PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Sigma 100 - 300 F4 EX mit Dynax 7D


Xwing15
12.12.2005, 21:46
:D :D :D Hallo zusammen. Habe leider kein Antwort auf mein Anliegen gefunden in der Suche. Habe heute mein Sigma 100 - 300 F4 von Oehlin erhalten. Nun sagt meine D7 nach der Montage, dass kein Objektiv angebracht sei. Kann machen was ich will die Kamera erkennt kein Objektiv! Mit der Dynax 9 funktioniert das Teil einwandfrei. Objektiv Seriennummer beginnt mit einer 1.... ! Ist diese Problem euch schon bekannt? Könnte ein Chipuptade Abhilfe schaffen oder liegt das Problem sonstwo? Danke für eure Hilfe :roll: :roll: :roll:

Horst23
12.12.2005, 21:53
Hi XWing

Auf der Seite von Sigma (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=161) ist dieses Objektiv als eines derjenigen aufgeführt, welche ein Chipupdate benötigen.

Gruß Horst

Lilli
12.12.2005, 21:57
Hallo,
ich vermute das Du die Linse nach Sigma zum Chipugrate schicken mußt.....ich habe auch eins von oehling bekommen aber mit Ser Nr 2....hatte mich bevor ich das Objektiv bekommen habe bei Sigma schlauch gemacht, dort hatte man mir gesagt bei Objektiven mit 1 am Anfang muß ein neuer chip eingebaut werden.
Ich habe aber auch ein Problem .........wenn ich die Bilder via USB Kabel auf mein Notebook ubertrage hängt sich nach dem Übertragen immer die Kamera auf......wenn ich die kammera aus und wieder einschalte ist alles wieder ok...weiß vielleicht hier jemad abhilfe????? Sonst funktioniert die Optik super..einfach tolle Bilder bringt das 100-300
Gruß
Detlef

Xwing15
12.12.2005, 21:58
Hallo Horst. danke für deine Meldung. Habe dies schon vermutet, wobei ich noch nie gelsen habe, dass das Objektiv von der Kamera nicht erkannt worden wäre. Also dann Chipupdate. Schade das dauert sicher bis nach Weihnachten :( :( :( :( :( Gruss aus der Schweiz

René

WB-Joe
12.12.2005, 22:28
@Rene,

Habe dies schon vermutet, wobei ich noch nie gelsen habe, dass das Objektiv von der Kamera nicht erkannt worden wäre. Also dann Chipupdate. Schade das dauert sicher bis nach Weihnachten

Die teilweise Inkompatibilität von Sigma-Objektiven mit Kameras anderer Hersteller ist seit langem bekannt. Der Chip-Upgrade dauert je nach Auftragslage zwischen 1-3 Wochen. Da kannst mit Weihnachten eng werden.

Xwing15
12.12.2005, 22:45
Ups :shock: :shock: 2 bis 3 Wochen?! Werde morgen mal telefonisch Anfragen wie das so läuft bei der Sigma Vertretung in der Schweiz. Hoffe nur das die nicht sagen: :evil: neu gekauft in Deutschland = einsenden an Sigma Deutschland! Ne denke nicht..Sigma ist ja servicemässig nicht so 'tüpflischisserig' wie ich schon festgestellt habe. :?: :!: :!: Dabei habich mich so auf das Teil gefreut und ausserdem hätte ich diverse Freitage bis zu neuen Jahr... Ueben mit der 7D hätte ich ja nötig! Irgendwie anders als mit der Analogen.. Dank euch allen für eure Tipps! Werde dann bei Gelegenheit mal ein Bild hochladen! Uebrigens eine Anmerkung von einem 'Neuling' wie ich einer bin! :top: Das Forum da ist mega toll :top:

René

Jerichos
13.12.2005, 10:33
Hatte meins, ebenfalls Seriennummer mit 1 beginnend, letztes Jahr vor Weihnachten weggeschickt. Hatte es nach den Weihnachtsfeiertagen wieder. Ging also in Anbetracht der Feiertage doch relativ schnell. Wenn Du nicht auf das 100-300 verzichten willst, dann warte bis nach Weihnachten. Deaktiviere die Auslösesperre, dann kannst Du wenigstens mit F4 fotografieren. Ansonsten sofort einschicken, gar nicht lange Telefonieren, das macht Dich auch nicht schlauer. Vorlage für Begleitschein auf der Sigmaseite ausfüllen, ausdrucken und ab in die Post damit. :top:

FrankG
13.12.2005, 14:03
Hallo René,

mein Sigma 24/1,8 war auch zum Chip-Update.
Schick die Linse schnellstmöglich und per Express, bei mir gings schnell und ich kann nicht klagen.

