Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivschutzfilter
Hallo Fans,
welchen Immerdraufbleib-Filter könnt ihr mir empfehlen um mein neues und teures Objektiv zu schützen??? ;)
Tamron 2,8/28-75mm XR DI Filterdurchmesser: 67mm
Ganz einfach: KEINEN (wie hier an mehreren Stellen zu lesen ist).
Jeder Filter bedeutet 2 zusätzliche Glasflächen, die zur Verschlechterung der Bildqualität beitragen.
Gegenlichtblende drauf und gut ist es.
PeterHadTrapp
05.12.2005, 10:49
hm...naja...
Manni im Prinzip hast Du recht.
Es gibt aber durchaus Anwendungsbedingungen die einen Filter als Objektivschutz rechtfertigen.
Erst kürzlich war ich einen Tag in der Wüste Negev unterwegs, da war ich froh, dass ich den Wüstenstaub den ich alle halbe Stunde von der (durch einen Filter geschützten) Linse gewischt habe nicht vom Frontglas meines objektives schmirgeln musste....
Und die Fettfinger meiner Kinder, die meine Cam auch häufig mal in der Hand haben und ein Foto machen, habe ich auch liege auf einem austauschbaren Vorderglas.
Also, wenn es denn schon ein Filter sein muss der immer drauf bleibt, dann einer der mögichst nix filtert.
Ich rate hier immer zu den sehr guten Heliopan Protection-Filtern.
Die sind aus vergütetem optischen Glas und lassen das Licht möglichst so wie es ist.
Auf der :arrow: HELIOPAN-Seite (http://www.heliopan.de/start1.html) links auf UV- und Protection klicken.
Gruß
PETER
Hallo,
danke für die Tipps - besonders der Link zur Heliopan-Seite ist sehr interessant und sicher werde ich mir solch einen Filter besorgen:
-->HELIOPAN-Protection ist ein rein spezielles Schutzfilter, das aus Brillenrohglas optimal geschliffen und mit einer hochwertigen Vergütung beschichtet wird. Es dient zum optimalen Schutz für die Frontlinse<--
genau das was ich gesucht habe - nochmals danke :top:
Und die Firma HELIOPAN ist auch noch im Nachbarort........ :shock:
wie klein ist doch die Welt.......
PeterHadTrapp
05.12.2005, 22:18
und verschickt per Rechnung an bis dato unbekannte Kunden die einfach dort per eMail bestellt haben - das finde ich bemerkenswert.
Gruß
PETER
John Doe
06.12.2005, 00:30
Hallo zusammen,
also ich halte folgende Filter für jeden halbwegs professionellen Fotografen für zwingend notwendig, wenn icht sogar überlebenswichtig :lol: .
1.) Der UV-Filter als Schutz vor UV-Strahlung.
2.) Noch ein UV-Filter, weil doppelt schützt besser.
3.) Ein Skylightfilter gegen den Dunst.
4.) Einen KB 15, falls Kunstlicht mit im Bild ist.
5.) Einen KR 15 zum Ausgleich, wenn da doch kein Kunstlicht ist.
6.) Einen linearen Polfilter gegen lineare Spiegelungen.
7.) Einen cirkularen Polfilter gegen cirkulare Spiegelungen.
Alle Filter natürlich mit einen Durchmesser von 72mm und HXYMC-spezieller-supergut-Vergütung. Zum Schutz der doch teilweise sehr teueren Filter, kommt noch ein 08/15-Grabbeltisch-UV-Filter mit Flaschenboden-Vergütung vorne drauf. Das ganze dient auch dem mechanischen Schutz des Objektivs, was könnte schon soviel Glas durchschlagen und nicht in der Filterfassung hängenbleiben.
Die genaue Erklärungs gibt es hier (http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Kurt/kurt.htm) , zu finden unter Filtermania. Die anderen Kurts sind aber auch sehr lesenswert, ein Griff ins volle Leben halt :lol: .
Gruß Uwe
1.) Der UV-Filter als Schutz vor UV-Strahlung.
2.) Noch ein UV-Filter, weil doppelt schützt besser.
3.) Ein Skylightfilter gegen den Dunst.
4.) Einen KB 15, falls Kunstlicht mit im Bild ist.
5.) Einen KR 15 zum Ausgleich, wenn da doch kein Kunstlicht ist.
6.) Einen linearen Polfilter gegen lineare Spiegelungen.
7.) Einen cirkularen Polfilter gegen cirkulare Spiegelungen.
Alle Filter natürlich mit einen Durchmesser von 72mm und HXYMC-spezieller-supergut-Vergütung. Zum Schutz der doch teilweise sehr teueren Filter, kommt noch ein 08/15-Grabbeltisch-UV-Filter mit Flaschenboden-Vergütung vorne drauf. Das ganze dient auch dem mechanischen Schutz des Objektivs, was könnte schon soviel Glas durchschlagen und nicht in der Filterfassung hängenbleiben.
Und bei so viel Glas reißt dir dann das Kamerabajonett ab! :lol:
Zum Schutz der doch teilweise sehr teueren Filter, kommt noch ein 08/15-Grabbeltisch-UV-Filter mit Flaschenboden-Vergütung vorne drauf. .
Sollte uns das nicht zu denken geben?? :roll:
Danke auch dir für "den etwas anderen Hinweis" :top: