Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kostenloser Praxistest der Olympus E-300
Vielleicht interessant? Auf der Seite www.techvideos.de gibt es ab dem 20.Dezember einen kostenlosen Praxistest der digitalen Spiegelreflexkamera Olympus E-300 zum Download. Kostet nix und bringt ja eventuell was!
Was willst Du uns damit sagen??
Zu solchen Test heben wir eine gespaltene Meinung.
Dimagier_Horst
16.12.2005, 21:37
Mal schauen, ob sunbeam einen zweiten Beitrag loslässt ;) . Das nimmt irgendwie wieder zu :shock:
Mal schauen, ob sunbeam einen zweiten Beitrag loslässt ;) . Das nimmt irgendwie wieder zu :shock:
Horst,
glaube ich nicht,
er hat als Erstposter in einem anderen Forum das gleiche geschrieben :eek:
Schaun kostet ja nix. Soll ja bisweilen den Horizont erweitern. Ich würde nicht jeden gleich als Troll hinstellen wollen.
Zum Thema: Die E-300 fand ich schon besser als die E-1 (auch wenn mich einige E-1 User dafür gern verprügeln würden), überzeugen tun mich beide nicht. Von der E-500 hab ich noch zu wenig gesehen. Aber trotz aller Innovationen gibt es imho im Moment (bei den jeweils aktuellen) nur zwei wirklich gute Einsteigerkameras: Die Canon 20D und die KoMi D7D.
20D weil: Klasse Bildqualität und sehr gute Ausstattung, riesige Objektivauswahl.
D7D weil: Unschlagbares Bedienkonzept und AS, kein Ausrutscher bei der Bildqualität.
Oly hat allerdings immerhin die Ultraschallreinigung. Wenn jetzt das Rauschverhalten mal besser wird, wirds interessant. 4/3 find ich nich so dolle.
Hallo Allerseits,
also ein Troll bin ich nicht. Ich kenne den Betreiber von Techvideos.de und finde seine Seite ganz gut. Inwieweit die Tests neutral und brauchbar sind, wird sich zeigen. Da der Oly Test nix kostet, kann man ja mal dafür werben.
@hbert: na ja die 20D ist für mich schon keine Einsteigerkamera mehr, da sehe ich doch eher die 350D oder die KoMi 5D.
Was mich an den KoMis interessiert ist der AS. insgesamt glaube ich dass bei den Einsteigercams bez. der Bildqualität keine großen Unterschiede auszumachen sind. Warum:
- die Bilder von Digicams werden fast immer per EBV nachbearbeitet
- Dann sieht man selbst bei der 100% Sicht kaum um welche Cam es sich handelt.
- Bei ausdrucken von 9x13 bis 20x30 kann man es auch nicht erkennen (selbst getestet)
Ausnahmen sind ISO 800/1600 Bilder, da kann schon Unterschiede sehen (nur am Monitor).
Ich denke Olympus wird auf die Rausch-Kritik reagieren und zur PMA was aus dem Hut zaubern oder zumindest ankündigen. Mit dem 4/3 System habe ich keine Probleme!
Hi,
Aber trotz aller Innovationen gibt es imho im Moment (bei den jeweils aktuellen) nur zwei wirklich gute Einsteigerkameras: Die Canon 20D und die KoMi D7D.
Beide sind keine Einsteigerkameras. Die EOS 350D und die KoMi D5D sind es.
Roger
Gütiger Gott, ich dachte, das wäre hier ein Minolta Forum.
Wenn ich eine Olympus hätte, wäre ich wahrscheinlich in einem Olympus Forum. Ich habe mich nach ausführlichem lesen und testen verschiedener Kameras für die Minolta entschieden. Ich finde, das ist eine sehr gute Kamera, die genau das macht was ich will. Und wie Sunny sehr treffend schreibt, habe auch ich ein sehr gespaltene Meinung zu irgend welchen Test.
Wenn ich Tests von anderen Kameras lesen will, kaufe ich mir irgendein einschlägiges Magazin. Ich erwarte von diesem Forum eigentlich Tips, Erfahrungsberichte, usw.. Mit anderen Worten, eigentlich alles was mit "unserer" Kamera zu tun hat.
B. t. w. im Forum "Kaufen und Verkaufen" sollten m. E. auch nur Dinge angeboten werden, die mit "unserer" Kamera, bzw. Marke zu tun haben.
Wenn ich eine z. B. ein Gigaset Telefon kaufen will, gehe ich zur Telekom, oder sonst irgendwo hin.
Nichts für Ungut
Herby
Herby:
Ich glaube, du hast den Sinn des "Tellerrands" nicht so ganz verstanden :roll:
Wenn man nur in seiner kleinen KoMi-Welt leben möchte, muss man nicht hier rein schauen. Andererseits kann es auch nicht schaden, sich ein Bild über die Bemühungen des Wettbewerbs zu machen.
