Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulterstütze für DSLR


Sebastian W.
27.11.2005, 19:14
Hallo zusammen,
ich möchte euch meinen neusten Stabilisator vorstellen, der bei mir seinen festen Platz zwischen Stativ und AntiShake eingenommen hat. Die Schulterstütze.

Wirkung
Die Schulterstütze verbindet die Kamera mit dem Oberkörper des Fotografen und bildet damit einen weiteren Auflagepunkt. Große Verwackler werden vermieden, kleinere Verwackler zunächst gedämpft und vom AS/IS oftmals völlig neutralisiert. Da die Schulterstütze einen Teil des Gewichtes der Kamera aufnimmt, bleibt der Kameraarm länger frisch und neigt weniger zum Zittern.
Eine negative Nebenwirkung ist zu Anfang, daß es schwerer fällt, die Kamera horizontal auszurichten, bis die Schulterstütze auf den eigenen Körper angepasst ist und man sich an sie gewöhnt hat.

Aufbau (siehe Bild)
Die Kamera wird links auf den gummierten Kopf geschraubt. Das Gewinde wird auf der Unterseite des Kopfes fortgeführt, so daß eine Kombination mit einem Einbein denkbar wäre.

Der Kopf ist per Kugelkopf an einer Stange befestigt und ist frei dreh- und schwenkbar. Die Stange kann kurz zusammen geschoben oder per Federmechanismus auf bis zu 3 1/2-fache Länge stufenlos ausgezogen werden. Sowohl Kugelkopf als auch Stange werden über eigene Drehhebel fixiert. Die Schulterstütze kann mit der lange Seite nach unten oder nach oben verwendet werden. je nach Bedürfnissen. Außerdem besitzt sie einen gepolsterten Leder-Schultergurt, der in der Länge um 25cm variiert werden kann und die Kamera zusätzlich sichert.

Auf dem Bild ist die Stange voll ausgezogen und der Kopf leicht angewinkelt und gedreht. Der Gurt passt bei voller Länge auf um muskulöse Schultern. Die Stange ist aus geschwärztem Stahl und glänzt lediglich auf dem Bild im Blitzlicht. Jedes Bauteil ist zerlegbar, aus stabilem Kunststoff, Leder oder aus Stahl. Bei festgedrehten Schrauben hat kein Teil auch nur einen Millimeter Spiel.

Hersteller: Kaiser
(Made in Germany)
Preis: 5€ (neu auf Fotobörse)
http://img279.imageshack.us/img279/4135/sssmall6hd.jpg
Großes Bild (http://img420.imageshack.us/my.php?image=ssorig5jl.jpg)

A1-Chris
27.11.2005, 19:25
Hört sich interessant an...
Hast du mal ein Foto vom "montierten" Zustand in Action?

Sunny
27.11.2005, 20:04
Ich experementiere auch seit einiger Zeit mit Schulterstützen herum,

mangels Zeit bin ich aber noch nicht zu einer Lösung gekommen.

digitalCat
28.11.2005, 03:41
eine ähnliche Schulterstütze, allerdings voll zusammenklappbar und ohne Gurt habe ich noch als Zubehör zu meiner Nizo Super acht Camera.
Allerdings sitzt bei den Filmcameras das Stativgewinde meistens vorne im Griff, während bei Verwendung an einer SLR der Arm meist vollkommen zusammengeschoben werden muß und dadurch der Hebel erstens sehr kurz wird und zweitens schräg an der Schulter ankommt, weshalb ich das Teil nie ernsthaft eingesetzt habe.
Gruss, Hans-Dieter