Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernauslöser RC-1000 und D7D


kaetho
16.12.2005, 23:45
Guten Tag Forum,
zuerst mal ein freundliches Hallo meinerseits. Ich habe dieses Forum erst vor einnem Monat entdeckt;seither lese ich fast jeden Tag mit. Ein wirklich tolles Forum :top:

Nun aber zu meinem Problem. Seit Montag bin ich stolzer Besitzer einer D7D. Aus früheren (aktiven) Fotojahren habe ich noch eine 8000i mit etlichem Zubehör. Damals habe ich viele Nachtaufnahmen mit Stativ und Fernauslöser (RC-1000 L) gemacht.
Nun stellte ich fest, dass dieser an meiner D7D nicht mehr funktioniert; an der 8000i aber schon. Hier im Forum habe ich über diese Kombination nur "...laut Minolta funktioniert die RC-1000 auch mit der D7D..." gefunden.
Kennt jemand das Problem aus eigener Erfahrung?

Viele Grüsse aus der Schweiz
Thomas

John Doe
16.12.2005, 23:50
Hallo Thomas,

zuerst einmal herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit uns.

Eigentlich sollte das aber funktionieren, den RC-1000 habe ich selber auch an meiner D7D im Einsatz und er funktioniert ohne Probleme. Meines Wissens nach gibt es da auch kein älteres Model, da in dem Teil ja auch keinerlei Elektronik verbaut ist. Wenn es mit der anderen Kamera aber klappt, mit der D7D jedoch nicht :?: :?: :?: .

Aber evtl. hat noch einer unserer Spezis einen Spruch darauf, vom Prinzip her müßte es jedoch funktionieren.


Gruß Uwe

devil_206
17.12.2005, 00:20
Ich habe auch aus analog-Zeiten mit der Dynax 600si einen RC-1000; dieser funktioniert aber auch an meiner D7D einwandfrei!
Mir ist auch keine Inkompatibilität des RC-1000 und der D7D bekannt! :shock: :shock:

Aber vielleicht wissen ja wirklich unsere "Hardware-Freaks" näheres!

ManniC
17.12.2005, 01:00
Meines Wissens nach gibt es nur eine Ausführung und die muss funktionieren.

Ich will ja nicht schwarzmalen -- aber vielleicht hat die FB-Buchse Deiner Cam 'ne Macke ?????

BTW: Auch von mir Willkommen an Bord :top:

Börrie
17.12.2005, 01:06
meiner ist in etwa so alt wie ich - damals von meinem Vater zusammen mit der 7000i erworben => und funktioniert noch immer (auch an meiner d7d) tadellos :top:

A2Freak
17.12.2005, 01:09
meiner ist in etwa so alt wie ich - damals von meinem Vater zusammen mit der 7000i erworben => und funktioniert noch immer (auch an meiner d7d) tadellos :top:

Äh, zum besseren Verständnis: Dein Vater hat Dich mit der 7000i zusammen erworben?

:roll: :D

Börrie
17.12.2005, 01:11
so in etwa ja, ich war das nervige Nebenprodukt :P

kaetho
17.12.2005, 01:23
Hallo zusammen,

ich hab's nochmal probiert: RC-1000 an der D7D angeschlossen, einen sanften Druck seitlich auf den Stecker ausgeübt, und es funktioniert!
Irgend ein Kontaktproblem also. Scheint an der Kamera zu liegen :shock:
Aber bin jetzt so weit, dass ich den Stecker einstecken kann und die Kamera reagiert. Reproduzierbar, zuverlässig. Vielleicht stehen die Pin's nicht ganz genau so, wie sie bei der 8000i stehen.
Werde morgen mal zum Händler gehen und einen neuen RC-1000 anschliessen...

Viele Grüsse und Danke für die schnellen Antworten.
Thomas

Hannibal
17.12.2005, 11:36
Hallo zusammen,

ich hab's nochmal probiert: RC-1000 an der D7D angeschlossen, einen sanften Druck seitlich auf den Stecker ausgeübt, und es funktioniert!
Irgend ein Kontaktproblem also. Scheint an der Kamera zu liegen :shock:
Aber bin jetzt so weit, dass ich den Stecker einstecken kann und die Kamera reagiert. Reproduzierbar, zuverlässig. Vielleicht stehen die Pin's nicht ganz genau so, wie sie bei der 8000i stehen.
Werde morgen mal zum Händler gehen und einen neuen RC-1000 anschliessen...

Viele Grüsse und Danke für die schnellen Antworten.
Thomas

An der 7D muß der Stecker um 180 Grad gedreht werden, nur so paßt er.
Daran gedacht? :top:

ManniC
17.12.2005, 11:38
...anders geht er wegen der Nase nur mit roher Gewalt rein.

Hannibal
17.12.2005, 11:41
Hallo Manni,

paßt zwar nicht zum Thema, aber: Es war bestimmt wieder schön gestern abend, oder? Da ich nicht weit von Köln wohne, probiere ich es weiter, mal Freitag abends zu kommen.

klebs
17.12.2005, 12:29
Hallo zusammen,

ich hab's nochmal probiert: RC-1000 an der D7D angeschlossen, einen sanften Druck seitlich auf den Stecker ausgeübt, und es funktioniert!
Irgend ein Kontaktproblem also. Scheint an der Kamera zu liegen :shock:


evtl. auch dünnere Pins an der 7D :?: oder die Kontaktfedern im Stecker des Fernauslösers ausgeleiert :?:

ManniC
17.12.2005, 12:41
Hallo Manni,

paßt zwar nicht zum Thema, aber: Es war bestimmt wieder schön gestern abend, oder? Da ich nicht weit von Köln wohne, probiere ich es weiter, mal Freitag abends zu kommen.

Jau -- wenn Du Wohnort / Koordinaten in Dein Profil eingetragen hättest ;) wärst Du in mein aktives Stammtisch-Marketing integriert :cool: .

20.01.2006 ist die nächste Chance.

kaetho
17.12.2005, 22:31
Hallo zusammen,
war heute bei meinem Minolta-Händler. Leider hat er keinen RC-1000 vorrätig. Er meint allerdings, dass mein alter ausgeleiert sei. Wir werden sehen...

@Hannibal und ManniC: der Stecker geht ja nur in einer Richtung 'rein :cool: und rohe Gewalt möchte ich meiner D7D nicht zumuten...

Viele Grüsse,
Thomas