Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D - defektes Pixel


reflekta
07.12.2005, 20:04
Hi,

ich habe ein defektes Pixel schon bei ISO 100/200 bei z.B. 1/125s. Würdet Ihr da die Cam zur Reparatur schicken ? Ist das ja vielleicht normal ( erst 600 Bilder). Bei ISO 800 und höher könnte ich das ja verstehen aber bei ISO200 ?

Frank

Sunny
07.12.2005, 20:15
Hallo Frank,

kannst Du ein Bild zeigen?

reflekta
07.12.2005, 20:19
In voller Auflösung an Deine E-Mail oder als 100% Crop ??

Frank

Sunny
07.12.2005, 20:22
In voller Auflösung an Deine E-Mail oder als 100% Crop ??

Frank

Ich liebe eigentlich voll,

aber da es in dieser Richtung Spezialisten gibt würde ich Dir raten das Bild ins Forum zu stellen.

meshua
07.12.2005, 22:24
Hi,

ich habe ein defektes Pixel schon bei ISO 100/200 bei z.B. 1/125s. Würdet Ihr da die Cam zur Reparatur schicken ? Ist das ja vielleicht normal ( erst 600 Bilder). Bei ISO 800 und höher könnte ich das ja verstehen aber bei ISO200 ?

Frank

Auch bei noch kürzeren Belichtungszeiten? Schon von Anfang an, oder erst in letzter Zeit?
Bei mir sinds 2 hell leuchtende Pixel in der Bildmitte und eines am Rand - ab 0,5s geht's los und auch bei ISO-100 sind sie noch zu erkennen. Als ich jetzt mein Wandbild ansah, welches ich vergrößern ließ, hab ich auf einmal auch die Fehlpixel gesehen. Und das am Rand fiel mir durch die dunklen Bereiche sofort ins Auge. Beim letzten Test mit Verschlußdeckel sind noch 3 Schwächere hinzugekommen, die früher noch nicht da waren. Sicherlich kann man diese Wegstempeln, aber ab einer gewissen Anzahl an Fehlpixeln und einer Menge an Bildern ist das nicht mehr drin. Sicherlich gibt es Toleranzen, aber die macht KM erstaunlicherweise im Handbuch nur beim Monitor, nicht jedoch aber beim CCD. Aus Besorgnis, das mit den Fehlpixeln verschlechtert sich zunehmenst mehr, habe ich die Kamera besser in den Norden geschickt. Anderseits meine ich, daß eine Kamera dieser Preisklasse auch Bilder ausspucken sollte, welche nicht erst noch korrigiert und gestempelt werden müssen.

Stelle uns mal ein 100% Crop zur Verfügung.

Grüße, Torsten

JUH
07.12.2005, 23:09
Moin,

1 defektes Pixel hab ich auch.

Ist, glaube ich, nicht so tragisch. Kann man in Bremen ausmappen lassen.

Ich wart aber noch mit dem hinschicken.

Es fällt natürlich bei Jpg Aufnahmen stärker auf als bei Raw da die Kamera interne Bildbearbeitung natürlich durch schärfen usw. den Fehler vergrössert.

Hängt natürlich auch vom Motiv ab, bei hellem Hintergrund fast nicht zu sehen, bei dunklem umso mehr. (zumindest bei mir)

In Raw-bearbeitung mit PS sieht man ihn garnicht da der PS-Konverter das korrigiert ( höchst selbständig, ist zwar nett aber auch nicht abstellbar)

In RSP ist er zu sehen, aber es reicht bei "Hot Pixel/..." Stufe 1 um ihn verschwinden zu lassen.

Natürlich ist sowas ärgerlich, aber bei über 6 Mio. Transistoren kann schon mal einer früher oder später ausfallen.

Es währe nur schön wenn man das ausmappen selber machen könnte und wegen so einer "kleinigkeit" nicht die Kamera einschicken müßte.

Grüße, Jens

meshua
07.12.2005, 23:31
[...]
Es währe nur schön wenn man das ausmappen selber machen könnte und wegen so einer "kleinigkeit" nicht die Kamera einschicken müßte.


Kann man - in Grenzen. Angeblich nimmt die digitale Dynax (7D) jeden Monat ein neues Referenzbild auf, um Pixelfehler selbst herauszumappen. Das soll man auch dadurch erzwingen können, indem man die interne Uhr vorstellt. Ich erzähle das deswegen im Konjunktiv, weil ich es zwar auch probiert hatte, es jedoch nur bedingt Wirkung zeigte (ein HotPixel war danach verschwunden) und vielleicht auch Zufall sein kann.


Grüße, Torsten.

JUH
08.12.2005, 00:21
Ja, davon habe ich auch schon gehört.

Ich halte es aber für ein Gerücht :!:

Wenn das jemand wirklich bestätigen kann bitte melden.

Meine ist schon älter als einen Monat und der Pixel ist noch da.

Wie und wann soll die Kamera das den bitte "selber" machen.

Selber einschalten wird sie sich ja wohl nicht zum Test.
Und wenn ich sie Einschalte um Fotos zu machen würde ich mich bedanken wenn ich grad keine Aufnahme schießen könnte weil das gute Stück mit der selbstkalibrierung beschäftigt ist. :roll:

Grüße, Jens

meshua
08.12.2005, 01:49
Ja, davon habe ich auch schon gehört.

Ich halte es aber für ein Gerücht :!:

Wenn das jemand wirklich bestätigen kann bitte melden.


Auffällig ist aber, daß ebenfalls besagte rote LED ungewöhnlich länger leuchtet, als normalerweise.

Grüße, Torsten.

JUH
08.12.2005, 23:25
Nu, vieleicht ist ja was dran?

werds demnächst probieren, schadet ja nichts.

Grüße, Jens

Cappuccino
13.03.2006, 23:13
echt der Wahn dieser Tipp.
Hatte heut auch das erste mal einen hässlich grünen Pixelfehler in einem dunklen Objekt gesehen und das bei einer Belichtungszeit von ca 1/4 sek ISO 200.

Datum ein Monat vorgestellt und Bilder mit Deckeldrauf gemacht. leider war dann der Fehler immer noch hier.
Stellte dann mal insgesammt 3 Monate vor und machte noch einige Testaufnahmen. Nach einem aus und einschalten der D7D war dieser Pixelfehler verschwunden :top: :lol: :shock:

Also ist irgend etwas drann ;)

Gruß
Alex

kassandro
13.03.2006, 23:29
Ist auch im Raw-Modus das tote Pixel verschwunden, oder betrifft das nur Jpeg?

Cappuccino
13.03.2006, 23:31
mom... muss ich testen ;)

Nachtrag:
Auch im RAW Modus sind nun in den Rohdaten keine Pixelfehler mehr erkennbar. Egal ob Bild mit Deckeldauf oder weisses Bild.

Gruß

kassandro
13.03.2006, 23:58
mom... muss ich testen ;)

Nachtrag:
Auch im RAW Modus sind nun in den Rohdaten keine Pixelfehler mehr erkennbar. Egal ob Bild mit Deckeldauf oder weisses Bild.

Gruß
Mit anderen Worten, der Bildprozessor verpanscht auch die Raw-Daten. Und ich hab mich schon so gefreut, daß ich bei Verschlußzeiten, die schneller als eine Sekunde sind, keine toten Pixel habe. Derweil ist alles nur ein frecher Schwindel.

Cappuccino
14.03.2006, 00:05
Schwindel hin oder her... besser als hässlich leuchtende Pickel in einem Bild die man dann jedesmal erst rauspinseln muss ;)

Gruß

kassandro
14.03.2006, 00:14
Schwindel hin oder her... besser als hässlich leuchtende Pickel in einem Bild die man dann jedesmal erst rauspinseln muss ;)

Gruß
Bei Jpeg finde ich es ja sehr gut. Bei Raw könnte das interpolieren allerdings vom PC wesentlich besser gemacht werden. Dcraw.c hat hierzu extra eine Badpixel-Datei.

JUH
14.03.2006, 11:56
Moin,

Das mit den kaputten Pixeln ist so eine Sache :?

Bei mir war es nur einer.

Eine überprufung meiner Bilder ergab das er von Anfang an da war, irgendwann war er dann mal weg.
Als ich hier schrieb war er wieder da, nu isser wieder weg :shock:

Man kann sie auch nicht in jedem Raw-Konverter sehen- in RSE war er sichtbar, in PS wurde er nicht angezeigt :!:

Also nicht nur die Kamerasoftware "schönt" sondern auch diverse Konverter.

1. Ich hab mich damit abgefunden
2. Bin ich froh wenn ich die Dinger nicht sehe
3. Ich suche nicht mehr danach :lol:

Grüße, Jens

BeHo
14.03.2006, 12:00
3. Ich suche nicht mehr danach :lol:
:top:
Es ist ja wie beim Arzt - wenn nur gründlich genug gesucht wird, findet sich etwas :lol: