Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf A1 umgestiegen und dazu ne Frage


killermac1
05.12.2003, 08:52
Hallo Leute,

gestern habe ich meine A1 bekommen - bin von einer Sony 707 umgestiegen, da mich der Brennweitenbereich und das Anti-Shake interessiert haben.

Leider bin ich noch nicht ganz überzeugt das richtige gemacht zu haben (abgesehen von den Fotos, beispielsweise von Winsoft).

Ist es normal das wenn die Cam scharfgestellt hat, das Rechteck das den Schärfepunkt anzeigt immer rot ist? Das Display ist ja ein gewaltiger Rückschritt wenn man die Sony gewohnt ist. Es gibt aber auf dem Display noch einen weissen oder roten Punkt. Bedeutet das das sie denkt scharf gestellt zu haben wenn er weiss ist?

Leider habe ich sie noch nicht im hellen ausprobieren können, und auch keine Zeit dafür, aber bei Zimmerbeleuchtung am Abend ist sie Lichtjahre schwächer als die Sony.
Vom Bedienkonzept finde ich sie aber, wegen meiner gestiegen Ansprüche, weitaus besser als die 707 - aber das ist ja bereits des öfteren diskutiert worden.

Danke

Gruß
Berni

P.S. Bin ja mal auf die erste größere Session am WE gespannt :lol:

Dat Ei
05.12.2003, 09:05
Hey Berni,

ein herzliches Willkommen an Board. Der Punkt unten rechts im Display / im EVF zeigt über seine Farbe an, ob fokusiert werden konnte (weiß) oder aber auch nicht (rot). Das Rechteck zeigt, wie Du richtig vermutet hast, den Bereich an, in dem der Fokus liegt.

Dat Ei

Präsie
05.12.2003, 09:09
und das Rechteck ist immer Rot, ändert also die Farbe nach dem scharfstellen nicht auf weiß

Gruß Präsie

Belfigor
05.12.2003, 09:12
Beitrag gelöscht

killermac1
05.12.2003, 09:12
Ich werde fleissig das Forum weiter studieren.

killermac1
05.12.2003, 09:18
Ja, da kommen mehrere Punkte zusammen. Bei wenig Licht stellt die A1 nicht sonderlich schnell scharf, wenn sie es denn überhaupt tut und die Bildqualität ist nach meinem subjektiven Empfinden schlechter als die der Sony. Leider kann ich keinen direkten Vergleich mehr ziehen, da ich sie bereits vor einer Woche verkauft habe.
Da ich sie mir via Internet hab schicken lassen, habe ich auch immer noch ein wenig Angst das was mit der Cam nicht in Ordnung ist. Wenn ich am WE Zeit habe, werde ich sie mit allerlei Motiven testen. Gibt es irgendwie einen besonderen Funktionstest?
Aber vielleicht bin ich ja paranoid :roll:

Danke für die schnellen Antworten so früh am Morgen :D

Das Forum scheint ja besser zu sein als auf Digitalkamera.de

Dat Ei
05.12.2003, 09:24
Das Forum scheint ja besser zu sein als auf Digitalkamera.de

Netter Scherz... ;)

Dat Ei

korfri
05.12.2003, 10:42
Hi Berni,

auch wenn wir hier gerne auf Deine Fragen eingehen möchte ich Dir dennoch den IMO wichtigsten Tip geben, auf der beigefügten Minolta-CD das große Handbuch (PDF-Datei) zu suchen und durchzulesen.

Anders als zahlreiche 0-8-15-Kameras gibt es nämlich so viele Dinge über die Dmage zu lernen, daß Trial & Error einfach nicht zu empfehlen ist. Das Lesen spart viel Zeit.

Du kannst auch eine gedruckte Ausgabe des Handbuches hier über das Forum beziehen. Ich schätze mal, daß jeder zweite von uns es inzwischen hat.

Mein wichtigster Tip für den Autofokus ist: Kamera ganz ruhig halten, wenn sie fokussieren will. Der AF ist sehr empfndlich auf Bewegungen, d.h. er meint dann nicht richtig scharf zu sehen.

Und geh von der albernen Mehrfeldmessung ab, die führt nur dazu, daß der AF sich noch schwerer mit der Schärfe-Entscheidung tut, und stell den einzelnen (flexiblen) Fokuspunkt ein. Damit hast Du es besser unter Kontrolle, und der Job ist für die Kamera einfacher als aus dem ganzen Bild ein Dutzend Fokuspunkte zu bestimmen und das vermutlich Beste draus zu machen.

killermac1
05.12.2003, 11:23
Vielen Dank. Die Anleitung werde ich mir besorgen.
Cd finde ich unpraktisch.

Ist schon eine kleine Umstellung von der Sony, da man bei weitem mehr einstellen kann. Aber allein das ist ja schon Herausforderung genug :shock:

PeterHadTrapp
05.12.2003, 12:14
Willkommen killermac

kuck mal hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=636

Gruß
PETER

TorstenG
05.12.2003, 13:39
Hallo killermac1!

Bei der Sony gibt es das Laser-AF-System (Nightshot oder so), was bei Dunkelheit für einen schnellen AF sorgt, zumindest in Räumen bzw. kurzer Distanz. Das bietet die Dimage (leider) nicht, aber der AF wird definitiv schneller, wenn der flexible AF-Punkt ausgewählt wurde, überhaupt sollte man nur diesen nutzen, der Mehrfeld-AF ist nicht wirklich sinnvoll.