Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein WW wird das 10-20 von Sigma


Peter P
17.12.2005, 00:37
Hallo,
nach langen www. Rechergen bin ich u.a. auf diese Seiten zu dem Sigma 10-20/4-5,6 DC HSM gekommen:

http://www.pbase.com/cameras/sigma/10-20_4-56_ex_dc_hsm

http://www.pbase.com/jamisonwexlerphoto/sigma1020test

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1020_456/index.htm

Der WW ist schon Super! Es wird mein neues Objektiv werden :top:

Sigma hat auf meine Frage zur Verfügbarkeit geschrieben am 16.12.05:
"Guten Tag,
noch nicht in Deutschland verfügbar
ab der nächsten Woche wird dies in Deutschland verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüßen

SIGMA (Deutschland) GmbH
Verkaufsabteilung"

Ich denke ab Januar wird es im Internet zu kaufen sein!

John Doe
17.12.2005, 00:58
Wenn das stimmt, dann ist es ein tolles Weihnachtsgeschenk, das Sigma uns da macht. Ist schon komisch, was eine D5D am Markt so alles anrichten kann, jetzt gibt es sogar richtige Weitwinkel von Sigma für KoMi. Werde auf jeden Fall schon mal den Sonderfond SIGMA 10-20 einrichten und harre der Dinge, die da (hoffentlich) kommen.


Gruß Uwe

ekaat
17.12.2005, 09:14
danke für die links, ja könnte auch meins werden. ;)

A1-Chris
17.12.2005, 09:22
Wird wahrscheinlich kein grosser Unterschied zum 12-24 sein oder?

Hannibal
17.12.2005, 11:33
Wird wahrscheinlich kein grosser Unterschied zum 12-24 sein oder?

Wobei das 12-24 den Vorteil hat, ein Vollformatobjektiv zu sein. Das 10-20 ist nur am "kleinen" Digitalsensor verwertbar. Allerdings ist das 12-24 auch deutlich teurer. Ich habe es an der 7D und bin sehr zufrieden damit. Kaum Verzeichnung für ein Superweitwinkel.

John Doe
17.12.2005, 11:43
Wird wahrscheinlich kein grosser Unterschied zum 12-24 sein oder?

Im Brennweitenbereich nicht mehr wirklich, für die 2mm weniger Brennweite wird sich die zusätzliche Anschaffung kaum lohnen. Optisch scheint das 10-20 dem 12-24 aber überlegen zu sein, zumindestens in der Nikon Ausführung, wobei das 12-24 aber weniger verzeichnet.

Wer aber noch kein Super WW hat und keine analoge Kamera mit solchen Brennweiten ausstatten will, der dürfte mit dem 10-20 ein ordentliches Objektiv zu einem vernünftigen Preis erhalten. Ich fange schon an zu sparen :top: .


Gruß Uwe

Jan Willem
18.12.2005, 18:01
Aber wie viel sol ich dan sparen??

Grusse Jan Willem
(der SEHR gerne ein superWW haben wolte)

Peter P
18.12.2005, 18:13
Aber wie viel sol ich dan sparen??

Grusse Jan Willem
(der SEHR gerne ein superWW haben wolte)

ca. 500,- Euro

cege
18.12.2005, 19:38
Im Brennweitenbereich nicht mehr wirklich, für die 2mm weniger Brennweite wird sich die zusätzliche Anschaffung kaum lohnen.

Eine zusätzliche Anschaffung vielleicht nicht, aber als Neuerwerb sind die 2mm ein entscheidender Faktor. Gerade im SWW-Bereich bringt jeder mm eine deutliche Erweiterung im Kameragesichtsfeld.

AndreFr
22.12.2005, 22:03
Habe soeben eine Mitteilung von Foto-Koch erhalten, dass mein 10-20 auf dem Weg ist. :)

Wenn es da ist werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.

Peter P
22.12.2005, 23:38
Habe soeben eine Mitteilung von Foto-Koch erhalten, dass mein 10-20 auf dem Weg ist. :)

Wenn es da ist werde ich mal meine Erfahrungen mitteilen.

