PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma EX 300/2.8 APO


Micha1972
21.12.2005, 20:54
Hallo,

hat zufällig jemand von Euch dieses Objektiv (-->klick<--] (http://sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=41&idart=181) an der D7D im Einsatz und kann etwas über die Abbildungsleistung und die Fokussiergeschwindigkeit berichten (egal ob DG oder nicht-DG).

Micha1972
24.12.2005, 13:11
Tja, nun kann ich meine Frage selbst beantworten, da ich das o.g. Objektiv gestern bekommen habe.
Es scheint ein echtes Sahestück zu sein, selbst bei Offenblende noch extrem scharf und absolut tauglich.
Der AF läuft blitzschnell und superleise.
Jetzt fehlt mir nur noch das entsprechende Hanteltrainig (das 300er hat ca. 2,5Kg) oder ein Stativ/Einbein und gutes Wetter.

Hier mal ein paar Schnappschüsse, allerdings nur freihändig und durchs geschlossene Fenster bzw. bei schwacher Beleuchtung:
--> Übersicht 1 <-- (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3761616365383063.jpg)
--> Crop 100% bei f2.8 <-- (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3364306134373830.jpg)

--> Übersicht 2 <-- (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3038396566613732.jpg)
--> Crop 100% <-- (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_6366666664306464.jpg)
Demnächst werden aussagekräftigere Bilder folgen.


Einen passenden Sigma EX APO 1,4 Telekonverter habe ich auch bekommen. Was mich dabei gewundert hat ist die Tatsache, dass ich mit dem 300/2.8 laut Display weiterhin mit Blende 2.8 arbeiten kann. Hat jemand eine Erklärung dafür?


Schöne Feiertage...

Dimagier_Horst
24.12.2005, 13:19
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Da der Konverter an jedem Objektiv sitzen kann, bräuchte er einen eigenen Prozessor sowie die Information über den Linsendurchmesser der jeweiligen Objektive (nicht nur von Sigma) in der jeweiligen Zoomstellung, um die korrekten Daten an die Kamera weiterzugeben. Da ist "durchschleifen" die einfachere Lösung. Mein Kenko Pro gibt zumindest die korrekte Brennweite nach Konverter an die Kamera...

Micha1972
24.12.2005, 13:39
Mein Soligor C/D7 gibt zusätzlich auch die richtige Blende an die Kamera weiter :-/
Aber danke für die Info.

Crossie
24.12.2005, 13:45
Glückwunsch zu der feinen Optik. Wobei 2,5 KG schon sehr deftig ist, da spart man sich das Hanteltraining ;-)

Gruss
Uwe

Micha1972
24.12.2005, 14:33
Glückwunsch zu der feinen Optik.
Ja, das ist fast wie Weihnachten :D

Dimagier_Horst
24.12.2005, 14:56
die richtige Blende an die Kamera weiter :-/
Die richtige Größte? Sauber :top:

Micha1972
24.12.2005, 15:20
Wenn ich den 2-fach-Soligor an mein 200/2,8 montiere, dann zeigt mir die Kamera z.B. f5,6 bei Offenblende an. Besondes teuer war der Konverter allerdings nicht: -->Klick<-- (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7555232829&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsea rch.dll%3Fcgiurl%3Dhttp%253A%252F%252Fcgi.ebay.de% 252Fws%252F%26fkr%3D1%26from%3DR8%26satitle%3D7555 232829%26category0%3D%26fvi%3D1)

mklein
24.12.2005, 17:08
Glückwunsch zu dem Teil.

Hat es wirklich auch in der Minolta Variante einen HSM-Antrieb?


Michael

Micha1972
24.12.2005, 17:20
Ich denke nicht, meines Wissens nach gibt es für Minolta keine HSM-Objektive (vom ssm mal abgesehen).
Sein Geld ist das Objektiv auf jeden Fall Wert ...und wenn mein Nachbar bei Ebay nicht auch noch zufällig ein Gebot abgegeben hätte, dann hätte ich 350,- Euro weniger bezahlen müssen, da es kaum Interesse an dem Objektiv gab .. :flop:

mklein
24.12.2005, 17:26
Ich denke nicht, meines Wissens nach gibt es für Minolta keine HSM-Objektive (vom ssm mal abgesehen).

Das habe ich auch gedacht. Aber wenn man Auf die Sigma Homepage (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=54&idart=181) schaut, ist das Teil mit HSM für Minolta AF definiert.

Gleiches scheint auch für das neue 10-20mm Objektiv zu gelten.

Bei dem 70-200/2,8 dagegen ist z.B. explizit aufgelistet, dass HSM nur für Canon, Nikon und Sigma ist, nicht aber für Minolta und Pentax.

Daher der Grund meiner Frage.

Michael

Micha1972
24.12.2005, 17:48
Stimmt, auf der Homepage erweckt das so den Anschein.
Allerdings habe ich nicht die DG-Version, sondern das "nicht-DG" (ist aber auch nur wenige Monate alt).
Der AF ist zwar superleise und schneller als bei meinen anderen Objektiven, aber wenn es tatsächlich ein HSM wäre, dann würde das sicher auch auf dem Gehäuse stehen.

Soooo, jetzt muss ich erstmal weg, meine Freunde Pansenlähmung und Fressnarkose warten bereits auf mich :shock:

Micha1972
25.12.2005, 11:29
Moin!

Ich habe nochmal ein paar Bilder mit dem Soligor 2-fach-Konverter gemacht, was dann mit dem Cropfaktor einer KB-Brennweite von 900mm entsprechen würde. Dank AS war das sogar noch ohne Stativ möglich.

Bild 1 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3531383437316365.jpg)
Bild 2 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3565323364393966.jpg)
Bild 3 (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/08/525708/1024_3938666635313561.jpg)

Und jetzt drückt mal die Daumen, dass das Wetter besser wird, ich mag nämlich keine Regen- und Nebelbilder mehr machen :?

hansauweiler
25.12.2005, 18:27
Hallo Micha !
Kannst Du mal bei Gelegenheit den Versuch machen, ob dein Objektiv mit / ohne Konverter bei gleichem Bildausschnitt einen Unterschied ergibt?
Ich frage deshalb, weil dies mit einer anderen Kombination ohne jeden Unterschied war. Siehe diesen Thread:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25708&highlight=
Ich bin neugierig, ob der Verlust durch Konverter auch hier den "Gewinn an Pixeln" kompensiert.
Gruß HANS

Micha1972
25.12.2005, 19:00
Hallo Hans,

das kann ich bei Gelegenheit mal machen. Am besten gleich mit dem 1,4er und dem 2er Konverter.
Das kann aber noch ein paar Tage dauern. Die Bilder stelle ich dann hier ein.