Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit dem Internet Explorer
Nach der neuinstallation meines Internetrechners (Mainboardwechsel) geht der Internetexplorer immer auf die Seite von msn.
in der Addi steht :
//runonce.msn.com/de/runonce.asp
Das verändern Internetoptionen/Allgemein/Startseite auf "Leere Seite" zu setzen (about:blank) hilft nicht.
Ad Aware uns Spybot finden nichts, ebensowenig der Virenscanner.
Im WWW werde ich nicht fündig.
Wer kann helfen, danke bitte :top:
Hi Sunny,
das ist die Einrichtungsseite des IEs, die allerdings nur beim ersten Start (runONCE) aufgerufen werden sollte.
Wenn du auf "fortfahren" klickst, solltest du auch eine neue Startseite einstellen können.
Hallo Andreas,
hilft leider nicht
Wenn du auf "fortfahren" klickst, solltest du auch eine neue Startseite einstellen können.
Die dann www.d7userforum.de heissen sollte. ;)
Wenn du auf "fortfahren" klickst, solltest du auch eine neue Startseite einstellen können.
Die dann www.d7userforum.de heissen sollte. ;)
Das geht auch nicht
Nachdem die MSN-Seite aufgerufen ist, kannst du dann ganz normal surfen?
Wenn ja: Hast du versucht dann mal in den Einstellungen "aktuelle Seite" zu wählen, während du z.Bsp. auf d7userforum.de bist?
Wenn du auf "fortfahren" klickst, solltest du auch eine neue Startseite einstellen können.
Die dann www.d7userforum.de heissen sollte. ;)
Das geht auch nicht
Sorry, hatte sich mit Deiner 2. Negativmeldung überschnitten; ich dachte, das Problem wäre gelöst.
Vielleicht einfach den IE mal neu installieren?
Nachdem die MSN-Seite aufgerufen ist, kannst du dann ganz normal surfen?
Wenn ja: Hast du versucht dann mal in den Einstellungen "aktuelle Seite" zu wählen, während du z.Bsp. auf d7userforum.de bist?
Ja, ich kann weitersurfen und wenn ich das Forum als aktuelle Seite wähle,
den Explorer zu und wieder auf mache bin ich wieder auf der msn-Seite
Hallo Jörg,
habe ich, hat aber auch nicht geholfen :flop:
Ok..
Und du hast Admin rechte?
Ok..
Und du hast Admin rechte?
Ja
Jerichos
29.11.2005, 17:00
Sunny, versuch mal durch HiJackThis (http://www.hijackthis.de) etwas herauszufinden. Keine Angst, ist alles seriös.
Kurz die Software installieren, den Inhalt der Ausgabedatei in der Homepage einfügen und analysieren lassen.
und dann könntest du noch per regedit in die Registrierung sehen. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main findest du den Eintrag Start Page Dieser sollte auch deine Startpage anzeigen.
Hello!
Solch ein ähnliches Problem hatte ich auch schon, konnte es beheben indem ich auf den letzten Wiederherstellungpunkt des Betriebssystems zurückgesprungen bin...aber den gibt es bei Dir ja wohl in Folge der Neuinstallation nicht, oder?
Holger
Sunny, versuch mal durch HiJackThis (http://www.hijackthis.de) etwas herauszufinden. Keine Angst, ist alles seriös.
Kurz die Software installieren, den Inhalt der Ausgabedatei in der Homepage einfügen und analysieren lassen.
Danke Jürgen,
hat leider auch nicht geholfen.
und dann könntest du noch per regedit in die Registrierung sehen. Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main findest du den Eintrag Start Page Dieser sollte auch deine Startpage anzeigen.
Dort steht der Eintrag zu msn, habe ihn auf about:blank geändert,
nach einem Neustart war wieder msn da.
Das muss ein Wurmoder so was sein
XxJakeBluesxX
29.11.2005, 17:35
Was steht denn bei Dir unter Extras, Internetoptionen, Allgemein, Startseite ?
