Service => Media Online = Klebs
Hätte mir zu lange gedauert, deshalb direkt zu Minolta geschickt
@A2Freak: habe ich heute mittag nochmal probiert, das gleiche wie gestern. Batterie war über Nacht zwecks Reset raus, hat auch nicht geholfen.
@A2Freak: habe ich heute mittag nochmal probiert, das gleiche wie gestern. Batterie war über Nacht zwecks Reset raus, hat auch nicht geholfen.
Dann kann ich Deine Erregung verstehen. Bei dem kontrastarmen Motiv hätte es ja sein können, daß die Kamera mangels Licht die Segel streckt. Andersrum kennst Du Deine D7D besser als ich. Ich ziehe da nur Rückschlüsse auf meine alten analogen Dynaxen.
Ich würde am Dienstag mit Minolta telefonieren, denen alles erklären und nett und freundlich nach einer neuen Kamera fragen. Ich drücke Dir die Daumen, daß es klappt. Sei froh, daß es Minolta ist und nicht Canon.
Am besten noch eine kleine Zweitkamera anschaffen, dann hat man wenigstens eine Ausweichmöglichkeit
Genau!
Einen zweiten D7D-Body, so kann ich meine Objektive weiter nutzen. ;)
Das war jetzt ernst gemeint!
@Rainer,
das ist sicherlich mehr als ärgerlich, und ich währe wohl hier in solch einem Fall im Dreieck gesprungen, wünsche Dir jedenfalls noch ein wenig Geduld und vor allem Erfolg bei dem hoffentlich letzten Besuch Deiner Kamera in Bremen.
Bin ich froh das meine noch nie nach Bremen mußte, obwohl es eine aus der ersten Serie ist.
Ich würde am Dienstag mit Minolta telefonieren, denen alles erklären und nett und freundlich nach einer neuen Kamera fragen. Ich drücke Dir die Daumen, daß es klappt. Sei froh, daß es Minolta ist und nicht Canon.
Danke, genau das hatte ich vor. Nett und freundlich sowieso, Bremen kann ja nichts dafür und freundlich kommt man weiter. :cool: Mich wundert, daß es jetzt schon zum 2. mal der AF ist, den gab es doch schon in den analogen, der sollte bekannt und ausgereift sein. :flop:
Und bis sich da was ergeben hat werde ich halt wieder manuell scharfstellen. Hat mit den analogen M42 ja auch geklappt, und so kann ich wenigstens die hellen Stunden nutzen. Nach Bremen geht sie dann im Januar.
Genau!
Einen zweiten D7D-Body, so kann ich meine Objektive weiter nutzen. ;)
Das war jetzt ernst gemeint!
Ditmar,
Du meinst jetzt aber nicht mich,
wollte doch nur helfen :shock:
Ditmar,
Du meinst jetzt aber nicht mich,
wollte doch nur helfen :shock:
Nein, Du warst nicht gemeint, ich habe schon mal darüber nachgedacht, weis aber nicht wirklich ob ich das machen werde.
Zu analoger Zeit hatte ich auch zwei Bodys, hatte zumindest auf Reisen (Safarie/Rundtouren) seine Vorteile, immer das "richtige" Objektiv zumindest vom Brennweitenbereich zumindest auf einer Kamera.
Ich denke auch über einen 2. Body zur A2 nach - der D5D... .
Früher hatte ich auch 2 analoge SLR´s. War auch günstiger. Deshalb werde ich auch die A2 behalten.
Hau wech, den Sch****. Die 7D scheint überdurchschnittlich oft defekt ausgeliefert zu werden. Habe da auch so meine Erfahrungen gesammelt und mich dann von Minolta dauerhaft verabschiedet.
Tipp: die AGB deines Lieferanten durchlesen, wie oft danach Reparaturen zu dulden sind, bevor man vom Kauf zurücktreten kann - dabei ist es rechtlich unerheblich, ob es jeweils der gleiche Fehler war oder unterschiedliche.
Hast du Nachweise für die Reparaturen ? Das würde die Sache wesentlich erleichtern.
Ich sage, zurück mit dem Teil und gute ausgereifte Digitalkamera kaufen.
Gruß
Eberhard,
Assessor jur.
Nachtmensch
24.12.2005, 11:33
Rekord würde ich nicht sagen. Du hast lediglich EINE Kamera unter vielen MILLIONEN verkauften erwischt, die nicht korrekt funktioniert. Pech gahabt.
Meine 7D wird bald ein Jahr, der Zähler steht auf 70.000, und außer zwei mal Bremen wegen BF, hatte ich absolut keine Probleme. Nach jeweils 5 Werktagen war sie wieder da.
Verglichen mit den Canons, Nikons und Sigmas in meinem Bekanntenkreis bin ich da der Recordhalter. Keiner hatte weniger Probleme wie ich, und keiner hatte kürzere Serviceaufenthalte.
Hau wech, den Sch****.
.
Assessor jur.
Danke für Deine ausgefeilte Wortwahl ... was möchtest Du uns mit der "Unterschrift" sagen?
Hau wech, den Sch****.
Ich sage, zurück mit dem Teil und gute ausgereifte Digitalkamera kaufen.
...
Assessor jur.
..
wie niedlich,
jetzt tauchen diese aggressiv gehemmten Heise-Forums-Spackos hier auch schon auf.... :shock:
Herr Assessor, danke für Ihren tollen Erfahrungsbericht und...wir denken auch ganz doll drüber nach..... :lol:
Grüße
Marco
Mädels, es ist Weihnachten - haut Euch bitte nicht in diesem Forum.
@Eberhard, Marco: Eure beide Wortwahl ist nicht so wirklich passend, es geht auch anders.
Mädels, es ist Weihnachten - haut Euch bitte nicht in diesem Forum......
Genau :D
Wenn man in den Parallelforen liest, merkt man zudem, dass die Probleme bei allen Marken glechermaßen vorhanden sind :!:
Mädels, es ist Weihnachten - haut Euch bitte nicht in diesem Forum.
Keine Sorge Manni, das wirst Du nicht erleben.
Frohe Weihnachten! :D