Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!
Petterson
04.12.2005, 22:55
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat. Mein derzeitiger Monitor (15“-TFT von AOC) ist dabei sich zu verabschieden :( , folglich bin ich auf der Suche nach einem neuen. Es soll auf jeden Fall wieder ein TFT-Monitor werden, da ich den gewonnen Platz auf meinem Schreibtisch sehr schätze. Der Monitor wird auschließlich für Office/Internet und Bildbearbeitung (Amateur!!!) genutzt. Spielen tu ich so gut wie nie und zum Filme schauen hab‘ ich ´ne gemütliche Couch und einen Fernseher. ;)
Nach intensiver Internetrecherche weiß ich nun, dass für meine Anforderungen ein TFT mit VA-Panel erste Wahl sein sollte. Da meine preisliche Schmerzgrenze bei etwa 400€ liegt, kann ich mir also entweder einen recht guten 17“-Monitor leisten oder einen mittelprächtigen 19-Zöller.
Zur Auswahl stehen somit:
17 Zoll TFTs:
Eizo L568 (17“, soll gerade für EBV nicht schlecht sein),
Fujitsu Siemens P17-2 (17“, S-PVA-Panel mit Overdrive Technologie)
evtl. auch noch Samsung 740T (17“, vergleichsweise günstig, habe aber darüber kaum etwas gefunden)
19 Zoll TFTs:
Recht brauchbar scheint der
Belinea 101920 zu sein (liegt etwas über meinem Limit)
oder der Dell 1905FP, den es z.Zt. für 370€ gibt
Meine Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Modelle? Reichen 17-Zoll für meine Zwecke aus (bin bisher auch mit meinem 15-Zöller recht gut klargekommen) oder sollte ich doch eher auf 19“ gehen und dafür mögliche Qualitätseinbußen hinnehmen?
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :D , da mein Monitor jede Minute seinen Geist vollständig aufgeben kann.
Schon mal Danke und liebe Grüße,
Petterson
:cool:
webwolfs
04.12.2005, 23:54
Mein Vorschlag, kurz und schmerzlos: FSC P19-2 z.B. bei
http://www.javento.de/?4621.45224.
Ich habe selbst noch ca. 50,- Euronen mehr für das Teil ausgegeben, da mein Monitor sich verabschiedet hatte.
ich habe einen EIZO L768 (19") und bin mit diesem Monitor sehr zufrieden... aber der ist imho deutlich teurer (laut guenstiger.de ab 461€)...
aber über den FSC P19-2 habe ich bis jetzt auch viel Gutes gehört und der Preis sieht sehr verlockend aus...
P.S. was ist denn mit deinem 15"er los? - wenn nur das Netzteil kaputt ist, hätte ich evtl. Interesse an einem solchen TFT...
frank.ho
05.12.2005, 13:00
Ich benutze seit einem Jahr einen E-19" AG Neovo TFT, der eine Glasscheibe vorne dran hat.
Das Bild wie bei einer guten Röhre, kalibrierbar, viel brillianter als beim TFT wegen dem Glas, dazu abwischbar, - ich will nix anderes mehr.
Mehr hier
http://www.ag-neovo.com/index.php
Die E-Serie ist baugleich zur teuren Design X-serie
Grüsse
Frank
Petterson
08.12.2005, 00:23
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!
Den FSC P19-2 hatte ich auch schon mal im Blick, er liegt aber leider deutlich über meinem Limit! :(
Da mein Moni nun komplett abgeraucht ist (bleibt einfach schwarz, das Ding! :( ), muss ich mich morgen wohl entscheiden.
Höchstwahrscheinlich wird es dann der Eizo L568 werden, oder doch nicht? :roll:
Kennt übrigens jemand den HP L1940 bzw. L1955. :?: Wurde mir auch empfohlen und liegt wohl noch im Limit.
Danke und liebe Grüße, Petterson :cool:
helmut-online
08.12.2005, 00:47
Die Stiftung Warentest (Heft 12/05)sagt: Gesamturteil(Bildqualität in Klammern):
Philips 190P6 1,7 (1,9); Ilyama H4815 2,2 (2,4); Belinea 101925 2,3 (2,3); Benq FP91V 2,3 (2,0); Eizo L778 2,3 (2,1); Fujitsu Siemens S19-2 2,3 (2,3); Samsung 930 BF 2,3 (1,9); LG 1980Q 2,4 (2,4), Viewsonic VX924 2,4 (2,1).
Nach test ist der Belinea mit einem mittleren Preis von 365.- deutlich billiger als der Rest.
Gruß Helmut
Petterson
08.12.2005, 01:20
Hallo Helmut!
Vielen Dank für den Hinweis!
Den Warentesttest hab ich gelesen, fand ihn aber dermaßen schlecht gemacht, dass ich ihn gleich wieder vergessen habe. :flop: Da werden unterschiedslos Gamer-Monitore mit Grafikmonitoren verglichen.
Dabei bleibt z.B. unberücksichtigt, dass für Fotobearbeitung ein weiter Blickwinkel notwendig ist, der bei Spielen kaum interessiert. TN-Panels sind zwar schnell, aber für EBV-Anwendungen eher ungeeignet, davon findet sich aber kein Wort in diesem Test. Deshalb kommt der Belinea 101925 für mich nicht in Frage.
Ich finde, die Stiftung Warentest setzt hier das fort, was auch schon bei Digi-Tests und z.B. beim Test von Ladegeräten (dort hat das LG gewonnen, das ich irgendwann mal verzweifelt in die Tonne gekloppt habe! :flop: ) festzustellen war: die Tests gehen vollkomen an der Realität vorbei!
Da informiere ich mich lieber im Internet und v.a. in Foren und orientiere mich an den Erfahrungen anderer User.
Dennoch vielen Dank. Wenn ich mich nicht mit digitaler Fotografie beschäftigen würde, wäre der Belinea 101925 sicher interessant.
Liebe Grüße, Petterson :cool:
hmmm, ich habe den Eizo L768, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Aber ich habe auch die Vergleichsmöglichkeit mit dem AG-Neovo. Und da verliert - trotz Scheibe- der Neovo um Längen gegen den Eizo ;)
Viele Grüße
Tina
helmut-online
08.12.2005, 13:48
Das mit der Stiftung Warentest sehe ich nicht so, Allerdings muß man sich neben den Gesamtwerten auch mit den Einzelheiten beschäftigen. Aber mal davon abgesehen, dann bleibt eigentlich nur der Eizo, den Tina nannte. Wenn ich mich recht erinnere, auch bestens bewertet in der ct'.
Gruß Helmut
Petterson
08.12.2005, 17:27
@ Tina Helmut!
Vielen Dank, auch für den Ninweis auf die ct'.
Dann wird es wohl der Eizo werden!
LG Petterson :cool:
Moin,
hatte damals auch nach langer Suche den L568 gekauft.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht beräue.
Klasse Kontrastverhältniss, sehr gute Farbtreue bei sRGB.
Nur ein Tip: wenn dann mit weisem Rahmen.
Grüße, Jens
Petterson
13.12.2005, 22:19
So, nu isser da, der neue Monitor und ich bin begeistert! :top: Die Farbbillanz, der Kontrast und auch der Blickwinkel hauen mich echt vom Hocker! :) Ich sehe Dinge auf meinen Fotos, die ich so bisher noch nie wahrgenommen habe! ;) Nach meinen ersten, sehr kurzen Erfahrungen kann ich den Eizo L568 (und damit wohl auch den 768) nur empfehlen!
Danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge! :top:
@ Magu
P.S. was ist denn mit deinem 15"er los? - wenn nur das Netzteil kaputt ist, hätte ich evtl. Interesse an einem solchen TFT...
Ne, der ist wohl komplett hin! Sorry! :(
@ Tina & Jens
Welche Einstellung verwendet ihr in puncto Helligkeit? Ich hab so den Eindruck, als müsste ich die sogar noch etwas herunterregeln.
Danke und liebe Grüße, Petterson :cool:
Zur helligkeit, da gibts auf der Startseite von der Fc so eine Balken, links schwarz und rechts weiß. einfach danach den Monitor so einstellen das du alle abstufungen siehst.
Klar gehts mit anderen Tools besser, aber als Anhaltspunkt reicht das ......
dino the pizzaman
13.12.2005, 23:13
Keine konkrete Antwort auf deine Frage, aber prad.de gilt eigentlich als tft-testgott oder so :)
@ Tina & Jens
Welche Einstellung verwendet ihr in puncto Helligkeit? Ich hab so den Eindruck, als müsste ich die sogar noch etwas herunterregeln.
ähm *räusper* das ist mir ja jetzt ein kleines bisschen peinlich, aber nicht wirklich sehr :cool:
ich hab noch alles auf Werkseinstellung stehen, und das seit etwa 3-4 Monaten. Ich sehe alle Abstufungen aller Balken, die ich jemals irgendwo gesehen habe, entdecke Dinge auf meinen Bildern, die mir vollkommen neu sind und bin mehr als zufrieden damit :)
btw...hast Du den mit dem neigbaren Fuss?
Viele Grüße
Tina
Moin,
immer auf sRGB, Helligkeit ca.60%
Grüße, Jens
Petterson
15.12.2005, 13:52
@ tina
ich hab noch alles auf Werkseinstellung stehen, und das seit etwa 3-4 Monaten. Ich sehe alle Abstufungen aller Balken, die ich jemals irgendwo gesehen habe, entdecke Dinge auf meinen Bildern, die mir vollkommen neu sind und bin mehr als zufrieden damit
Ja, geht mir genauso! :) Ist wirklich beeindruckend, was man mit einem guten Monitor alles sehen kann. ;)
Ich hatte nur gelesen, dass man die Helligkeit etwas herunterregeln solle und v.a. bei sehr hellen Seiten mit viel weiß fühl ich mich fast schon geblendet. ;) Ansonsten sind die Werkseinstellungen schon klasse.
@ Jens
Danke, werd ich mal ausprobieren! :top:
@ Dino
Was den Infoteil auf prad.de angeht hast du sicher Recht. Man kann dort viele Infos sammeln,Monitore vergleichen und sich einlesen.
Was das Forum dort angeht, war ich mehr als enttäuscht! Ich habe auf meine Anfrage dort nicht eine (!) Antwort bekommen und das ist mir auch bei vielen anderen ratsuchenden Posts aufgefallen! :flop: (Zudem scheinen sich die Leute dort in erster Linie auf Gamer-TFTs spezialisiert zu haben.)
Da Lob ich mir doch dieses Forum hier!!! :top: Deshalb noch einmal vielen Dank an alle! :D
LG Petterson :cool:
Diese Frage beschäftigt mich seit gerade eben auch. Ich habe hier ein altes Röhrengerät stehen. Mein Süsser liegt mir schon lange wegen einem neuen Monitor in den Ohren, aber bisher war ich noch zu geizig.
Nun war ich zu Weihnachten zuhause. Die Fotos, die ich gemacht habe, habe ich dann sofort auf den sehr neuen Apple-Computer meines Bruders geladen (G5) und ich war überrascht, was für tolle Fotos die A2 macht. Voller Enthusiasmus dann die Fotos zuhause angeschaut. Nach ca 10 Fotos war mir klar, das kann nur der Monitor sein und ich dacht schon, ich mach nur unscharfe Fotos :-(
Nun lese ich eure Erfahrungen mit den einzelnen TFTs. Der Eizo scheint wirklich laut den Beschreibungen gut zu sein. Auch wenn ein wenig teurer. Aber das wäre irgendwie machbar.
Nun, da ich aber auch eine leidenschaftliche Onlinegamerin bin, muss der Bildschirm auch wirklich tauglich für Spiele sein. Nun wäre die Frage, ob jemand weiß, wie das mit Eizo ist. Oder obs vergleichbare gute andere TFTs gibt....
Laut Beschreibung bei einem Ebayangebot soll er es sein, aber denen trau ich ja nicht wirklich :-(
Und ich dacht, die Anschaffungen nehmen irgendwann ein Ende :-)
Liebe Grüße,
Clara
Lies mal bei prad.de nach, der Eizo L778 scheint wirklich foto- und spieltauglich zu sein.
Es gibt auch noch den S1910 mit der gleichen 'Röhre' und Elektronik, der hat einen schnalen Rand, keine Lautsprecher und eine Pivotfunktion. Vielleicht ist der sogar etwas billiger.
Ich schaue grade auch nach TFT, wie schätzt Ihr den Siemens P20-2 im Vergleich zum Eizo ein? Wieviel ist die höhere Auflösung bei unwesentlich größerem Display wert?
LG Jan
Petterson
28.12.2005, 11:12
Hallo Clara!
