PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leise Maus und leise Tastatur?


Fracman
04.12.2005, 21:39
Ich hatte bisher schon einige Mäuse,
aber die meisten machen ein doch recht lautes Klickgeräusch.
Auch das Scrollrad ist nicht lautlos.

Es gibt auch eine Maus mit einer Art Schieber anstatt Scrollrad,
aber damit kann ich mich nicht abfinden.

Wer weiß eine leise bzw. lautlose Maus,
und auch eine Tastatur, die man kaum hört?

jottlieb
04.12.2005, 22:08
Bei meiner Logitech MX610 ist das Scrollrad fast unhörbar. Das klicken ist würde ich mal sagen, Standardlautstärke.
Meine Nootebooktastatur ist auch etwas leiser als normale Tastaturen.

Su-Siem
04.12.2005, 22:30
kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Daher meine Empfehlung: Gehen Sie in ein großes Elektrofachgeschäft mit einer großen Computerabteilung. Dort können Tastaturen und Mäuse gut ausprobiert werden, und das nicht nur auf Lautstärke, sondern auch die Ergonomie.

topaxx
04.12.2005, 22:33
Ich habe zuletzt im MM eine flache Tastatur von Labtec gesehen, deren Tasten wie die einer Notebooktastatur waren: sehr flach mit sehr weichem Anschlag. Die zum Desktop zugehörige Maus konnte ich leider nicht ausprobieren. Es handelt sich jedoch um eine optische Maus mit 800dpi Abtastung. Das Ganze natürlich wireless. Sah ganz gut aus und ich überlege, mir das eventuell zuzulegen, da mir an den Logitech-Keyboards nach einer Zeit die Tasten immer zu klapprig werden.

Gruß
Udo

jottlieb
04.12.2005, 23:41
Ich habe hier auch eine Labtec-Tastatur im Notebookdesign, aber nur, weil ich eine billige und kleine USB-Tastatur brauchte.
Naja, sie ist nicht besonders leise und die Qualität ist auch eher mies. Schreiben würde ich mit der Krücke nicht wollen. Man muss regelrecht auf die Taste hämmern und lang draufbleiben, damit sie anspricht.
Schnelles schreiben: Unmöglich damit.

MaGu
05.12.2005, 12:25
hm... ich würde mir niemals eine flache, notebookähnliche Tastatur für die normale Arbeit am PC kaufen (auch wenn sie noch su leise wäre)...
um schnell schreiben zu können, brauche ich einen gewissen Tastenhub und Widerstand
und auch eine akustische Rückmeldung ist imho nicht schlecht
(wobei ich z.B. mit alten IBM-Tastaturen auch nicht klarkomme... die sind mir auch zu laut und man muss auf die Tasten hämmern wie bei einer mechanischen Schreibmaschine... *g*)

jottlieb
05.12.2005, 13:22
Ich habe vorher auch auf einer normalen, ergonomischen Tastatur geschrieben. Aber wenn die Notebooktastatur ordentlich ist, kann man sich gut umgewöhnen. Ich habe das Glück, dass meine (Samsung X10) sehr knackig und "scharf" ist, nicht so schwammig und undefinierbar wie viele andere Tastaturen, die mir bisher unter die Hände gekommen sind.

7D
08.12.2005, 04:42
Ich habe auch lange nach einer leisen tastatur gesucht. Habe erst die brandneue von BENQ im BMW Design gekauft. Sieht scharf aus, war aber fuer meine Haende, die eher klein sind, trotzdem viel zu klein. Allerdings leise und angenehm zu tippen. Nur dass schon nach zwei Wochen das "O" steckengeblieben ist. Muss ich noch umtauschen.

Dann kam Microsoft mit dem neuen Natural Keyboard 4000 raus. Hatte vorher ein Natural Deluxe. Das war gut zu tippen aber irre laut. Das neue tippt sich gleichgut ist aber viel leiser. Nur schwingen die anderen Knoepfe ganz kurz nach. Ich haue aber auch drauf wie ein Weltmeister. Das Teil hat einen Zoombutton den ich lieber als scrollrad haette. Ansonsten freie Tastenbelegung und minimale Mediatasten, macht mir aber nichts. Die Handballenauflage ist super. Der Kontrast mit weisser Schrift auf schwarzen Knoepfen auch sehr gut. Hat eine Negativwinkelstuetze mit der die Tastatur leicht nach hinten klappt statt hinten hochgestellt zu werden. Macht aber bei meiner Sitzposition nichts aus. Ich habe es lieber schoen flach.

Als Maus benutze ich einen Trackman Wireless von Logitech. Ist sehr gut und leise, wenn einem trackballs liegen. Ansonsten rate ich zu einem Grafiktablet. Das ist fuer Photoshop eh optimal und dient auch als Maus oder billiger ein Touchpad.

Till

joki
08.12.2005, 12:02
Nimm anstelle der Maus n´Grafiktablett. Da hörste nix von...

helmut-online
08.12.2005, 13:52
Oder die Marble Mouse von Logitech (Trackball), für mich deutlich gelenkschonender als eine Maus. Aktuell bei Amazon für knapp 30.- inklusive Versand.
Gruß Helmut

Ditmar
08.12.2005, 16:57
Diese Tastatur (http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2158,CONTENTID=10777) ist absolut leise, aber leider immer noch sehr teuer.

Fracman
08.12.2005, 23:22
@all: vielen Dank für die Tipps und Hinweise. :top:

Ich weiß, ganz abschalten ist immer noch das Leiseste :lol:

dA2Eye
08.12.2005, 23:44
Wenn Deine Maus nicht schlafen kann
weil Du's nicht lassen kannst zu surfen
und Du Dich unwohl fühlst wie sie
dann kannste ebenso gut auf ihr surfen oder andersrum
und dann wennsde dann noch wach bist und sie leise liegt im Schlummer,
stört selbst die elektronische Maus denselben bei ihr nicht mehr - Du Brummer.

Merke:
Leise Tastaturen haben einen schlechten Hub;
leise Mäuse dagegen einen guten Ruf.

:)

Fracman
10.12.2005, 12:06
:shock: :lol: :top: