Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ankündigung : neue DSLR !
Netzphantom
02.12.2003, 16:02
Hallo,
laut Yvan Boeres (digitalkamera.de), steht für morgen die Ankündigung einer neuen DSLR auf dem Plan. Was es ist, lässt er noch nicht raus. Es scheint aber eine grosse Überraschung zu werden. Warten wirs ab :P
QUELLE (http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=7&topic_id=9924&mesg_id=9924&page=)
Gruss Alex
Jerichos
02.12.2003, 16:28
Hallo,
laut Yvan Boeres (digitalkamera.de), steht für morgen die Ankündigung einer neuen DSLR auf dem Plan. Was es ist, lässt er noch nicht raus. Es scheint aber eine grosse Überraschung zu werden. Warten wirs ab :P
QUELLE (http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=7&topic_id=9924&mesg_id=9924&page=)
Gruss Alex
Boar, das ist ja sowas von Mies. Ich hasse solche "Ich-weiß-was-was-Du-nicht-weißt" Spielchen. :x ;)
Naja, lassen wir uns überraschen. Aber ob es uns (damit meine ich Minolta) betrifft, wage ich zu bezweifeln.
vielleicht isses ja nur ne konika :D :D :D ;)
Fritzchen
02.12.2003, 22:31
Oder das neue Modell von der 300 D ,dann würden so Einige aber mal einen richtigen Anfall bekommen .
DAS wollen Wir ja nicht !
MegaPixel
02.12.2003, 22:38
Ist doch klar,
Canon bringt die 300D-Black Christmas-Edition in Profischwarz... :lol:
(Mit fest eingebautem Standardzoom und Bildstabilisator...) 8)
Dimagier_Horst
02.12.2003, 23:23
D7Userforum-Teilnehmer wissen einfach mehr (http://www.dpnet.com.cn/news/news.asp?id=5967)! Profischwarz war also schon mal ganz gut geraten :lol:
kannste wenigstens übersetzen horst! ;)
Dimagier_Horst
03.12.2003, 08:39
Die technischen Daten stehen doch drin. Eine Übersetzung ist auf Phils Site...
D7Userforum-Teilnehmer wissen einfach mehr und früher!
http://www.dpreview.com/news/0312/03120301nikond70.asp
upps, ich war zu langsam...
Fritzchen
03.12.2003, 09:10
Dann fangen die 300D Besitzer ,langsam an zu schwitzen .Nikon ist eine Macht ,da kann man nicht so einfach dran vorbeischauen .Gehäuse 999 Dollar bei den Umrechnungskurs ,das hört sich gut an .
Alessandra
03.12.2003, 10:04
Hat jemand von Euch ne Ahnung welches CCDs Nikon bisher verbaut hat?
Soviele Hersteller gibt es ja nicht....
Gehäuse für USD 999 bei dem Umrechnungskurs von 1.20 USD/Euro macht laut Nikon Deutschland ungefähr 1100 Euro...
Gut gerechnet Nikon! :D
Dimagier_Horst
03.12.2003, 10:21
D100 hat meines Wissens inzwischen nur noch Sony (am Anfang war es noch ein anderer Hersteller), bei der D2H ist es eine Eigenentwicklung als Fremdfertigung. Ganz genau weiss es sicherlich jemand aus dem Usenet.
Dimagier_Horst
03.12.2003, 10:28
macht laut Nikon Deutschland
Ein immer wieder beliebtes Milchmädchenmärchen. 2 Jahre Gewährleistung + höhere Löhne + Zoll + Risikoauschlag Fremdwährung, um nur mal das Gröbste aufzuzählen.
Franklin2K
03.12.2003, 11:02
Dann fangen die 300D Besitzer ,langsam an zu schwitzen .Nikon ist eine Macht ,da kann man nicht so einfach dran vorbeischauen .Gehäuse 999 Dollar bei den Umrechnungskurs ,das hört sich gut an .
Warum sollten 300D User ins Schwitzen kommen? Die 300D hat bewiesen, dass sie erstklassige Bilder liefern kann, die D70 ist diesen Beweis noch schuldig. Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.
