Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Besuch beim Winter


Allgaier123
10.12.2005, 16:27
Hallo Leute,

ich bin zwar noch nicht lange aus der Wärme Thailands zurück (Bilder folgen) aber trotzdem war ich heute noch beim Winter zu Besuch :D

Heute möchte ich euch mitnehmen auf eine kleine Tour auf den Jochschrofen, einem kleineren Berg bei Oberjoch im Oberallgäu.
Der Gipfel ist 1625 meter hoch, also kein Riese, aber im Winter bei viel Neuschnee doch eine recht nette Tour.

Um 7:30 bin ich los und hab schon bald

diesen (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=84) Blick auf den Sonnenaufgang erhaschen können.

Doch auch unterwegs ergaben sich schöne Ausblicke (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=85) auf den sich auflösenden Nebel.
Noch schöner war allerdings dass noch niemand vor mir hier heute oben war und ich die
erste Spur (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=86) anlegen konnte.

Der kalte Ostwind hat mich dann allerdings bald wieder vom Gipfel
verweht. (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=87)

Beim Abstieg lief mir dann noch dieser Hase (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=88) bzw. seine Spur über den Weg.

Bevor mich dann mein Heimweg durch diesen herrlichen Winterwald (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=90) ins Tal zurück führte.

Ich hoffe euch hat meine kleine Geschichte, und natürlich auch die Bilder :oops: gefallen.

Winterliche Grüße aus dem Allgäu
Robert

Digicat
10.12.2005, 16:49
Wunderschöne Foto`s. :top:
Ja wenns Wetter passt, passt`s auch mit den Foto`s. :lol:

Bei uns in der Region Rund um Wien herrscht momentan driestes, kaltes
Wetter (kein Schnee in Sicht).

Sunny
10.12.2005, 16:56
Hallo Robert,

schöne Bilder in eine informative Geschichte eingebunden :top: :top:

Fracman
10.12.2005, 17:49
Super Fotos! :top:
Der Winter von seiner schönsten Seite.

Frühaufstehen lohnt sich manchmal also doch :lol:

Hellraider
10.12.2005, 21:06
Klasse Bilder :top:

Gefallen mir alle sehr gut.

RaymondL
10.12.2005, 23:30
Was kann ich noch neues erzählen ?
Superschöne Bilder :top: :top: :top: :top:
Gruss. RaymondL

-TM-
10.12.2005, 23:41
Klasse!
So gefällt mir der Winter!
Wenn man sich das 10cm-Weiß/Matsch/Regen-Programm immer ansehen muß, das hier in aller Regel abgespult wird, tendiert man wie ich schnell dazu, den Winter komplett abschaffen zu wollen. Diese Fotos belehren mich eines besseren. Wenn wirklich Winter ist, kann das sehr schön sein...

Allgaier123
12.12.2005, 08:52
Vielen Dank euch allen für die positiven Komentare zu meiner kleinen Wintergeschichte.

Da machts doch gleich wieder mehr Spass sich um schöne Bilder zu bemühen.

Grüße
Robert

magro
12.12.2005, 09:21
sehr schöne "Winter-Märchenbilder" allesamt, welche Cam und welches Objektiv (e) hast Du eingesetzt?
Gruss aus dem Norden (D)
:top: Manfred

Kerstin
12.12.2005, 13:13
Die Bilder sind durchweg klasse, aber sehr beeindruckend ist auch der gelungene Weißabgleich. Für mich sehen diese Bilder sehr realistisch aus ... bei Schnee ja nicht immer so einfach ...

Allgaier123
12.12.2005, 16:12
@magro die Bilder sind mit der D7d gemacht und bis auf das erste (sigma 24-70) alle mit dem Sigma 12-24.

Oh Kerstin vielen Dank, ich hab alle in RAW gemacht weil nach viel probieren und vergleichen mit RAW+ ich zu der Überzeugung gekommen bin dass sich trotz der Mehrarbeit RAW für mich lohnt.
Gerade bei so Geschichten mit dem Schnee sehen die Farben viel natürlicher aus.

