PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotografieren in Paris - Sicherheitsfragen / Locationtipps?


-TM-
24.11.2005, 19:23
Huhu!

Da ich jetzt am Wochenende einen kleinen Kurztrip nach Paris unternehmen werde, wollte ich mal so "last Minute" fragen, wer sich hier mit bzw. in der Französischen Hauptstadt auskennt.

Mich interessiert insbesondere, wie sehr man auf seine Ausrüstung achtgeben muss. Reicht es die Taschen immer am Körper zu halten, oder muß man in jeder freien Sekunde die Hände auf den Reißverschlüssen parken? Da ich keinen Fotorucksack oder sowas habe und mit zwei Taschen unterwegs sein werde, brauche ich mir auch gar keine Hoffnungen zu machen, nicht aufzufallen...

Und natürlich die obligatorische Frage, ob es Stellen gibt, die nicht im Reiseführer stehen aber trotzdem einen Besuch wert sind.
Vielleicht kennt Ihr ja den einen oder anderen Geheimtipp?

erich_k
24.11.2005, 21:09
Mein Tipp: mache keinen Abstecher nach Paris St. Denis !!
Da kommst du sicherlich nicht mehr mit Kamera nach Hause!

Terfi
24.11.2005, 21:38
Ich hatte letzten Sommer in Paris keinerlei Probleme, auch nicht am Rand der Innenstadt und in dichtem Gedränge.
Aber das soll nichts heissen, es kann jedem anders ergehen.

Teddy
24.11.2005, 22:30
Da ich im zarten Alter von 18 Jahren in Paris mal ausgeraubt wurde und nachts hemdsärmelich
im Park schlafen durfte, habe ich eine ganz besondere Beziehung zu Paris ;)

Ich werde mit Sicherheit nie wieder unvorsichtig sein, wenn ich dort bin:
-Geld immer am Körper!
-Taschen niemals irgendwo abstellen!
-Kamera nie ohne Gurt oder Handschlaufe!
-Papiere etc. immer in verschlossene Innentaschen
usw.

Ein absolutes Muss ist wohl der "Place du tertre" (Platz der Maler) direkt links hinter der Sacre Coeur.
Dort habe ich mich immer sehr gern aufgehalten...Motive en masse.

Es ist einfach zu lange her, dass ich genauer sein könnte, aber gerade die kleinen Seitenstrassen offenbaren
das eigentliche Paris. Alte Häuserfronten und...ach ich komm schon wieder ins Schwärmen
...seit Jahren will ich immer schon mal wieder hin...nur meine Frau streikt :roll:

Terfi
24.11.2005, 23:47
Ein absolutes Muss ist wohl der "Place du tertre" (Platz der Maler) direkt links hinter der Sacre Coeur.
Dort habe ich mich immer sehr gern aufgehalten...Motive en masse.


Der ist leider u.U. aber so voll, dass man sich kaum umdrehen kann. Zum Foten war der zumindest im Sommer kaum geeignet, weil zu voll.
Das wird jetzt wohl ruhiger sein, allerdings wohl auch hinsichtlich der Maler.

darude
25.11.2005, 02:19
Ah, Paris.... *schwärm*
Habe das Glück eine Tante dort zu haben und bin ab und zu dort.
- Such mal im Stadtplan die "rue Mouffetard", da findet sich einer der ältesten Märkte der Stadt mit ziemlich altertümlicher Athmosphäre. :top:
- Die U-Bahn Station am Louvre ist genial
- Im Montparnasse-Viertel gibts noch die "Rue Daguerre", die auch an das "alte Paris" erinnert.

Hach ich muss da auch mal wieder hin... wie wär's mit einem Forum-Treffen 2006? :lol:

7D
25.11.2005, 08:32
Wenn es nicht schon zu spaet ist, hier meine Tips. Ich habe fuenf Jahre mitten in Paris gewohnt und dort Kunstgeschichte studiert. Du kannst Dich also auf die Tips verlassen.

Kamera entweder ganz auffaellig tragen (auf Profi machen) oder ganz unauffaellig und immer schoen festhalten. Fotorucksack kannst Du vergessen, weil Du den zum Foten abstellen musst. Letzte U-Bahn faehrt gegen 1 Uhr. Bei leeren Metrowagons immer in den vordersten Wagen einsteigen, dort sitzt der Fahrer. Wenn Du Hilfe brauchst, bist Du da am sichersten. Auf dem Metrogleis haelt der vorderste Wagen immer da, wo die Spiegel oder Monitore sind.
Vostaedte gerade im Moment unbedingt vermeiden. Das typische Gesindel traegt relativ teure Jogging Klamotten und Turnschuhe (und rennt richtig schnell) und oft Blousons und BAseballkappen. Altersklasse wo man aufpassen muss ist 15-25. Wenn Du von so nem Typen angequatscht wirst, auf Deutsch und eher barsch antworten.
Chateletgegend nach 12 Uhr vermeiden. Dort kommen die Busse und Metros aus den Ghettos an. Hoert sich rassistisch an, ist aber leider die harte Wahrheit.

Bin in Paris vor der eigenen Haustuer von zwei so Typen ueberfallen worden und hatte keine Kamera an der Schulter. Ausserdem hat mich das Taxi direkt vor der haustuer abgesetzt. Ich hatte also nur 2 Meter bis zur Tuer. Standen Leute auf der Strasse rum und keiner hat mir geholfen als ich mich mit denen gebalgt habe.

Es gab noch ein paar andere Situationen aehnlicher Art, wo es aber nie zu einer Konfrontation kam. Ansonsten in fuenf Jahren nix passiert. Leider kann man ein relativ genaues Profil der aergsten Risikoklasse erstellen s.o.. Es sind meist Algerier (mehr noch als Marokko und Tunesien), aber das ist nicht auseinanderzuhalten. Die Schwarzen machen weniger Probleme mit Diebstahl als das sie den Frauen zu nahe kommen. Einige meiner Freundinnen koennen da ein Lied von singen.

ZU den Locations:

-Glasrolltreppe am Centre Georges Pompidou nehmen. Super Ausblick.
- Bateaux Mouches fahren, nachts. Die Glasboote auf der Seine.
- Arc de la Defense angucken, nur tags.
-Jardin du Palais Royal gegenueber vom Louvre ist eine Oase der Ruhe mit seinen Arkaden und dem Park.
- Pont des Arts bietet einen wunderschoenen Spaziergang und Ausblick.
-Spaziergang von den Champ de Mars bis zum Trocadero hinauf.
-Place des Vosges im Marais Viertel (Metro St. Paul). Franzoesischer gehts nimmer. Da denkst Du, Jean Gabin laeuft glich mit nem Baguette um die Ecke kurz vor dem naechsten Bankraub. :D .
- Rueckseite von Notre-Dame aufnehmen.
- Konzert in der Sainte-Chapelle besuchen. Sind guesntig, fast jeden Abend und die Stimmung mit den fantastischen Galsfenstern ist der Hit.
- Louvre und Tuileriegaerten waehrend der Blue Hour.
- Einen Crepe im Cafe Marly (im Seitenfluegel des Louvre mit Blick auf Pyramide) und abends in die Buddha Bar oder in die Hemingway Bar des Ritz (achtung, Anzug oder zumindest sehr schick sein, fuer die Buddha Bar hilft es wenn der Tuersteher ein bisschen Geld riechen kann (ihm bloss keins geben))

Das solte fuer's Wochenende reichen. :cool:

Till

mstrombone
25.11.2005, 10:28
Mann darf bzw. kann in jeder Kirche (Ausnahme Sacre Coeur) fotografieren auch mit Einbein! jedenfalls war es letzten mai so. Ebenso in den Museen, im Louvre sogar mit Blitz! Ansonsten schliesse ich mich den anderen an. Eine Führung durch die Opera Garnier lohnt sich auch, ich weiß nur nicht ob man fotografieren kann, da ich dort gearbeitet habe und so genug Zeit hate meine kleinen privaten "Führungen mit fotografieren" zu starten.

Viel Spaß

mstrombone#

P.S.: Sicherheitsmäßig gelten die gleichen Verhaltensregeln wie in jeder anderen Großstadt der Welt!

meshua
25.11.2005, 13:52
P.S.: Sicherheitsmäßig gelten die gleichen Verhaltensregeln wie in jeder anderen Großstadt der Welt!

Naja, mir kommt es immer so vor, als wenn man in vermeintlich sicheren Großstädten gerade gute Chancen hat, Opfer zu werden. Als ich letztens in der Ukraine/Kiew war, habe ich auch bewußt nicht die 7D sondern nur meine analoge Dynax 5 mitgenommen - aus Angst, sie könne mir abhanden kommen. Aber was soll ich sagen: noch nie habe ich mich in einer Großstadt so sicher gefühlt obwohl die "Mafia" auch tagsüber nicht zu übersehen war. Selbst engster Körperkontakt (Metrograd, Fußgängerpassagen, große Straßenkonzerte, Fußballspiel) hat zu keinerlei Schwund geführt. Auch die EC-Karten sind alle noch vorhanden, obwohl ein Geldabheben am Bankomaten im Umkreis von 20 Metern nicht zu überhören ist ;-) Auch Mitternachts vorbei an dunklen Büschen oder in unbeleuchteten Unterführungen gab's nie Probleme. Was da von Paris erzählt wird, klingt irgendwie wieder typisch nach Westeuropa *gg* Grunsätzlich sollte man immer sein Gehirn einschalten und nie unvorsichtig werden.

Grüße, Torsten

-TM-
28.11.2005, 18:53
Danke für die Tipps!

Einen Teil davon habe ich unterwegs noch an einer Raststätte durchgeguckt...
War viel zu schnell rum, das Wochenende!

Den kompletten Samstag hat es, so lange es hell war, geschneit. Die Frau, die uns die Stadt gezeigt hat, war anfangs noch am Grinsen: "Schnee. Das ist selten in Paris und liegen bleibt der eh nicht." Als dann eine halbe Stunde später die Straßen langsam weiß wurden, fiel ihr dann die Kinnlade doch ein wenig runter. :lol:
Abends bin ich dann aber doch noch auf dem Eiffel-Turm gewesen. (Wenn man von unten die Spitze wieder sehen kann, kann man auch von oben runtergucken!) War auch ganz klasse. Abgesehen von der Tatsache, daß man nicht anstehen musste, war der Ausblick die Entschädigung für den kompletten Tag! Man konnte wunderbar weit sehen. Hätte ich wenige Stunden vorher gar nicht mehr zu hoffen gewagt,

Wo ich noch gewesen bin:
- beim alten Opernhaus (das neue ist ja eine Beleidigung für's Auge! :roll:)
- Galeries Lafayette (wieviele Glühbirnen das wohl waren...)
- Saint Michel
- Notre Dame (leider nicht von hinten, weil zu knappe Zeit)
- Louvre (die Metro-Station Louve-Rivoli ist echt der absolute Wahnsinn! :shock:)
- natürlich Champs Elysees und am Arc De Triomphe
- Place Vendôme
- Place de Voges
- Place de la Concorde
- und was sonst noch so zum Standard-Programm gehört.

Das war jetzt so der Appetizer. Da muß ich (nach Möglichkeit Sommertags) nochmal ((viel) länger) hin und etwas mehr in die Details gehen.

Die Bilder habe ich bislang nur grob gesichtet. Ein paar tollte Treffer sind auf jeden Fall dabei. Wenn ich durch die EBV bin, stelle ich mal ein Best-Of online...

XxJakeBluesxX
28.11.2005, 19:25
Die Bilder habe ich bislang nur grob gesichtet. Ein paar tollte Treffer sind auf jeden Fall dabei. Wenn ich durch die EBV bin, stelle ich mal ein Best-Of online...

Da freue ich mich jetzt schon drauf. :) Bin selbst noch nie in Paris gewesen... :roll:

Fritzchen
28.11.2005, 19:27
Dann zeige mal was!
Ich war schon oft in Paris :top:

7D
29.11.2005, 00:21
Paris in April ist auch schoen. Dass Du Schnee gehabt hast ist toll. Tatsaeclich sehr rar, dass der auch liegenbleibt. Ich erinnere mich an eine Nacht, wo ich um drei Uhr morgens von St. Germain ueber den Pont des Arts nach Hause (Rive Droite-Marais) gelaufen bin. Mit Mantel, Schal und Hut nach einem Abend mit Kuenstlerfreunden in einem abgefahrenen Apartement direkt gegenueber der Ecole de Beaux-Arts. Ich kam mir vor wie in einem Foto von Kertesz oder Cartier-Bresson. Die sollte sich uebrigens jeder Paris Liebhaber unbedingt ansehen. Stimmungsvoller geht's kaum.

Tobias, Du musst dann unbedingt ein best of in Deine Galerie stellen. Ich bin schon gespannt.

Till

-TM-
10.12.2005, 21:29
Hier wie versprochen die besten Fotos:
Link zur Galerie (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25895.html)