PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung gesucht! DVD-Recorder mit Festplatten?


mstrombone
05.12.2005, 02:22
Hallo,

ich werde mir wohl einen DVD-Recorder mit Festplatte kaufen müssen, da mein Videorecorder heute verstorben ist :cry: .
Ich habe aber keine Ahnung worauf ich achten muß?
Sollte die Festplatte 80GB oder besser 160GB haben und wieviel Stunden kann ich bei beiden in höchster Qualität aufzeichnen?
Ich möchte eine möglichst gute Bildqualität haben, alle wichtigen technischen Möglichkeiten (Timeshift, Werbung rausschneiden, etc, was braucht man eigentlich so? ) haben und er sollte einfach zu bedienen sein.
Ich habe übrigens einen Panasonic Fernseher.
Möglichst günstig sollte er auch sein...... ;)
Ich brauch also ein paar Vorschläge von Euch und ein paar Tips worauf zu achten ist.

Danke und Gruß

mstrombone

eac
05.12.2005, 09:51
Die Qualitätsstufen definieren sich meist an der Kapazität eines DVD-Rohlings (4,7GB). Höchste Qualität ist eine Stunde, normale Qualität sind zwei Stunden und dann kommen meist noch Longplay (4h) und Extralong (8h) dazu. In der Regel reicht die normale Qualität völlig aus. Mehr gibt das Fernsehbild eh nicht her. Damit kann man einen zwei Stunden Film oder zwei Folgen einer Serie auf eine DVD archivieren. Bei 80GB wären das 34 Stunden und bei 160GB 68 Stunden; bei höchster Qualität jeweils die Hälfte.

Bei den technischen Möglichkeiten nehmen sich die Recorder nicht viel. Bildqualität und Bedienfreundlichkeit unterscheiden sich zum Teil recht deutlich. Ich will jetzt nicht sagen, daß zu einem Panasonic Fernseher auch ein Panasonic DVD-Rekorder gehört, aber ich habe mir in diesem Jahr meinen zweiten DVD-Rekorder von Panasonic gekauft. Grund dafür war der Wunsch nach einer größeren Festplatte, daher habe ich das Modell DMR-EH 60 EG-S mit 200GB Festplatte genommen. Preis dafür ist momentan bei 500 Euro. Wer günstiger einsteigen möchte, kann das Modell mit 80GB Platte (DMR-EH 52) für etwa 365 Euro nehmen. Mittlerweile können die Panasonic Rekorder auch fast alle Rohlingsformate (bis auf +RW) beschreiben. Die Vorgängermodelle waren noch auf das exklusive DVD-RAM Format und auf DVD-R beschränkt. Was ich bei meinem neuen Panasonic auch genial finde, ist der GUIDE+ Electronic Program Guide. Ich hatte eigentlich gedacht, daß das ein Feature ist, daß ich ohnehin nie nutzen würde, da ich über die Sendungen, die ich aufnehmen will auch so genug weiß, aber mal schnell durch die Programme blättern und die Sendung mit zwei Klicks aufnehmen finde ich genial.

Es gibt natürlich auch noch andere schöne DVD-Rekoder. Empfohlen wird häufig auch Pioneer. Auch andere Marken (Sony, JVC, Philips, ...) haben DVD-Festplattenrekorder im Programm, aber wenn du einen richtig guten haben willst, solltest du Panasonic oder Pioneer in die engere Wahl ziehen.

Auf jeden Fall würde ich die Finger von NoName, Aldi & Co. lassen. Auch hier gilt der alte Satz: Wer billig kauft, kauft zweimal (aber nicht zweimal beim selben Hersteller).

Hellraider
05.12.2005, 10:08
Ich würde mich dem von eac gesagten auch anschließen. Ich stehe im Moment auch kurz vor dem Kauf eines neuen Festplatten DVD-Recorders. Nach umfangreichem Suchen, Lesen, Vergleichen in Testberichten und im Internet stehen bei mir folgende Recorder in der genannten Reihenfolge zur Auswahl, wobei die u.g. Panasonic Recorder in Testberichten meist vor den (aber nicht weit ;)) u.g. Pioneer Recordern stehen (ggf. schauen, welche Features für Dich wichtig sind):

1. Panasonic DMR-EH 52 EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-EH52EG-S@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=) (80 GB, EPG+), aktuell günstigster Preis: 337 Euro +P&P

