Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta MD 70-210 / 4 an D7D?
Hallo zusammen,
habe die obige Linse sehr günstig bekommen und frage mich jetzt ob sie an der 7D benutzt werden kann ... wenn nicht, geht sie in die Bucht.
devil_206
15.12.2005, 21:07
Funzt optimal an der D7D! :top: :top: :top:
Ich hab weder Objektiv oder Kamera, aber so wie von dem Objektiv hier und wo anders geredet wird, glaub ich das es sehr gut passt ;)
dino the pizzaman
15.12.2005, 21:12
Ähm wenn von der MD-Version die Rede ist benötigt man einen Adapter, da dieser optische Elemente enthält, verschlechter sich die Abbildungsleistung doch um einiges. Da sollte man sich überlegen, ob es dann überhaupt noch Sinn macht. Das AF 70-210/4 hingegen ist ein gutes Stück Metall! :top:
devil_206
15.12.2005, 21:17
Ähm wenn von der MD-Version die Rede ist benötigt man einen Adapter, da dieser optische Elemente enthält, verschlechter sich die Abbildungsleistung doch um einiges. Da sollte man sich überlegen, ob es dann überhaupt noch Sinn macht. Das AF 70-210/4 hingegen ist ein gutes Stück Metall! :top:
:oops: :oops:
Da muss ich Dir Recht geben !!
:oops: :oops:
Das MD habe ich übersehen!!
Stimmt, es ist die MD Variante gemeint, beim AF hät ich mich gar nicht gewagt diesen Thread zu eröffnen! ;) :D
Verschlechtert sich die Leistung so sehr, daß sich der Kauf eines Adapters nicht lohnt?
PeterHadTrapp
15.12.2005, 22:01
Leider ja.
Die dinger gibt es von den üblichen Verdächtgen (Hama, Soligor) und es ist eine einache Linse drin.
Diese versaut die an sich gute Qualität des objektivs (und das MD 70-210/4 ist eine Schnitte, aus der das AF-Ofenrohr abgeleitet wurde) schon ziemlich, so dass die weiteren Einbußen (MF, keine Blendenübertragung etc) den Aufwand nicht rechtfertigen. Außerdem hat die Linse in dem Adapter (der so gesehen eigentlich ein Konverter ist) den weiteren Effekt einer Brennweitenverlängerung (ich glaube um 1,2)
Es gab sowas auch mal von Minolta mit richtig korrigierten mehrschichtlinsen drinne, ganz zu Beginn des AF-Zeitalters, die sind von der Qualität her eine andere Hausnummer und sollen wirklich gut sein, ich habe sowas aber noch nicht in echt gesehen. Damit sollten den MF-lern der Umstieg aufs neue System versüßt werden. Die Dinger nannten sich "2x M/A Konverter" und es gab eine Version für Brennweiten unter und eine für Brennweiten über 300mm.
Wenn du sowas findest würde ich Dich besuchen kommen um so ein Teil mal anfassen zu können.
Gruß
PETER
Dank Dir Peter, wenn ich etwas in der Richtung finde geb ich Laut! ;)
(Aber ganz sicher wird andersrum eher ein Schuh draus...)
Kein Problem, dann geht die Linse in die Bucht.
Gibt es da evtl. noch andere Stellen an denen sich jemand dafür interessieren könnte?
Die Linse soll sehr gut erhalten sein - mehr kann ich sagen, wenn ich sie in Händen habe.
Dank Dir Peter, wenn ich etwas in der Richtung finde geb ich Laut! ;)
(Aber ganz sicher wird andersrum eher ein Schuh draus...)
Kein Problem, dann geht die Linse in die Bucht.
Gibt es da evtl. noch andere Stellen an denen sich jemand dafür interessieren könnte?
Die Linse soll sehr gut erhalten sein - mehr kann ich sagen, wenn ich sie in Händen habe.
Wenn Sie gleich gut dem AF ist, hau sie hier in den VK rein. Wenn sie besser ist, kauf dir für kleines Geld ne Analoge :cool:
Nee, Spass beiseite. Im V/S Bereich gibt es genug Interessenten für Linsen und es ist hier angenehmer zu kaufen/verkaufen als in der Bucht.
Chris
So werd ichs machen, Chris.
@ All
Hab noch einen informativen Thread über die 2x M/A Konverter (http://www.minolta-forum.de/index.php?showtopic=4511&s=) im Minolta Forum entdeckt.