Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta und Opel...


4Norbert
10.12.2005, 01:40
Kürzlich habe ich ein nettes Gespräch mit einem alten Fotofreund geführt.
Als wir auf meine D7D zu sprechen kamen und das ich seit über 20 Jahren fast ausschließlich mit verschiedenen Minolta Kameras unterwegs bin, meinte er:

"Mit Minolta ist es wie mit Opel: Beide hatten Ende der 60er und in den 70er ihre besten Produkte und Erfolge. Dann kamen in den 90 Jahren die Modelle, die keinen wertigen Eindruck hinterließen und am Image gekratzt haben, während es andere Marken verstanden haben ihr Ansehen beizubehalten oder zu steigern. Die aktuellen Modelle sind wieder interessant und von guter Qualität und auch mit dem Image geht es wieder aufwärts."

Naja, ziemlich weit hergeholt - habe ich gedacht.

Als ich wieder Zuhause war habe ich die Vitrine geöffnet, meine XE-7 und XE-5 herausgeholt, ein paar mal ausgelöst und einfach nur dem Klang des ablaufenden Verschlusses gelauscht. Die Haptik, das angenehme Gewicht, der Klang, die für die Ewigkeit gemacht zu scheinende Verarbeitung...

Verdammt, entweder werde ich langsam sentimental oder der Mann hat irgendwie Recht :)

Grüsse von einem XE / XD Junkie :top:

D@k
10.12.2005, 01:59
Hallo Norbert,

hmmm, zu den alten Minolta-Zeiten kann ich keine Stellung nehmen. Zwar kein Schnösel mehr aber ein rel. "junger" Fotograph.

Minoltas, Canons und Nikons hatte ich bereits in der Hand. Alle haben ihre Vor- und Nachteile, unterm Strich muss sich die heutige KoMi nicht verstecken. Etwas weniger Dynamik im Unternehmen als bei der Konkurrenz aber die D7D ist wirklich gut.

Opel-Erfahrungen (neben Audis, Mercedes und VWs) sind auch vorhanden, ich bin froh auf ein „Nebenprodukt“ umgestiegen zu sein. Es gibt erstaunlicherweise Parallelen; beide Produkte (D7D und mein Auto) spielen zwar unter dem Volk etwas die grauen Mäuse, beide haben aber unwahrscheinlich viele Vorzüge, die man erst mit der Zeit zu schätzen weiß.

Lassen wir es drauf ankommen...

Gruß

OXEFROSCH
16.12.2005, 22:45
Hallo Norbert.

Hat was, in den 70ern hat ich eine XE1 und diverse Opel Commodore. Später dann eine Dynax 7000 und diverse weitere OPEL. :lol:

Irgendwann hab ich meinen Omega gegen einen VW getauscht und nun wünsch ich mir wieder einen Opel Omega und im Frühjahr geht meine ZXR 750, damit ich mir eine neue D7D holen kann.

Hab gerade heute noch mal probegehalten, Canon, Nikon und Minolta.

Technisch gibt es keinen Unterschied, aber die D7D ist halt einfach g...

:D schöne Feiertage :D

Sunny
16.12.2005, 22:51
Hallo OXEFROSCH,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

A1-Chris
16.12.2005, 22:53
ICh fahre schon immer nur Opel und hab auch fast nur aussschließlich Minolta..... :oops: :oops: :shock: :? :D

drei-im-weckla
16.12.2005, 23:18
Oje, Ihr macht mir angst.

Ich fotografiere seit vielen Jahren mit Minolta und habe bis vor zwei Jahren viele Opels gefahren.
Mußte aber dann die Automarke wechseln, da es das benötigte Auto von Opel nicht gibt.
Hoffentlich gehts mir in zwei Jahren mit Minolta nich genauso ;)

Börrie
17.12.2005, 01:08
Ich hab Opel noch nie gemocht, und in meiner Familie gab es auch NIE einen soweit ich zurückdenken kann, und soweit die Vergangenheit (-mit Minolta :D) dokumentiert wurde :)

pansono
17.12.2005, 02:31
Tja wie passt das zusammen Volvo/Citroen und Minolta. Naja Minolta und Citroen schon irgendwie - AS und Citroen Fahrwerk - beides Sonderlösungen.
Aber was mach ich jetzt mit dem Volvo?

-TM-
17.12.2005, 18:30
Also wenn das an Automarken gekoppelt wäre, würde ich wohl mit Nikon fotografieren, weil ich Mitsubishi fahre und "Nippon Kogaku" eine von deren Töchtern ist.
Trotzdem ist es Minolta geworden.

Ich teile übrigens nicht die Meinung, daß die Minolta-Kameras der 90er Jahre einen Minderwertigen Eindruck gemacht hätten. Ich finde meine 700si z.B. sehr wertig verarbeitet und haptisch steht sie der 7D kunststoffgehäusebedingt nur minimal nach.
Wie es mit den MD-Gehäusen dieser Zeit aussieht, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.

Dimagier_Horst
17.12.2005, 18:39
Aber was mach ich jetzt mit dem Volvo?
Volvo war vor der Übernahme doch auch eine Sonderlösung für Individualisten.

Sunny
17.12.2005, 18:42
Als ich einen Opel hatee, hatte ich keine Minolta.

Jetzt habe ich 2 Minoltas und keinen Opel :shock: