Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angebot Foto Koch: Tamron 28-200 XR
tgroesschen
30.11.2005, 11:20
Hi!
Für alle, die nach diesem Objektiv schielen, hat Foto Koch
ein Klasse Angebot:
KLICK (http://www.fotokoch.de/objektive/59064.shtml)
99,90 EUR :shock: :shock: :shock:
Nur die Bezeichung "Mega-Weitwinkel-Telezoom" finde ich lustig :lol:
PeterHadTrapp
30.11.2005, 11:46
Danke Torsten.
Mein Boss hat es grade bestellt... :cool:
pixelhead
30.11.2005, 11:57
Obwohl ich es nicht unbedingt benötige, konnte ich bei dem Preis auch nicht widerstehen :)
MacDougal
30.11.2005, 12:36
Oh mann, jetzt stecke ich mitten in einem Gewissenkonflikt :?
Mal sehen, wie ich da rauskomme ;)
reflekta
30.11.2005, 13:20
Das klingt ja toll, mach ich´s ???
Gibt es Erfahrungen über die optische Qualität?
Frank
MacDougal
30.11.2005, 14:54
Würde mich auch interessieren, hat das Teil einer an der 7D im Einsatz bzw. kann mal ein paar Musterbilder hochladen?
Irgendwie kribbelt es mri im Finger das Teil zu bestellen ;)
Aber für ne Scherbe an der 7D sind auch 100 Mücken bzw. wie Manni sagen würde 75 Kölsch zuviel :D
pixelhead
30.11.2005, 15:02
http://www.pcphotoreview.com/cat/digital-accessories/lenses/35mm-zoom/Tamron/PRD_96819_3128crx.aspx
Aber für ne Scherbe an der 7D sind auch 100 Mücken bzw. wie Manni sagen würde 75 Kölsch zuviel :D75 Kölsch haben Null Wert! ;) Helau!
MacDougal
30.11.2005, 15:04
Manni: Kannst du mal den Typen hier entsorgen? :D
*duck
*renn
Danke für den Link :)
Mr. Orange
30.11.2005, 15:13
Gibts im Netz schon für 67,- Euro
Tamron AF28-200 F/3,8-5,6 XR MACRO
MacDougal
30.11.2005, 15:17
Definiere "im Netz". eBay? gebraucht oder auch neu?
Edit: ok, habe den Preisvergleich gefunden ;)
edit2: wenn ich das richtig sehe, dann haben die günstigen Varianten unter 100 Euro alle einen Pentax-Anschluss, oder?
Mr. Orange
30.11.2005, 15:23
Hier:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=310445
Vom Anschluß habe ich keine Ahnung, habe nur den Preis gesehen :)
MacDougal
30.11.2005, 15:33
Vom Anschluß habe ich keine Ahnung, habe nur den Preis gesehen :)
sollte man aber nicht ganz ausser acht lassen ;)
Dieses, auf das Dein Link führt und die nächsten vier, wenn man auf weitere Preise geht, sind alles Pentax-Objektive.
Aber mal sehen, ob man das für Minolta nicht auch noch woanders günstig findet.
Mr. Orange
30.11.2005, 15:36
Sorry,
ich bin Neuling, woran erkennt man den das es einen Pentax Ansckluss hat? Ist es das XR im Name? Wenn ja ist Minolta dan M oder KM?
Gruß, Markus
MacDougal
30.11.2005, 15:42
Auf der Seite, wo dick die 67 Euro prangern ist kein Hinweis darauf, aber wenn du in die Liste (http://gt.preissuchmaschine.de/gt_frontend/main.asp?produkt=310445) aller Anbieter schaust, dann steht bei einigen auch "Pentax" bei anderen ist das wiederum erst ersichtlich, wenn die die entsprechende Anbieterseite aufrufst.
pixelhead
30.11.2005, 15:45
Manni: Kannst du mal den Typen hier entsorgen? :D
*duck
*rennDas könnt ihr ruhig machen, wir sehen uns nächste Saison eh im Fussballstadion wieder :P Danke für den Link :)Kostet dich ein lecker Alt ;)
Leider nur Pentax-Anschluss
... nicht mal für Canon (habe mich soeben geoutet...)
