Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die beste Tasche für die 7D..................


Peter P
20.12.2005, 00:04
.......meiner Meinung nach :top:

Hi,
habe die Ben´s Pizza XXXL gekauft und finde sie SUPER für die 7D.
Es passt die 7D inkl. Batt-Griff und das 50/1,7 + Ofenrohr + Sigma 24-70/2,8 + noch ein Objektiv (nicht zu gross) + Zubehör.

Die Tasche ist sehr leicht und richtig toll verarbeitet und Wasserabweisend oder fast Wasserdicht. Mit zwei Geheimfächern.

Kann sie 100%ig empfehlen :top: :top: :top:

Hier ein Foto:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Tasche_fr_7D.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22052)

Tina
20.12.2005, 00:07
und wieder einer zu Crumpler bekehrt, wie nett :)
Glückwunsch!

Viele Grüße
Tina

ManniC
20.12.2005, 00:09
Drei Minuten Tina :top: :top: :top: - Extra Snickers für Dich ;)

Thomas602
20.12.2005, 00:44
Wenn hier schon von Crumpler geredet wird, funktioniert eigentlich meine Next Venue, die ich für die Nikon F3 angeschafft habe, auch mit der D7D(, die ich noch nicht habe) und angesetzem Objektiv?

eiq
20.12.2005, 14:18
Seit wann gibts die denn auch in XXXL? Bei meiner Suche hab ich immer nur die XL-Variante gefunden, und die war mir immer etwas zu klein für meine D7D nebst Zubehör. Letztendlich bin ich bei der Long Schlong gelandet (glaub ich zumindest, finde keine Bezeichnung innerhalb der Tasche).

Leider musste ich feststellen, daß die Tasche doch nicht so praktisch ist, wie ich ursprünglich dachte. Die Verarbeitung ist zwar toll, aber die Aufteilung innerhalb der Tasche ist nicht variabel genug und in Verbindung mit einem Rucksack (für den Ausflug übers Wochenende) ist man einfach komplett überladen. Wenn man dann noch mit dem Rad unterwegs ist, kann man die Kamera besser gleich zu Hause lassen. :(

Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einem dieser Kombirucksäcke, wie dem Rover AW II von Lowepro. Der gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings hab ich bisher noch keinen Fotoladen in Berlin gefunden, wo man sich den mal live ansehen kann. Hat jemand einen Tip?

Gruß, eiq

BadMan
20.12.2005, 14:34
Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einem dieser Kombirucksäcke, wie dem Rover AW II von Lowepro. Der gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings hab ich bisher noch keinen Fotoladen in Berlin gefunden, wo man sich den mal live ansehen kann. Hat jemand einen Tip?
Einen Tipp kann ich Dir nicht geben, aber den Rucksack empfehlen. Habe ihn nun schon 2x im Urlaub im Einsatz gehabt (Rügen und Namibia) und bin rundum zufrieden. War zwar mit der A2, aber auch die 7D sollte nebst Zubehör genügend Platz haben.

Dragon777
20.12.2005, 15:03
Hallo,

ich war Ende letzer Woche auch in den Läden unterwegs und habe für meine 7D unzählige Taschen durchprobiert.
Bin dann am Ende auch bei Crumpler gelandet. Allerdings bei der Loyal Chap, weil da auch die 7D mit Handgriff und angesetztem 28-135 dran passt. Ich finde es extrem unpraktisch, wenn ich jedesmal das Immerdrauf-Objektiv abschrauben muss bevor ich die Kamera verstauen kann. Ich brauche eine Tasche, wo ich schnell an die Cam mit angesetztem Objektiv komme.

Neben der 7D + VC-7D mit angesetztem 28-135 f4-4,5habe ich noch folgendes in der Tasche:
Metz 54MZ4
70-210 f3,5-4,5
Tamron 90er Makro
50 f1,7
Tokina 17 f3,5

Zur not könnte ich sogar zusätzlich noch das Ofenrohr mit reinstopfen und käme immer noch bequem an die Kamera.

Gruss
Dominik

blauheinz10
20.12.2005, 15:26
Hallo Dominik,

kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen, wo man sehen kann wie die D7D mit Griff und Obj. und die anderen Sachen in der Loyal Chap verstaut sind.
Ich bin nämlich auch ein Befürworter von "Kamera-mit-angeschraubtem-Objektiv-in-Tasche" und habe mir aus diesem Grund die Geekstar gekauft, weil ich die Loyal Chap für zu klein hielt (wenn man noch ein paar weitere Obj. etc. mitnehmen will).

