Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : metz 40AF-4M


jameek
04.12.2005, 03:25
mal wieder eine kompatibilitätsfrage von mir (zu der ich bisher leider nichts im forum gefunden habe.)
funktioniert der metz 40AF-4M an einer Dynax5D?
da ich auch dieses teil wegen eines systemswechsels eines bekannten recht günstig (quasi gratis) bekommen könnte, wäre es natürlich fein, wenn ich den an meiner montag kommenden kamera verwenden könnte :-)
danke & gruß
christophe

ManniC
04.12.2005, 08:49
Moin Christophe,

also wenn der Blitz den SCA3302-Adapter hat dürfte es klappen. Schau mal bei www.metz.de nach oder schick eine Mail an Metz, die sind berühmt für flotte und kompetente Remails.

gromit
08.12.2005, 22:16
also wenn der Blitz den SCA3302-Adapter hat dürfte es klappen.

Nein, klappt nicht. Alle Geräte von Metz mit der Bezeichnung XXAF-XH sind sogenannte "full dedicated"-Modelle mit Festanschluß, dabei bezeichnet der letzte Buchstabe H den Hersteller, also für uns hier "M".

Der 40AF-4M wird auf keinen Fall an der 7D funktionieren, das weiß Christophe aber mittlerweile schon;-)

Da diese Festanschluß-Blitze auch keinen eigenen Belichttungscomputer und keine Meßzelle haben geben sie auf einer Kamera deren Protokoll sie nicht verstehen immer volle Leistung ab.

Alles Weitere hab ich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=309249#309249) schon geschrieben!

ManniC
08.12.2005, 22:20
:oops:

Rein vom Text her war meine Antwort trotzdem korrekt: "Wenn...."

Daraus folgt: Wenn nicht dann nicht ;)

jameek
08.12.2005, 22:21
yep, dank diemars persönlicher fürsorge bin ich schon bestens informiert ;-)
zwar schade, aber vielleicht hatte ja noch jemand den blitz und weiß nun auch bescheid.
thnx, bis zur nächsten frage :-)

gromit
08.12.2005, 23:09
:oops:

Rein vom Text her war meine Antwort trotzdem korrekt: "Wenn...."

Daraus folgt: Wenn nicht dann nicht ;)

Stimmt schon. Wollte Dir nicht auf die Füße treten;-)

Ich habe beschlossen, aus meinen bisherigen Beiträgen so etwas wie eine FAQ zusammenzuschreiben, vielleicht läßt sich daraus ein Stickie machen, oder wie heißen die Beiträge die im Unterforum zu Oberst stehen?

Das Einzige was mir dazu noch fehlt sind die Informationen über die Stabblitze, da müßte ich nachfragen.

Thema: Metz-Blitzgeräte an 7D und 5D, evtl. dann irgendwann mal um RD-Modelle ergänzt falls mir mal eine RD-3000 günstig begegnen sollte;-)

Was hältst Du davon?

ManniC
08.12.2005, 23:21
Kein Problem Dietmar,

ich fühl mich nicht auffussgetreten ;) --- manchmal drücke ich mich auch bewusst diplomatisch aus, und Metz ist nicht mein Ding.

Mach mal, tipp mal, wenn's gut wird gibt's nen Orden (oder 'n Sticky) :top:

gromit
08.12.2005, 23:31
ich fühl mich nicht auffussgetreten ;) --- manchmal drücke ich mich auch bewusst diplomatisch aus, und Metz ist nicht mein Ding.

Mach mal, tipp mal, wenn's gut wird gibt's nen Orden (oder 'n Sticky) :top:

Dann bin ich ja beruhigt;-)
Bin schon am Tippen weil ich gerade noch in der Matrerie stecke, muß noch ein paar Sachen umstellen und Neues ausprobieren. Dürfte aber recht umfasend werden denk ich.

Bastilo
31.12.2005, 16:02
zwar schade, aber vielleicht hatte ja noch jemand den blitz und weiß nun auch bescheid.
thnx, bis zur nächsten frage :-)

:cry: :cry: ja weiss jetzt bescheid :cry: :cry:
hast du dich schon für einen neuen Blitz entschieden?
Ich brauch irgendwas gaaanz günstig was an der D5D funktioniert da ich fast nie einen BLitz brauch

Grüße und guten rutsch an alle

gromit
31.12.2005, 16:28
Ich brauch irgendwas gaaanz günstig was an der D5D funktioniert da ich fast nie einen BLitz brauch

Metz 40MZ-1/2/3 mit SCA 3301M2 für den Automatikmodus - tut es hervorragend auch wenn er ab und an mal meckert wegen Zwischenblende ...

Adapter hab ich zwei Stücke über und nen Metz solltest Du gebraucht ohne Probleme bekommen, nur Ebay ist zu teuer.

Im Prinzip sollten auch ältere SCA300-Blitze mit elektronischer Blendeneinstellung gehen, dann eben mit dem SCA 333/2AF drunter, konnte ich aber noch nicht ausprobieren da mir ein entsprechender Blitz noch fehlt.

Bastilo
31.12.2005, 16:40
klingt vernünftig :top: was darf den so ein 40 MZ noch kosten? Wo bekommt man den günstig gebraucht? bei Fotobörsen oder dem Händler um die Ecke?

nur zur Sicherheit

der (http://cgi.ebay.de/Blitzgeraet-Metz-40MZ-2-mit-SCA-3301-fuer-Minolta-AF_W0QQitemZ7575724057QQcategoryZ26059QQrdZ1QQcmdZ ViewItem) hat schon den richtigen Adapter und würde auf der D5d im Automatikmodus funktionieren?
Dann such ich mal nach günstigen alternativen

Danke für die Antwort

gromit
31.12.2005, 17:35
klingt vernünftig :top: was darf den so ein 40 MZ noch kosten? Wo bekommt man den günstig gebraucht? bei Fotobörsen oder dem Händler um die Ecke?

Sowohl als auch. Wenns lokale Kleinanzeigenzeitungen bei Euch gibt (siwas wie Das Inserat, Der Heiße Draht, Sperrmüll etc) dann dort schauen oder auch auf ner Fotobörse.

nur zur Sicherheit

der (http://cgi.ebay.de/Blitzgeraet-Metz-40MZ-2-mit-SCA-3301-fuer-Minolta-AF_W0QQitemZ7575724057QQcategoryZ26059QQrdZ1QQcmdZ ViewItem) hat schon den richtigen Adapter und würde auf der D5d im Automatikmodus funktionieren?

Der Blitz ja, ist der gleiche wie ich ihn auch habe, aber der Adapter ist eine Nummer älter und müßte schon die M2 sein, bei M1 gab es glaub ich Probleme. Wenn dieser Blitz aber nicht allzu weit im Preis steigt greif zu, machst nix falsch. Wenn der Adapter dann nicht will können wir über einen Austausch verhandeln, ich such immer noch Teile für div. Basteleien.

Mit einem SCA 3302M5 geht mit dem 40er sogar drahtlos TTL, weshalb ich mir für den 40er noch einen zweiten 3302M5 zugelegt habe.