Hallo Claudio,
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=307120#307120
Sunny, poste doch dein Problem mal dort: http://www.mcseboard.de/ Da sind eigentlich nur Admins usw. drin. Wenn ich irgendwo auf meiner Arbeit nicht weiterkam, da wurde mir immer geholfen. Die kennen sich aus mit Windows. Sind halt nur nicht so schnell wie hier. Leider.....
Hmmm. GetFirefox.com (http://www.getfirefox.com). Und einige Probleme weniger. ;)
Gruss, Daniel.
XxJakeBluesxX
29.11.2005, 18:17
Hallo Claudio,
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=307120#307120
Hallo Sunny;
http://www.opera.com/lang/de/ :roll:
http://www.opera.com/lang/de/ :roll:
Und sei es nur als temporärer Versuch, ob dort die gleichen Probleme auftreten. Scheint ja ein schwerwiegendes Problem zu sein, und da sollte man vielleicht wirklich auch mal andere Browser testen.
Bei mir ist Opera allerdings auch die Dauerlösung. :top:
XxJakeBluesxX
29.11.2005, 18:39
Ich habe auch jahrelang auf den IE geschworen. Eines Tages habe ich mal Opera in die Finger gekriegt. Nach nicht mal einer Stunde war der IE für mich gestorben... :top:
Es ist jetzt kein herumgeflame oder bashing, aber den IE sollte wirklich niemand mehr außer zum Windows-Update nutzen. Die Rechner unter meinen Fittichen wurden u.a. dahingehend konfiguriert, daß der IE auf localhost:9 geerdet wurde und Mozilla als MUA und NUA fungiert. Damit hab man auch gleich das ewige OjE-Problem erschlagen. Selbstverständlich arbeiten die Benutzer an diesen Rechnern OHNE ADMINRECHTE als BENUTZER.
(http://www.ntsvcfg.de/#_noie)
Viele Grüße, Torsten.
MUA und NUA [...] OjE-Problem
:?: :?: :?:
Hallo Sunny,
öffne Deine neue Seite im IE.
Kopiere den Link oben in der Adressleiste.
Dann Extras/Internetoptionen und füge dann den aus der Adressleiste kopierten Link ein.
@ yaku
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=307120#307120
Hallo Sunny,
öffne Deine neue Seite im IE.
Kopiere den Link oben in der Adressleiste.
Dann Extras/Internetoptionen und füge dann den aus der Adressleiste kopierten Link ein.
Habe doch schon gepostet dass es nicht geht,
es kommt immer die msn
Sorry, falsches Knöppken gedrückt.
@ yaku
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=307120#307120
Olaf, habe ich etwas überlesen? :roll:
Hallo Sunny,
öffne Deine neue Seite im IE.
Kopiere den Link oben in der Adressleiste.
Dann Extras/Internetoptionen und füge dann den aus der Adressleiste kopierten Link ein.
Habe doch schon gepostet dass es nicht geht,
es kommt immer die msn
Sunny,
wo hast Du denn das gepostet? :roll:
MUA und NUA [...] OjE-Problem
:?: :?: :?:
MUA=MailUserAgent = dein E-Mailprogramm
NUA=NewsUserAgent = dein Newsreader (falls vorh.)
O(j)E = OutlookExpress = ein Flickwerk gleich einem Faß mit offenem Boden (daher die weitverbreitete "Ohjehh"-Verballhornung), nutzt zudem noch Funktionen fehlerhafter DLLs (mshtml.dll) des IE zur Darstellung. nicht nur in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko schlechthin und somit von mir verbannt und ersetzt.
Viele Grüße, Torsten.
Knoepfle
29.11.2005, 19:20
Hallo Sunny,
dies steht in der KBase bei Microsoft.
Klick (http://support.microsoft.com/?id=320159)
Vielleicht hilft dir das etwas weiter
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Hallo Sunny,
öffne Deine neue Seite im IE.
Kopiere den Link oben in der Adressleiste.
Dann Extras/Internetoptionen und füge dann den aus der Adressleiste kopierten Link ein.