Danke und Gruss
Jörg

BadMan
20.12.2005, 16:07
Das Taschenproblem habe ich ja auch noch, da ich natürlich nicht immer den Lowepro-Rucksack mitschleppen möchte.

Zur Zeit habe ich die Crumpler Bunny Man und da passt mit viel Mühe:

7D mit Sigma 24-135 und aufgesetzter GeLi
Minolta 17-35 /2.8-4 ohne GeLi
Sigma 70-300 Apo Makro Super II
separat die GeLi des Sigma Apo...
und natürlich Akkus, Speicherkarte, RC-1000S ...

Dann ist es aber schon verdammt eng und es fehlen noch mindestens
Blitz
Sigma 100-300/F4 (statt des Sigma Apo) und die Riesen-GeLi
irgendwann ein Makro und 'ne Festbrennweite

Mir schwebt daher im Moment etwas wie die Lowepro Stealth Reporter 400 vor.

Dragon777
20.12.2005, 16:19
Hi Jörg,

ja, hab mal kurz zwei Bilder gemacht.

CLICK (http://www.ddross.de/chap-1.jpg)

CLICK (http://www.ddross.de/chap-2.jpg)

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.


Oben ist die D7 mit angesetztem Objektiv gut erreichbar und einfach am Griff rauszunehmen. Daneben ist der lange Blitz bis runter in den Darkroom geschoben. Daneben liegt unten das 50er Minolta und man sieht dass da drüber noch Platz für ein langes Objektiv ist. Das Ofenrohr passt z.B. problemlos.

Unten im Darkroom ist links das angesprochene 50er, in der Mitte das 90er Tamron Makro und rechts das 70-210 f3,5-4,5.

Alles klein Problem. :-)

Hab auch etwas rumprobiert mit der Konfiguration, denn die Geekstar war mir doch etwas zu massiv um sie immer mit rumzuschleppen. Und bei den meisten Einsätzen kann ich ja sowieso auf das ein oder andere Objektiv verzichten. So eine vollgepackte Geekstar kann man ohnehin nicht lange mit sich rumschleppen.

Gruss
Dominik

Rallemann
20.12.2005, 21:10
okay die Tasche sieht ja ziemlich gut aus :)

Hört sich vielversprechend an aber was ist mit der Website von crumpler?
Da ist die Hölle los :S

http://www.crumpler.de/

blauheinz10
20.12.2005, 21:18
Hallo Dominik,

danke für die Bilder.
Sieht eigentlich völlig analog zu meiner Aufteilung in der Geekstar aus, nur, dass ich darin die D7D mit aufgesetztem Ofenrohr drin habe, daneben (wo bei Dir der Blitz ist) mein gebraucht gekauftes 28-70G und unten Blitz plus Objektive je nach Bedarf.
Ist halt alles ein bisschen luftiger als in Deiner Tasche.
Aber Du hast schon recht, dei Geekstar ist ein ganz schöner Brocken.
Trotzdem bin ich voll zufrieden, denn vom Gewicht her hebe ich ja nicht viel mehr als bei Deiner Lösung bei gleichem Inhalt.
Ausserdem hat man (ich denke das geht hier vielen so) ja noch mindestens 1-2 weitere Taschen für unterschiedliche Zwecke. Bei mir sind das LowePro Orion-Tasche (optional als Bauchgurt) und ein kleiner Tamrac-Rucksack.

Gruss
Jörg

Dragon777
20.12.2005, 21:19
Yup,

ist etwas abgefahren die Site.
Ich meine, ist jetzt auch nicht unbeding mein Geschmack, aber ich finds erfrischend, dass Crumpler sich traut der Marke etwas Charakter zu verleihen.
Alle anderen sind ja diesbezüglich austauschbar.

Gruss
Dominik

0815
20.12.2005, 21:45
Hi,

da will ich doch mal ganz vorsichtig eine etwas kostengünstigere Alternative ins Spiel bringen.
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr den Cullman Ranger geholt. Da habe ich erstens noch ein wenig Platz für andere Sachen, neumodisch nennt man das wohl Daypack, das sich bei Bedarf auch raus nehmen läßt und zweitens komme ich an die Cam ohne den Rucksack auf die Erde stellen zu müßen. Das Teil läßt sich auch ganz gut tragen, da ist eine längere Tour kein Thema. Im Boden ist eine art Kapuze für den gesamten Rucksack eingelassen, falls es also feucht werden sollte, oder auch einfach Dreckig.

Bilder gibt's hier:
http://www.cullmann-foto.de/html/products/taschen/rucksaecke/94605.htm#

http://www.oege-energy.de/catalog/popup_image.php?pID=1311&osCsid=84036a7b056d26f9b042bf7708309b03

Ich kann das Teil nur empfehlen. :top:

Gruß
Dirk

Dragon777
20.12.2005, 21:52
Hi Dirk,

wie kommst du denn an die Cam ohne den Rucksack abnehmen zu müssen?
Hab das auch mal mit Rucksäcken im Laden durchgespielt, aber keinen gefunden bei dem ich jetzt halbwegs schnell die Kamera hätte rausnehmen können.

Gruss
Dominik

0815
20.12.2005, 21:58
Hi,

ich habe mal noch einen Link mit einem anderen Bild eingefügt. Aber öffnet den lieber in einem anderen Fenster, die haben eine Fenstergröße vorgegeben.

Der Rucksack kann einfach nach vorne gedreht werden. Dann kann man ihn nach vorne umklappen und hat dann die Tasche offen vor sich. Ein wenig stört der harte Rücken des Rucksack, dafür ist er aber gut beim Tragen. :P

Irgendwie geht wohl nicht alles auf einmal...

Gruß
Dirk

NRG
20.12.2005, 22:03
Hi Dirk,

wie kommst du denn an die Cam ohne den Rucksack abnehmen zu müssen?
Hab das auch mal mit Rucksäcken im Laden durchgespielt, aber keinen gefunden bei dem ich jetzt halbwegs schnell die Kamera hätte rausnehmen können.

Gruss
Dominik

Zeigen die von Dir geposteten Pics auch das XXXL Exemplar?


Kann mir jemand sagen, obs die Taschen auch im kölner Fachhandel gibt? Wenn ja, wo?

MfG NRG

NRG
20.12.2005, 22:04
Mit zwei Geheimfächern.



Klasse, im Partnerlook mit meiner Holden und Ihrer Fendy Spy! :shock:

Dragon777
20.12.2005, 22:08
Hi NRG,

meine Bilder sind von der Loyal Chap!
Die XXL habe ich selber nicht ausprobiert.

Gruss
Dominik

NRG
20.12.2005, 22:11
Hi NRG,

meine Bilder sind von der Loyal Chap!
Die XXL habe ich selber nicht ausprobiert.

Gruss
Dominik

Also ein Grund mehr erst mal im Laden zu testen. Deine sieht auch sehr funktionell aus. Mich spricht insbesondere auch das peppige Design an.

Dank Dir


@Manni: kennst Du nen Laden in Kölle, der die anbietet?

Dragon777
20.12.2005, 22:16
Hi

auf www.crumpler.de gibts auch Bilder von der geschlossenen Tasche.
Was ich an den Crumplers sehr angenehm finde ist, dass sie nicht direkt nach Fototasche aussehen.
Wenn man das Innenleben rausbaut kann man sie als ganz normale Tasche verwenden und wenn Fotoequipment drin ist, kommt eigenlich keiner drauf und somit auch nicht auf dumme Gedanken (unauthorisierte Aneignun fremden Eigentums und so... :-) ).

Gruss
Dominik

NRG
20.12.2005, 22:42
....und wenn Fotoequipment drin ist, kommt eigenlich keiner drauf und somit auch nicht auf dumme Gedanken (unauthorisierte Aneignun fremden Eigentums und so... :-) ).

Gruss
Dominik

Für ganz ängstliche Gemüter empfiehlt sich dann dieses http://www.bikerclub.de/bikershop/_grafik/cont/produkte/345.gif Modell. Mit 2 separaten Telefächern etc. ;)

Spaß beiseite, auch wenn die Crumpler Seite schwer schräg ist, die Darstellungen mit Fotoequippment sind prima.

Danke, also ich denke bei dem Anbieter werde ich fündig.

ManniC
20.12.2005, 22:43
@Manni: kennst Du nen Laden in Kölle, der die anbietet?

Gregor hat einiges, ansonsten gibt es einen Crumpler-Shop - der ist meine ich in der Venloer Str.

NRG
20.12.2005, 22:47
@Manni: kennst Du nen Laden in Kölle, der die anbietet?

Gregor hat einiges, ansonsten gibt es einen Crumpler-Shop - der ist meine ich in der Venloer Str.

