Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin ich ein Egoist? und: Eine Frage an Minoltianer ;)
Designpater
21.12.2005, 23:22
In den letzten Tagen habe ich hier viel gelesen und ein paar Beiträge reingestellt. Aufgrund der Tipps und Erfahrungen hier im Forum habe ich mir soeben die Dynax 7D zugelegt. Damit ist mein eigenes das teuerste (und schönste :lol: ) Weihnachtsgeschenk...
Aber nun noch ein paar Fragen:
Da es zu (gefühlsmäßig) 70% eine Kaufentscheidung war aufgrund der langen und guten Erfahrung mit Minolta sowie das für mich ansprechende Design würde mich mal interressieren, wer Minolta treu bleibt und warum?
Natürlich sind die Testergebnisse sowie die Features der D7D nicht von der Hand zu weisen und haben dann mit den restlichen 30% mich ohne langes testen anderer Hersteller zu diesem Kauf bewogen.
Aber schon im Alter von 15 Jahren hat es mich nach den ersten Fotografien mit meiner Praktika TL1000 zu der Minolta 7000 gezogen, dann (ein halbes Jahr später) der Kauf einer gebrauchten Minolta 9000 (~1987). Aufgrund der hohen Filmkosten schlief das Hobby ab ca. 1998 bis zum Kauf der Dimage 7i (vor fast 3 Jahren) ein, aber digital ist das wohl kein Problem mehr! Aber ab da habe ich mir wieder eine Spiegelreflex gewünscht (gabs schon, aber ich wollte Minolta). Und nun ist es so weit: hier steht die Verpackung und ich werde erst mal das Handbuch ausgiebig studieren und am 2. Weihnachtstag auspacken und in aller Ruhe alles antesten ;)
Als mächstes stehen dann noch der Multifunktionsgriff, ein gutes Stativ (Tipps?) sowie der Programmblitz 5600 (Fremdmodelle wohl nich so gut?) an.
Bis dahin erweitert sich meine Ausrüstung nun um:
• Dynax 7D Body
• Minolta AF 17-35 / 2.8-4
• Sigma 28-200 / 3,5-5,6 (fürs erste mal gut genug?)
So, genug gelabert und was mich nun interressiert ist wer ist warum bei Minolta geblieben oder gewechselt, aber auch eventuell "abgedriftet"? Sowie ein paar Tipps für den Anfang (aber die finde ich ja hier eh in Hülle und Fülle ;) )
Gruß von einem neuen "D-SLR-ler" :D
(1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks ->angepasst
2) keine technische Frage zur DxD -> *schubbs* ins Café ;)
Meine erste eigene Kamera war eine Ricoh. Danach Minolta 5000 & 9000 8000i, 9xi. Dann wollte ich wieder was manuelles, es gab eine andere Ricoh. Die wurde durch eine Canon EOS 1000 ersetzt. Dann kam die schwärzeste Zeit mit einer kleinen APS-Minolta. Jemand klaute sie mir und ich kam wieder zur SLR. Minolta 3xi & 404 Si & 505 Si & 7xi & 7000i und 500 Si. Da ich eine Zeitlang im Fotohandel tätig war, habe ich halt früher so häufig gewecheselt wie die Digi-"Experten" heutzutage.
Die letzte analoge Minolta ging vor kurzem weg, die erste Digitale war eine Fuji, danach die A2. Eine D5D ist in Planung. Eine Nikon D50 war kurz angedacht.
Scheinbar kann ich nur Minolta-Kameras bedienen... ;)
(1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks
Da muß ich Manni wie immer ausnahmsweise Recht geben :cool: :top:
Designpater
21.12.2005, 23:31
(1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks ->angepasst
2) keine technische Frage zur DxD -> *schubbs* ins Café ;)
Danke! (tut mir leid :oops: )
Bin halt so aufgeregt und freue mich auf die freien Tage mit der D7D
Gruß, Mark
Designpater
21.12.2005, 23:34
Scheinbar kann ich nur Minolta-Kameras bedienen... ;)
:lol: Wünsche Dir, das Du schnell die möglichkeit hast die neue D5D zu bedienen :lol:
Designpater
21.12.2005, 23:52
[quote=ManniC](1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks
Da muß ich Manni wie immer ausnahmsweise Recht geben :cool: :top:
stimmt schon, das sieht wirklich so aus, als würde ich alle anschreien :)
(1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks
Da muß ich Manni wie immer ausnahmsweise Recht geben :cool: :top:
Verstehe ich zwar nicht, muss ich aber wohl auch nicht verstehen?
