Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-300mm 1:4-5.6 APO MACRO - eine unbekannte Spezies?
LindridC
20.12.2005, 22:55
Hallo zusammen!
Habe diesen Text schon mal woanders reingestellt, ist aber scheinbar
untergegangen.
Habe mir eine 7D mit Minolta AF 2,8 – 4/17 – 35 mm (D) Objektiv
bestellt. Kommt am Mittwoch (Morgen) *wippel*
Habe noch aus "alten" Zeiten ein Sigma 70-300mm 1:4-5.6 APO MACRO
und wollte das an der 7D einsetzen. Es scheint mehrere Objektive dieser
Baureihe zu geben.
Sigma sagt mir, dass grade diese Objektiv nicht an der 7D funktioniert
und sich das Objektiv nicht umbauen lässt.
Sigma möchte mir das Objektiv gegen Zuzahlung (ca. 200 Euro) gerne umtauschen gegen ein
28-300 F3,5-6,3 DG MACRO. So wie ich das hier im Forum verstehe, funktioniert meine
altes 70-300 mm jedoch an der 7D.
Hat jemand dieses Objektiv bei seiner 7D mal ausprobiert? Gibt es Einschränkungen?
Hat jemand Erfahrungen mit dem 28-300 F3,5-6,3 DG MACRO?
Designpater
20.12.2005, 23:24
Glückwunsch zur Bestellung und hoffentlich baldigen Lieferung!
Will mir die D7D in der selben konfiguration kaufen (d.h.
Antworten bezüglich des Sigmas interressieren mich auch brennend)
Gruß, Mark
lupusalex
20.12.2005, 23:34
Ich habe ein Sigma 70-300 1:4-5.6 APO Makro und es funktioniert tadellos an der D7D. Laut Sigma-Homepage sollte es ein Chip-Update benötigen, ich habe aber keinerlei Probleme feststellen können. Das es gar nicht verwendbar sein soll ist das erste was ich höre.
BTW: Meins ist von 1997
Gruß
Alex
LindridC
20.12.2005, 23:52
Ich habe ein Sigma 70-300 1:4-5.6 APO Makro und es funktioniert tadellos an der D7D. Laut Sigma-Homepage sollte es ein Chip-Update benötigen, ich habe aber keinerlei Probleme feststellen können. Das es gar nicht verwendbar sein soll ist das erste was ich höre.
BTW: Meins ist von 1997
Gruß
Alex
Hallo Alex!
Es scheint mindestes 5 Objektive dieser Baureihe zu geben.
Sigma 70-300 F4-5.6 Macro Super II
Sigma 70-300 F4-5.6 APO Macro Super II
Sigma 70-300 F4-5.6 DG Macro
Sigma 70-300 F4-5.6 DG APO Macro
und mein Sigma 70-300 4-5.6 APO Macro
Darum bin ich auch von dem Vorschlag von Sigma so verunsichert.
Optisch kann man dieses (mein) Objektiv an dem goldenen aufgedruckten
Ring Vorne und an dem goldem Aufdruck "APO macro" identifizieren.
lupusalex
22.12.2005, 00:30
Ich bin eben nochmal in den Keller gegangen und hab' die OVP inspiziert. Da steht Sigma 70-300 4-5.6 APO Macro drauf. Kein "Super", "DG" oder sowas. Das Objektiv hat einen goldenen Ring und die Bezeichnung steht in goldenen Lettern drauf.
Die Objektive ohne "APO" sind die billigere Ausführung (machte damals ca. 100 DM aus). Die mit "DG" sind neueren Datums und für digital "optimiert".
Gruß
Alex
lupusalex
22.12.2005, 09:31
Bei Walser werden gerade einige "Apo Makro Super II" angeboten. Die haben einen roten Ring.
Die neuen APOs sind super. Ich würds probieren - das weißt Du mehr.
Das 28-300 würde ich eher nicht kaufen - bleib beim 70-300 - ev. auch neu bei Walser - da hab ich meins auch her .
Kann man auch schon bei OB gebrauchen :
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/841/PICT4871-01fc.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21051)
LindridC
22.12.2005, 16:00
Hallo zusammen!
Vielen Dank für eure Antworten.
Nun ist sie da, die 7D.
