PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ich habs getan


Crossie
19.12.2005, 11:16
Hallo zusammen,

ich lese schon länger still hier mit und wollte mich zum einen für den tollen Input hier bedanken, der maßgeblich zu meiner u.g. Entscheidung beigetragen hat und zum anderen kundtun, dass ich mich gestern nach einigen Wochen des haderns zum Systemwechsel von Canon zu KoMi entschlossen habe. Ich war ein paar mal mit einem Bekannten, seines Zeichens Besitzer der o.g. Kamera unterwegs und der Habenwill-Faktor aufgrund des Bedienungskonzepts ggü. meiner 20D hat nun letztendlich gesiegt. Ich liebe einfach diese Knöpfe und Regler.

Bestellte und hoffentlich bis Mittwoch eintreffende Äquivalentien zu meiner bisherigen Ausrüstung:

Neu: D7D + 18-70 Kit
Alt: 20D + 17-85 IS USM

Neu: Sigma 50/2.8 EX Macro
Alt: Sigma 105/2.8 Macro (habe festgestellt, das mir 50mm reichen)

Neu: Minolta 70-210/4 AF (ebay 120,- €, denke das ist in Anbetracht der aktuellen Preissituation OK)
Alt: Sigma 100-300/4 EX

Neu: Minolta PF 3600HS
Alt: Canon 430EX

Neu: Minolta VC-7D
Alt: Canon BG-2E

Und noch ein wenig Kleinkram wie Fernauslöser u.s.w.. Später ist noch ein 50/1.7 für AL, ein 1,4-2x TK für das Tele sowie evtl. ein Ersatz für das 18-70 Kit geplant. Aber erst möchte ich mal schauen, wie sich das Kit so schlägt.

So, vorsichtshalber bitte ich schonmal um Entschuldigung für meinen Freudenausbruch, mir war gerade danach ;).

Grüsse
Uwe

Fotolli
19.12.2005, 11:35
Überleg' die vielleicht das mit dem Blitz nochmal. Der 3600 hat den Nachteil, dass er nicht seitlich geschwenkt werden kann. Daher ist indirektes Blitzen gegen die Decke im Hochformat nicht möglich. Ich habe ebenfalls den 3600 und würde mir jetzt eher den 5600 kaufen.

Gruß
Oliver

Börrie
19.12.2005, 11:41
Najo, geht nicht gibts nicht - wenns zwingend von nöten ist, kannt du immer noch den Blitz in die andere Hand nehmen und drahtlos aulösen. Würde dir aber trotzdem raten die Stufe 3600er zu überspringen ;-)
und das 18-70er kann mit dem 17-85 auch nicht wirklich mithalten.

Aber ansonsten wünsche ich dir recht viel Spaß mit der Kamera :)

Jerichos
19.12.2005, 11:51
Mein Beileid, dass Du das 100-300/f4 aufgeben musst. Zudem weiß ich nicht, wie glücklich Du mit der 18-70 Kitscherbe, ähhh Kitlinse werden wirst.

Trotzdem Willkommen im Forum und viel Spaß in der Welt von KM. ;)

Crossie
19.12.2005, 11:55
Hallo,

ich blitze eigentlich extrem selten und habe beim 430EX die horizontale Schwenkfunktion im Gegensatz zur vertikalen nie genutzt. Denke daher, dass ich mit dem 3600 als Kompromiss auskomme, aber danke trotzdem für die Info.

Was das 18-70 angeht möchte ich es mir wie gesagt erstmal anschauen, bevor ich was anderes bestelle. Das EF-S 17-85 hat ja auch seine Macken, insbesondere was CA's, Verzerrungen und Randunschärfen angeht. Meines ist zwar deutlich besser als das 18-55 Canon Kit (was von vielen ja mit dem 17-85 vergleichen wird, preislich ist da ja auch nur ein geringfügiger Unterschied von knapp 450,- € :lol:), aber es hat eben seine Knackpunkte. Gibts irgendwo Vergleichsbilder vom Minolta 18-70?

Grüsse
Uwe

Jürgen_K
19.12.2005, 12:01
Hallo Uwe,

bin auch umgestiegen -allerdings "nur" von der 300D- und über jetzt fleißig.
Es gibtja so viel zu entdecken...
Viel Spaß

hbert
19.12.2005, 12:31
Gratuliere zum neuen Equipment. Aber mir persönlich wäre der 3600er auch etwas zu schwach auf der Brust. Ich hab den Sigma EF 500 II ST und die LZ50 reicht mir gerade mal so zum indirekten Blitzen.

Börrie
19.12.2005, 12:49
Gibts irgendwo Vergleichsbilder vom Minolta 18-70?

ein paar hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22512

Wenn du damit zufrieden bist (war ich) mach nicht den Fehler ein KoMi 17-35/2,8-4 auszuprobieren (hab ich), denn dann sinkt die Zufriedenheit gleich dem Inhalt des Geldbeutels (muss bei mir erst noch anwachsen). :D

Tina
19.12.2005, 13:01
Hi Uwe,

Glückwunsch :)

hm, aber den 3600 würde ich auch zugunsten des 5600 weglassen ;)
und das 100-300 würde ich auch nicht hergeben.

Viele Grüße
Tina

Crossie
19.12.2005, 13:14
Hallo,

und das 100-300 würde ich auch nicht hergeben.ja, das tut bei der Geschichte zugegebenermassen auch ein wenig weh, zumal es auch mit dem 1,4x EX TK noch eine sehr gute Leistung bietet, aber leider ist es so, dass mir die feinmechanischen und elektrotechnischen Kenntnisse fehlen, um den Canon- auf einen KoMi-Anschluss umzubauen ;) :lol:

Hmm, was den Blitz angeht muss ich mal schauen. Wenn so viele Leute zum grösseren Modell raten, dann wird das Sinn machen. Leider kann ich ihn nicht mehr abbestellen, Lieferung ist schon unterwegs. Werde ihn dann wohl zurückgeben und den 5600er nehmen, wobei mich die ~300,- € für die niedrige Nutzungshäufigkeit doch schmerzen. Aber wenn man "ihn" mal braucht, dann soll er auch was taugen.

Grüsse
Uwe

hbert
19.12.2005, 13:19
Werde ihn dann wohl zurückgeben und den 5600er nehmen, wobei mich die ~300,- € für die niedrige Nutzungshäufigkeit doch schmerzen. Aber wenn man "ihn" mal braucht, dann soll er auch was taugen.

Mach das Uwe. Weil: wenn du IHN nicht brauchst, ist dir der 3600er ja nicht zu schwach ;-)
Ich blitze etwa 10% meiner Bilder (Aufhellblitzen nicht eingerechnet). Und beim indirekten Blitzen ist man schon um jeden Meter froh.

Tina
19.12.2005, 19:45
aber leider ist es so, dass mir die feinmechanischen und elektrotechnischen Kenntnisse fehlen, um den Canon- auf einen KoMi-Anschluss umzubauen ;) :lol:

ähm *räusper* ich, äh, komm ich da noch irgendwie raus? nö, oder? :oops: :lol:

und greif zum 5600. Ich hatte den 3600 2-3 Monate und bin dann umgestiegen. Den Umweg kannst Du Dir sparen :)

Viele Grüße
Tina

Sunny
19.12.2005, 20:05
Hallo Uwe,

ich hatte auch für kurze Zeit den 3600 und bin dann schnell auf den 5600 umgestiegen und habe es nicht bereut :top: :top:

PS: ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

kaetho
19.12.2005, 22:57
Hallo Uwe,
ich kann mich den anderen nur anschliessen, was den Blitz betrifft. Ich habe seit 14 Jahren den 5200-er auf einer Minolta 8000i im Einsatz. Da dieser auf der D7D nicht mehr einwandfrei funktioniert, musste ein 5600-er her (habe ihn am Samstag gekauft :top: ).
Ich bin es gewohnt, den Blitz "auf alle Seiten hin" schwenken zu können, so kommt für mich der 3600-er gar nicht in Frage.
Wobei, das Argument mit dem drahtlos Blitzen muss ich gelten lassen. Ich habe übers Wochenende etwas (länger) rumgepröbelt und muss schon sagen, das drahtlos Blitzen ist eine feine Sache.

Gruss, Thomas

Crossie
19.12.2005, 23:55
Hallo

OK, bin überzeugt und hab den 5600er schon geordert. Vielen Dank für die hilfreichen Infos und Ratschläge.

Noch eine Frage, was das Kit angeht (ja, man merkt, ich bin leicht zu verunsichern : :lol: ): Das KoMi 17-35 hat ja gute Kritiken, aber es ist mir eindeutig zu kurz. Ich müsste bei vielen Fototouren wahrscheinlich einfach zu oft wechseln (ich weiss, das dies ja der Sinn einer SLR ist, aber ich kenne mich...).

Gibts ein entsprechendes Zoom im Bereich 17-90 in annehmbarer Qualität um die 500,- €? Die empfehlenswerteren Standardoptiken (gem Objektivübersicht hier) gehen ja erst bei 24 oder 28mm los. Am liebsten hätte ich was analog dem EF-S 17-85. Das Sigma 18-125 ist mir nicht lichtstark genug. Danke vorab für evtl. Infos.

Edit: merke gerade, das ist hier eigentlich Off Topic, sorry :oops:

Grüsse
Uwe

kevindole
20.12.2005, 01:15
Hallo Crossi,

schön zu sehen, dass jemand aus der Gegend kommt. Habe ein paar Bilder in Deiner Galerie gesehen. Was Landschaft und Industrie anbelangt, kenne ich einiges in Natura....

Wohne seit Sommer 2003 in Wirges. Bin selbst newbie in Sachen DSLR.

Möchte mich aber da rein fuxen. Fotografie finde ich schon immer sehr interessant. Allerdings habe ich mich bisher nie wirklich damit auseinander gesetzt.
Hier un da mal ein paar gute Pics hinbekommen. Eher Zufall wie meine "Heuschrecke". Siehe hier in der Galerie.

Oder aber hier (http://galerie.digitalkamera.de/ShowFolder.asp?SGID=000000341735) ein paar mehr davon.

Viel Spaß mit Deiner KoMi 7D. Vielleicht sieht ma sich mal...


Gruß,

Michael

Crossie
21.12.2005, 20:50
Hallo,

so, heute sind ein paar Pakete angekommen, das meiste konnte zum Glück geliefert werden. :D

Habe zusätzlich zum Kit noch das 17-35 und das 50/1.7 geordert und werde beide am Wochenende mal testen. Dazu ausserdem wie hier empfohlen den 5600er Blitz. Wenn das 17-35 wesentlich besser als die Kitlinse ist (wovon ich mal ausgehe) wird noch das 24-85 bestellt, das 70-210/4 habe ich bei ebay ersteigert. Zusammen mit dem 50/2.8 Sigma Macro sollten damit meine Wunschbereiche erstmal ganz passabel abgedeckt sein.

Also bin ich erstmal technisch sehr zufrieden (Knöppkes, Sucher, Haptik mit dem VC-7D, alles bestens) und freue mich schon auf die Weihnachtstage, an denen ich nicht von Dunkel bis Dunkel arbeiten muss ;).

Gruss
Uwe

P.S. @kevindole: auf Deinen Ordner kann ich leider nicht zugreifen. Man könnte sich ja irgendwann mal treffen zu einer kleinen Fototour.