Und von wegen Minolta-Forum: Das ist völlig richtig! Allerdings habe ich seit ca. 1,5 Jahren keine Minolta mehr und bin als Nikonuser -wie viele andere übrigens auch- trotzdem immer noch gerne hier, überleg mal warum wohl (die Antwort hat was mit Toleranz und mit den netten Leuten hier zu tun, keinesfalls jedoch mit rosaroter Markenbrille) ;-)
Gruß
Udo
Gütiger Gott, ich dachte, das wäre hier ein Minolta Forum.
Sicherlich liegt der Schwerpunkt auf KoMi, aber was wäre das Forum ohne die wertvollen Beiträge der Mitglieder die keine KoMi haben (ich glaube das sind gar nicht so wenige) :?: :?:
Hallo Udo, danke für die Belehrung. :-))
Machmal geht halt der Gaul mit mir durch.
Ich möchte keinesfalls als intolerant gelten, ich meine lediglich, wenn ich mich für eine Sache entschieden haben, interessieren mich Tests nicht mehr sonderlich. Da lese ich sowieso nur, was für einen Müll ich mir zugelegt habe. Ich denke, man macht sich üblicherweise schlau, bevor man sich für etwas entscheidet. Uber den Tellerrand schaue ich sehr wohl, die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.
Ich habe vor ca. 12 Monaten wieder mit dem Fotografieren angefangen, und habe festgestellt, daß die Kameras schneller "veralten" als man bis 3 zählen kann.
Die Bauelemente dieser Kameras kommen in aller Regel sowieso aus einem Topf, und wie einer im Forum sehr richtig geschrieben hat, wird das, was wirklich innovativ ist, eh´nicht verbaut.
Deswegen: Muß ich wirklich auf jeden Test hingewiesen werden?
Warum hast Du eine Nikon??
Dimagier_Horst
18.12.2005, 16:43
die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.
Bevor Du jetzt an das Gute im Werbemenschen glaubst: Es geht nicht um den Test, es geht Sunbeam um die Promotion einer kommerziellen Site, wie er selber schreibt.
Da der Oly Test nix kostet, kann man ja mal dafür werben.
Da schauen wir uns erst gar nicht die Regeln an, nein, da platzen wir einfach in ein anderes Forum herein. Unter dem Motto "Ich bringe doch Gutes für Nix und da müsst Ihr Euch freuen" reitet er, passend zur Jahreszeit, Sankt Martin gleich und teilt brüderlich noch nicht vorhandene Newsletter. Also alter, schon durchgegorener Wein in umetikettierten alten Flaschen, die noch nicht mal geliefert wurden. Insofern bringt es zumindest ein paar Clicks für die Site, dazu noch ein paar Links um bei Google o.ä. zu punkten.
Und wenn man zur Anzahl nachgefragter Tests noch zwei oder drei Nullen hintendranhängt, könnte man doch mal bei Oly....
Hallo Udo, danke für die Belehrung. :-))
Als Solche wars eigentlich nicht gedacht, eher als Bitte um etwas mehr Toleranz.
Ich möchte keinesfalls als intolerant gelten, ich meine lediglich, wenn ich mich für eine Sache entschieden haben, interessieren mich Tests nicht mehr sonderlich. Da lese ich sowieso nur, was für einen Müll ich mir zugelegt habe. Ich denke, man macht sich üblicherweise schlau, bevor man sich für etwas entscheidet. Uber den Tellerrand schaue ich sehr wohl, die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.
Ich habe vor ca. 12 Monaten wieder mit dem Fotografieren angefangen, und habe festgestellt, daß die Kameras schneller "veralten" als man bis 3 zählen kann.
Die Bauelemente dieser Kameras kommen in aller Regel sowieso aus einem Topf, und wie einer im Forum sehr richtig geschrieben hat, wird das, was wirklich innovativ ist, eh´nicht verbaut.
Deswegen: Muß ich wirklich auf jeden Test hingewiesen werden?
Ist dir mal aufgefallen, wie oft in diesem text das Wort "ich" steht?
:roll: ;)
Warum hast Du eine Nikon??
Das lässt sich ganz einfach beantworten: Zu dem Zeitpunkt, als bei mir der Umstieg von der Minolta A1 auf eine DSLR anstand, standen die Canon 300D und die Nikon D70 zur Auswahl. Die 10D, die D100 oder auch die Pentax *istD waren mir seinerzeit einfach zu "professionell" und zu teuer (naja, ich habe erst etwas später für mich entdeckt, dass der Body nicht der preisbestimmende Faktor für ein DSLR-System ist). Nachdem ich mir dann meine beiden Kandidaten im Laden näher angeschaut und auch ein paar Bilder verglichen hatte, war die Entscheidung sehr schnell zugunsten der D70 gefällt und das habe ich noch keine Sekunde bereut.
Das bedeutet aber nicht, dass ich heute beim Einstieg nicht vielleicht ein anderes Modell oder sogar eine andere Marke präferieren würde (ohne Vorbelastung durch vorhandenes Systemzubhör). Tests und Erfahrungsberichte anderer Marken/Modelle sauge ich mir immer noch interessiert rein und ich verschaffe mir so einen -wie ich finde- recht guten Überblick, was sich jenseits der gelben Markengrenzen tut.
An dieser Stelle schließt sich dann wieder der Kreis, um den es in diesem Thread geht. ;-)
Gruß
Udo