Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauschverminderung
Hallo DxD Besitzer.
Ich mache ja sehr viele nachtaufnahmen und von Anfang an die Rauschvermindungerung aktivert. Heute Abend hatte ich wenig Zeit und hatte deshalb die RV deaktiviert (da die Berechnung ja genau so lange dauert wie die belichtung selber).
Zuhause angekommen habe ich eigentlich kein Unterschied zu meinen Bildern mit deaktivierter RV entdeckt. Deshalb habe ich einfach mal noch 2 Bilder in der Wohnugn gemacht (natürlich auch über 1 sekunde lang). Aber ich habe eigentlich keinen Unterschied festellen können.
Hat jemand damit schoon genauer experimentiert, wann sich die RV wirklich lohnt?
Grüße
John Doe
16.12.2005, 21:48
Die "Rauschverminderung" vermindert auch nicht das Rauschen, sondern die Anzahl der "Hotpixel", also der fehlerhaft leuchtenden Stellen im Bild. Diese treten besonders bei Langzeitbelichtungen auf, je länger, desto mehr Pixel. Im Prinzip macht die Kamera ja nur ein zweites Bild, ohne irgendwelche Belichtung, schaut nach, welche Pixel nicht schwarz sind und rechnet diese aus dem Bild raus. Unterhalb 10 Sekunden ist das meistens noch unkritisch und man kann darauf verzichten, darüber wirds dann schon eng. bei 1 Sekunde dürfte mit dem unbewaffneten Auge kein Unterschied festzusetellen sein.
Gruß Uwe
Halo Uwe,
danke für die schnelle Antowort.
Nein wirklich - wieso heisst es dann Rauschverminderung und nicht HotPixel_Verminderung?
Wenn das so ist deaktiviere ich die RV immer - dann spare ich mir Zeit - und die HP kann man eh dann reuasstempeln.
Grüße
Diese "Rauschverminderung" ist ohnehin erst ab einer bestimmten Belichtungszeit aktiv. Kannst sie ruhig anlassen.
Hallo mir
Ja - ab einer Sekunde. Da ich aber sehr viele Langzeitbelichtungen (30 sekunden und mehr) mache, sapre ich mir bei deaktivierung viel Zeit.
Grüße
John Doe
16.12.2005, 23:56
Halo Uwe,
...............
Nein wirklich - wieso heisst es dann Rauschverminderung und nicht HotPixel_Verminderung?
Wenn das so ist deaktiviere ich die RV immer - dann spare ich mir Zeit - und die HP kann man eh dann reuasstempeln.
Grüße
Warum die Rauschverminderung heißt, kann ich Dir auch nicht sagen, aber das ist auch bei den anderen Herstellern so. Prinzipiell sollte damit wohl mal wirklich das Sensorrauschen bekämft werden, allerdings hat das nicht so wirklich funktioniert, meiner Meinung nach sind die Rauschwerte mit und ohne Rauschverminderung identisch. Ausschalten würde ich die nur, wenn Du mit den Belichtungszeiten nicht über 10 Sekunden gehst, das kann man noch stempeln, darüber würde ich sie auf jeden Fall nutzen, da die Anzahl der Hotpixel dann schon recht lästig wird. Bei Langzeitbelichtungen kommt es ja im Regelfall auch nicht soooo auf die Zeit an.
Gruß Uwe