2. Panasonic DMR-EH 54 EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-EH54DEGS@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=) (nahezu baugleich mit dem 52er aber mit integriertem DVB-T Tuner, allerdings nur EPG ohne "+" --> da wird nur die nachfolgende Sendung mit angezeigt und nicht wie bei EPG+ eine ganze Wochenübersicht), aktuell günstigster Preis: 409 Euro + P&P

3. Panasonic DMR-EH 60 EG-S (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-EH60EG-S@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=) (neben 200 GB HDD noch ein DV-Eingang mehr, sonst baugleich zum 52er) für mich reicht eine 80 GB Festplatte, daher "nur" Platz 3, aktuell günstigster Preis: 457 Euro + P&P

4. Pioneer DVR-433H-S (http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=10726&taxonomy_id=367-402)(80 GB), aktuell günstigster Preis: 321 Euro + P&P

5. Pioneer DVR-530H-S (http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=10728&taxonomy_id=367-402) (160 GB), aktuell günstigster Preis: 414 Euro + P&P

GooSe
05.12.2005, 10:52
Was mir an den meinsten Recordern mit HDD fehlt ist ein Netzwerkanschluß.
Dafür gibt es von KISS gute Modelle die eben auch einen RJ45 Stecker aufnehmen können.
Der Vorteil wäre halt das man ggf seine mp3's auch die Platte kopieren kann und sie so griffbereiter hat .....

ArminT
05.12.2005, 11:01
Schau dir mal die aktuelle Ausgabe der "Chip" an, da ist ein Artikel - vor allem mit den größten Unwahrheiten des Verkaufspersonals.

Gruß
Armin

mstrombone
05.12.2005, 11:18
Super, danke.

Das hilft mir sehr, die Aussagen decken sich mit meinen spärlichen "Recherchen". Dann werde ich mir mal die Panasinic/Pioneer Geräte genauer anschauen.

Gruß

mstrombone

Hellraider
05.12.2005, 11:51
Der Vorteil wäre halt das man ggf seine mp3's auch die Platte kopieren kann und sie so griffbereiter hat .....
Das geht auch ohne RJ45. Die Pioneers können ein komplettes Musikarchiv auf HDD ablegen oder auch direkt von CD in MP3 umwandeln und auf HDD speichern.

XxJakeBluesxX
05.12.2005, 11:59
Der Sony RDR-HX 710 (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009I9YAA/ref=br_lf_ce_0/302-8883696-6473669) soll sehr gut sein, er brennt auf DVD-R/RW, DVD+R/RW und ist Doube Layer Kompatibel. Denn werde ich mir evtl. nächsten Monat kaufen. Den gibt's auch in Schwarz (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009I9YA0/ref=br_lf_ce_2/302-8883696-6473669)...

Wenn Du mehr Infos über DVD Recorder suchst kann ich Dir www.dvdboard.de (http://www.dvdboard.de/forum/) empfehlen...

Details auf der SONY Homepage (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=RDR-HX710&site=odw_de_DE&pageType=Overview&category=DVD+Recorder)

Photopeter
05.12.2005, 13:20
Wenn das Thema DVD/HD Recorder auftaucht, kann ich immer nur HTPC (Home Theater Personal Computer) dazu sagen.

Ist nicht wirklich teurer, genau so einfach zu bedienen (mindestens), hat eine wesentlich bessere Bildqualität (zumindest der auf DVD archivierten Aufnamen, Stichwort "variable Bitrate") und man kann tausendmal mehr damit anstellen. Neben TV und Radio Aufnamen per EPG mit Timeshift sowie Serien- und Stichwort- Aufnamen auf Knopfdruck kann man noch (Digital-) Fotos von nahezu allen Medien (HD, Kartenleser, CD/DVD, USB- Stick,...) wiedergeben und zwar gleich als Diashow(wenn gewünscht) mit Musik (MP3, WMA, WAV, CDDA,...) untermalt, jedes beliebige Audio und Video- Format (auch QT, RM und Internet Radio bzw TV), den lokalen Wetterbericht, Ebay, Rezepte uvm damit auf den Fernseher und/oder die HíFi (besser Dolby Digital) Anlage "zaubern". Die Speicherkapazität ist nahezu unbegrenzt, da man (fast) beliebig viele normale USB Festplatten anschließen kann. Außerdem gibt es preiswerte Expansionsboxen, mit denen man all diese Medien dratlos auch in anderen Räumen unengeschränkt nutzen kann. Die Bedienung erfolgt genau so bequem mit einer IR Fernbedienung vom Sofa aus, wie bei einem herkömmlichen DVD Recorder.

