Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin sehr unzufrieden mit deen Farben der Dimage 7i


Aehndruh
11.12.2005, 15:27
Bilder, die ich mit meiner Dimage 7i mache, haben i.d.R. sehr kalte Farben. V.a. im Vergleich zu meiner Canon Ixus 40, die sehr viel wärmere Farben produziert, fällt die Dimage immens ab. Da ich im Web keine ähnliche Kritik an der Dimage finde, frage ich mich, ob meine Kamera einfach falsch eingestellt ist oder ob es Tipps gibt, die ich nicht kenne.

Kann jemand helfen?

Andreas

Uwe B.
11.12.2005, 15:45
Wie wäre es mit ein paar Beispielbildern unter unterschiedlichen Bedingungen?

Wie ist Dein Weissabgleich eingestellt?

Wie sind geblitzte Bilder?

Ist die Farbeinstellung auf neutral?

Dimagier_Horst
11.12.2005, 15:56
...oder mal im Beitrag von WinSoft stöbern: Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic77.html).

Aehndruh
11.12.2005, 16:08
Hier 6 Beispielsbilder:
http://webzooms.de/zoom.php?126041
3 mit der Ixus, 3 mit der Dimage.

Der Weissabgleich ist/war auf "Auto" eingestellt.
Mit der Farbeinstellung habe ich schon dutzendfach Versuche gemacht. Damit konnte ich teilweise Verbesserungen erzielen ober nichts was mich annähernd zufrieden gestellt hätte bzw. was an die Ixus-Farben herangekommen wäre.

Was sagt ihr zu den Beispielsbildern?

Andreas

tgroesschen
11.12.2005, 17:06
Was man zu den Bildern sagen kann?

Die IXUS Bilder sind fast poppig bunt, die der Dimage eher natürlich,
gefallen mir besser...

mrieglhofer
11.12.2005, 17:20
Ich kenne die 7i zuwenig. Aber bei der A1 kann man ja Kontrast, Sättigung, Farbton usw. individuell einstellen. Wobei ich bei korrektem Weißabgleich durchaus gute, natürliche Farben erhalte. Zurückhaltend, wie ich es mag.

Oder Raw Format verwenden. Dann kannst du die Farben so einstellen, wie du es haben willst.

Oder mal einen Weißabgleich auf eine Graukarte und dann fotografieren. Dann sollten die Farben passen, sonst ist etwas faul. Sättigung kannst du in der EBV problemlos anpassen.

Sonst gäbe es halt noch div. Tools wie z.B. I2E, DCE Autoenhance, Extensis Intellihence usw. die das automatisch machen.

Zuguter Letzt halt noch den Monitor kalibrieren. Kann ja auch die Ursache sein und die Farben scheinen nur zu kalt (z.B. Einstellung auf 9300° statt 6500°). Nur mußt du halt zuerst die Ursache finden, sonst wird das nichts.

Markus

MaGu
11.12.2005, 17:26
ich schließe mich tgroesschen an...
die Bilder der IXUS haben knallige Bonbonfarben... es gibt Leute, denen gefällt das, aber ich finde es nicht gut...

da finde ich die Farbwiedergabe der D7i viel natürlicher...
und wenn dir das nicht gefällt, kannst du das ja mit einem Bildbearbeitungsprogramm immer noch ändern...

mrieglhofer
11.12.2005, 17:26
Habe davor die Bilder übersehen. Scheint am Weißabgleich zu liegen. Besser manuell einstellen oder Graukarte mitnehmen. Dann sollte das besser passen. Sonst ist das in der EBV unproblematisch. Nachschärfen mußt du eh.
Und wenn du so ein Bild printen läßt, wird es eh optimiert und die Farben sind wärmer.

Markus

Jerichos
11.12.2005, 20:04
Der Weißabgleich trifft hier sicher keine Schuld, der lag bei allen Bilder richtig.
Die Canon zieht die Farben nach oben, was vielen (oder allen) Otto-Normal-Knipsern gefällt. Die Minolta ist eher auf die natürlich Farbwiedergabe ausgerichtet. Ich hab mit meiner D7i immer mit einem Kompromiss fotografiert und sowohl Farben als auch Sättigung um eine Stufe angehoben.
Das zweite D7i-Bild ist übrigens überbelichtet und erscheint deswegen so flau.

mrieglhofer
11.12.2005, 21:36
Hast recht, eigentlich kein Blaustich bei beiden D7i Bilder.

Allerdings arbeitet der Weißabgleich bei allen Kameras so, daß an den Grenzen nicht vollständig ausgeglichen wird und somit die Stimmung, sei es kalt oder warm tendenziell erhalten bleibt. Möglicherweise Mittag aufgenommen, mir würde es etwas wärmer besser gefallen.

Mit manuellem Weißabgleich würde sich die Frage erübrigen und sicher zu einem guten Ergebnis führen.

Hinsichtlich der Farben kann ich den Vorpostern nur zustimmen. Buntheit ist nicht Ziel der D7i.

Markus

Aehndruh
11.12.2005, 21:47
Vielen Dank euch allen.
Eines habe ich auf jeden Fall gelernt: Ich bin wahrscheinlich tatsächlich ein Otto-Normal-Knipser. ;-)
(Wenn auch mit ein bisschen Anspruch).
Daher suche ich ja auch keine digitale Spiegelreflex Kamera, sondern eine Prosumer-Kamera (auch dieses Wort habe ich heute gelernt). Aber sie sollte halt Bonbon-Farbene Bilder liefern (können).

Ich überlege jetzt, ob ich die Dimage 7i durch die Fuji S9500 ablösen soll. Kann mir jemand sagen, ob ich mit den Bildern zufrieden sein werde?


P.S. Gutes Forum! :-)

Knoepfle
11.12.2005, 22:18
Vielen Dank euch allen.
Eines habe ich auf jeden Fall gelernt: Ich bin wahrscheinlich tatsächlich ein Otto-Normal-Knipser. ;-)
(Wenn auch mit ein bisschen Anspruch).
Daher suche ich ja auch keine digitale Spiegelreflex Kamera, sondern eine Prosumer-Kamera (auch dieses Wort habe ich heute gelernt). Aber sie sollte halt Bonbon-Farbene Bilder liefern (können).

Ich überlege jetzt, ob ich die Dimage 7i durch die Fuji S9500 ablösen soll. Kann mir jemand sagen, ob ich mit den Bildern zufrieden sein werde?


P.S. Gutes Forum! :-)
Hi,
ich kenne die S95000 nicht...aber ich denke wenn du an die Einstellung von Sättigung und Kontrast deinen Bedürfnissen anpasst...wirst du die Bilder so erhalten wie du sie möchtest.

Alternativ kannst du die Bilder natürlich auch in RAW fotografieren und später in der EBV nach belieben anpassen.

mfg
sKnöpfle
Alex Knopf

mrieglhofer
11.12.2005, 22:20
Wenn du nicht nachbearbeiten willst und damit auf das angewiesen bist, was direkt aus der Cam kommt, mußt du sie vergleichen. Eine gute Seite ist steves-digicams.com. Da sind jede Menge Musterbilder bei jeder Cam dabei. Da siehtst du recht schnell, welche Charakteristik eine Kamera hat.

markus

Photopeter
11.12.2005, 22:46
Mit den "neueren" Prosumern kenne ich mich nicht so aus, aber ich habe mal Vergleiche zwischen einer Dimage und der damals "Großen" Prosumer von Nikon gesehen (8400, 8600??? so ähnlich). Die Nikon dürften dir von den Bildern her wesentlich besser liegen als die Dimage, deiner Beschreibung nach. Das Handling ist aber wieder eine ganz andere Sache. Da fand ich die Nikons nicht gerade toll.

Mal abgesehen davon, das die meisten DSLR auch "buntere" Bilder abliefern als die Dimages. Hier (bei DSLR) liegt das aber weniger an der künstlich hochgeschraubten Farbsättigung als eher an dem massiv geringeren Rauschen. Rauschen führt immer zu einem "Vergrauen" der Farben, da durch die "Rauschpixel" immer auch "falsche" Farben eingestreut werden (also z.B. blaue "Rauschpixel" in einer roten Blüte), was in der Summe ein unbunteres Bild ergibt.

Tom
12.12.2005, 10:44
...Aber sie sollte halt Bonbon-Farbene Bilder liefern (können).

Hi Andrew,

gibst Du immer so schnell auf? :roll: ;)
Im allgemeinen gibt die D7i/Hi die Farben eigentlich sehr natürlich und neutral wieder.

Du kannst an der D7i auch fast alles manuell in die Richtung trimmen, in der Du es haben willst.

Am einfachsten die Bonbonfarben, dafür gibt es den "VIVID" = lebendige-Farben-Modus. Oder alternativ Farbsättigung +2 bis +3 (oder im Extremfall VIVID und Farbsättigung +x ).

Farbstiche lassen sich manuell über die Filterfunktion kompensieren oder absichtlich herbeiführen.

Beim automatische Weißabgleich (AWB) der D7 und D7i ist mir aufgefallen, daß er meistens ganz gut paßt, allerdings nicht immer bei Bildern mit viel grün (z.B. im Wald, dann waren Brauntöne schon mal leicht magentastichig).

Die besten Erfahrungen habe ich mit manuellem Weißabgleich bzw. fest eingestellt gemacht (draußen paßt fast immer "Sonne" bzw. "Schatten").

An Deiner Stelle würde ich mir die Zeit nehmen, mal unter gleichbleibenden Bedingungen einige Testaufnahmen mit den verschiedensten Einstellungen zu machen. Da ist garantiert eine dabei, die auch Dir zusagt... ;)

Gruß
Tom

Aehndruh
14.12.2005, 00:05
Hi Tom,
nein, ich gebe nicht schnell auf. All deine Tipps habe ich ausprobiert und bin nicht zufrieden geworden damit. Die kräftigeren Farben waren nicht "hübsch" bonbonfarben wie bei der Ixus, sondern unnatürlich quietschig.
Tja, vielleicht passen wir einfach nicht zuzsammen, meine Dimage und ich. ;-)

Andreas

Tom
14.12.2005, 13:57
Hi Andreas,
wenn Du das alles schon probiert hast und es Dir trotzdem nicht gefällt, dann kann man wohl nichts machen... Schade.

Gruß
Tom

kay
14.12.2005, 16:55
Die Sache mit dem Monitor bzw. den Einstellungen des Anzeigeprogramms sind geklärt, oder ?

Ich dachte auch mal, die Kamera ist Mist, aber es war das Betrachtungsprogramm. Erst auf Abzügen ist mir aufgefallen, das die Farben dort viel besser aussehen, genau so wie sie sein sollten ....

Bon Dimage
Kay