MacDougal
30.11.2005, 15:47
Mr. Orange: XR steht iirc für die Glasart, die in dem Objektiv verwendet wird und hat nichts mit der Anschlußart zu tun.
pixelhead: Da muss aber noch viel Wasser den Rhein runterfließen, bevor ich ein Alt ausgebe :D
Aber du kannst gerne nach Köln auf ein lecker Kölsch vorbeikommen ;)
MacDougal
30.11.2005, 21:12
Sodele, anscheinend bekommen die nochmal welche rein, da habe ich gleich mal eins geordert :)
Schaun wir mal, was das Teil so ist. Testbilder folgen dann.
Mac
reflekta
01.12.2005, 08:03
das objektiv gibts auch be Oehling.
Frank
MacDougal
01.12.2005, 08:40
Stimmt, da fallen zwar noch Versandkosten an die Foto-Koch nicht berechnet, aber kurz nachdem ich bei Koch bestellt habe jaben die den Lieferstatus geändert. Zur Zeit scheint nicht klar zu sein, wann die wieder welche haben :flop:
Kölsch? Alt? :shock:
Wiederliches Zeug!
Und Fußball? :lol:
Seit wann kann dort wo ihr wohnt jemand Fußball spielen?
Schönen Gruß aus München! :D :D
Knoepfle
01.12.2005, 11:51
Hallo,
ich war mal so frech und habe bei technikdirekt angefragt ob sie das Tamron, wie für Pentax, auch zu 67 Euro liefern könnten... :D
Den Preis können Sie aber nicht machen...bei Technikdirekt kostet das Objektiv 220 Euro.
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
pixelhead
01.12.2005, 12:08
Kölsch? Alt? :shock:
Wiederliches Zeug!
Und Fußball? :lol:
Seit wann kann dort wo ihr wohnt jemand Fußball spielen?
Schönen Gruß aus München! :D :D
Fussballfans aus München?
Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen:
Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen.
Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung. Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpassten Aufstieg oder Uefa- Cup-Platz. Bayern-Fans haben immer eine Gewissheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit.
Sie wissen, ihr Klub kann jede verpasste Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison.
Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute. Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen musste, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert.
Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, dass der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht.
Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute doch noch traf - für Bayern, versteht sich.
Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpasst. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben.
Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und es ist gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht.
Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit.
Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.
Quelle: tz (und Recht hobns)
Und jetzt a Mass!!! :)
pixelhead
01.12.2005, 13:40
Ich war gerade bei Foto Koch und habe mein Suppenzoom abgeholt. Die haben soeben eine Lieferung von Tamron bekommen (37 Stück). Also, ran an die Tasten und die Kreditkarte gezückt ;)
Mr. Orange
01.12.2005, 13:41
@pixelhead
:D :D :D :D :D
Einkaufen kann jeder!
hat nun schon Jemand das Objektiv getestet?
wie ist die Bildqualität, vielleicht im Vergleich zu einem 18-200er von Tamron, Sigma, Minolta?
Bei Oehling jetzt auch der gleiche Preis
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/DE/catalog
MacDougal
01.12.2005, 14:45
da bin ich aber froh das zu hören :)
Dann kannich ja vielleicht doch noch vor Weihnachten mit einer Lieferung rechnen ;)
MacDougal
01.12.2005, 14:48
Aso, der ursprüngliche Link oben ist inzwischen tot.
HIER (http://www.fotokoch.de/objektive/59064.shtml) der aktuelle zum Objektiv. Vielleicht kann einer der Mods den im Eingangsposting mal anpassen :)
tgroesschen
01.12.2005, 14:58
Aso, der ursprüngliche Link oben ist inzwischen tot.
HIER (http://www.fotokoch.de/objektive/59064.shtml) der aktuelle zum Objektiv. Vielleicht kann einer der Mods den im Eingangsposting mal anpassen :)
Danke, dett kann ick ooch selbst ;)
@Andreas,
Quelle: tz (und Recht hobns)
Was ist tz? Das Ding das als Papierersatz am stillen Örtchen hängt?
Der Rest ist Neid der Besitzlosen!!!!!! :lol: :lol: :lol:
Und was macht dich so sicher, daß ich Bayern-Fan bin? :shock:
Noch ein kleiner Tipp: "Hobns" gibts nicht. Das heißt "hamms". :top:
*räusper*
Wie war nochmal das Thema dieses Threads ????? ;)
*räusper*
Wie war nochmal das Thema dieses Threads ????? ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=25570
pixelhead
01.12.2005, 21:10
@Andreas,
Was ist tz? Das Ding das als Papierersatz am stillen Örtchen hängt?
Der Rest ist Neid der Besitzlosen!!!!!! :lol: :lol: :lol:
Und was macht dich so sicher, daß ich Bayern-Fan bin? :shock:
Noch ein kleiner Tipp: "Hobns" gibts nicht. Das heißt "hamms". :top:Wart's ab - in 3 Jahren sitzen wir wieder - mit rot-weiss gestreiften Leibchen mit Totenkopf-Stern - um 17:45 im Hofbräuhaus und feiern unsern Auswärtssieg ;)
Zum Topic: Zum 28-200 kann ich bisher nur sagen, dass es an meiner 7D einwandfrei funktioniert ;)
MacDougal
02.12.2005, 13:38
Hmmm, kann mir mal einer erklären, wie die erheblichen Preisschwankungen zu stande kommen für dieses Objektiv?
KoMi: 99,90
Canon: 232,00
Nikon: 232,00
Pentax: 239,00
um 17:45 im Hofbräuhaus und feiern unsern Auswärtssieg
Viel Spaß! Da gehen sowieso nur Preißn hin.
Hast du schon Bilder damit gemacht gemacht?
Ich brauch noch ein Suppenzoom.
pixelhead
02.12.2005, 19:11
Viel Spaß! Da gehen sowieso nur Preißn hin.Wir kurbeln halt gern eure Wirtschaft an (hach, was für ein Wortspiel...)
Hast du schon Bilder damit gemacht gemacht?
Ich brauch noch ein SuppenzoomNein leider noch nicht. Wollte es heute mit nach Holland nehmen - fing dann aber leider an zu regnen. Am Wochenende sollte es aber klappen. Allzu viel erwarte ich nicht - aber bei 99€... :)
MacDougal
02.12.2005, 22:20
Meines ist auch heute geliefert worden, mal sehen was morgen für ein Wetter ist, dann kommen ein paar Testbilder :)
hat schon jemand Testbilder mit dem Objektiv gemacht?
Wie ist die Qualität?
pixelhead
04.12.2005, 21:43
Mein erster Eindruck nach ca. 20 Bildern -> SCHERBE!
Werde das Teil wohl zurück bringen.
Aber habe das Ding noch nicht so intensiv getestet.
Dann doch besser die Finger davon lassen, oder wenn schon, die Di
(18-200 od. 28-300) Version nehmen
reflekta
05.12.2005, 09:19
Mein erster Eindruck nach ca. 20 Bildern -> SCHERBE!
Werde das Teil wohl zurück bringen.
Aber habe das Ding noch nicht so intensiv getestet.
Wenn Du Zeit und Bandbreite hast, kannste mir ja mal 2 Bilder Mailen. (wegen mir gerne in voller Größe). Ich würde mich sehr freuen.
Frank
Frank, vergess dieses Objektiv.
Ich habe es mal mitbestellt weill ich mir da das 100 - 300 geholt habe. Der Preis hat ja auch wirklich gereitzt. Okay, die Tamrons sollen eine große Serienstreuung haben, aber das Objektiv das ich habe ist sein Geld nicht Wert. Am Wochenende war ja nur schlechtes Wetter, aber andere Objektive haben sich besser geschlagen.
CA ist ein Stichwort bei diesem Objektiv.
Viele Grüße
Petra
Frank, vergess dieses Objektiv.
Ich habe es mal mitbestellt weill ich mir da das 100 - 300 geholt habe. Der Preis hat ja auch wirklich gereitzt. Okay, die Tamrons sollen eine große Serienstreuung haben, aber das Objektiv das ich habe ist sein Geld nicht Wert. Am Wochenende war ja nur schlechtes Wetter, aber andere Objektive haben sich besser geschlagen.
