Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Veröffentlichung von Fotos ohne Erlaubnis
Hallo!
Ich habe gerade ein von mir gemachtes Foto auf einer Homepage gefunden. Dieses Bild wurde dort ohne mein Wissen und ohne Bildnachweis hingestellt.
Das Bild selbst wurde auf unserer Vereinshomepage veröffentlicht (der dafür Verantwortliche hat mich gefragt und es war auch ein Bildnachweis angegeben). Ich gehe davon aus, dass das Bild von dort kopiert und auf eine andere Homepage gestellt wurde.
Ich bin zwar nicht ganz fit in solchen Rechtsdingen, aber ganz legal dürfte diese Vorgehensweise nicht sein. Kann ich mich gegen sowas wehren, wenn ja, werde ich mal den Verantwortlichen dieser Homepage kontaktieren ...
Hallo,
also da kannst du mit Sicherheit etwas machen. Die Frage wird halt sein wie weit du gehen willst. Ich würde den Betreiber der Homepage erstmal freundlich aber bestimmt anschreiben und darauf aufmerksam machen, was er da gemacht hat.
An der Reaktion würde ich dann auch festmachen wie es weiter geht.
Wenn es sich bei der Seite allerdings um eine kommerzielle Verwendung handelt, dann würde ich denen direkt klar machen, daß sie zu zahlen haben und die sich direkt mal einen angemessenen Preis einfallen lassen sollen.
Gruß
Mario
Hallo Mario!
Danke für deine Antwort - das ist keine kommerzielle Homepage sondern eine Art Nachrichtenportal. Mir geht es hier auch absolut nicht um finanzielle Aspekte. Werde den Verantwortlichen mal kontaktieren und ihn darauf aufmerksam machen, dass es so nicht gehen kann. Schau'n wir mal, was er antwortet ..
Ich habe gerade ein von mir gemachtes Foto auf einer Homepage gefunden.
Da ja die rechtlichen Aspekte wohl geklärt sind, würde mich mal interessieren, wie du das Bild gefunden hast. War das Zufall oder hast du gezielt danach gesucht und wenn ja, wie?
MiLLHouSe
14.12.2005, 14:38
@BadMan
genau das wollte ich auch gerade fragen, wie er das Bild gefunden hat...
@JoeJung
halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden, was dabei raus kommt, interessiert zumindest mich brennend.
Mich interessiert es auch, da ich auch ein gebranntes Kind bin. Habe auf einer Beilage einer Feuerwehr-Zeitschrift meine Fotos entdeckt. Hat sich aber alles aufgeklärt und ich habe das Honorar bekommen. Der die Bilder an den Verlag verkauft hat, ist leer ausgegangen.
:top:
Da ja die rechtlichen Aspekte wohl geklärt sind, würde mich mal interessieren, wie du das Bild gefunden hast.
Das war wirklich absoluter Zufall. Ich habe im Google nach einer Person gesucht, weil ich hoffte, irgendwo eine Kontaktadresse dazu zu finden. Die entsprechende Homepage enthält zufällig einen Treffer zu dieser Suche und so bin ich zur Übersichtsseite gelangt. Auf dieser Übersichtsseite sah ich die Einleitung (samt meinem Bild) für einen anderen Artikel. Das Bild habe ich natürlich sofort erkannt, es wurde auch in einer Lokalzeitung veröffentlicht.
Dass ich auf dieses Bild gestoßen bin, war also absolut zufällig.
Also das ist ja mal ziemlich dreist - eine Verwendung in einem Nachrichtenportal und ein Abdruck in einer Lokalzeitung sind nicht gerade Sachen wo man einfach mal drüber hinwegsehen sollte.
Ich an deiner Stelle würde auf alle Fälle ein gepfeffertes Honorar verlangen.
Der Neugier halber: Verrätst du uns was für eine Website das war? Vielleicht haben die sich noch mehr Material "ausgeliehen"...
Da muss ich jetzt mal was klarstellen, was ich vielleicht missverständlich formuliert habe: die Veröffentlichung in einer Lokalzeitung war völlig in Ordnung - mit meiner Erlaubnis und entsprechendem Bildnachweis.
Ich meinte nur, dass ich das Bild auf der Homepage sofort als eines von mir erkannt habe, weil es eines meiner besten Sportfotos ist, das auch in einer Zeitung abgedruckt war.
Der Neugier halber: Verrätst du uns was für eine Website das war? Vielleicht haben die sich noch mehr Material "ausgeliehen"...
Ich bitte um Verständnis, dass ich hier keine Daten dieser Homepage veröffentlichen möchte. Ich wollte hier nur den Sachverhalt diskutieren, damit ich die rechtliche Situation abschätzen kann.
Ich habe mir aber ein paar weitere Berichte der Homepage angeschaut und festgestellt, dass bei keinem der darin verwendeten Fotos ein Bildnachweis angegeben ist. Könnte also durchaus sein, dass ich nicht der einzige bin, der nicht weiß, dass seine Bilder dort veröffentlicht werden.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass sich die Verantwortlichen dieser Homepage gar nicht bewusst sind, was sie da tun und dass sie gegen Gesetze verstoßen. Bin auf jeden Fall gespannt, wie sie auf mein Mail reagieren ...
hey Joe,
erstmal würde ich bei solchen dreisten Aktionen nicht lange herummachen, sondern dem Guten einfach kommentarlos eine Rechnung für die Nutzungsrechte schicken und dann sehen, was passiert.
