PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 18-50/2,8 EX DC


jstehl
29.11.2005, 22:47
Bin neu, kaufte mir die 7D in einem günstigen Angebot zusammen mit dem Objektiv 28-100 das nicht gerade meinen Erwartungen entspricht.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der 7D in Kombination mit dem Sigma 18-50/F2,8 EX DC ???

Dieses Objektiv kam im Vergleich einer englischen Zeitschrift mit 5 anderen Normalzoomen als Sieger heraus.

Grüsse aus Norwegen.

Sunny
30.11.2005, 20:09
Hallo jstehl,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Ich hoffe Manni oder andere User werden sich noch zu den Objektiven melden,

da ich beide nicht kenne kann ich leider dazu nichts sagen.

ManniC
30.11.2005, 20:14
Manni kennt die Linse auch nicht, sonst hätte der schon ;)

BTW: Auch von mir ein herzliches Willkommen nach Norwegen :top:

Sunny
30.11.2005, 20:15
Manni kennt die Linse auch nicht

Echt :shock:

PeterHadTrapp
30.11.2005, 20:30
Hi

ich bin hier auch eher der Minolta-Linsen-Heini....mit den Sigmas kenne ich micht nicht aus.

Ich erinnere mich aber, dass wir das neulich hatten....
wo isses denn gleich...

ah :arrow: hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23506&highlight=sigma+1850), sind sogar Beispielbilder dabei, allerdings nicht mit einer Dynax gemacht.

Vielleicht hilft Dir das.

Das von Dir angsprochene 28-100 ist vermutlich das originale Kitobjektiv zur D7d, dessen Qualität ist nicht berauschend, eine typische Kitlinse eben, billig hergestellt optisch bestenfalls durchschnittlich.

Gruß
PETER

Sunny
30.11.2005, 20:33
Hi

ich bin hier auch eher der Minolta-Linsen-Heini

Peter,

Du bist doch kein Heini :shock:

PeterHadTrapp
30.11.2005, 20:35
...Du bist doch kein Heini :shock:
OK, dann halt der Minolta-Linsen-Horst :mrgreen:

Sunny
30.11.2005, 20:37
...Du bist doch kein Heini :shock:
OK, dann halt der Minolta-Linsen-Horst :mrgreen:

Horst,

Du bist doch Peter :shock:

PeterHadTrapp
30.11.2005, 20:39
jetzt wird es aber OT

Gruß
Kurt :cool:

Jornada
01.12.2005, 19:01
Also mein Sigma 18-50 f2.8 hat einen satten Backfokus, und zwar als einziges Objektiv an der Kamera, alle anderen funktionieren. Ich hatte das vor einiger Zeit auch schon gepostet, damals schrieb ein User, er habe das gleiche Problem und diesbezüglich auch schon mit der Sigma-Hotline telefoniert. Die verwiesen ihn zunächst einmal an den Kamerahersteller. Als er widersprach, und erklärte, es sei das einzige Objektiv, das an seiner D7D nicht funktioniert, meinten sie, da könne man nichts machen, höchstens mal das Objektiv einschicken und die allgemeine Schärfeleistung prüfen.
Ich versuch eben mal, den entsprechenden Thread zu finden.

Jornada
01.12.2005, 19:07
Jepp, hier ist er:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=23951&postdays=0&postorder=asc&highlight=backfokus+frontfokus&start=0)

edit
Das entsprechende Posting steht auf der 2ten Seite und ist von SaschaGL.

jstehl
04.12.2005, 13:50
Verstehe jetzt dass ich des Sigma 18-50 2,8 für meine 7D nicht besonders geeignet ist.

Möchte gerne den Bereich 18-300 abdecken, werde alle Objektive neu kaufen, welche Objektive von guter Qualität (2-3stk) werden empfohlen.

Ausser Bildern von Speisen (Kochkunstwettbewerben/ausstellungen) werden hauptsächlich Urlaub, Natur und Tierbilder geknipst.

Grüsse aus Norwegen

jstehl

Jornada
04.12.2005, 17:00
Hallo jstehl

Verstehe jetzt dass ich des Sigma 18-50 2,8 für meine 7D nicht besonders geeignet ist.
Hmm...
Es kann natürlich sein, dass es bei diesen Objektiven eine große Serienstreuung gibt und Du - wenn Du Glück hast - ein gutes erwischt. Jedenfalls scheine ich mit meinem Problem mit diesem Objektiv nicht der einzige zu sein.


Ausser Bildern von Speisen (Kochkunstwettbewerben/ausstellungen) werden hauptsächlich Urlaub, Natur und Tierbilder geknipst.

Für diese Bilder brauchst Du für's erste nicht unbedingt den Weitwinkelbereich von 18mm (bzw. mit Crop 28mm). Als erstes Objektiv empfehle ich Dir deshalb das Sigma 24-70 f2.8 EX DG Makro. Gerade für Deine Aufnahmen bei Kochkunstwettbewerben (da fällt mir ein, ich habe heute noch nichts vernünftiges gegessen ;) ) wirst Du eher den Bereich um die 70mm brauchen. Extremen Weitwinkel benötige ich meistens nur für Architekturfotografie, weil es in Städten einfacher ist, näher an ein Gebäude heranzutreten, als weiter von einem Gebäude wegzugehen, denn das scheitert meistens an der Hauswand auf der gegenüberliegenden Seite.

Grüsse nach Norwegen

Peter

mr2joe
04.12.2005, 19:37
Hallöchen,
ich benutze das Sigma 18-50/2.8 EX DC an meiner 7D und bin begeistert. Ich habe keinerlei Fehlfocus und auch die Bildqualität (CA's etc...) ist OK. Klar, an Festberennweiten kommt es nicht heran.
Bei 18mm verzeichnet es zwar etwas stärker, finde es aber persönlich kein Kaufhinderungsgrund.
Ich konnte das Objektiv vorgängig auf Herz und Nieren testen, da ich auch von einer Serienstreuung gehört habe.

Gruss und guten Appetit :top:
Johnny

Jornada
04.12.2005, 20:09
Hallöchen,
ich benutze das Sigma 18-50/2.8 EX DC an meiner 7D und bin begeistert. Ich habe keinerlei Fehlfocus und auch die Bildqualität (CA's etc...) ist OK. Klar, an Festberennweiten kommt es nicht heran.
Bei 18mm verzeichnet es zwar etwas stärker, finde es aber persönlich kein Kaufhinderungsgrund.
Ich konnte das Objektiv vorgängig auf Herz und Nieren testen, da ich auch von einer Serienstreuung gehört habe.

Gruss und guten Appetit :top:
Johnny
Gut zu wissen, dass es auch gute 18-50/2.8er Objektive gibt.
Ich werde meines doch noch irgendwann zu Sigma einschicken. Wahrscheinlich wenn ich mein 12-24 habe und somit im WW-Bereich gut ausgerüstet bin.

bart123
05.12.2005, 22:12
Hallo,

auch ich habe mir mit meiner 7D das Sigma 18-50/2,8 EX DC gekauft und bin ebenfalls voll zufrieden. Fokusprobleme konnte ich bislang nicht feststellen.

Grüße auch von mir nach Norwegen
Tino

Jornada
06.12.2005, 18:10
Hm.....
Wird wohl Zeit, dass ich mal mit Sigma Kontakt aufnehme. Wenn doch einige gute Exemplare im Umlauf sind, sollten die meines auch hinbekommen.
Danke an alle, die auch Ihre positive Erfahrung geschrieben haben :top:

jstehl
01.01.2006, 18:55
Hatte die Möglichkeit das 18-50 2,8 von Sigma drei Tage zu testen, es war fast unmöglich richtig scharfe Bilder zu bekommen.
Einge Bilder hatten auch kräftigen Backfokus, dieser könnte ja zumindestens teilweise auch von der Kamera stammen.
Gibt es eine einfache Art die Autofokusfunktion genauestens zu testen, glaube auch bei einigen Bildern mit dem Kitobjektiv KM 28-100 3,5-5,6 und beim KM 17-35 2,8-4, das ich anstatt des Sigma 18-50 kaufte, sehr leichten Backfokus zu sehen.
Kaufte mir auch des KM 100-300 4,5-5,6 D APO, habe damit Naturbilder von Vögeln im Winterwald geschossen und bin sehr zufrieden.