CA ist ein Stichwort bei diesem Objektiv.
Viele Grüße
Petra
Meins ist auch schon auf dem Rückweg nach Düsseldorf, die Qualität entspricht nicht wirklich dem, was in diversen Tests geschrieben wurde. :flop:
Mein erster Eindruck nach ca. 20 Bildern -> SCHERBE!
Werde das Teil wohl zurück bringen.
Aber habe das Ding noch nicht so intensiv getestet.
Schade, wieder kein Ersatz für mein 70-200G SSM. :lol:
Bin ja gespannt wann meines eintrifft. Wird wohl eine Rücksendung werden.
Wir kurbeln halt gern eure Wirtschaft an (hach, was für ein Wortspiel...)
Das Hofbräu-Bier sei euch vergönnt. Das trinkt sowieso kein Münchner!!!! :lol:
pixelhead
05.12.2005, 17:36
Schade, wieder kein Ersatz für mein 70-200G SSM. :lol:
Bin ja gespannt wann meines eintrifft. Wird wohl eine Rücksendung werden.
Hätt' ich das vorher gewußt, hätte ich dir das 70-200G für 99€ abgenommen. Und das Tamron hättste gratis dazu bekommen. Jetzt kannste dich aber mal richtig ärgern :shock: ;)
Das Hofbräu-Bier sei euch vergönnt. Das trinkt sowieso kein Münchner!!!! :lol:
Was soll's, ihr habt doch sowieso nur eine Biersorte :cool:
Hätt' ich das vorher gewußt, hätte ich dir das 70-200G für 99€ abgenommen. Und das Tamron hättste gratis dazu bekommen. Jetzt kannste dich aber mal richtig ärgern
Den weißen Riesen bekommst du nur über meine Leiche!!!! :lol:
Was soll's, ihr habt doch sowieso nur eine Biersorte
:shock: Keine Ahnung der Junge! ;)
Was soll's, ihr habt doch sowieso nur eine Biersorte
:shock: Keine Ahnung der Junge! ;)
OT: Wieviel Biersorten haben denn die Düsseldorfer?
Chris
So, ich habe ja am Wochenende fleißig Objektive verglichen.
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21692&sid=bf444d85d92bc1ebfd10a0c39c5a75f3) und hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21693) sind Beispiele.
fragt mich bitte nicht wie die Größenunterschiede zusammenkommen. ich habe die Exifs verglichen und das Stativ nicht bewegt.
Man sieht beim Tamron bei Blende 5,6 die CA sehr deutlich.
Viele Grüße
Petra
reflekta
05.12.2005, 21:34
Hi Pedi,
danke für den Vergleich, mein Tamron ist nun schon unterwegs, mal sehen für den Preis ... und 100-300 ist mir halt die 100 schon zu groß, eine Alternative wäre vielleicht das Sigam 55-200 oder das 55-200 von Tamron.
Franky
Hallo Pedi,
Man sieht beim Tamron bei Blende 5,6 die CA sehr deutlich.
Danke für die Tests. Hab meines gerade bekommen und von den ersten Bildern bin ich noch nicht allzu sehr enttäuscht. Vielleicht komme ich Morgen mal dazu es gegen das 70-200G SSM und das Sigma 70-200/2,8 zu testen. Auch wenn der Test nicht gerade fair ist. :roll:
Die unterschiedlich Größe des aufgenommenen Objektes(Nikolaus) konnte ich bei meinem kurzen Vergleich mit dem KoMi SSM auch feststellen, scheinbar hat das Tamron keine 200mm Brennweite. :shock:
PeterHadTrapp
06.12.2005, 18:53
Ich würde sagen, so gut wie das KoMi 18-70 ist es auch. Oder so schlecht, wie man´s nimmt. ;)
reflekta
06.12.2005, 18:53
Hallo Pedi,
Man sieht beim Tamron bei Blende 5,6 die CA sehr deutlich.
Danke für die Tests. Hab meines gerade bekommen und von den ersten Bildern bin ich noch nicht allzu sehr enttäuscht. Vielleicht komme ich Morgen mal dazu es gegen das 70-200G SSM und das Sigma 70-200/2,8 zu testen. Auch wenn der Test nicht gerade fair ist. :roll:
Die unterschiedlich Größe des aufgenommenen Objektes(Nikolaus) konnte ich bei meinem kurzen Vergleich mit dem KoMi SSM auch feststellen, scheinbar hat das Tamron keine 200mm Brennweite. :shock:
Na dann bin ich ja froher Hoffnung, vielleicht sind meine Ansprüche ja nicht zu hoch. Wenn Du kannst maile mir mal ein Bild (gerne in voller Auflösung, sofern es bei Dir geht)
Frank
Wenn Du kannst maile mir mal ein Bild
Schick mir eine PN mit deiner e-mail-Adresse.
Ich würde sagen, so gut wie das KoMi 18-70 ist es auch. Oder so schlecht, wie man´s nimmt.
Bei dem Preis wäre die Qualität für mich akzeptabel. :top:
PeterHadTrapp
07.12.2005, 16:57
Bei dem Preis wäre die Qualität für mich akzeptabel. :top:sehe ich auch so.
Man weiß ja was man will.
Will ich bequem und flexibel (oder kann ich nicht wechseln - warum auch immer) dann kann das Suppenzoom absolut seine Berechtigung haben.
Will ich Qualität und Perfektion muss ich anders arbeiten.
Ich habe in Israel viel mit dem 18-70 gemacht, weil wir auch viel zu Fuß unterwegs waren. Natürlich sind die WW-Aufnahmen mit dem 17-35 besser aber das ging eben nicht immer mit der Wechselei, z.b. in den Wüstenregionen hätte ich im Freine keine Linse wechseln wollen.
Gruß
PETER
Ich habe in Israel viel mit dem 18-70 gemacht, weil wir auch viel zu Fuß unterwegs waren. Natürlich sind die WW-Aufnahmen mit dem 17-35 besser aber das ging eben nicht immer mit der Wechselei, z.b. in den Wüstenregionen hätte ich im Freine keine Linse wechseln wollen.
Genau für solche Anwendungen(Wüste, Dreck, etc) solls ja auch bei mir dienen. Für Situationen wo ich mein 70-200G nicht aus der Tasche holen und auch keinen Linsenwechsel machen will.
Und bei der Bildqualität muß man halt beim Suppenzoom Abstriche machen. :D
reflekta
07.12.2005, 18:46
Hi,
habe mein Objektiv gerade bekommen und bin eigentlich recht angetan. So schlecht ist das nicht, von CA´s bis jetzt keine Spur. Vielleicht ist ja doch an der D5D was anders kosntruiert (auch wegen der möglichen IR Aufnahmen). Aber bis jetzt nur Innenfotos mit Blitz, da drausen alles dunkel.
Was mich nervt ist, daß der Zoomring um die Nullstellung (also zwischen rein- und rauszoomen) viel Spiel hat, ist das bei euch auch so?
Frank
Hallo Frank,
Der Zoomring sitzt bei mir fest wie er gehört. Spiel habe ich da keines. :D
reflekta
07.12.2005, 19:48
Hi,
es ist gar nicht der Zoomring sondern das ganze Objektiv, d.h.
das Zoomen geht noch relativ schwergängig. Wenn man hin- und herzoomt bewegt sich deswegen das Objektiv ein Stück mit. Das Loch für die Objektivveriegelung ist zu groß (kann auch normal sein). Ist Euch das auch aufgefallen
Frank
Hallo zusammen,
auch ich habe mir das Tamron bestellt und habe es eben bekommen. Für die Wanderung ohne viel (Foto)Gepäck scheint es mir gut genug zu sein. Allerdings kann ich als noch-Dslr-Einsteiger nicht beurteilen, ob das, wie von Frank angesprochene, schwergängige Zoomen für ein neues Objektiv normal ist und ob sich das mit er Zeit legen wird. Ich kenne bisher nur das 18-70 Minolta Kit-Obektiv, welches sich aber von Anfang an wesentlich leichter beim zoomen drehen lässt.
