PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firmware-update rückgängig machen?


Michael Dill
20.12.2005, 19:15
Nach dem Update auf die neueste Firmware (1.03) auf meine A1 funktioniert die Kamera nur noch unwillig mit meinem Microdrive (IBM 1GB). 6-7 Aufhänger sind bei längeren Fototouren üblich (Blockade aller Funktionen der Kamera-Dauerlicht "rot" der Zugriffsanzeige-wie praktisch!!)
Es hilft dann nur: Akku raus!
Mit meinen CF-Karten tritt dieses Problem offensichtlich nicht auf!
Auskunft des Service:
1. Update ist nicht rückgängig zu machen
2. Fehler nicht bekannt (aber auch nicht auszuschließen)
3. Kuraufenthalt in Bremen erforderlich(dort kann alte Firmware aufgespielt werden) oder Verzicht auf Microdrive

Frage:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Nach Forums-Handbuch ist auf Seite 157 die "Deinstallation" der Software beschrieben!? Handelt es sich hier um die Firmware? Was passiert nach der Deinstallation?

Es wäre toll, wenn ich den "Originalzustand" wieder herstellen könnte, da das MD in der A1 für mich völlig ausreichend schnell ist und ich es gern weiter nutzen würde.

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tips und wünsche allen erreichten Forumsmitgliedern ein frohes Fest und einen Guten Rutsch(natürlich ohne Kamera).

Professor
20.12.2005, 19:34
Nach dem Update auf die neueste Firmware (1.03) auf meine A1 funktioniert die Kamera nur noch unwillig mit meinem Microdrive (IBM 1GB).
Es wäre toll, wenn ich den "Originalzustand" wieder herstellen könnte, da das MD in der A1 für mich völlig ausreichend schnell ist und ich es gern weiter nutzen würde.

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tips und wünsche allen erreichten Forumsmitgliedern ein frohes Fest und einen Guten Rutsch(natürlich ohne Kamera).
So ganz spontan und ohne Nachzudenken würde ich sagen: probier doch ein "Update" der Firmware mit einer alten Datei 1.02 oder so. Warum soll das nicht gehen? Ich hab's allerdings nicht versucht, also keine Gewähr.

Sunny
20.12.2005, 19:55
Hallo Michael Dill,

nach meinen Informationen kann nur KoMi das Firmwareupdate rückgängig machen.

Nach Forums-Handbuch ist auf Seite 157 die "Deinstallation" der Software beschrieben!? Handelt es sich hier um die Firmware?

Nein, damit ist die mitgelieferte Software gemeint.

Hansevogel
20.12.2005, 20:11
:?:
Mit der neuesten Firmware (1.13e) hat meine A1 keine Probleme mit 1GB IBM-MD ("uralt") und 2GB Hitachi-MD (neuer).

Gruß: Hansevogel

Michael Dill
20.12.2005, 20:11
Hallo Professor!
1. Isch aabe gar keine alte Firmware (frei nach Jacobs-Kaffee)
2. Die Kamera soll die alte Firmware nicht erkennen(oder als"alt" erkennen und daher den Upload-Vorgang nicht auslösen(O-Ton-Minolta)

Sunny
20.12.2005, 20:14
2. Die Kamera soll die alte Firmware nicht erkennen(oder als"alt" erkennen und daher den Upload-Vorgang nicht auslösen(O-Ton-Minolta)

So sehe ich es auch.

Basti
20.12.2005, 22:12
Hast du alle Dateien auf der Karte gelöscht? Wenn da noch vom letzten Update die Daten drauf sind wird die Kamera immer wieder versuchen ein Firmwareupdate zu machen....
LG
Basti

Michael Dill
20.12.2005, 22:24
Hallo Basti!
Ich hatte die beiden Teile des Uploads auf zwei verschiedenen, vorher formatierten CF-Karten geladen!!. Der Vorgang ist wohl auch vollständig durchgeführt worden, zumindest zeigt die Kamera nun die aktuelle Software an. Die bestätigende Meldung habe ich aber - wie auch viele andere User hier- nicht bekommen-.
Michael

Michael Dill
20.12.2005, 22:29
Noch eine Info:Am Samstag war in Hamburg bei Wiesenhavern eine Minolta-Promo. Habe dort mein Problem geschildert, allerdings auch nur Achselzucken geerntet. Einzige Ausage, es dürfte am MD liegen, eventuell nicht schnell genug für die neue Firmware.
Hat mich nicht wirkich überzeugt..aber was soll man machen??
Schon mal herzlichen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigen.
Michael

mrieglhofer
21.12.2005, 18:02
Ähnliches ist mir letztens bei einem Shooting passiert. Da habe ich an die 500 Bilder aufgenommen und dabei hat die Kamera auch einige Male so blockiert. Auch mit Microdrive 1GB.

Aufgefallen ist mir, daß das nur bei RAW passiert ist. Ich habe danach noch relativ viele JPG Bilder gemacht, ohne daß dies wieder aufgetreten ist.

Was für ein Format hast du verwendet?

Markus

Jornada
21.12.2005, 18:44
Hallo Basti!
Ich hatte die beiden Teile des Uploads auf zwei verschiedenen, vorher formatierten CF-Karten geladen!!. Der Vorgang ist wohl auch vollständig durchgeführt worden, zumindest zeigt die Kamera nun die aktuelle Software an. Die bestätigende Meldung habe ich aber - wie auch viele andere User hier- nicht bekommen-.
Michael
Hast Du die Firmware-Dateien wieder von den Karten gelöscht?
Das ist wichtig, wie Basti schon geschrieben hat.

Michael Dill
21.12.2005, 23:51
Hi, das Update war auf zwei CF-Karten, nicht auf dem MD. Die Probleme treten aber mit dem MD auf. Wenn niemand anderes diese Probleme hat, werde ich wohl auch damit leben müssen. Vielen Dank für Eure Mühe und Euch allen ein frohes Fest.

dbhh
22.12.2005, 10:19
Noch eine Info:Am Samstag war in Hamburg bei Wiesenhavern eine Minolta-Promo. (...)
Ein wenig OffTopic, aber: Wiesenhavern macht weiter/wieder Präsentationen von MINOLTA. Langsam macht sich der ehemals kompetente Laden unglaubwürdig. Als ich die letzen Mal dort war und nach MINOTLA fragte, bekam ich die Aussage: "MINOLTA haben wir aus dem Programm gestrichen". Die Aussage ist ein paar Monate alt, passte aber mit dem verfügbaren Sortiment zusammen: nur eine alte/neue Dynax9 wartete (weiterhin) auf Kunden.

Sollten die Ihre (damalige) Entscheidung revidiert haben, solls mir recht sein. Eine Demo bei parallelem Sortiment-Kickout finde ich irritieren, würde aber zu den zuletzt erlebten "Auftritten" der Wiesenhavern-Verkäufer passen.

OnTopic: viel Glück beim Downgrade. Klar, jede halbwegs intelligente Update-Software macht eine Versionsprüfung, sprerrt ein Downgrade-Vorhaben, um schlimmeres zu vermeiden. Schade, das du bei KOMI keinen Ansprechpartner gefunden hast. Tröstend, das andere A1-Nutzer das Problem n.i.c.h.t bestätigen können - praxisnah hast du dann zuminstes ein Workaround.

Gruß

ManfredK
22.12.2005, 16:15
Versuch (bevor du die Cam nach Bremen schickst) nocheinmal die neuesete Firmware aufzuspielen.
Sollte das nicht helfen, würde ich sie nach Bremen schicken.

gerrica
22.12.2005, 21:05
Hallo Michael,

hast du das MD in der Kamera neu formatiert?. Würde ich versuchen. Ansonsten das Update nochmals versuchen (evtl. mit neuem download).
Viel Erfolg

Gerald

mrieglhofer
23.12.2005, 02:24
Ich habe oben schon mal gefragt, ob du mit RAW oder JPEG fotografierst. Mir ist da letztlich bei RAW auch mehrmals passsiert. Bei JPG nicht. Vielleicht tritt das bei dir auch nur bei RAW auf.

Markus

ekaat
23.12.2005, 08:49
moin, was mich wundert, ist: dass du das update auf 2 speicherkarten verteilt hast. beide dateien müssen auf der gleichen speicherkarte sein, sonst kann es nicht funktionieren.

Jornada
23.12.2005, 14:58
Und unbedingt - wie schon geschrieben - die Firmware nochmal neu runterladen und über die jetzige "drüberinstallieren"!

Michael Dill
23.12.2005, 22:10
Hallo, die Geschichte mit den zwei Karten kann ich auflösen..schäm.. es handelte sich um das Update meiner D 70 auf die "S" Version. Ich habe mich aber nach den schlechten Erfahrungen noch nicht getraut, es auch auszuführen!! Zur Frage JPG oder RAW kann ich sagen, es waren JPG, sind nach meiner Erfahrung bei der A1 kaum von RAW zu unterscheiden.
Ich werde jetzt den Rat befolgen, das Update erneut auszuführen...obwohl mir Minolta da wenig Hoffnung gemacht hat.
Herzliche Grüsse und Euch allen ein frohes Fest!!

ManniC
23.12.2005, 22:12
Einen hab' ich noch: ;)

Versuch mal von der 16MB-Karte upzudaten und nicht vom MD.

ddd
02.01.2006, 01:49
moin,
Dein MD ist vermutlich defekt!
Versuch mal in einem Kartenleser eine Windoof-Fehlerüberprüfung (scandisk) MIT Oberflächentest.
Meine A2 fror auch mehrfach ein, den scandisk habe ich dann nach mehreren Stunden abgebrochen und das MD weggeworfen...
Will heissen: wenn auf dem Datenträger defekte Sektoren sind, friert die Cam (manchmal? meistens? immer?) ein, wenn sie beim Schreiben auf einen solchen trifft.
Mglw. ist der 'neue' Dateisystemtreiber 'aggressiver' (dadurch schneller), und deshalb pingeliger bei Schreibfehlern, es kann aber auch zufällig grade jetzt Dein MD an seiner Lebensdauergrenze angelangt sein.

Grundsätzlich zu MD: war 'zu seiner Zeit (2002-2003?)' eine tolle Sache, hat sich aber überholt: aktuelle CF-Flash-Karten sind so billig und schnell (auch die Std-Karten! muss nur aktuelle Produktion sein, keine seit 1999 beim Händler rumgammelnde Ware: beim EDV-Kistenschieber kaufen, die haben keine Lagerbestände, nicht im Fotofachhandel...), dass nur noch die Nachteile der MD's bleiben: wesentlich empfindlicher, höherer Stromverbrauch, langsamer. 'Größer' und billiger sind die nicht mehr...

An ein missglücktes Update glaube ich nicht, dann würde die Cam gar nicht mehr funktionieren. Soweit ich das erkennen kann, lädt die Cam das Update erst in ihr internes RAM und macht einen CRC-Check o.ä., und nur wenn der erfolgreich war und das Update zur Cam passt, wird es als ausführbare Datei gestartet, übernimmt die Kontrolle und schreibt sich selbst in das Flash.
Das würde bei einem fehlerhaften File oder wenn das Manifest (die zweite kleine Datei) fehlt gar nicht gehen...

so long