Hatte schon Zeit etwas zu testen.
Meine Sigma Objektiv scheint sowohl im "normalen" Modus
auch als im Marco-Modes gut zu funktonieren.
Für den AF muss man ein bischen Geduld mitbringen.
Sehe also nicht ein, warum ich das Objektiv für ca. 200 Euro
Zuzahlung tauschen soll gegen ein 28-300
Selbst für die APO/DG-Variante des 70-300mm Objektiv
will Sigma im Austausch noch ca. 160 Euro haben
Das mitbestellte 17-35 von Minolta ist fein.
Dann habe ich noch ein einfaches Tamron 28-80 mm 3,5-5.6 (Asp).
Das tut auch seinen Dienst. Bin also glücklich.
Habe somit Brennweiten von 17-300 mm x1,5 zur Verfügung.
Das reicht erstmal für mich. Später dann vieleicht ein gebrauchtes WW.
Habe schon das "neue" Bundle Body+CF-Karte bekommen.
Die CF-Karte ist ein Transcend 1GB 80x.
Die Firmeware ist V1.10.
Hallo,
nochmal eine Frage zum 70-300 APO: wie ist denn die Leistung bei 300mm an der D7D? Ich hatte es mal zu Anfang (als DG Version) an meiner damaligen 20D und es hat mich wirklich nicht so richtig überzeugt. Gerade am langen Ende war es auch > f8 doch sehr weich, zu weich selbst für EBV Korrekturen. Wenn es an der D7D bessere Ergebnisse liefert würde ich es mir vl. nochmal kaufen.
Gruss
Uwe
lupusalex
22.12.2005, 23:12
nochmal eine Frage zum 70-300 APO: wie ist denn die Leistung bei 300mm an der D7D? [...] Gerade am langen Ende war es auch > f8 doch sehr weich, [...]
Ich finde es über den gesamten Bereich alles andere als weich. Hier ist ein Ausschnitt bei 300mm und f11:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0591_crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22183&mode=search)
Sehe also nicht ein, warum ich das Objektiv für ca. 200 Euro
Zuzahlung tauschen soll gegen ein 28-300
Selbst für die APO/DG-Variante des 70-300mm Objektiv
will Sigma im Austausch noch ca. 160 Euro haben
Das "Suppenhuhn" 28-300 ist ja kaum als Ersatz für das 70-300 zu gebrauchen. Die DG-Version würde ich mir schon eher gefallen lassen ... nur wieso 160 Euronen löhnen wenn's das alte genauso tut ? Die "Digital Grade" Geschichte scheint ja ohnehin mehr Marketing als Ingenieurskunst zu sein.
Gruß
Alex
PhotoVolker
23.12.2005, 00:28
Hallo,
ich habe bei Walser leider das "falsche" Objektiv ersteigert. Es ist das 70-300 , 4-5,6 II Macro Super.
Selbst das Objektiv ist recht gut bei Blenden unter 8. Ich habe ein Bild eingestellt, es ist bei widrigen Lichtverhältnissen entstanden, bei schönem Wetter kann jeder.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/komischer_Vogel.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22186)
Gruß
Volker
lupusalex
23.12.2005, 14:52
ich habe bei Walser leider das "falsche" Objektiv ersteigert. Es ist das 70-300 , 4-5,6 II Macro Super
Laut Sigma unterscheiden sich die beiden nur durch die geänderte Fassung.
Ich habe ein Bild eingestellt, es ist bei widrigen Lichtverhältnissen entstanden, bei schönem Wetter kann jeder.
Sowas hab' ich auch noch gefunden
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0339_crop_2.jpg
100% Crop (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22202&mode=search)
Das ist ein 100% Crop genau wie bei der Ente. Die Miniatur zeigt den Originalausschnitt. Für effektive 450 mm, Schmuddelwetter und die dem Flughafen eigene Luftverschmutzung kann man IMHO nicht meckern.
@PhotoVolker ist dein Bild auch ein 100% Ausschnitt oder ein heruntergerechnetes Vollbild ?
Gruß
Alex
PhotoVolker
23.12.2005, 15:14
Hallo,
habe mal ein 100% Crop hochgeladen, stammt vom gleichen Start.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/_ICT2000Crop.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22203)
Gruß
Volker