Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cosina 70-210 2.8-4
Phillip Reeve
27.11.2005, 11:08
bin eben auf eben diese objektiv gestoßen, es scheint sehr günstig(um 100?)zu sein und bietet einen hohe lichtstärke. deshalb war jetzt die frage ob es mit dem ofenrohr mithalten kann und wie es sich allgemein schlägt. achja und gibt es evtl. inkompatibilitäten mit einer minolta dslr ?
John Doe
27.11.2005, 18:25
Das Schätzchen kenne ich, habe es selber gehabt und war eigentlich sehr angetan von dem Teil. Kann von der Abbildungsleistung fast mit dem Ofenrohr mithalten. Leider habe ich nur noch ein Testbild gefunden.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/soli7028.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21531)
Habe es nachdem ich ein 80-200/2,8 ergattern konnte abgegeben, da ich in dem Brennweitenbereich die Lichtstärke einfach brauchte. Wer mit der Blende 4,0 bei 210mm zurechtkommt kriegt ein tolles Objektiv für relativ wenig Geld.
Gruß Uwe
pixelhead
30.11.2005, 12:57
Wie ist das Teil denn verarbeitet? Plastikbomber oder Panzer? Finde den Preis auch recht attraktiv :)
PeterHadTrapp
30.11.2005, 12:59
@pixelhead: Du scheinst mir aber auch ein Jäger und Sammler zu sein ...hüstel...so wie ich... :oops:
pixelhead
30.11.2005, 13:04
@pixelhead: Du scheinst mir aber auch ein Jäger und Sammler zu sein ...hüstel...so wie ich... :oops:*LOL* Ja, das könnte man durchaus so bezeichnen ;)
reflekta
11.12.2005, 10:45
Hat das nun jemand gekauft ? Interessiere mich auch.
Frank
Traut sich anscheinend niemand!!! :)
Ich habs mir auch überlegt, allerdings trau ich mich auch nicht! :lol:
Tja, vielleicht hats ja wirklich jemand zuhause und schreibt mal etwas dazu!
bin zwar ein newbe aber ich habe es gekauft uns bin recht zufrieden auch wenn ich es noch nicht so ausgibig testen konnte. Schreibe grade klausuren. Weiteres kommt nach dem 21.
Aber bin wirklich zufrieden, was mich nur anfangs störte war der schiebezoom, aber jetzt komme ich da auch gut mit zurecht.
fotorola
01.01.2006, 20:08
Als etwas lichtstärkere Variante gegenüber dem Ofenrohr (an dem mich nur stört, daß es offensichtlich keinen Service mehr gibt) oder einem auch in Frage kommenden Sigma 70-300 DG APO Macro interessiere ich mich auch für dieses Tele.
Kann mir jemand sagen, was eigentlich ein Schiebezoom ist und welche Nachteile es hat? Gäbe es für den Notfall noch einen Service für das Objektiv? Außer über Sigma und Tamron liest man ja relativ wenig über andere Drittanbieter.
Da fällt mir gleich noch eine Frage ein: Wie ist denn der Verlauf der Lichstärke am oben genannten Sigma in Abhängigkeit von der Brennweite, hat man z.B. bei 200 mm noch 4 oder schon 5,6?
Danke und allen noch ein gutes Fotojahr
Wolfram
Das Sigma springt bei 135mm auf 4,5 - 200mm auch 4,5 kurz danach auf 5,6
John Doe
01.01.2006, 22:45
..................
Kann mir jemand sagen, was eigentlich ein Schiebezoom ist und welche Nachteile es hat? Gäbe es für den Notfall noch einen Service für das Objektiv?
.............
Prinzipiell gibt es keine Nachteile bei einem Schiebezoom. Während man normalerweise die Brennweite durch Drehen an einem Ring verstellt, aändert man bei einem Schiebezoom die Brennweite durch Schieben eines Rings. Früher waren die Schiebezooms weit verbreitet, ich persönlich habe eigentlich immer lieber mit Schiebezooms gearbeitet. Einzigen Handicap ist, daß bei den Objektiven der Zoom sich schon mal selbstständig macht, wenn man die Kamera steil nach oben/unten hält, tritt aber eher nur bei ausgeleierten Teilen auf.
Das Thema Service ist so eine Sache. Ob es noch einen Service von Cosina gibt, kann ich leider auch nicht sagen, aber wenn Du Dir so ein Objektiv neu in der Bucht besorgst (z.B. Foto Walser), brauchst Du Dir ja 2 Jahre keinen Kopf darüber zu machen.
Frohes neues Jahr
Uwe
Lord Helmchen
01.01.2006, 23:06
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/soli7028.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21531)
N'Abend allerseits,
ich hoffe, es sei mir verziehen, wenn ich schon mit diesem ersten Beitrag leicht off-topic gehe. Aber da das obige Bild schon mal hier ist... ;)
@John Doe: Wo bekommt man denn solche Testtafeln her? Gibt es sowas im Netz? Möchte so gerne evaluieren, ob ich die Zeiss-Objektive ausrangieren kann.
Es erlaubt sich freundlich zu grüßen
Lord Helmchen
John Doe
02.01.2006, 23:59
Hallo Lord Helmchen,
zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns. Dei Off Topic werden sei Dir diesesmal noch verziehen ( :lol: ). So ein Testposter bekommt man im Fotofachhandel, oder z.B. hier (http://www.fotokoch.de/allzub/56256.shtml) , . Das Teil eignet sich für eine generelle Übersicht ganz gut, aber es sind halt immer nur Aufnahmen, die kaum wirklichen Situtionen entsprechen, daher logischerweise auch nur bedingt aussagefähig.
Gruß Uwe
+maxxum+
03.01.2006, 21:42
Ich hab da noch ein TOKINA 28-210. War letztens in der Bucht für 80 Euro weg. Auch ein Schiebe Zoom. Man kann damit bei längerer Belichtung ganz witzige Zoom Effekte erzielen.
Ich komm mit dem Ding ganz gut klar - obwohl ich jetzt mit einem 18-200 Tamron liebäugel. Werde mein altes aber sicherlich behalten, da das Tamron nicht mehr analog geht!
Björn