1. ging es um die großen Buchstaben,
2. war es etwas spitzfindig geschrieben, so wie Deine Postings oftmals auch, Erich... ;) Was mir Deine Postings aber oft sympathisch macht... :top:
Scheinbar kann ich nur Minolta-Kameras bedienen... ;)
:lol: Wünsche Dir, das Du schnell die möglichkeit hast die neue D5D zu bedienen :lol:
Danke, aber ein bißchen dauert es noch. Der neue Blitz hat die Spardose etwas strapaziert. Hat aber auch keine Eile, ich mag meine A2 immer noch.
Designpater
22.12.2005, 01:03
Scheinbar kann ich nur Minolta-Kameras bedienen... ;)
:lol: Wünsche Dir, das Du schnell die möglichkeit hast die neue D5D zu bedienen :lol:
Danke, aber ein bißchen dauert es noch. Der neue Blitz hat die Spardose etwas strapaziert. Hat aber auch keine Eile, ich mag meine A2 immer noch.
Meine Dimage 7i leistet auch noch gute Dienste und die geb ich auch nicht her. Mit ihr kann meine Freundin dann endlich mal "richtig" fotografieren (d.h. auch die manuellen Einstellungsmöglichkeiten kennenlernen, dem Interressanten an der Fotografie).
Nachdem hier die Diskussion um GROßschreibung wohl abgeschlossen ist, stelle ich (der seit 1978 mit MINOLTA fotografiert) mal eine andere Frage:
bin ich MINOLTIANER oder Minoltaner, oder was? ;) Hört sich beides blöd' an.
Nee, ist auch nicht so wichtig, aber ich habe seit meiner ersten SLR (SRT 101?) mit Minolta eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und war von der damals richtungsweisenden Entwicklung, die Minolta vorangetrieben hat, begeistert. So auch 1985, als ich auf Minolta AF 7000 umgestiegen bin und aus Geldmangel mein bisheriges Equipment (SRT, XG2, XG9, XD7, X700... fehlt noch was?) zu Gunsten Minolta-AF verkauft habe. :oops:
Und da ich noch ein paar brauchbare Objektive hatte, wurde es bei DSLR wieder Minolta, naja, gut KoMi. Wobei ich bis heute nicht genau weiß, was Ko zu dieser Technik beiträgt. ;)
Trotzdem bereue ich diese kostenträchtigen Schritte nicht.
@Designpater
Zum Blitz: ich bin eigentlich froh, mich nur mit 5600HS(D) und 3600HS(D) rumzuplagen und nicht auch noch die jeweils funktionierenden Adapter zu suchen.
(1) Threadtitel in GROSSCHRIFT machen mich genau so krawemselich wie Bandwurmlinks
Da muß ich Manni wie immer ausnahmsweise Recht geben :cool: :top:
Verstehe ich zwar nicht, muss ich aber wohl auch nicht verstehen?
Wenn du was nicht verstehst aber weißt dass du es auch nicht verstehen musst ... was willst du uns dann eigentlich sagen????
Hab mir die d5d gekauft, weil sie mir am besten gefällt (nicht vom design her:)). Der Name der da draufsteht ist mir doch sowas von Wurst.
@Kerstin: :top: :top: :top:
@Kerstin: :top: :top: :top:
Danke Frau Rieger, jetzt hab ich es verstanden *lach*
Zurück zu Marks Frage:
Vor etwa 15 Jahren wollte ich mir eine SLR kaufen, zu der Zeit kamen für mich die Nikon F801s, Minolta 7000i, und Canon EOS weisnichmehr in Frage. Alle hatten so ihre Vor- und Nachteile. Ich also in ein Fotogeschäft marschiert und mich beraten lassen.
Die Empfehlung war letztendlich die, dass ich alle drei Kameras vor mir liegen hatte zum auspropieren und letztlich die genommen habe, mit der ich spontan am besten klar kam: die Nikon.
Bei der D-SLR stellte sich letztendlich die gleiche Frage. Ausschlaggebend für die Minolta 7D war für mich, dass ich - durch meine Frau - schon Objektive dafür hatte (o.k. habe ich natürlich auch für die Nikon, aber es ist zumindest kein Grund gegen die Minolta) auch wenn es nicht die besten sind. Aber es ist zumindest erst mal nicht zwingend ein Objektivkauf notwendig.
Ausser der Canon 350D und 20D hatte ich keine ander D-SLR in der Hand - auch nicht die Minolta.
Habe die 7D also im blinden Vertrauen gekauft und bisher nicht bereut - ein für mich entscheidendes Alleinstellungsmerkmal ist der AS.
Ich war zwar erst über die vielen Knöpfe und Schalter erschrocken, aber alles sehr logisch und funktional durchdacht und somit einfach zu bedienen. :top:
Die Menues von der Struktur her auch super. Die Kamera liegt klasse in der Hand. Bin bisher rundum zufrieden. Jetzt geht es im Laufe der Zeit ans Zubehör: ein Weitwinkel muß her, Speicherkartn, Blitz, Monostat, das ein oder andere Objektiv... und und und
Gruß
Eric