Bei Foto-Koch steht doch nichts von KonicaMinolta Anschluss :shock:

Wo und wie hast du bestellt?

AndreFr
22.12.2005, 23:45
Sieh mal hier (http://www.fotokoch.de/objektive/25213.shtml).

AndreFr
23.12.2005, 13:14
Paket ist heute gekommen.

Werde mal versuchen, es heute noch zu testen.

Gibt es eigentlich irgendwelche "Versuchsaufbauten", mit dem ich den Test machen kann ? Am besten irgendwas, mit dem jeder was anfangen kann.

frank.ho
23.12.2005, 14:24
Paket ist heute gekommen.

Werde mal versuchen, es heute noch zu testen.

Gibt es eigentlich irgendwelche "Versuchsaufbauten", mit dem ich den Test machen kann ? Am besten irgendwas, mit dem jeder was anfangen kann.


Hallo

Interessant sind bei WW immer drei Dinge:


Wie ist die Verzeichnung, krümmen sich die Linien am
Bildrand - also eine Klinkermauer direkt von vorne, oder
eine dieser einfallsreichen Bürofassaden.

Wie ist die Vignettierung, Randabdunklung - also ein
Motiv mit der oberen Hälfte Himmel mit verschiedenen Blenden
von offen bis zu .

Wie ist die Auflösung. Also mal ein Bild von feinen Strukturen,
zB blattloser Wald ( mit Himmel?) mit verschiedenen Brennweiten.



Viel Spaß mit dem neuen Teil

Grüsse
Frank

Elric
23.12.2005, 14:33
Hallo André,

Tipps kann ich Dir leider keine geben, wünsche Dir aber viel Spaß mit dem Teil. Bin sehr auf Deinen Bericht gespannt. So ein Objektiv steht bei mir auch auf der Wunschliste.

LG Eric

AndreFr
23.12.2005, 16:17
Hier erstmal ein paar Bilder vom Objektiv :


Bild 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22207&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)

Bild 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22206&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)

Bild 3 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22205&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)

ManniC
23.12.2005, 16:44
Mädels, dieses Forum ist Gift für meinen Kontostand :evil: ;)

Guuut dass Gregor die Linse nicht auf Lager hat :D

AndreFr
23.12.2005, 17:11
So, nun habe ich es geschafft, ein paar Vergleiche zu machen.

Bild 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22209&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)
Alle Bilder sind unbearbeitet, komplett, kein Ausschnitt, nur verkleinert.

Bild 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22210&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)
Ausschnitt oben rechts.

Bild 3 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22211&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)
Ausschnitt Bildmitte.

Bild 4 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22212&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)
Ausschnitt unten mitte.

Da ich noch keine Möglichkeit hatte, bei guten Lichtverhältnissen das Objektiv zu testen, müssen diese Bilder erstmal reichen.
Wenn das Wetter besser ist, werde ich natürlich weiter testen.

Peter P
23.12.2005, 20:59
So, nun habe ich es geschafft, ein paar Vergleiche zu machen.



Hi,
kannst du mit deinem Sigma 24-70/2,8 mit 24 mm ein Foto z.B.: im Zimmer machen und dann den gleichen Ausschnitt mit dem Sigma 10-20 bei 10 mm.
Mich interessiert der Unterschied zu 24mm Brennweite :top:

DANKE :D

AndreFr
23.12.2005, 21:33
Auf Wunsch habe ich mal schnell den Bildwinkel von 10mm gegen 24mm verglichen.
Beides Blende 8 mit Blitz, unbearbeitet.

Vergleich 10mm gegen 24mm (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22222&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95)

come_paglia
23.12.2005, 21:58
Was sagen denn die Fachleute zur Verzeichnung des 10-20 im Vergleich zum 12-24?

LG, Hella

-TM-
23.12.2005, 22:04
Mich hauen die Beispiele nicht sonderlich vom Hocker. Die Bilder, die ich bislang vom 12-24 zu sehen bekommen habe, gefallen mir besser. Und da das 12-24 noch dazu eine Vollformat-Linse ist, tendiert mein WWW (WeitWinkel-Wunsch) sowieso eher zu diesem.

Peter P
23.12.2005, 22:06
Auf Wunsch habe ich mal schnell den Bildwinkel von 10mm gegen 24mm verglichen.
Beides Blende 8 mit Blitz, unbearbeitet.



Super! Danke!
Das ist ein Unterschied :top: toll.

Übrigens: eine schöne Küche und super aufgeräumt :D

Peter P
23.12.2005, 22:10
Mich hauen die Beispiele nicht sonderlich vom Hocker. Die Bilder, die ich bislang vom 12-24 zu sehen bekommen habe, gefallen mir besser. Und da das 12-24 noch dazu eine Vollformat-Linse ist, tendiert mein WWW (WeitWinkel-Wunsch) sowieso eher zu diesem.

Ich werde nie wieder analog fotografieren, deshalb ist das mit dem Vollformat für mich unwichtig und die Brennweite ab 10mm ist schon was feines. Und außerdem billiger :top: als das 12-24.

-TM-
23.12.2005, 22:14
Selbst, wenn man die Vollformat-Frage aus der Betrachtung nimmt, wären für mich die grünlichen CAs, die man in Bild 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22210&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95) sehen kann Grund genug zum teureren Modell zu greifen...

Peter P
23.12.2005, 22:35
Selbst, wenn man die Vollformat-Frage aus der Betrachtung nimmt, wären für mich die grünlichen CAs, die man in Bild 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22210&sid=006a2e32c97d41d32b867503c0447f95) sehen kann Grund genug zum teureren Modell zu greifen...

Ich muss ehrlich sagen, dass ich deine Meinung nicht teilen kann und diese CAs sehe ich nicht (vielleicht ist das Bild zu klein).

Für die Gestalltung eines Bildes oder für interessante Perspektiven im WW ist diese Brennweite optimal (dazu lies auch meine Signatur) - auch die Größe des Objektivs :top:
Ich hatte das 15-30 von Sigma und es ist eigentlich nicht zu vergleichen.

Ich werde mir das 10-20 bestellen http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif

AndreFr
26.12.2005, 15:40
Ich habe mich nochmal hingesetzt und ein paar Testbilder gamacht.
Bei uns hat es heute geschneit, deshalb dachte ich, dass ein paar Testbilder bei Schnee nicht schlecht wären.

Bild 1 bei Schnee (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22264&sid=5a207242806408ba507a3886530b60cc)
Alle Bilder sind unbearbeitet, komplett, kein Ausschnitt, nur verkleinert.

Bilde 2 bei Schnee (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22265&sid=5a207242806408ba507a3886530b60cc)
Ausschnitt oben rechts.

Dann habe ich noch das Sigma 10-20 mit dem Sigma 20 EX 1,8 verglichen.

10-20 / 4-5,6 gegen 20 / 1,8 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22266&sid=5a207242806408ba507a3886530b60cc)
Alle Bilder sind unbearbeitet, komplett, kein Ausschnitt, nur verkleinert.

10-20 / 4-5,6 gegen 20 / 1,8 (Ausschnitt) (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22267&sid=5a207242806408ba507a3886530b60cc)
Ausschnitt oben rechts.

Jens N.
26.12.2005, 15:49
Falls noch nicht bekannt, hier gibt's ein Review der Linse (und diversen anderen SWWs, zum direkten Vergleich):

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1020_456/index.htm

Gute bis sehr gute Verzeichnungswerte (wie eigentlich bei allen aktuellen SWW Zooms) und auch sonst gute bis durchschnittliche Leistungen (Auflösung, CA, Vignettierung) würde ich sagen. Wer den Brennweitenbereich braucht, ist damit sicher gut bedient.

EDIT: oh, ich sehe gerade, das Review war ja direkt im ersten Beitrag verlinkt :oops:

come_paglia
26.12.2005, 19:05
Hallo André,

auf was hast Du bei Deinen Testaufnahmen fokussiert?

LG, Hella

AndreFr
26.12.2005, 19:30
An der linken Häuserfront sind 2 Fenster zu sehen (von der Seite).

Ich habe genau zwischen die beiden Fenster fokussiert.