Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rawshooter


Mario65
19.12.2005, 17:05
Kann man mit dem Rawsshooter eine Stapelverarbeitung machen?

wenn ja, wie?

kann man auch eigene Korrektureinstellungen abspeichern und benutzen?

magro
19.12.2005, 17:18
Rawshooter - gibts davon auch eine Version in (D)? :top:

Mario65
19.12.2005, 17:19
Ich hab nur die englische Version gefunden

Funster
19.12.2005, 20:34
Kann man mit dem Rawsshooter eine Stapelverarbeitung machen?
wenn ja, wie?
kann man auch eigene Korrektureinstellungen abspeichern und benutzen?

Mir ist nicht ganz klar, wo Dein Problem liegt.
Steht doch alles gut beschrieben in der Anleitung.
Falls es mit dem Auswärtigen etwas hapert, habe ich nix gesagt. Es gibt keine deutsche Version und ich wage mal die Behauptung, daß man ohne Englischkenntnisse nicht wirklich tief in das Produkt einsteigen kann.

Cheers,
F.

Peter P
19.12.2005, 23:37
Hier findest du eine deutsche Beschreibung zu RawShooter essentials 2005
http://www.fotoespresso.de/

Du musst das Newsletter zum Download Nr.3 downladen als .pdf Datei!

Übrigens sind alle Newsletter interessant :top:

7D
20.12.2005, 01:30
Mario,

grad gestern abend wollte ich das in RSE machen und musste erstmal die Anleitung lesen. Ist ja auch ok. Fuer mich waere es logisch zu sagen, ich bearbeite ein Foto, sehe wie es mir gefaellt und dann speichere ich diese Einstellungen und uebertrage sie auf aehnliche shots aus der selben Serie. Das geht meines Wissens nicht.

Du musst zuerst alle Fotos, die Du mit derselben Einstellung bearbeiten willst auswaehlen. D.h. in dem Vorschaustreifen oben mit STRG Taste anklicken, eins nach dem andern, die kriegen dann im Vorschaustreifen einen gruenen Rahmen. Das erste Bild wird dabei gross angezeigt und ist das Bild, was Du bearbeitest. Du nimmst die Einstellungen so vor, wie Du das gerne haettest. Dann gehst Du direkt im Correct Tab auf das Clipboard. Da steht, welche dieser Einstellungen Du auf die anderen Bilder uebertragen willst; einfach ankreuzen und ok druecken. Das war's.

Halt nicht ganz: Jetzt drueckst Du auf Deiner Tastatur den Einfuegen (Insert) Knopf. Damit werden saemtliche Bilder sofort in die Batchconverting-Kette eingefuegt, und das Konvertieren geht auch sofort los und laeuft im Hintergrund ohne zuviel RAM zu kosten. Du kannst also schon am naechsten Batch arbeiten. Es ist schlau, vor dem Einfuegen die parameter zu bestimmen im Batch-Convert Tab.

Der Trick ist, dass Du VOR dem Bearbeiten die Bilder auswaehlen musst, nicht nachher.

Es gibt, glaube ich, auch eine Preset Funktion, wo Du sagen kannst, dass alle Bilder automatisch zum Beispiel auf Wert 12 geschaerft werden sollen. Aber entweder habe ich die noch nicht gefunden (habe auch noch nicht danach gesucht) oder das ist nur fuer RSP der Fall.

Till

magro
20.12.2005, 08:43
Hallo, Peter, danke für den Link - wenn ich Euch nicht hätte. :top:

GooSe
20.12.2005, 11:43
@ 7D, was du sagst stimmt nicht ganz, du kannst auch nach dem bearbeiten von einem Bild andere genauso bearbeiten.
Du macht dein eines Bild so wie es dir gefällt, klickst dann das und die anderen Bilder mit strg oder shift an und gehst dann auf das Clipboard-symbol ...

7D
21.12.2005, 21:55
GooSe,

ist ja genial! Das wusste ich nicht. Kommt mir sehr gelegen. Ganz vielen Dank fuer die Info. Ich werde das bald ausprobieren. Ist ja im Prinzip wurscht wie rum; halt eine Frage des bevorzugten Arbeitsablaufes.

Till

GooSe
21.12.2005, 22:01
Stimmt, ist schon wurscht wie rum, wollte das nur vervollständigen .....