Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WACOM Intuos 3 A5 oder A6 ggf. WIDE
Hallo,
Stehe vor der Frage, welches Grafiktablett sich für die Bearbeitung der Digitalfotos mit PS CS besonders eignet.
Wacom Intuos 3 in A5 oder A6?
oder das neue Intuos 3 A5 oder A6 Wide?
Es soll sowohl für zu Hause als auch unterwegs für das Notebook verwendet werden.
Das Intuos 3 Wide ist für die breiten Bildschirme gedacht. Hierzu ist die Frage, ob es sich auch für normal breite Bildschirme eignet?
Für Euere Erfahrungen und Hilfestellungen auch besonders für die Größenauswahl vielen Dank.
LG EBBI
Also das Wide geht bstimmt auch, allerdings denke ich mal das du dann eine verzerrung oder so bekommst.
Ich würd dann eher das normale bevorzugen .......
Ob A5 oder A6 liegt nur an deinem Budget, ich hatte mal ein A6 hier und das ging ganz gut, zu den unterschiedlichen Modellen kann ich dir leider nichts sagen ....
Also das Wide geht bstimmt auch, allerdings denke ich mal das du dann eine verzerrung oder so bekommst.
Die Abbildung der Geometrie des Tabletts auf den Bildschirm, mit oder ohne Verzerrung, kannst Du im Wacom-Treiber einstellen.
Ich habe ein Intuos2 A4, angenehm groß, nicht zum Mitnehmen geeignet. A6 ist schon sehr klein, A5 ein guter Kompromis. Es kommt darauf an, was du damit machen willst. Ich will auch damit malen, da ist A5 schon zu klein.
Geh' in einen Laden und schau selbst, ob Dir A6 reicht, für ein bißchen EBV sicherlich. Der Preisunterschied von A6 zu A5 ist wohl nicht so groß. (Edit: doch ist er... Intuos3 ist ja echt sauteuer!)
Wenn der Preis der limitierende Faktor ist, dann kannst Du ja in der Bucht nach dem Vorgängermodell fischen. Wirklich signifikante Unterschiede sehe ich nicht zwischen Intuos2 und Intuos3.
Tschüß, Viktor
Habe mich da auch schon umgehoert, aber es noch nicht selbst getestet. A4 ist sicher zum Malen gut. Fuer EBV habe ich gelesen, dass viele Leute die etwas kleinere (6x8 inch= A5) Flaeche bevorzugen, weil sie dadurch die Bewegungsdistanz minimieren. Die Wide version ist eben fuer widescreen und Doppelmonitor gedacht. Aber die ist dann in der grossen Version echt nimmer portabel.
Ich habe auch gelesen, dass die Sensorstreifen an der Seite manche Leute stoeren. Die wollen da ihre Hand abstuetzen, kommen an den Sensorstreifen und schwupps hast Du nen Fehler im Bild. Andererseits muss ich sagen finde ich die Programmierbarkeit der Streifen sehr hilfreich. Ich stelle mir liebend gerne meine Tools ganz persoenlich ein.
Till
Haba das Intuos 3 in A5. Optimale Größe! Absolut Postiv empfinde ich das der ganze Arm bewegt werden muss. So fällt die Gefahr des Mausarmes/Handgelenkes relativ gering aus. Da ich da Probleme mit hatte kann ich das beurteilen.
Wenn Du das Teil unbedingt mitschleppen willst (die Dinger sind nicht wirklich leicht ca. 1 kg) dann ist das die maximal erträgliche Größe. Die Aussenmaße des A5 entsprechen in etwa A4 - also der ca. Größe eines Laptop.
Ich würde mir für unterwegs ein 2. in A6 zulegen um mal schnell was zu auf dem Hotelzimmer zu basteln.