Viele Grüße
Franklin
Der_Gelangweilte
03.12.2003, 11:28
Dann fangen die 300D Besitzer ,langsam an zu schwitzen .Nikon ist eine Macht ,da kann man nicht so einfach dran vorbeischauen .Gehäuse 999 Dollar bei den Umrechnungskurs ,das hört sich gut an .
Warum sollten 300D User ins Schwitzen kommen? Die 300D hat bewiesen, dass sie erstklassige Bilder liefern kann, die D70 ist diesen Beweis noch schuldig. Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.
Viele Grüße
Franklin
Richtig! Und ausserdem dauert es bei Nikon ja bekanntlich etwas bis es deren Produkte auch zu kaufen gibt. Bis dahin gibts schon wieder nen Nachfolger für die 300D von Canon selbst ;)
Rheinlaender
03.12.2003, 11:31
Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.
Canon kann man ja nachsagen was man will aber sie haben ein Näschen dafür wie man zur rechten Zeit das richtige Produkt präsentiert und die Marktposition noch ausbaut. Auch wenn das D60 Käufer ein wenig anders sehen aber die D10 hat sich trotzdem wie warme Semmeln verkauft und die 300D sprengt im Moment alle Produktionslinien von Canon.
Das Nikonjünger auf den Canonzug abspringen bezweifle ich aber, dafür hat Nikon schon zuviel im digitalen Lager zu bieten. Bei Minolta liegt das etwas anders, dort haben sicher schon einige schweren Herzens gewechselt. Im günstigsten Fall sind sie zur 7i/Hi/A1 gekommen und haben noch alle Objektive im Schrank liegen.
Wird langsam Zeit das Minolta aus den Füßen kommt und ne Spiegelreflexkombi aus optischen Sucher mit zuschaltbaren EVF bringt. ;)
Photopeter
03.12.2003, 12:21
Das einzig überraschende an der D70 ist, das sie erst so spät erscheint. Schließlich ist sie doch schon im Sommer von Nikon Mitarbeitern angekündigt worden, wenn auch nicht offiziell. Wenn jetzt im Frühjahr die "kleine" Pentax auch auf dem Markt ist, hat man dann die Wahl zwischen wenigstens drei Systemen mit umfangreicher Auswahl an SLR Bodies, so wie es analog schon immer normal war. Eigentlich sind das noch viel zu wenig Typen und Hersteller. Vielfalt ist hier einfach nur gut (für uns als Kunden) :D Bis jetzt haben wir zwei Systeme (Canon und Nikon incl Kodak und Fuji) sowie drei Einzelkameras (Olympus, Sigma und Pentax). Es wird Zeit, das da einfach mehr Auswahl ist.
Es mag sein, das inzwischen einige Nikon Jünger zur 300D abgesprungen sind, aber ich denke, diese Zahl ist vernachlässigbar. Schließlich ist eine 300D mit neuen Objektiven allemal teurer als eine D100 (S2) an die man seine vorhandenen Optiken bauen kann. Und man bekommt obendrein ein besseren Body dazu. Und mit der D70 werden dann diejenigen, die bis jetzt aus Kostengründen den Digitaleinstieg hinausgezögert haben, endgültig wechseln wollen und können.
Lediglich Neueinsteiger hätten vielleicht einige mehr zu Nikon kommen können, doch da ist es ohnehin schwer am Giganten Canon vorbei zu kommen. Schließlich wissen viele ja nicht mal, das es außer der 300D und 10D überhaupt noch andere DSLR gibt.
Fritzchen
03.12.2003, 12:25
Franklin2K Nikon ist eine Digitale Macht .Das war anders gemeint ,diese Kamera liegt genau in gleichen Preissegment ,also der direkte Gegner .
So war die Anspielung gemeint.
Nikon hat eine Objektivauswahl die schlecht zu schlagen ist .
Da bin ich mal auf die ersten Teste gespannt .
Dimagier_Horst
03.12.2003, 12:44
Bei diesem angedachten Listpreis für das Frühjahr sollte es eine D100 im D70-Gehäuse sein. Damit ist die Bahn frei für eine D200 im F90-Gehäuse mit iTTL. :D
Die späte Einführung könnte ein Indiz sein, dass die momentane Qualitätsstreuung zu Einbussen geführt hat und Nikon einige Produktionsprozesse überdenkt. Zumindest im Objektivverkauf haben sie ordentlich eins auf die Mütze bekommen.
pumapaul
03.12.2003, 16:43
frisch aus dem chip-newsletter: http://www.chip.de/news/c_news_11254185.html
Photopeter
03.12.2003, 18:38
Damit ist die Bahn frei für eine D200 im F90-Gehäuse mit iTTL. :D
Mach doch nicht sowas.... :roll:
Ich wollte eigentlich die nächsten Jahre keine neue kaufen. Doch eine "digitalisierte" F90 währe wohl etwas, was mich eventuell schwach machen könnte.
Nikon hat eine Objektivauswahl die schlecht zu schlagen ist .
... sehe ich genauso, nicht umsonst ist Nikon im Profisegment schon seit zig Jahren absoluter Leader - da geht Qualität vor Quantität.
Mit einer F5 z.B. kann man jemandem den Schädel spalten und anschließend noch die Tatortfotos schiessen :lol:
An ein Konkurrenzmodell zur 300D mag ich weniger glauben - da müsste sie wesentlich schneller kommen und nicht erst im Frühjahr.
Ich denke eher dass sie ähnlich wie Kodak den Rückzug aus dem analogen Geschäft vorbereiten und deshalb ein Modell bringen das auch weniger gut betuchten Nikon-Kunden den Umstieg erleichtert.
.....weniger gut betuchten Nikon-Kunden den Umstieg erleichtert
......dann bleibt noch zu hoffen, dass man bei Nikon auch daran denkt, dass es Leute gibt, die noch gute MF-Objektive haben. Mit der D100 kann man mit diesen Objektiven keine Belichtungsmessung durchführen. Einfach Mist! Zum Glück gibts Adapter, so dass man die guten alten MF-Nikkore an den digitalen EOS-Kameras bei Arbeitsblende benutzen kann und dabei eine Belichtungsautomatik hat, wenn auch bei dunklerem Sucherbild.
Achim
Dimagier_Horst
04.12.2003, 12:08
da geht Qualität vor Quantität
Genau, deswegen lag ihnen auch nichts an Profis, die sowas wie IS wollten. Und die erste Serie 80-400 mit dem zerbrechenden Plastikteil im Schneckengang war wahre Ingenieurskunst, die nur noch durch die partielle Unschärfe des 24-120 getoppt wurde. Nikon hat ganz schön Federn gelassen durch eigene Fehler; jetzt geben sie sich wieder etwas Mühe. Ansonsten kochen sie mit dem gleichen Wasser wie Canon. ;)
... dennoch würde ich Nikon jederzeit Canon vorziehen, so ich mich denn entscheiden müsste ...
Irgend 'nen Bock schiesst doch jeder Hersteller mal - wie du schon sagst, kochen alle mit demselben Wasser ;)
Franklin2K
04.12.2003, 15:05
Also ich habe mich vor ein paar Monaten mal intensiver mit den Objektiven von C und N beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass C
- ein größeres Objektivangebot hat
- die Objektive bei C günstiger sind
- Technologien wie IS bei C auch bei günstigeren Objektiven zu finden sind
- sowohl C als auch N Top-Optiken und absolute Scherben im Programm hat
Ich weiß nicht, wie die Situation im Profi-Bereich aussieht, aber ich glaube, Hobbyknipser und Amateure sind bei C besser bedient.
Just my 2 cent :)
Vile Grüße
Franklin
Cougarman
17.12.2003, 00:01
Ich wollte eigentlich die nächsten Jahre keine neue kaufen. Doch eine "digitalisierte" F90 währe wohl etwas, was mich eventuell schwach machen könnte.
hmmm.
Das würde mich auch reizen.
Aber nix da !
Du hast Deine S2 und ich meine 10D.
Ich kann doch nicht jedes Jahr eine komplette Ausrüstung wechseln.
oder doch ? :oops:
Photopeter
17.12.2003, 01:58
Tja, ich müsste ja "nur" den Body wechseln. Aber, ich denke, das werde ich mir trotzdem verkneifen. Man muß auch mal nein sagen können. ;) Und ich bin bestens zufrieden mit meiner Aktuellen.