Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blende defekt????


Panzi
08.12.2005, 19:16
Hi,

ich hoffe ihr könnt mir helfen - ich hab da bei meinem "immerdrauf" was entdeckt, wo ich nicht weiß, ob das "normal" ist!
Es geht um ein Minolta 28-105 3,5-4,5.

Bei Blendenzahlen so bis ca. 13-16 ist alles normal wenn ich die Abblendtaste drücke und vorne reinschaue - Blende mach nur kurz *zack* und schließt sich bis auf die eingestellte Größe.
Wenn ich jetzt aber die Blende noch kleiner mache und die Abblendtaste drücke, dann machts zwar *zack* und die Blende schließt bis auf eine gewisse Größe und flutscht dann aber noch kurz langsam (langsam im Gegensatz zur ersten Bewegugn) weiter, bis die gewählte Größe erreicht ist!

Beim Loslassen der Abblendtaste ist alles in Ordnung, *zack* und die Blende ist wieder offen!

Jetzt frage ich mich natürlich ob dies "normal" ist oder nicht?!?!?! Könnte mir vorstellen, dass hier ein "Anschlagschutz" greift, damit die Blende nicht mit voller Geschwindigkeit auf eine kleine Größe schließt????

Ich hoffe ihr habt mein Problem verstanden und vielleicht kann mir ja jemand helfen!

Ahja - abgesehen davon, dass ich mit sooo kleinen Blenden nicht sehr häufig fotografiere - die Bilder sehen eigentlich gut aus - ist mir halt zufälligerweise mal aufgefallen als ich vorne reingesehen habe!

lg Peter

Carioca
08.12.2005, 20:06
Das sieht er nach verharzten Lamellen aus... :cry:

Sunny
08.12.2005, 20:11
Hallo Peter,

nehme das Objektiv und schiebe auf der Bajonetseite langsam den Blendenhebel,

dann siehst Du ob die Blende einwandfrei sich verändert,

wenn nein ist sie verharzt.

Im Garantiefall zurück ansonsten kannst Du es mir schicken.

Panzi
08.12.2005, 21:12
Hi sunny,

hab das soeben mal ausprobiert - hab nen kleinen Schraubenzieher genommen und den Blendenhebel "aufgezogen" - losgelassen und die Blende hat sich wieder gschlossen - ohne steckenbleiben!!

Hab das Ganze dann noch mit meinem Sigma APO 70-300 probiert - da gehts ein bisschen schneller!

Was sagt mir das jetzt????

lg P

A2Freak
08.12.2005, 21:26
Das das Problem kurzfristig gelöst ist, langfristig aber wieder auftauchen kann, eher auftauchen wird.

Also, entweder Bremen oder Aichtal...

Panzi
08.12.2005, 21:37
Hmm
das Problem (falls es überhaupt eins ist weil die Bilder sind ja ok) besteht ja trotzdem wie oben schon beschrieben.

Nur bei sehr kleinen Blenden und betätigen der Abblendtaste fährt die Blende zwar schnell an aber dann langsamer weiter bis zum Endpunkt der gewählten Größe!

Das Spiel mit dem Blendenhebel am abgeschraubten Objektiv funktioniert immer! (Wie gesagt etwas langsamer als beim Sigma aber das kann ja dadurch sein, dass das Objektiv schon älter ist als das Nigelnagelneue Sigma oder nicht?)

lg Peter

Sunny
08.12.2005, 22:54
Hallo Peter,

Verharzung kann man auch sehen, die Blenden haben an der Stelle eine andere Farbe, leicht glänzend.

Panzi
09.12.2005, 13:00
Hmm für mich sieht das alles ganz normal aus - auch die Bilder!

Werd einfach mal in Ruhe weiterfotografieren - solange die Bilder nicht schlecht werden (wie sollten die Bilder denn werden, wenn die Blende verharzt ist) ist für mich alles in Ordnung!

lg aus Ö
Peter

Jerichos
09.12.2005, 13:16
Hmm für mich sieht das alles ganz normal aus - auch die Bilder!
Auch die Bilder bei F32? Wenn die überbelichtet sind, dann ist es ganz sicher eine verharzte Blende.

Panzi
09.12.2005, 14:42
Bei allen Blenden - am WW wie am Teleende sind die Aufnahmen perfekt belichtet!

Ich denk mal der "Effekt" ist normal, ansonsten würden ja die Bilder schlecht sein!

lg P