Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EBV Die Stabkirche von Borgond
Fritzchen
23.11.2005, 21:24
Manchmal ist das Wetter schlecht und man kann nicht warten :flop:
Zum Vergrößern bitte reinklicken .
Orginal (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=11&pos=10)
Fertig (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=11&pos=9)
Hm, ganz ehrlich, mir ist der Himmel jetzt zu blau.
Die Kirche wirkt noch nass vom Regen, der Himmel verspricht was anderes.
Und der weisse (Nebel)-Fleck am Berg irritiert mich auch.
Nicht das ich es besser machen könnte..
Fritzchen
23.11.2005, 22:53
Hm, ganz ehrlich, mir ist der Himmel jetzt zu blau.
Die Kirche wirkt noch nass vom Regen, der Himmel verspricht was anderes.
Und der weisse (Nebel)-Fleck am Berg irritiert mich auch.
Nicht das ich es besser machen könnte..
Wenn man das Orinal sieht, ist der Himmel immer zu Blau :D
Das zu ändern und ihn anzupassen, nach den eigenen Geschmack, dauert 5 Sek.
Die Wolke war da, also mach man in der Montage etwas, was dazu passt.
Ich würde sagen, kaum jemanden währe etwas aufgefallen, wenn ich es nicht schreiben oder zeigen würde.
... für meinen Geschmack ist das ein schönes Bild "geworden" - so oder so - beide haben ihren Reiz.
Nobsch
slarti42
24.11.2005, 11:06
Ein richtig schönes Postkartenmotiv.
Hat der Himmel irgend eine Beziehung zu Ort oder Zeit der Aufnahme, oder hast Du einfach ein kleines Himmel-Archiv, aus dem Du das passende ausgewählt hast ?
Gruß, Slarti.
Fritzchen
24.11.2005, 12:14
Ein richtig schönes Postkartenmotiv.
Hat der Himmel irgend eine Beziehung zu Ort oder Zeit der Aufnahme, oder hast Du einfach ein kleines Himmel-Archiv, aus dem Du das passende ausgewählt hast ?
Gruß, Slarti.
Der Himmel ist 10 Tage später aufgenommen worden.
Aber ich werde mir jetzt auf jeden Fall ein Himmel-Archiv anlegen.
Verschieden Lichtstimmungen und Sonneneinstrahlung.
Dann noch einzelne Wolken zum einsetzen.( das klappt jetzt schon pervekt und wird auf dem Seminar gezeigt)
Der Himmel ist sauber eingefügt :top: , auf den ersten Blick wirkt die "Fälschung" besser als das Original. Ich brauche noch viel Übung, bis ich sowas hinkriege. :oops: Beim näheren Hinsehen fiel mir dann aber eine völlig unnatürliche Lichtstimmung auf, die mich doch sehr stört. :flop:
Blauer Himmel = Sonne, irgentwo hinter der Kamera :!:
aber:
- keine Schatten der Grabsteine
- Bildwirkung entspricht diffuser Beleuchtung
- nirgentwo im Bild Sonneneinstrahlung, auch nicht im Hintergrund
Ich glaube diese Beleuchtungssituation kommt in der Realität alle 100 Jahre mal vor. Ich würde eine ins Bild einkopierte dichte Wolkendecke vorziehen, die Bildwirkung ist dann natürlicher. Aber als Postkarte ist es dann nicht mehr geeignet. :mrgreen:
Fritzchen
24.11.2005, 14:12
Der Himmel ist sauber eingefügt :top: , auf den ersten Blick wirkt die "Fälschung" besser als das Original. Ich brauche noch viel Übung, bis ich sowas hinkriege. :oops: Beim näheren Hinsehen fiel mir dann aber eine völlig unnatürliche Lichtstimmung auf, die mich doch sehr stört. :flop:
Blauer Himmel = Sonne, irgentwo hinter der Kamera :!:
aber:
- keine Schatten der Grabsteine
- Bildwirkung entspricht diffuser Beleuchtung
- nirgentwo im Bild Sonneneinstrahlung, auch nicht im Hintergrund
Ich glaube diese Beleuchtungssituation kommt in der Realität alle 100 Jahre mal vor. Ich würde eine ins Bild einkopierte dichte Wolkendecke vorziehen, die Bildwirkung ist dann natürlicher. Aber als Postkarte ist es dann nicht mehr geeignet. :mrgreen:
Das ist nich falsch was du sagst, es muß eine Wolkendatei her.
Dann ist es kein Problem, es ging mir allesdings um das Einbauen eines ganzen Himmels und einzelner Wolken.
Das es noch nicht die ganze Lösung ist, sehe ich auch.Der Schattenwurf ist noch nicht stimmig, man kann aber davon ausgehen, bis das erste Seminar läuft, stimmt es. Dann wird es so gemacht, das es auch jeder nachvollziehen kann
Aber erst mal einen Himmel haben :flop: :top:
Das ist nich falsch was du sagst, es muß eine Wolkendatei her.
Dann ist es kein Problem, es ging mir allesdings um das Einbauen eines ganzen Himmels und einzelner Wolken.
Das es noch nicht die ganze Lösung ist, sehe ich auch.Der Schattenwurf ist noch nicht stimmig, man kann aber davon ausgehen, bis das erste Seminar läuft, stimmt es. Dann wird es so gemacht, das es auch jeder nachvollziehen kann
Aber erst mal einen Himmel haben :flop: :top:
So, jetzt hab ich Feierabend (der andere Beitrag war in der Mittagspause). Himmel und Wolken sind Dir wie gesagt gut gelungen :top: , aber bei den Schatten habe ich doch Zweifel, ob das nachher natürlich aussieht. In dem Bild sind einfach zu viele kleine Details, die alle einen Schatten brauchen. Sonst erkennt man die Montage sofort. Automatisch läßt sich das nicht machen, da fehlt die 3. Dimension. Sieht mir sehr nach Sisyphusarbeit aus. :( Deshalb mein Vorschlag mit den Wolken, da stimmt die Lichtsituation von vornherein. Wenn Du´s zum Üben machst, ist das natürlich was anderes. Ich hoffe, wir sehen das Endergebnis irgentwann.
Fritzchen
24.11.2005, 19:24
Das ist nich falsch was du sagst, es muß eine Wolkendatei her.
Dann ist es kein Problem, es ging mir allesdings um das Einbauen eines ganzen Himmels und einzelner Wolken.
Das es noch nicht die ganze Lösung ist, sehe ich auch.Der Schattenwurf ist noch nicht stimmig, man kann aber davon ausgehen, bis das erste Seminar läuft, stimmt es. Dann wird es so gemacht, das es auch jeder nachvollziehen kann
Aber erst mal einen Himmel haben :flop: :top:
So, jetzt hab ich Feierabend (der andere Beitrag war in der Mittagspause). Himmel und Wolken sind Dir wie gesagt gut gelungen :top: , aber bei den Schatten habe ich doch Zweifel, ob das nachher natürlich aussieht. In dem Bild sind einfach zu viele kleine Details, die alle einen Schatten brauchen. Sonst erkennt man die Montage sofort. Automatisch läßt sich das nicht machen, da fehlt die 3. Dimension. Sieht mir sehr nach Sisyphusarbeit aus. :( Deshalb mein Vorschlag mit den Wolken, da stimmt die Lichtsituation von vornherein. Wenn Du´s zum Üben machst, ist das natürlich was anderes. Ich hoffe, wir sehen das Endergebnis irgentwann.
Wnn man ein großes Seminar vorbereitet, muß man üben und ab und zu etwas zeigen. Damit alle, die sich damit beschäftigen, mal sehen um was es so alles geht. Den Himmel und die Wolken reinzusetzen, hat etwa ein halbe Stunde gedauert.
Aber wenn man die richtigen Wolken hat, geht es mit der Lichtsituation viel besser.
Die Schatten zu setzen, habe ich hier erst mal vorne vor gelassen.
Ich habe im Moment auch nicht immer die Zeit alles bis zu Ende durchzumachen.
Wobei mir das Zwischenergebnis schon ganz gut gefällt.
Zumal die meisten die Montage garnicht gemerkt hätten, wenn ich es nicht geschrieben hätten
:D
Hallo Fritzchen,
ich würde mir wünschen, dass du in Stichworten zu den Bildern schreibst, was du wie gemacht hast. Dann kann man sich schon mal ein wenig zum Seminar vorbereiten und die, die nicht kommen (können) lernen auch was :top:
Fritzchen
24.11.2005, 19:55
Hallo Fritzchen,
ich würde mir wünschen, dass du in Stichworten zu den Bildern schreibst, was du wie gemacht hast. Dann kann man sich schon mal ein wenig zum Seminar vorbereiten und die, die nicht kommen (können) lernen auch was :top:
Ich bereite mich bis Weihnachten auf das Seminar vor, dann wird alles sortiert.
Zwischendurch werden dann auch Schriftstücke in Netz gesetzt.
Es tut mir Leid , aber im Moment bin ich voll im Weihnachtsgeschäft :flop:
Dann geht es aber erst mal 14 Tage nach Kenia :top:
Das Problem bei solchen Montage sind die Übergänge, da habe ich probiert.
Es ist eine Kombination zwischen verkleinerten Auswahlen, die im Übergang noch durchscheinend gemacht wurden .