Dann: Bilderklau kommt leider immer wieder vor. Es sind immer wieder die Zufälle, die solche Dinge aufdecken. Und nur, wenn die Adressen weitergegeben werden, können auch andere vielleicht ihre Bilder dort finden. Ich finde es fair, auch den anderen diese Möglichkeit zu geben ;)
Du wärst sicher auch froh, wenn Du durch eine solche Info auf ein Bild aufmerksam würdest, das bei Dir geklaut wurde :)
Viele Grüße
Tina
Ich muss schon sagen, die Betreiber dieser Homepage sind schon sehr dreist. Nachdem sie auf meine erste Mail nicht reagiert haben, habe ich denen eine zweite, sehr deutlich formulierte Mail geschickt. Auch diese wird konsequent ignoriert.
Ich muss schon sagen, dass ich schön langsam wirklich sauer werde ...
Josef
Ich muss schon sagen, die Betreiber dieser Homepage sind schon sehr dreist. Nachdem sie auf meine erste Mail nicht reagiert haben, habe ich denen eine zweite, sehr deutlich formulierte Mail geschickt. Auch diese wird konsequent ignoriert.
Ich muss schon sagen, dass ich schön langsam wirklich sauer werde ...
Josef
Rechtsanwalt :!:
rede einfach mit Deiner Familienhaftpflichtversicherung, hole einen guten Anwalt dazu und gebe ihm alles in die Hand.
Mal gucken...
Von meiner Website hat man mal kompletten Text inkl. Bilder nett "kopiert", bin zufällig auf diese Geschichte beim Surfen gestossen. 2 Mails wurden konsequent ignoriert. Na dann habe ich klipp und klar geschrieben - entweder wird das vom Netz genommen oder freut sich mein Anwalt. Er muss ja auch leben können... 2 Tage später war das Thema Geschichte.
Gruß
DigiAchim
27.12.2005, 16:58
Ich muss schon sagen, die Betreiber dieser Homepage sind schon sehr dreist. Nachdem sie auf meine erste Mail nicht reagiert haben, habe ich denen eine zweite, sehr deutlich formulierte Mail geschickt. Auch diese wird konsequent ignoriert.
Ich muss schon sagen, dass ich schön langsam wirklich sauer werde ...
Josef
Solltest mal ne Beweissicherung machen
vielleicht noch zwei drei Zeugen damit nachher nicht behauptet werden kann das die Bilder garnicht Online waren
Du kannst es natürlich noch mal im guten versuchen und die Adresse des Betreibers ausfindig machen
Dann Tinas Tipp und ne Rechnung stellen
das Ganze per Einschreiben mit Rückschein einsenden
sollte dann immer noch keine Reaktion erfolgen
freut er sich dann über die Rechtsanwaltsgebühren usw.
Wieso ihr alle immer zum Anwalt rennen müßt.
1. Rechnung
2. gerichtliches Mahnverfahren / Mahnbescheid
hier kann dann der Gemahnte Einspruch einlegen und dann käme es zu einer Verhandlung. Erst dann braucht man 3. Anwalt
2. kann man einfach zum Amtsgericht gehen und sich dort erkundigen.
gruß
Mario
Hellraider
27.12.2005, 19:57
2. kann man einfach zum Amtsgericht gehen und sich dort erkundigen.
Muss man gar nicht, ein gerichtlicher Mahnbescheid kann auch kostenlos online zugestellt/beantragt werden:
http://www.letzte-mahnung.de/mahnbescheid/mahnbescheid.html
...Erst dann braucht man 3. Anwalt
kleine Korrektur: auch bei 3. Hauptverhandlung beim Amtsgericht gibt es keinen Anwaltszwang...
mfg
Foxl
... und man braucht auch keinen.
Ich hab schon mal einen Prozess ohne Anwalt durchgezogen und gewonnen. Wenn man sich ein bischen vorbereitet, ist das auch für einen Nichtjuristen kein Problem.
Muss man gar nicht, ein gerichtlicher Mahnbescheid kann auch kostenlos online zugestellt/beantragt werden:
Nein, nein und nochmals nein. Ein Mahnbescheidsantrag kostet immer, zumindest die Gerichtskosten. Deren Höhe ist abhängig von der Summe, die geltend gemacht wird, beträgt aber mindestens 18,00 € bei einer geltend zu machenden Summe bis 300,00 €. Ohne dass die Gerichtskosten vorgestreckt werden, rührt das Amtsgericht keinen Finger.
Wenn man jetzt meint, die 18,00 € könne man schon mal riskieren, darf man das Prozessrisiko nicht außer acht lassen. Wer einen Mahnbescheidsantrag stellt, kann nämlich nicht verhindern, daß der Antragsgegner ihn in einen möglicherweise teuren Prozess zwingt. Und selbst wenn Du den gewinnst, mußt Du die vorgelegten Kosten erst einmal vom Gegner wiederholen. Und das kann schwierig sein, wenn Dein Gegner nicht gerade die Deutsche Bank ist.
Gruß
Echidna