Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilderverkauf -> Vertrag!?


Bobafett
15.12.2005, 13:38
Moin alle beisammen

Ich bin gerade dabei ein Bild zu verkaufen. Es ist meine erste größere "Nummer" und deshalb stehe ich nun vor der Frage, wie ich den Vertag aufsetzen soll bzw. was da so alles rein muss...

Ich verkaufe es an einen Verlag als Titelbild für einen Schülerkalender. Dieser wird eine Auflage von 16.000 haben, wobei es vier verschiedene Cover gibt. Also hat mein Bild eine Auflage von ca. 4000.
Ich verkaufe es zur einmaligen Nutzung für diesen Zweck.

Welche Punkte muss ich beachten? Gibt es irgendwelche Schlupflöcher?


Gruß Christian

Dimagier_Horst
15.12.2005, 13:54
Ich schreibe in so einem Fall eine ganz normale Rechnung, die folgenden Text und ein Thumb enthält:

Mit Zahlungseingang bis zum ..... erhält der Verlag....das einmalige Nutzungsrecht des Bildes .... für ein Titelbild eines Schülerkalenders mit einer Auflage von ... Stück.

Gibt es irgendwelche Schlupflöcher?
Leute, macht Euch doch nicht gleich in die Hose, wenn mal jemand eines Eurer Bilder kaufen will. Da fragt jemand an, weiss selber nicht genau und Ihr vermutet Betrug, Raub und Geiselnahme. Lehnt Euch zurück, seid stolz auf Euch und macht weiter schöne Bilder.....

Bobafett
15.12.2005, 13:56
Leute, macht Euch doch nicht gleich in die Hose, wenn mal jemand eines Eurer Bilder kaufen will. Da fragt jemand an, weiss selber nicht genau und Ihr vermutet Betrug, Raub und Geiselnahme. Lehnt Euch zurück, seid stolz auf Euch und macht weiter schöne Bilder.....

Hast ja recht, aber ich bin doch so aufgeregt.... :shock: :shock: ;)

Jan
15.12.2005, 14:52
Genau,
ein eigenes Bild zu verkaufen (vor allem wenn es zum ersten Mal passiert) ist aufregend. Zudem ist man natürlich stolz und kann mit Blick auf den Vertrag dezent darauf hinweisen (*).
So habe ich z.B. ( ;) ) bei meinem ersten (und vermutlich einzigen) verkauften Bild der Käufer in etwa die Formulierung von Horst vorgeschlagen, da ich keinen Zweifel an der Redlichkeit des Käufers hatte, habe ich es dann auch so gemacht.
LG Jan

P.S.: (*) Das will ich Dir, Christian, aber wirklich nicht unterstellen, ich hatte das Glück, en Käufer zu kennen und habe daher ohne Sorge und ohne Nachfrage im Forum gehandelt.