LG
Robert

Jerichos
12.12.2005, 16:44
Liegt der Schnee überhaupt noch dort oben?
So schief wie manche Bilder sind, könnte man meinen, dass der Schnee längst abgerutscht ist. :crazy: :D

Servus Robert,
einige Bilder kippen leicht. Vielleicht lag es ja nur am heftigen Seitenwind. Würd´s aber trotzdem noch korrigieren.

Die Motive sind klasse, die Stimmung kommt auch wunderbar rüber, aber irgendwie hab ich das Gefühl als läge ein Schleier über manchen Bildern. Kommt nur mir das so vor? Mir fehlt die Klarheit bei den Bildern, wobei das Motiv eigentlich diese Klarheit liefern soll. Hmm, bin irgendwie skeptisch und verunsichert.
Könntest Du mir das (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=86) Bild mal als RAW zukommen lassen. Würd mir das gern mal angucken, sofern Du nichts dagegen hast. :top:

ArtFiction
12.12.2005, 22:58
Hallo Robert!

Deine Bilder wecken Sehnsucht. :top:
Ich werde den Winter wohl erst im Februar erleben können.
Aber bis dahin halten mich solche Bilder immer "oben".

Grüsse aus dem mal trockenen, mal verregneten aber kaum weissen Potsdam

Basti
13.12.2005, 09:00
Seas Robert,
mir blutet das Herz, ich sitz im Büro und seh solche Bilder! Ich beneide dich um die Tour, schöne Bilder :top:
Basti

Jerichos
13.12.2005, 09:26
Moin Robert!

So, hab mich gestern Abend noch an einem Deiner Bilder versucht. Hier mein Ergebnis aus der zugesendeten RAW-Datei. Den morgentlichen Eindruck hab ich bewusst entfernt, der Weißabgleich sollte so passen. Wenn man möchte kann man ja nicht gänzlich den korrekten WB einstellen, um noch ein bisschen Morgenstimmung zu belassen. Da hat man aber freie Wahl im RAW-Konverter. ;)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6132.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21901)

Was mir zu Hause aufgefallen ist, den Bildern fehlt es deutlich an Konstrast. Hab da gut nach oben regeln müssen, damit ich ein vernünftiges Ergebnis bekommen hab.
Helft mir mal kurz auf die Sprünge, der Arbeitsfarbraum, den man an der Kamera eingestellt hat, spielt doch bei RAW überhaupt keine Rolle, oder? Also daran kann es auch nicht liegen. Aber vielleicht war es wirklich irgendwie diesig.

Allgaier123
13.12.2005, 11:03
Guten Morgen Jürgen,

eingestellter Farbraum war Adobe, ich musste bei mir auch den Kontrast hochregeln, wie übrigens an den meisten Bildern die ich in RAW mache, wie hoch hast Du geregelt im Camera RAW, gibt es Anhaltspunkte wie hoch man regeln kann bzw. soll?

Na zum Bild muss ich sagen meine Variante gefällt mir eigentlich schon besser, vorallem weil es wirklich eine etwas morgentliche Stimmung war aber das ist wie Du schon schreibst sicher Geschmacksache.

LG Robert

Kerstin
13.12.2005, 11:05
Mir gefällt die Originalvariante auch viel besser, sie wirkt eigentlich auch natürlicher. Vor allem fehlen in Jürgens Bearbeitung schon wieder die feinen Farbabstufungen, im vorderen Bereich ist im Schnee schon keine Zeichnung mehr erkennbar.

magro
13.12.2005, 11:10
Mir geht es genau so. Die Originale bringen die Morgenstimmung rüber - die in der bearbeiteten Version völlig fehlt - es wirkt mir zu kalt - obschon es sicher kalt war.
Deine Art zu foten gefällt. Robert, mach weiter so und geh bald wieder los :top: "Morgenstimmungen einzufangen" :top:

Kerstin
13.12.2005, 11:15
Jürgens Bearbeitung wirkt tendentiell wirklich sehr kühl, blau, steril.
Aber am Morgen mit einem größeren Rotanteil im Licht kommt die Bearbeitung von Robert vermutlich seiner eigenen Sichtweise zu dem Zeitpunkt näher.

Jerichos
13.12.2005, 11:48
Vor allem fehlen in Jürgens Bearbeitung schon wieder die feinen Farbabstufungen, im vorderen Bereich ist im Schnee schon keine Zeichnung mehr erkennbar.
Da würd ich mir Gedanken um Deinen Monitor machen. Ich hab bewusst darauf geachtet, dass noch ausreichend Zeichnung in den Schneefeldern übrig bleibt. ;)

Wie gesagt, ich hab hier bewusst den korrekten WB eingestellt. Ist wie bei der Nachtfotografie. Dort kann man ebenso mit einem korrekten WB die Stimmung zerstören. Ich hatte jedoch nicht den Anspruch hier ein besseres Bild daraus zu machen, sondern wollte lediglich dem Problem des "Schleiers" nachgehen. Vermutlich liegt es wirklich am AdobeRGB.
Zudem, den Vorteil, den hier RAW mit sich bringt, kann man wohl kaum leugnen. Die beste Version liegt wohl irgendwo zwischen der Bearbeitung von Roberts und meinem Bild. Genügend Morgenstimmung, aber trotzdem die Klarheit, die die Weite der Berglandschaft unterstützt. ;)

Kerstin
13.12.2005, 11:59
Vor allem fehlen in Jürgens Bearbeitung schon wieder die feinen Farbabstufungen, im vorderen Bereich ist im Schnee schon keine Zeichnung mehr erkennbar.
Da würd ich mir Gedanken um Deinen Monitor machen. Ich hab bewusst darauf geachtet, dass noch ausreichend Zeichnung in den Schneefeldern übrig bleibt. ;)


Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.

Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)

Jerichos
13.12.2005, 13:03
Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.
Und wie groß sind dann diese weißen Stellen? ;)

Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)
Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

digisucher
13.12.2005, 13:11
Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

Schnee im morgendlichen Sonnenlicht ist aber nicht rein weiß, sondern viel eher so wie auf dem Original.

digisucher

Kerstin
13.12.2005, 13:14
Sorry Jürgen, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Die Stellen im Bild auf die ich mich beziehe habe ich mir in der 1600%-Vergrößerung angesehen und halte meinen Einwand nach wie vor aufrecht. Und Weiß bleibt Weiß, das ist kein subjektiver, sondern ein objektiver Eindruck.
Und wie groß sind dann diese weißen Stellen? ;)

Was mich aber interessiert - wie gehst du vor um den objektiv richtigen WA herauszufinden? Ich nutze auch RAW, jedoch ist das Verändern des WAs bei mir noch immer subjektiv ... ich habe doch nicht ein Kelvin-Messgerät mit um die exakte Farbtemperatur zu bestimmen ... Für Tipps diesbezüglich bin ich also sehr offen ;)
Objektiv kann ich das mit meinen Mitteln sicher nicht herausfinden. Nur wenn an einem kalibrierten Monitor das gesetzte weiß auch wirklich weiß erscheint, dann sollte ich eigentlich +/-100K richtig liegen, oder? ;)

Na die Stellen sind so groß dass sie mir beim Ansehen deines Bildes in der 100%-Ansicht gleich unangenehm auffielen, ich hab die Vergrößerung nur benutzt um meine Sicht zu verifizieren...
Mir scheint dein Bild eindeutig zu viel Blauanteile zu enthalten, auch wenn du das nicht so siehst....Für mich sieht das Bild von Robert einfach natürlicher aus, ich war schon oft in den Bergen zum Skifahren, es ist daher jetzt erstmal mein subjektiver Eindruck, aber auch die Automatik in Photoshop korrigiert in diese Richtung.

Jerichos
13.12.2005, 13:23
Schnee im morgendlichen Sonnenlicht ist aber nicht rein weiß, sondern viel eher so wie auf dem Original.

digisucher
Hört mir hier eigentlich irgendjemand zu? Außerdem, was ist Deiner Meinung nach ein Original in der Digitalfotografie?
Moin Robert!

So, hab mich gestern Abend noch an einem Deiner Bilder versucht. Hier mein Ergebnis aus der zugesendeten RAW-Datei. Den morgentlichen Eindruck hab ich bewusst entfernt, der Weißabgleich sollte so passen. Wenn man möchte kann man ja nicht gänzlich den korrekten WB einstellen, um noch ein bisschen Morgenstimmung zu belassen. Da hat man aber freie Wahl im RAW-Konverter. ;)

Na die Stellen sind so groß dass sie mir beim Ansehen deines Bildes in der 100%-Ansicht gleich unangenehm auffielen, ich hab die Vergrößerung nur benutzt um meine Sicht zu verifizieren...
Bei 100% unangenehm auffallen? :roll:
Wie gesagt, ich passe eigentlich schon recht penibel darauf auf, dass bei der Bearbeitung nicht noch mehr ausgefressene Lichter entstehen. Deswegen kann ich das nicht ganz nachvollziehen. Ich werd das aber heute Abend mal prüfen.

Mir scheint dein Bild eindeutig zu viel Blauanteile zu enthalten, auch wenn du das nicht so siehst....Für mich sieht das Bild von Robert einfach natürlicher aus, ich war schon oft in den Bergen zum Skifahren, es ist daher jetzt erstmal mein subjektiver Eindruck, aber auch die Automatik in Photoshop korrigiert in diese Richtung.
Kleiner Tipp, der Himmel ist auch blau. ;)
So sieht Schnee nunmal aus. Er reflektiert das Himmelblau.

digisucher
13.12.2005, 14:13
Hört mir hier eigentlich irgendjemand zu? Außerdem, was ist Deiner Meinung nach ein Original in der Digitalfotografie?


Robert ist um 7.30 Uhr los gegangen. Ich weiß nicht, wann er das Bild aufgenommen hat, aber es war wohl noch recht früh am Morgen, und da ich selbst öfter in den Bergen unterwegs bin, kann ich sagen, dass Roberts Bild dem, wie es Robert wohl erlebt hat, sicher sehr viel näher kommt, als das von dir bearbeitete Bild, das eher eine Stimmung um die Mittagszeit suggeriert. Nachdem Robert aber eine kleine Geschichte erzählt hat, sollte das von der Uhrzeit auch irgendwie passen.

digisucher

Kerstin
13.12.2005, 14:34
Kleiner Tipp, der Himmel ist auch blau. ;)
So sieht Schnee nunmal aus. Er reflektiert das Himmelblau.[/quote]

Kleiner Tipp zurück - Blau ist nicht gleich Blau ..... dass morgens und abends weniger Blau- als Rotanteile sichtbar werden ist physikalisch nicht zu leugnen, und am Schattenwurf sieht man dass es kein Bild ist was mittags um 12 entstanden ist, deine Version sieht aber leider genau so aus.
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:

Jerichos
13.12.2005, 14:34
Robert ist um 7.30 Uhr los gegangen. Ich weiß nicht, wann er das Bild aufgenommen hat, aber es war wohl noch recht früh am Morgen, und da ich selbst öfter in den Bergen unterwegs bin, kann ich sagen, dass Roberts Bild dem, wie es Robert wohl erlebt hat, sicher sehr viel näher kommt, als das von dir bearbeitete Bild, das eher eine Stimmung um die Mittagszeit suggeriert. Nachdem Robert aber eine kleine Geschichte erzählt hat, sollte das von der Uhrzeit auch irgendwie passen.
Vergiss es einfach. Du hast meinen Text nicht gelesen.
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:
Spätestens dann, wenn ich merke, dass meine Beiträge nicht mehr gelesen werden, könnte es durchaus passieren, dass ich pampig werde. Das ist richtig. ;)

