Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vortrag am Freitag in Berlin, Thema: GIMP etc.
ghuebner
28.11.2005, 16:45
Am Freitag, dem 2. Dezember halte ich einen Vortrag über Bildbearbeitung mit freier Software, insbesondere über GIMP (http://www.gimp.org). Der Eintritt ist frei, Veranstaltungsort ist die Firma Newthinking in der Tucholskystraße 48, Berlin-Mitte. Beginn um 19 Uhr. Siehe auch diese Ankündigung (http://www.fotografieberlin.de/aktuell.htm).
Leider kann ich am 2. Dezember nicht, da Weihnachtsfeier mit den Kollegen, und Gimp find ich auch nicht so prickelnd das es sich lohnen würde die Feier abzusagen.
Schade - vom 6. - 8. Dezember wäre ich in Berlin ...
Hört sich sehr interessant an. Bin sowieso gerade am überlegen ob ich auf GIMP umsteige. Den Termin habe ich mir erst einmal notiert. Hoffentlich schaffe ich es hinzukommen.
Eine Anmeldung ist ja nicht notwendig, oder?
s0340248
11.12.2005, 22:18
Stell doch hier mal ein paar Prozessabläufe zu GIMP rein.
Z.B. Schärfen, Rahmen, Verkleinern, die Standards eben.
ghuebner
11.12.2005, 22:35
Die Slideshow zum Thema GIMP etc. habe ich als Flash-Animation auf meine (neue) Seite gestellt:
Bildbearbeitung mit Open Source Werkzeugen (http://www.feueratem.net/gallery/displayimage.php?album=26&pos=0)
Den Vortrag über digitale Kamerasysteme (Technik, Qualität etc.) findet man dort auch. (http://www.feueratem.net/gallery/displayimage.php?album=26&pos=1)
Die PDF-Versionen der Vorträge findet man auf der Webseite von Newthinking (http://www.newthinking.de).
Schade dass ich in Südostbayern wohne... Den Vortrag hätte ich mir gern angehört, obwohl ich seit Beginn meiner Digitalfoto-Aktivitäten ausschließlich Gimp verwende (aber wer kann schon behaupten, dass er dieses Programm ausschließlich kennt)
Und Gratulation auch für das Verwenden der Creative Commons Lizenz. Wenn nur auch Minolta so schlau wäre und seine Exif MakerNote dokumentieren würde...
Markus
ghuebner
12.12.2005, 00:25
Was ich bei Büchern / Kursen über Bildbearbeitung oft schmerzlich vermisst habe, ist der Bezug zur Fotografie. Bestimmte Techniken, die durchaus spektakuläre Wirkung haben, sind für die Fotografie eher unerheblich, einige unauffällige Features hingegen sehr wichtig, vor allem Sachen wie Perspektivkorrektur oder Gradationskurven und darauf habe ich bei dem Vortrag den Schwerpunkt gelegt.
Grüße nach Südostbayern :-)
s0340248
12.12.2005, 22:17
Die Slideshow zum Thema GIMP etc. habe ich als Flash-Animation auf meine (neue) Seite gestellt:
Bildbearbeitung mit Open Source Werkzeugen (http://www.feueratem.net/gallery/displayimage.php?album=26&pos=0)
Den Vortrag über digitale Kamerasysteme (Technik, Qualität etc.) findet man dort auch. (http://www.feueratem.net/gallery/displayimage.php?album=26&pos=1)
Die PDF-Versionen der Vorträge findet man auf der Webseite von Newthinking (http://www.newthinking.de).
Ich habe die Beiträge nicht gefunden. Hast du mal einen konkreten Link?
ghuebner
13.12.2005, 12:31
Der Vortrag über digitale Kamerasysteme ist bei Newthinking online. Der über Bildbearbeitung noch nicht, weil das ein 67 MB großes Monstrum ist, bei dem auch die Bilder als Beispiele zum ausprobieren beigefügt sind. Sobald das Bildbearbeitungs-Paket online ist, poste ich an dieser Stelle nochmals.
Hier (http://store.newthinking.de/veranstaltungen/download/) findet man die Seite mit den Downloads, und hier (http://store.newthinking.de/veranstaltungen/download/Kamerasysteme_cc_release.pdf) ist der direkte Link zum Download (PDF).
Danke !
Mit DSL geht so ein Download ja ganz gut :D
ghuebner
18.12.2005, 13:34
Jetzt sind auch BEIDE Vorträge online!
Außerdem werde ich den Vortrag zur Bildbearbeitung im Februar aufgrund der großen Nachfrage nochmals wiederholen. Ankündigung mit genauem Termin kommt beizeiten...
ghuebner
21.12.2005, 12:34
Der Vortrag wird am 7. Februar wiederholt. Gleicher Ort: Newthinking GmbH, Tucholskystr. 48, Berlin-Mitte. Den Startzeitpunkt haben wir um eine halbe Stunde auf 19:30 Uhr verschoben.
Über irgendeinen Link aus diesem Thread bin ich jetzt zu einem genialen Gimp-Kurs gekommen:
http://gimp-savvy.com/BOOK/index.html
Erklärt die ganzen Grundlagen (z.B. Farbmodelle), wie man sich die Sachen zu nutze macht, bis hin zu den Details von den verschiedenen Filtern. Und mit viel Bezug zur Fotographie.
Hat mich enorm weitergebracht.
ghuebner
23.12.2005, 13:31
Das Buch beschreibt (leider) nur die alte 1.x Versionsreihe. Seit Gimp 2.0 hat sich einiges geändert, insbesondere von der Bedienlogik her sind etliche Neuerungen hinzugekommen. Wenn man eine aktuelle Version von GIMP benutzt, dann sollte man mit dem Buch etwas vorsichtig umgehen. Allerdings bleiben die Grundkonzepte unverändert und zu deren Verständnis reicht auch das alte Buch ziemlich gut. Sehr empfehlen für fortgeschrittene Bearbeitungsmethoden kann ich auch GIMP Guru (http://www.gimpguru.org).
Jetzt, wo Du's sagst, fällt's mir auch auf ;-)
Also, ich nehm den neuen Gimp. Aber ich hab keine Anleitung gebraucht, die mir sagt, welchen Filter ich in welchem Menüpunkt finde, sondern etwas, das mir endlich mal erklärt, was dahintersteckt, und wie man die tausend Dinge denn nun einsetzen kann.
Ich denke, von dem Buch könnte sogar so mancher Photoshop-Benutzer profitieren. Auf gimpguru habe ich mich noch nicht so recht zurechtgefunden, aber das scheint mir eher ein guter Fundus von verschiedenen Kniffen zu sein. Auch nicht schlecht, aber komplett anders.