Mit dem Eizo L568 bzw. L768 bekommst du einen Monitor, der wirklich jeden Cent wert ist, den man dafür ausgibt. Zum Zocken scheint der aber nicht wirklich geeignet zu sein. Da würde ich dir doch eher den von Jan angesprochenen Eizo S1910 empfehlen (der L778 gefällt mir aufgrund des Designs mit seinen dicken Lautsprechern an den Seiten nicht so gut). Dieser hat dank der Overdrive-Technologie wesentlich kürzere Reaktionszeiten und scheint auch zum Spielen recht gut geeignet zu sein. Der Preis liegt so um 500,- €, was mir angemessen erscheint!
Alternativ und etwas billiger sind die FujitsuSiemens Modell P19-2 bzw P17-2. Beides sollen gute Allrounder sein, die ebenfalls mit Overdrive arbeiten und so eine gute Bildqualität für Fotoarbeiten bei einer fürs Spielen ausreichenden Geschwindigkeit erzielen. Den P17-2 gibt es um die 350,- €. Aufgrund meiner Efahrungen würde ich jedoch den Eizo S1910 vorziehen.
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung! :D
@ Jan
Zum P20-2 kann ich dir leider nicht viel sagen. Die kleineren Modelle scheinen jedoch, wie oben schon erwähnt durchaus empfehlenswert zu sein.
Was die Größe angeht, so hat mir in einem anderen Forum jemand den Tipp gegeben, dass es eher sinvoll ist, von 17-Zoll auf 20-Zoll als auf 19-Zoll zu gehen, eben wegen der Auflösung. Da ein 19-Zöller die gleiche Auflösung hat, wie ein 17er, ist auf dem 19er nicht mehr zu sehen, sondern alles nur etwas größer und dadurch auch etwas grober. Mehr Platz auf dem Bildschirm hast du erst bei 20-Zoll.
Alternativ könntest du natürlich auch mit zwei 17-Zoll-Monitoren arbeiten! ;)
LG Petterson :cool:
pixelhead
28.12.2005, 13:11
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem L768 und einem L768AS? AntiShake dürfte damit wohl kaum gemeint sein ;)
Der Standfuß beim AS ist anders, er erlaubt eine bessere Verstellbarkeit, aber dafür keine Pivot-Funkion (Drehung des TFT um 90°, damit man ein Hochformat-Bild/-Dokument auch hochformatig ansehen kann).
Grüße, Jan
P.S.: Zumindest habe ich die Eizo-Seite so verstanden. AS steht für ArcSwing-Standfuß
Hallo,
bin auch noch auf der Suche. Nach einigem Informieren, läßt sich die Auswahl von meiner Seite auf folgende Geräte (für normalen, nicht pro-expert EVB Anspruch) eingrenzen:
Eizo´s (sorry, will nicht arm werden) ;)
Fujitsu Siemens P19-2 (http://www.prad.de/new/monitore/test_fujitsu_siemens_p19-2.html)
ViewSonic VP191s ( 8 ms ) (http://www.prad.de/new/monitore/test_viewsonic_vp191s.html) (Nachfolger ViewSonic VP930 (http://www.prad.de/guide/screen2348.html))
wahrscheinlich auch der
Samsung 193P (http://www.prad.de/guide/screen1177.html)
Generell sollte man darauf achten, wenn man auf EVB-Eignung Wert legt, daß der TFT einen VA-Schirm (oder auch PVA, MVA) hat, da diese im Gegensatz zu den TN-Schirmen farbverbindlicher sind und über einen größeren Blickwinkel farbgenauer sind und die Helligkeit konstanter bleibt.
Im Büro habe ich einen 17" Dell TFT(1704 FPv1), der im subjektiven Vergleich und ohne viel einzustellen, ein meinem CRT sehr ähnliches Bild im Farbeindruck darstellt. Spekuliere daher auch mit dem
Dell Ultrasharp 1905FP (http://accessories.euro.dell.com/sna/ProductDetail.aspx?sku=31256&c=de&category_id=211&cs=dedhs1&image_flag=True&l=de&s=dhs&show_summary=False&page=productlisting.aspx)( mit MVA-Panel)
Wer EBV-Hardcore ist und auf 100%-tige Farbgenaugigkeit Wert legt, muss wohl zu den greifen:
EIZO CG220 (http://www.prad.de/guide/screen1524.html)
NEC SpectraView Reference 21 (http://www.prad.de/guide/screen2357.html)
Beide zeigen Adobe-RGB zu mind. 98% an.
Gruß
Paulo
pixelhead
28.12.2005, 13:43
Der Standfuß beim AS ist anders, er erlaubt eine bessere Verstellbarkeit, aber dafür keine Pivot-Funkion (Drehung des TFT um 90°, damit man ein Hochformat-Bild/-Dokument auch hochformatig ansehen kann).
Grüße, Jan
P.S.: Zumindest habe ich die Eizo-Seite so verstanden. AS steht für ArcSwing-Standfuß
Danke :)
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem L768 und einem L768AS? AntiShake dürfte damit wohl kaum gemeint sein ;)
Jan hat recht, wobei diese Verstellmöglichkeit nicht alles ist. Zusätzlich kann man den Monitor auch so neigen, dass er fast auf Tischhöhe steht und schräg nach oben zeigt. Das klingt seltsam, ist aber extrem Muskulaturschonend auf Dauer :)
Viele Grüße
Tina
webwolfs
28.12.2005, 19:40
Wer aufs Geld achten muss ist mit dem Fujitsu P19-2 gut bedient. Die Daten sind ähnlich wie bei dem angesprochenen Eizo S1910. Ich bin mit dem Gerät zufrieden. Zwar stimmt es, das erst auf dem 20"-Monitor mehr zu sehen ist. Diese haben gegenüber den 17"-Geräten eine höhere Auflösung.
17" + 19" = 1280x1024
20" = 1600x1200
Man sollte dabei seine eigene Fehlsichtigkeit beachten. Die Auflösung ist nämlich beim 20"-Gerät derart hoch, dass sich leichte Weitsichtigkeit sofort bemerkbar macht.
mir reicht mein Eizo L768 (ohne AS) voll und ganz...
aber nur weil ich daneben noch einen 19" Röhrenmonitor stehen habe.
Auf diesem landen bei der Bildbearbeitung, Viedobearbeitung, etc. alle Paletten, Zusatzfenster, etc.
und auch bei anderen Arbeiten habe ich viel mehr Platz...
z.B. beim Webdesign:
Quelltexteditor auf dem TFT und Vorschau im Browser auf der Röhre
oder beim Surfen im Internet:
Browser auf dem TFT, E-Mail-Programm und Trillian auf der Röhre...
Ich könnte auf keinen Fall auf meinen zweiten Monitor verzichten (auch nicht wenn ich nen 20" TFT hätte)...
aber auch schon ein 17"er reicht imho als Zweitmonitor aus...
aber wenn man schon nen 19"er rumstehen hat, nimmt man den natürlich als zweiten...
denn Platz auf dem/n Monitor(en) ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Platz *g*
ach ja...
über den FSC P19-2 habe ich bis jetzt auch nur Gutes gehört...
ich hatte zuerst vor, diesen Monitor zu kaufen, aber da ich kaum spiele, war der Eizo L768 dann doch besser für mich geeignet...
und Autorennen oder Flipper kann man auf auf dem Eizo gut spielen...
Dank euren Tipps und dank www.prade.de habe ich mich relativ schnell für den Eizo S1910AS entschieden. Relativ preiswert für knapp unter 500€ ergattert und konnte ihn gleich von Berlin mitbringen.
Es war wie Weihnachten als ich die ersten Fotos auf dem TFT angeschaut habe ...
ich kann nur eins sagen ..
ich bin absolut begeistert!!!!!!
Danke nochmal an euch für die Ratschläge.
Liebe Grüße,
Clara
P.S. Heute abend ist grosses Spielevent .. da bin ich auch gespannt .. aber bei den ersten Test auch im Game einfach klasse :-)
Petterson
03.01.2006, 17:59
Hallo Clara!
Na. dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Monitor und viel Spaß damit! :D
Der Preis scheint mir echt in Ordnung zu sein. :top:
LG Petterson :top:
webwolfs
03.01.2006, 19:10
Glückwunsch, den Preis finde ich für das Teil auch in Ordnung. Dein Link funktioniert allerdings nicht. Ich denke Du meinst www.prad.de
und hier funktionierte die Rechtschreibung nicht.
ups, natürlich .. danke für den Hinweis :-)