Der Vollständigkeit halber. Im folgenden Bild hab ich die rein weißen Stellen mit rot umrandet. "Großflächig" bedeutet bei mir was anderes. Wenn Du rein weiß nun außerhalb dieser Flächen siehst, Kerstin, dann stimmt was mit Deinem Monitor nicht. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT61321.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21902)
Zudem der Schattenwurf deutet nicht umbedingt darauf hin, dass es noch früh morgens war. Die Sonne steigt in den Wintermonaten nicht so hoch, deswegen bin ich der Meinung, dass die Aufnahme zwischen 10 und 12 Uhr aufgenommen wurde. Vielleicht kann Robert hier für Aufklärung sorgen. ;)

magro
13.12.2005, 14:42
... ist das nun die Leidenschaft oder die Genialiät, die Du hier zum Ausdruck bringts? :top:

Kerstin
13.12.2005, 15:00
Nun klinke ich mich aber nun besser mal aus, ich will dich nicht missionieren. Ich weiß ja dass du die Bildbearbeitung nicht gerade schlecht beherrschst, aber irgendwie geht mir die Sachlichkeit in deinen Antworten momentan etwas ab .... :roll:
Spätestens dann, wenn ich merke, dass meine Beiträge nicht mehr gelesen werden, könnte es durchaus passieren, dass ich pampig werde. Das ist richtig. ;)

Der Vollständigkeit halber. Im folgenden Bild hab ich die rein weißen Stellen mit rot umrandet. "Großflächig" bedeutet bei mir was anderes. Wenn Du rein weiß nun außerhalb dieser Flächen siehst, Kerstin, dann stimmt was mit Deinem Monitor nicht. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT61321.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21902)
Zudem der Schattenwurf deutet nicht umbedingt darauf hin, dass es noch früh morgens war. Die Sonne steigt in den Wintermonaten nicht so hoch, deswegen bin ich der Meinung, dass die Aufnahme zwischen 10 und 12 Uhr aufgenommen wurde. Vielleicht kann Robert hier für Aufklärung sorgen. ;)

Ja, Jürgen, das sind die Flächen auf die sich meine Kritik an den ausgefressenen Stellen bezieht. Wenn du das Wort großflächig ins Spiel bringst, dann muss ich aber sagen dass du meine Beiträge nicht richtig gelesen oder zitiert hast, denn ich habe das nicht gesagt.
Es sind aber genau die Bereiche - und zwar vor allem die im unteren linken Drittel - die mir ins Auge springen - und das sind die Flächen die im Original (und hiermit meine ich das Original, das Robert uns gezeigt hat) durchaus Zeichnung haben.
Sei mir nicht böse, aber mein Chef zeigt mir für sowas die rote Karte, daher achte ich halt auch genau auf das. Sowas darf nicht passieren.
Dass die Sonne nicht so senkrecht zur Erde steht wie immer Sommer weiß ich auch noch, ändert aber nichts an der Tatsache dass morgens mehr Rotanteile im Licht sichtbar sind, und da die Sonne ja im Winter später aufgeht .... aber ich wiederhole mich und das muss ja nicht sein.
Ich finde es nur schade dass du eine sachliche Bilddiskussion so emotional aufpushst - ich mag sowas im WWW nicht, dazu bin ich wohl zu wenig streitsüchtig ;)

digisucher
13.12.2005, 17:23
Robert ist um 7.30 Uhr los gegangen. Ich weiß nicht, wann er das Bild aufgenommen hat, aber es war wohl noch recht früh am Morgen, und da ich selbst öfter in den Bergen unterwegs bin, kann ich sagen, dass Roberts Bild dem, wie es Robert wohl erlebt hat, sicher sehr viel näher kommt, als das von dir bearbeitete Bild, das eher eine Stimmung um die Mittagszeit suggeriert. Nachdem Robert aber eine kleine Geschichte erzählt hat, sollte das von der Uhrzeit auch irgendwie passen.
Vergiss es einfach. Du hast meinen Text nicht gelesen.


Ich habe deinen Text und deine Kritik an den Bildern sehr wohl gelesen, allein, ich weiß nicht, was du uns mit deinen Änderungen sagen willst. Ich glaube, du liest nicht, was der Fotograf selber dazu schreibt: "Na zum Bild muss ich sagen meine Variante gefällt mir eigentlich schon besser, vor allem weil es wirklich eine etwas morgentliche Stimmung war." Und er wird es ja wohl selbst am besten wissen, wie die Stimmung war. "Morgendlich" ist die Stimmung in "deinem" Bild sicherlich nicht. Dass man aus dem Bild, wie es Robert wahrgenommen hat, per Bildbearbeitung ein ganz anderes machen kann ist eine Sache, ob das hier besonders sinnvoll ist, eine andere. Er wollte seine Bergwanderung dokumentieren und nicht künstlich einfärben, und wenn der Himmel nicht so schön blau und die Sicht nicht so klar war, wie es in deiner Bearbeitung zum Ausdruck kommt, dann ist sein Bild auf jeden Fall authentischer, auch wenn manchem "dein" Bild besser gefallen mag ;)

digisucher

come_paglia
13.12.2005, 17:48
Wozu die Diskussion um die Uhrzeit? :roll:
Falls die Uhrzeit an Roberts Kamera korrekt eingestellt ist (davon gehe ich mal frecherweise aus), wurde das Bild gemäß der Exif-Daten in der hiesigen Galerie um 10:42 Uhr aufgenommen.

LG, Hella

Allgaier123
13.12.2005, 18:17
Hallo Leute,

erstmal freut es mich dass zu meinen Bildern soviele Komentare und Meinungen eingehen.

Aber eines wollte ich bestimmt nicht dass Ihr euch wegen einem meiner Bilder streitet, also seid wieder nett zueinander, es ist doch Weihnachtszeit. :D

So und nun zum Bild, also laut Exif ist das Bild um 10:42:15 entstanden, das stimmt aber nicht so ganz denn ich hab die Sommerzeit noch nicht umgestellt :oops: also Bildzeit war um 9:42:15.

Und den leichten Schleier kann man evntl durch den sich auflösenden Nebel erklären siehe hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=91) dieses Bild ist um 11:21entstanden.

Ich muß den jürgen noch etwas in Schutz nehmen, der eigentliche Grund des Nacharbeitens war ja eigentlich der leichte Schleier dem er auf die Spur gehen wollte und nicht ob das Bild jetzt blauer oder roter sein muß oder soll.
Mir hats halt beim bearbeiten so wie ich es gemacht habe gefallen und weil ich so die Farben in Erinerung hatte.

Aber zu den Farben das ist sowiso ein Thema für sich, ich bin Malermeister im täglichen Leben und schlage mich jeden Tag mit den Farben auseinander, was glaubt Ihr wievele Geschmäcker es bei meinen Kunden gibt und jeder sieht jede Farbe ganz anders :twisted:

Also bleibt cool und ich jedenfalls freue mich schon auf die nächsten Kommentare zu meinen kommenden Bildern hihi

come_paglia
13.12.2005, 18:40
So und nun zum Bild, also laut Exif ist das Bild um 10:42:15 entstanden, das stimmt aber nicht so ganz denn ich hab die Sommerzeit noch nicht umgestellt also Bildzeit war um 9:42:15.

Tja, so schnell werden falsche Annahmen geradegerückt. :oops:
Okay, ich sehs ein...

LG, Hella