Siehe auch ... http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25286.html

Pedi
13.12.2005, 15:58
Hallo,
...
Ich habe aber auch ein Problem .........wenn ich die Bilder via USB Kabel auf mein Notebook ubertrage hängt sich nach dem Übertragen immer die Kamera auf......wenn ich die kammera aus und wieder einschalte ist alles wieder ok...weiß vielleicht hier jemad abhilfe????? Sonst funktioniert die Optik super..einfach tolle Bilder bringt das 100-300
Gruß
Detlef

Was für ein Betriebssystem hast du und machst du es genau nach der Anleitung in der Gebrauchsanweisung?

Am einfachsten sind die Daten der Karte über einen Kartenleser auf die Festplatte zu bekommen. Das schont auch den Akku der Kamera.


Viele Grüße


Petra

FrankG
13.12.2005, 16:45
Hallo Detlef,

Petra hat Recht - ich benutze z.B. folgends Gerät:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0007N1PJA/qid=1134484662/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-3710973-0320866
und hatte noch keine Schwierigkeiten. Das Gerät ist klein, günstig und zuverlässig.

Lilli
13.12.2005, 20:20
danke für die antworten,
habe auch ein pcmcia Kartenleser, ich wollte halt nur mal wissen ob hier bei anderern usern das Problem aufgetreten ist ????

Xwing15
14.12.2005, 22:13
:roll: Hallo zusammen. Nur z.K. habe das Objektiv nun an die in der Schweiz zuständige Stelle "Ott + Wyss AG, Fototechnik" zu gesendet. Habe noch angrufen und folgende auskunft erhalten. Nebst Portokosten kommen zusätzlich Fr. 50.- für den chip Upgrade dazu :flop: :flop: angesprochen auf die gratis Offerte von Sigma Deutschland, erhielt ich folgende Antwort: nicht im Fachhandel der Schweiz erworben also kein Anspruch auf so eine Leistung bei der *Sigma Schweiz*! :twisted: :twisted: Mochte nicht diskutieren, denn ich bin froh, wenn ich das teil entlich wieder bei mir habe und funktioniert! Werde danach gewiss eine Brief zuhanden SIGMA verfassen und mal schauen was sich da tut! SIGMA ist doch SIGMA! :?: :?: :?:

Grüsse René

Jerichos
15.12.2005, 09:17
Öhm, warum schickst Du das Ding dann nicht an SIGMA Deutschland, wenn Du so eine Auskunft bekommst? :roll:

Hannibal
15.12.2005, 11:19
Hallo!

Wieso "Gratis-Offerte" in Deutschland? Das war bis Sommer so.
Jetzt liest man folgendes aus der deutschen Sigma-Homepage:

Die betroffenen Objektive können von unserem Service durch ein entsprechendes Upgrade modifiziert werden. Sofern das Upgrade technisch möglich ist, wird es von unserem Kundendienst für eine Aufwandspauschale (Administration, Porto und Verpackung) von 23,20 Euro inkl. Mwst durchgeführt. Ob ein Upgrade notwendig bzw. möglich ist, entnehmen Sie bitte der untenstehenden Tabelle. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Ihr Objektiv ein Upgrade benötigt oder nicht, rufen Sie bitte unseren Zentralservice an unter 0180 5/ 90 90 85 85 (12ct/min aus dem dt. Festnetz).

Xwing15
15.12.2005, 22:58
Wieso nicht nach Deutschland. :?: Weil ich das Ding so schnell wie möglich wieder haben will :evil: Und das mit SIGMA Deutschland scheint mir auch nicht wirklich gratis zu sein..... mal schauen was weiter läuft. Uebrigens habe ich von Oehling folgenden Text erhalten:

Sigma datet es aber kostenfrei um. Hier eine Adresse für Sie.

Switzerland "Ott + Wyss AG, Fototechnik" Napfweg 3, Postfach, CH-4800 Zofingen, Switzerland Tel:41-62-7460100 Fax:41-62-7460146

Na was den nun? Gratis oder nicht???

Grüsse René

Jerichos
16.12.2005, 09:20
Dann lass Oehling doch das Update zahlen. Wenn die schon den Hinweis auf diese Firma geben. ;)

Xwing15
21.12.2005, 22:56
:D :D :D :D :D Hallo zusammen. Hab mein gutes Stück wieder in den Händen! Das Ganze ist recht schnell von statten gegangen. Der ganze 'Spass' mit dem Up daten hat mich nun rund Euro 60.- (inkl. Portokosten) na ja :roll:

Entlich in Kürze paar Tage frei um zu testen!!! Freue mich riesig darauf! Wünsche euch allen schöne Festtage und bis bald mal...

Grüsse René

:D :D :D :D :D