Ui die Venloer ist lang, wenn Du näheres in Erfahrung bringen könntest, wäre das super hilfreich.
Beim Gregor war ich vergangene Woche, aber in dem düsteren Keller sind mir die Crumplers nicht aufgefallen.

Danke


P.S.: gibts eigenlich einen Beitrag zum Eierlegendenwollmilchstativ(ausreichende Arbitshöhe, stabil, leicht UND günstig etc pp)? Da das Thema sicher schon behandelt wurde, ich jedoch nicht wirklich fündig geworden bin wollte ich mal nachfragen, BEVOR ich einen unnötigen Beitrag öffne.

Dragon777
20.12.2005, 22:51
Hi

Foto Koch in Düsseldorf hat eigentlich alles von Crumpler da. Dort kann man auch direkt mit Lowepro, Tamrac und Co vergleichen.

btw, für die Crumplers gibts auch noch zusätzliche Köcher für größere Teleobjektive.
Allerdings hätte ich da auch immer etwas Bammel, das mir jemand das Ding abreisst.

Gruss
Dominik

Rallemann
20.12.2005, 22:52
Crumpler Shop Köln
Ehrenstr. 71
50672 Köln
Germany
Mo. - Fr. 11.00-14.30 : 15.00-19.30h
Sa. 10.00h - 18.00h
Tel. 0049 - (0)221 - 258 94 04

steht auf der Website :)

NRG
20.12.2005, 22:55
Danke! :oops:

ManniC
20.12.2005, 23:00
Knapp daneben ist auch vorbei :oops:

XxJakeBluesxX
21.12.2005, 00:15
Mir schwebt daher im Moment etwas wie die Lowepro Stealth Reporter 400 vor.

Die habe ich und kann sie nur empfehlen... :top:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Lowepro_Stealth_Reporter_400_AW_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21406)

BadMan
21.12.2005, 00:39
Mir schwebt daher im Moment etwas wie die Lowepro Stealth Reporter 400 vor.

Die habe ich und kann sie nur empfehlen... :top:
Jau, ich weiss, daher komme ich auch darauf. Hatte sie auch mal kurz im Blödmarkt in den Händen, aber natürlich meine Ausrüstung nicht dabei. Und ein ebay-Schnäppchen ist mir auch schon durch die Lappen gegangen (4x Euro, neuwertig) :cry:

Pedi
21.12.2005, 10:24
Ich will hier mal wieder den "holst-Rucksack" ins Spiel bringen.
Holst direct (http://www.holst-direct.com/fotorucksack-funktion.html)

Ich kann den Großen mit meiner D7D ohne Handgriff nur empfehlen. In das Zugriffsfach gent sogar die Kamera mit angesetztem Sigma 100-300 f4 rein.
Der Rucksack bietet zudem umfangreiches Zubehör.

Viele Grüße

Petra

Tina
22.12.2005, 01:49
ist etwas abgefahren die Site.
Ich meine, ist jetzt auch nicht unbeding mein Geschmack, aber ich finds erfrischend, dass Crumpler sich traut der Marke etwas Charakter zu verleihen.
Alle anderen sind ja diesbezüglich austauschbar.


wer sich mit der deutschen site nicht anfreunden kann, sollte sich bei Crumpler Österreich (http://www.crumpler.at) umschauen, die ist viel zahmer ;)

Viele Grüße
Tina

jrunge
22.12.2005, 02:03
Hi Tina,

als Crumpler-Fan finde ich Crumpler Österreich aber irgendwie langweilig, da ist diese (http://www.crumpler.com.au/home.php) doch viel besser, oder? ;)
Aber jetzt wird's schon wieder OT. :oops:
Manni, bitte nicht ins Café. :shock:

ManniC
22.12.2005, 09:54
Manni, bitte nicht ins Café. :shock:

Nööö warum denn? Ist doch noch alles auf der Schiene ;)

Tina
22.12.2005, 21:17
als Crumpler-Fan finde ich Crumpler Österreich aber irgendwie langweilig, da ist diese (http://www.crumpler.com.au/home.php) doch viel besser, oder? ;)


jepp, die kenn ich natürlich auch, ich mag sie :mrgreen:

Manni, halt die Finger still ;)

Viele Grüße
Tina

ManniC
22.12.2005, 21:59
Manni, halt die Finger still ;)

fast. CLICKfürTina (http://www.snickers.de)