Gruß
Wolli
grimmdi1
08.12.2005, 18:18
Hallo,
ich habe das Objektiv schon eine ganze weile und bin damit recht zufrieden. Die Bildqualität ist um einiges besser als beim komi 18-70.
Das Tamron habe ich meist als immerdrauf. Ansonsten habe ich noch:
Tamron 100-300/5-6.3 etwas Lichtschwach, aber gute Abbildungsqualität
Sigma makro 90/2.8 klasse Makro, superscharf!
Tamron 17-35/2.8-4 noch nicht genug Bilder zum Beurteilen gemacht.
komi 28-85/3.5-4.5 recht gut, aber laut und schwer
gruss
Didi
Ja moin,
der Preis bei Foto-Koch ist übrigens wieder bei 232,-. ich habs jetzt für 99,- bei Oehling bestellt Und könnte mich steinigen, weil ich gestern zufällig in dem Laden war - hatte ausnahmweise geschäftlich in Mainz zu tun, lief dann zufällig dran vorbei und erinnerte mich, den Namen hier in einem positiven Zusammenhang gelesen zu haben. Aber bin nicht darauf gekommen, auf welchen. Nach 5 h Zugfahrt und Meeting war der Kopp irgendwie nicht ganz da, wo er sein sollte. Immerhin habe ich dort ne nette und - soweit ich das beurteilen kann - Markenneutrale und kompetente Beratung bekommen. Würde ich in der Gegend wohnen, wäre das auf jeden Fall schnell mein Stammladen. ..).
Egal - das Ding ist bestellt. Und die Kaufentscheidung ob D70s oder Dynax D7D ist damit auch gefallen. Ein Problem weniger... muss jetzt nur noch nen Laden im Raum Hamburg/Bremen mit nem brauchbaren Preis für den Body finden.
Das ist dann ein halbwegs brauchbarer Einstieg. Und wenn die Kasse wieder etwas voller ist, kommt das 28-75 2,8 D und n Ofenrohr her.
Greetz, TschoK
So, nachdem so viele doch von der Qualität des Objektives so überzeugt sind bin ich gestern bei dem herrlichen Sonnenschein mal raus und habe ein paar Vergleichsbilder gemacht.
Als erstes mal ein Vergleich der RAW und JPG-Bildern bei Blende 5,6. Allerdings sind die RWA-Bilder 100% geschärft. Die Entfernung war max 100m. Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21835&sid=18872e7e37dea81824c5345f657962bf)
Dann habe ich noch mal ein anderes Bild genommen. Diesmal nur die RAW-bilder benutzt und alle 100% geschärft bei Blende 8,0. Klick 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21836) Hier betrug die Entfernung etwa 15m.
Zum Vergleich kamen:
Tamron 28-200 3,8-5,6 Asph. XR
Minolta 100-300 4,5-5,6 APO
Sigma 100-300 4,0 APO IF
Nach dem ersten Testbild war ich noch überrasht was aus dem tamron rauszuholen ist. Aber bei dem zweiten bin ich doch entäuscht. Zumal es dans Objektiv bei offener Blende doch stark nachläßt.
Ich werde es wider zurückschicken.
Viele Grüße
Petra
reflekta
14.12.2005, 12:11
Hallo Pedi,
danke für Deine wirklich tollen Tests. Erstaunt hat mich ja der Quali-unterschied von RAW zu JPG. Ich habe immer gedacht das RAW meist für besseren/größeren Tonwertumfang und weniger Rauschen da ist.
Das aber auch der Detailreichtum größer wird ist mir neu --- muß Speicher aufrüsten - mist.
Ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Objektiv, klar kann es mit wesentlich teureren Objektiven nicht ganz mithalten. Aber auf meiner D5
zeigt es erstaunliche Ergebnisse. CA ´s habe ich keine bemerkt. Die Verzeichnung hält sich auch in Grenzen.
Festgestellt habe ich, daß bei großer Abblendung manchmal die Bilder aus dem Weichspüler kommen. Das passiert selten ist aber da - komisch.
Als dann
Franky
Hallo Frank,
diesen großen Unterschied hätte ich auch nicht erwartet. Aber es ist schön zu wissen was man aus RAW-Bildern noch rausholen kann.
Viele Grüße
Petra