Jeder, wirklich jeder der meinen HTPC (hat ca 600€ gekostet) in Aktion gesehen hat, hat anschließend auf den fest eingeplanten Kauf eines HD Recorders verzichtet.

Irmi
05.12.2005, 22:42
Ich beschäftige mich auch damit z.Zt. damit
der Panasonic mit der größeren Festplatte hat zusätzlich noch einen digitalen Eingang meine ich gelesen zu haben. Kann man den Camcorder dran anschließen.

XxJakeBluesxX
05.12.2005, 23:55
Ich beschäftige mich auch damit z.Zt. damit
der Panasonic mit der größeren Festplatte hat zusätzlich noch einen digitalen Eingang meine ich gelesen zu haben. Kann man den Camcorder dran anschließen.

Das hat andere DVD Recorder aber auch...

XxJakeBluesxX
08.12.2005, 13:58
So, ich wollte nicht mehr warten und habe mir heute morgen bei Amazon den Sony RDR-HX710 DVD-Recorder bestellt. Damit wird mein alter Videorecorder in den Ruhestand geschickt... :roll:

Irmi
28.12.2005, 15:57
hab uns soeben ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk bestellt, nämlich dieses schöne Teil:

DVD-recorder (http://www.produkte.panasonic.de/product/product.asp?sStr=4@-@1@14@54@@@@@@DMR-EH60EG-S@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=)

Bin schon sehr gespannt. Es wurde dieser, weil der auch auf +R Rohlinge aufzeichnet und der Pioneer nur auf -R Rohlinge. Das kann mein PC und unser restliches Equipment nicht.

Irmi
30.12.2005, 15:26
Nachdem ich das Teil bestellt hatte, online, war es noch immer als lieferbar gekennzeichnet. Nur deshalb dort bestellt, aber kurze Zeit später kam ne Mail, 2-4 Wochen Lieferzeit, nach Anruf von mir waren es dann 6 Wochen :evil: . Natürlich war Geld per Vorkasse schon bezahlt. Daraufhin Auftrag gestern storniert, hoffentlich kommts Geld schnell zurück.

Aber es gibt auch echt gute Internethändler. In Zeiten des vielen moserns hier mal ein großes Lob :top: .

Gestern nachmittag auf Internetseite von Cyberport geschaut, Gerät noch lieferbar, sehr freundliche Hotline angerufen, Bestellung ging auch telefonisch, gerade war der Briefträger da und hats Paket gebracht :top: :top: :top: . Jetzt steht das Gerät zum aklimatisieren im nicht so geheizten Treppenhaus und ich werd jetzt mal Platz machen für das neue Gerät.

Den Laden Cyberport kann ich empfehlen, wenn es auch nicht gerade der allerbilligste Anbieter war. Bieten übrigens auch Fotokram an, Preise hab ich da aber noch nicht verglichen. Werde ich aber im Auge behalten diesen Laden.

XxJakeBluesxX
30.12.2005, 15:37
Glückwunsch zum neuen Spielzeug... :top:

Falls Du Anschluss- oder andere Probleme mit dem Gerät hast kann ich Dir www.dvdboard.de (http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=135) empfehlen.

Da werden Sie geholfen... :)

Hellraider
30.12.2005, 18:38
Oder frag mal bei Hellraider nach *g*

Der hat inzwischen den kleinen Bruder des 60ers (den 52er) unter seine Fittiche genommen. Kann bisher nur positives über das Gerät sagen :top: :top: :top:

Irmi
31.12.2005, 09:16
Glückwunsch zum neuen Spielzeug... :top:

Falls Du Anschluss- oder andere Probleme mit dem Gerät hast kann ich Dir www.dvdboard.de (http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=135) empfehlen.

Da werden Sie geholfen... :)

Danke!

Das Board hab ich schon gefunden und reichlich dort gelesen. Aber wenn man sich die Anleitung genau durchliest gibts eigentlich kein Problem, bisher jedenfalls nicht. So freundlich wie es hier ist, ist es dort allerdings nicht.

@Stefan, danke für Dein Hilfsangebot :top: