PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 50mm 1,7


Norbert-S
21.11.2005, 22:07
Habe mir dieses Objektiv gebraucht zugelegt :) und bin sehr sehr zufrieden :D

Nun meine Zweifel :(

Mir ist aufgefallen das die Blende, wenn ich die Minolta Schutzkappe abdrehe Offen bleibt. Bei meinen anderen Objektiven schließt sich die Blende beim abschrauben der Schutzkappe.

Habe mal ein Brot unter die Linse genommen und das Bild ist echt gut das nächst Bild leider nicht mehr.

Hier einmal die zwei Bilder:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/8k.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21370) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/9k.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21371)

Ich habe nichts an der 7D geändert nur halt noch einmal ausgelöst.

Habe ich ein Blenden Problem?
Auch wenn das Objektiv auf der 7D ist ist die Blende immer offen ob die 7D an oder aus ist.

Sagt mir bitte rasch Eure Meinung dazu damit ich weiß ob ich das Objektiv behalten kann oder es zurück gebe.

joergW
21.11.2005, 22:19
Moin,

ich tippe auf Verharzung der Blende ... sie hängt halt ab und zu.
Vielleicht ist aber auch was verbogen am Hebelchen.

Nix für eine Reparatur ... und weg damit ... gibt genug davon.

bis denn

joergW

ManniC
21.11.2005, 22:28
Tonne --- oder ab zu Sunny ;)

pansono
21.11.2005, 22:31
Sieht nach einer festhängenden Blende aus. Geht die Blende denn zu, wenn du das Hebelschen per Hand bewegst (aber vorsichtig)?
Wenn du die Möglichkeit hast würde ich es zurück schicken und mir ein anderes 1,7/50 kaufen - die Optik ist ansonsten für den Preis sehr schön. Ich habs auch und bin sehr zufrieden.

Sunny
21.11.2005, 22:39
Hallo Norbert,

wie andere User und ich schon gepostet haben neigt das 1,7 aus älteren Serien besonders zu Verharzung.

Ich habe ja ausführlich den Werdegang meines 1,7 im Forum beschrieben,

jetzt geht es wieder einwandfrei.

Norbert-S
21.11.2005, 22:47
Habe den Anbieter angerufen aber leider war sein Vater nicht da.
Morgen um 17 Uhr will er sich bei mir melden.
Habe Ihm gesagt das ich es so nicht haben möchte.

Die Blende geht sehr schwer und bleibt offen, wenn man aber den Fokusring um ca. 1cm dreht geht die Blende sehr leicht öffnet und schlieft auch, wenn man das Nippelchen bewegt.

Werde mir als ein anderes 50 1.7 suchen müssen denn nun bin ich auf den Geschmack der Linse gekommen :D

dino the pizzaman
22.11.2005, 09:21
wie kommts eignetlich zu ner verharzten Blende? Ich hab auch ein 1.7er aus der ersten Serie. Also hta doch schon einige Jahre auf dem Buckel. Wurde früher oft gebraucht und dann rund 10 Jahre nur noch sehr selten, die letzten 5 Jahre gar nicht. Ist aber noch in top Zustand.
Wie kann ne Blende verharzen? Worauf sollte man bezüglich Pflege und Lagerung für die Zukunft beachten?

Sunny
22.11.2005, 11:23
Ich hatte den Eindruck dass beim 1:7 zu viel Fett im Getriebe vorhanden war,

bei entsprechender Wärme läuft es in die Blenden.

Norbert-S
22.11.2005, 11:52
Ich hatte den Eindruck dass beim 1:7 zu viel Fett im Getriebe vorhanden war,

bei entsprechender Wärme läuft es in die Blenden.

Hallo Sunny,
glaube nicht das die Lammelen verharzt sind.
Bei unendlich und bei der Naheinstellgrenze hängt die Blende, bei allen Einstellungen da zwischen geht sie wie Butter.

Im Objektiv machte es bei unendlich und bei der Naheinstellgrenze so komische knack-Geräusche.

Na wie auch immer es geht halt zurück und ich muß mir ein anderes suchen :-(
Von der Leistung der Optik bin ich auf jeden fall begeistert :-)

Sunny
22.11.2005, 14:23
Hallo Sunny,
glaube nicht das die Lammelen verharzt sind.
Bei unendlich und bei der Naheinstellgrenze hängt die Blende, bei allen Einstellungen da zwischen geht sie wie Butter.

So verhielt sich meines auch, das ist "Verharzung"

Aber da Du es zurückgeben kannst ist es ja kein Thema :top:

Norbert-S
22.11.2005, 14:26
Ist soeben zurück gegangen und nun suche ich schon wieder! Also wenn mir jemand eins anbieten möchte :D

foxl
22.11.2005, 18:26
Hallo,
mein 50 1,7 wird z. Zt in Mannheim von einem "Linsendoc" repariert. Ist ein Ladengeschäft, der ausschliesslich optische Systeme repariert.
Kosten:30€... ists mir wert, und ich muss es nicht per Post nach Bremen senden...
Habe mich selbst von der Rückseite des Objetkives an die Blende genähert, komme ja aber ohne Spezialwerkzeug oder Schnapsglas mit Wileda-Lösung nicht an die Bleden.
Kann aber auch den Fettübschuss im Schneckengang bestätigen.
war eben eins der ersten AF..

mfg
Foxl

Sunny
22.11.2005, 20:24
Hallo foxl,

soviel hätte ich nicht berechnet :eek:

foxl
24.12.2005, 20:02
So, habe mich heute fast den ganzen Tag mit der Reperatur des 50ers beschäftigt. Und ich hab es schlussendlich sogar hinbekommen.
Ich habe nur, entgegen der Anleitung die Blende komplett zerlegt, und hatte dann Mühe, sie wieder richtig zusammenzubauen. Das war ein wenig kompliziert.
Gereinigt habe ich die ganzen Blendenelemte in Spülwasser, das ging wunderbar.
Nach dem Zusammenbau bemerke ich nur eines: Wenn ich frontal durch die Frontlinse schaue, und die Blende ganz öffen, dann geht sie nicht komplett auf, es ist ca 0,5mm noch von den Lamellen zu sehen. Öffnung also nicht ganz kreisrund. Das muss aber schon so gewesen sein, denn anderst kann man die Blende gar nicht montieren.... Kann mir das jemand bei seinem 50 1,7 bestätigen ?

Schöne Bescherung,
foxl
:D

Sunny
24.12.2005, 20:46
Hallo foxl,

das ist richtig.

foxl
25.12.2005, 00:12
Hallo foxl,

das ist richtig.

Vielen Dank Sunny für die Bestätigung! Ich kam schon ein wenig ins Schwitzen :-)

Bis bald beim Stammtisch, und geruhsame Feiertage
wünscht

Foxl :D

foxl
25.12.2005, 11:28
ach ja:
Den Optikermeister in mannheim / F 4 kann ich nicht weiterempfehlen. Der wollte dann doch plötzlich 120 Euro für die Reinigung und "Justage"...

mfg
Foxl

PeterHadTrapp
25.12.2005, 14:20
ach ja:
Den Optikermeister in mannheim / F 4 kann ich nicht weiterempfehlen. Der wollte dann doch plötzlich 120 Euro für die Reinigung und "Justage"...

mfg
Foxl

da ist der Service in Bremen deutlich billiger.... :shock:

foxl
25.12.2005, 15:56
Ja.. das glaube ich auch. Obwohl die ja keinen kostenvoranschlag per Telefon machen...

Bei der einfachen Festbrennweite hab ichs mich dann trotzdem noch selbst getraut, war wirklich kein großes Unterfangen...
Justieren muss man ja auch gar nix, sind ja einfach 2 Linsen, die Festgeschraubt werden.

Brauch nur noch endlich die D7...
nach dem Fest ists soweit..

:D
Foxl