PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma Weitwinkel AF 24 mm 1: 2,8


giusi83
03.12.2005, 12:35
Guten Tag an alle.

Was meint ihr zum obengenannten Objektiv? Ist vielleicht ein älteres...

PS: Ich weis jeder zweiter Tag frag ich hier nach Objektiven... Sooorrry!

Photopeter
03.12.2005, 14:41
Ich hab es, allerdings an meiner S2. Es ist wirklich prima, optisch. Mechanisch ist es halt, wie alle Sigmas aus den 80er Jahren echt gruselig.
Einem (auch modernen) WW- Zoom ist es jedenfalls sowohl in der Schärfe als auch (vor allem) in der Verzeichnung überlegen.

So mehr als 30€ würde ich aber nicht dafür ausgeben, hat meines doch damals neu nicht ganz 100DM gekostet. Für ein "Superweitwinkel", 24mm war in den 80ern schon enorm, ein Spottpreis.

giusi83
03.12.2005, 14:42
Danke für deine antwort. Kannst du mir Beispielbilder zeigen?

Photopeter
03.12.2005, 14:55
Hab ich gerade keine parat. Und ich muß gleich weg und bin dann erst Montag wieder erreichbar. Aber die Fotos sind einwandfrei, kannst du mir glauben. Falls nicht, ist das Objektiv defekt.

Photopeter
06.12.2005, 01:29
So, jetzt hab ich ein Foto mit dem 24er Sigma gefunden. Auch ein 100% Crop ist dabei. Und das Ganze ist mit meiner Fuji S2 mit 12MP aufgenommen, also nicht über den enormen Ausschnitt wundern. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21720) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/S2-Lok-Ausschnitt2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21722)

dino the pizzaman
06.12.2005, 11:10
schönes Modell!

Warum sagt man eigentlich - oder warum hab ich das immer gehört - dass alte Weitwinkel-Festbrennweiten an digitalen Kameras nichts mehr taugen?

Photopeter
06.12.2005, 11:22
Das gilt wohl vorrangig bei "FF". Oder bezieht sich auf die Tatsache, das aus dem sehr "weiten Winkel" durch den Crop ein "wesentlich weniger weiter" wird.
Ich habe grundsätzlich noch keine "schlechten" Festbrennweiten, auch im WW nicht, an einer DSLR gehabt. Bei Zooms sieht das gaaaanz anders aus (und hat da ebenfalls nichts mit alt oder neu zu tun, es gibt auch echt gruselige neue Zooms).

Sieht man doch an dem 24er hier. Analog war es (damals zumindest) ein richtiges "Superweitwinkel". An 'ner Crop ist daraus ein "Reportage 35er" geworden. Das ändert aber nix an der Tatsache, das es einwandfreie Ergebnisse abliefert.

Mein 24er stammt jedenfalls aus der allerersten AF Serie von Sigma (so Anfang der 80er Jahre). Und, wie man sieht, arbeitet es tadellos an (m)einer Digi.

dino the pizzaman
06.12.2005, 11:29
FF?

Na dann werd ich die Augen auch mal offen halten. Eigentlich könnte man mal ne Liste "sinnvoller" OCcasionobjektive zusammenstellen mit ca-Preisangaben damit man weiss, was die Dinger noch wert sind oder was man maximal dafür hinlegen sollte (weil es über nem gewissen Preisbereich bessere Modelle gibt etc.)

Photopeter
06.12.2005, 12:02
FF = FullFrame (Vollformat)

dino the pizzaman
06.12.2005, 12:03
Ach ja, hoch leben die Anglizismen in deutscher Sprache. Jeder redet von Vollformat aber sinngemäss wird natürlich die englische Abkürzung gebraucht. Das hab ich vergessen ;)

Nun denn, alles ist klar, dann werd ich die Augen auch mal offen halten. Ich hab vor ner Weile ein solches gesehen, aber für über 100€ was definitiv ein überrissener Preis war. Sind Nicht-Sigma-Marken auch brauchbar? bzw. was gibts überhaupt noch in dem Brennweitenbereich an Occasion-Festbrennweiten?

Photopeter
06.12.2005, 12:28
Keine Ahnung, was es da sonst noch alles gibt. Ich habe nur das 24er und ein etwa gleich altes 90er Makro als "Fremdfestbrennweiten" (beides Sigma). Beide sind mechanisch echt übel, aber optisch tadellos. Die meisten Primes (englisch für Festbrennweiten, ist einfach viel kürzer), die ich habe sind eben Originale von Nikon. Allerdings plane ich noch ein Objektiv so im Bereich von 28 bis 35mm und ein 14mm sowie ein 400mm anzuschaffen. Das könnten wohl alles Sigma (2,8 14 - 1,8 28 oder 1,4 30 - 5,6 400) werden. Andere Hersteller haben meist nur Makro Objektive als Festbrennweiten im (aktuellen) Angebot. Und davon hab ich schon mehrere. ;)

Halt, da sind ja auch noch das 500mm Beroflex und die Vergrößerungsobjektive am Balgen. Das sind aber MF Spezialobjektive.

Das 2,8 24 wird erstaunlich oft für ca 100€ angeboten. Ich hatte vor einiger Zeit mal die alte Quittung meines 24ers gefunden. Darauf stand eindeutig 89,90 DM also nicht mal 45€. Und das hab ich seinerzeit neu gekauft.