Habe doch schon gepostet dass es nicht geht,
es kommt immer die msn
Sunny,
wo hast Du denn das gepostet? :roll:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=307134#307134
Ich habe jetzt eine Hilslösung gefunden:
1. den IE-Button in der Startleiste gelöscht
2. IE gestartet und als Adresse about:blank eingetragen
3. diese Url auf den Desktop kopiert und dann in die Startleiste
Not macht erfinderisch :top:
Hi Sunny,
ich hatte auf dem Rechner eines Kumpels das selbe Problem. Geholfen hat dies (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011944.html) hier.
Viele Grüße Tom
Hi Sunny,
ich hatte auf dem Rechner eines Kumpels das selbe Problem. Geholfen hat dies (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011944.html) hier.
Ahh, Schlangenöl :-/
Torsten.
@Torsten,
Schlangenöl hin oder her, bei mir hat´s geholfen,
Viele Grüße Tom
Hi Sunny,
ich hatte auf dem Rechner eines Kumpels das selbe Problem. Geholfen hat dies (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011944.html) hier.
Viele Grüße Tom
Hat leider nicht geholfen.
Ich werde das Gefühl nicht los,
dass ich die Registryeinträge gar nicht ändern kann,
wie wenn sie gesperrt oder schreibgeschütz wären
st nach Angaben von Microsoft bereits der erste Schädling öffentlich aufgetaucht. Der Win32/Delf.DH genannte Trojaner infiziert einen PC bereits beim Besuch einer manipulierten Webseite. Betroffen sind alle Versionen von Windows.
Brisant an der Lücke ist, dass Microsoft immer noch keinen Patch zum Schließen zur Verfügung stellt. Der Fehler ist zwar seit längerem bekannt, allerdings ging man bis vor kurzem davon aus, dass er nur zum Absturz des Browsers führt und nicht für das Einschleusen von Schadcode geeignet sei. Ob die Redmonder zum kommenden Patchday am 13.12. ein Update herausgeben oder bereits vorher mit einem Emergency Release reagieren, ist noch nicht bekannt.
So empfehlen sie, die Firewall zu aktivieren und Updates einzuspielen. Allerdings schützt die XP-Firewall überhaupt nicht vor solchen Angriffen. Zudem gibt es derzeit kein Update, das die Lücke stopft. ;)
heise.de-security (http://www.heise.de/security/news/meldung/66846)
Hallo PauloG,
danke für die Info, hat leider auch nicht geholfen.
Das Pikante an meinem "Wurm" ist, dass er ja auf die HP vo msn (Microsoft) führt. :flop:
Hi,
sollte auch nicht helfen, sollte nur zu denken geben ;)
Ich wollt es nicht auf die Spitze treiben, soll es jeder für sich entscheiden, sonst hätte ich noch 2 Links eingefügt: operafirefox ;)
Ich habe beruflich tagtäglich damit zu tun, ist schon toll zu sehen was der IE nicht tut, was er soll statt dessen aber das tut, was er nicht soll :roll:
Ist schon klasse, wenn Kunden von uns vom IE die z.B. die Fehlermeldung 404 oder sogar nur eine weiße, leere Seite und ich habe fertig bekommen, auf dem gleichen Rechner mit dem Firefox oder dem Opera die Seite jedoch problemlos zu erreichen ist :roll:
Gruß
Paulo
@all,
vielen Dank für die Hilfe,
da es aber nicht geklappt hat, habe ich die C neu formatiert und Windows XP neu installiert, dabei habe ich sicherheitshelber das Internet abgeschaltet.
Der Spuk ist weg :top:
Der Rest ist nun eben eine Fleißarbeit :lol:
Nochmals vielen Dank :top:
PS: Ärgern tut es mich trotzdem, den der "Wurm" muss von Microsoft sein denn er führt ja auf die msn-HP :flop:
@all,
vielen Dank für die Hilfe,
da es aber nicht geklappt hat, habe ich die C neu formatiert und Windows XP neu installiert, dabei habe ich sicherheitshelber das Internet abgeschaltet.
Das ist in solchen Fällen immer die beste Lösung, und auch die zweitschnellste.
[...]
PS: Ärgern tut es mich trotzdem, den der "Wurm" muss von Microsoft sein denn er führt ja auf die msn-HP :flop:
Also demnächst "Augen auf". Der IE ist ein großes Scheunentor!
Grüße, Torsten.