Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Petersplatz in der Dämmerung kurz vor dem Regen
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/846/st_peter_night35.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21321)
Hier meine erste Diskussionsgrundlage. Was haltet ihr von dem Bild?
Und eine Frage: Sollte man die perspektivischen Fehler (die Schräge) korrigieren? Oder lieber so lassen?
Ich habe keine Angst vor Kritik, sondern hoffe auf selbige. Danke vorab für die Kommentare.
Ciao,
Frank
Fritzchen
20.11.2005, 14:41
Das Motiv ist schön, aber es sollte gerade gestellt werden.
So verschenkt man zu viel, dann schaut man sich das Motiv nicht mehr so an :flop:
Hi Franzel,
A1 - sofort gesehen :)
Gefällt mir gut, das Bild! Stimmung ist gut, leider rauschen die Wolken etwas... ggf. neaten.
Auf alle Fälle würde ich versuchen, es geradezuppeln.
Stell doch noch mal eine zweite Version rein!
Cheers,
F.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/846/st_peter_night_perspektive_rauschen_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21323)
Danke für die bisherigen Kommentare! :top:
Ich habe es mit Paintshop Pro 9 versucht. Also Perspektivwerkzeug (ging einfacher als ich dachte) und entrauscht mit Standardeinstellungen. Aber die Klumpen in die Wolken sehen mir fast nach JPG Artefakten aus, oder täuscht sich da ein Anfänger?
Ciao,
Frank
PeterHadTrapp
20.11.2005, 15:18
Hi Franzel
tolles Motiv !
Leider verschenkst Du ein gutteil der Wirkung dadurch dass es SO SCHIEF ist.
die Belichtung ist sehr ausgewogen, (ich nehme mal an dass es kein DRI ist, sondern eine Einzelaufnahme), bis auf die eine Lampe zwischen den beiden Brunnenbecken ist nichts nennenswert überstrahlt, aber alles schön durchgezeichnet.
Der unsymmetrische Bildaufbau ist mal was anderes als die symmetrischen Frontalfotos, die man von solchen Motiven meistens zu sehen bekommt. Durch die Wahl des Standortes bekommt das Bild auch eine gute Staffelung.
Leider, und das sind wir wieder bei "Schief" scheinen sowohl stürzende Linien als auch Kameraverkantung zusammenzukommen, wodurch die an sich interessante Linienführung fast nicht mehr zur Geltung kommt.
Gruß
PETER
[EDIT] wegen zeitgleichen Postings von Dir:
die zweite VErsion ist deutlich besser, aber da ist noch mehr drin.
Hi Peter,
Danke für den ausführlichen Kommentar. Das mit der Kameraverkantung kann gut sein, da ich in Ermangelung eines Stativs eine Absperrung benutzt habe. Kameraverkantung geht durch Bilddrehen weg oder spielt die Optik da noch anders rein?
Ciao,
Frank
Hallo Frank,
das Bild hat eine sehr eigenwillige Verzeichung. Während die Säulen am rechten Bildrand annähernd
senkrecht sind, kippen sie, je weiter man nach links ins Bild schaut immer weiter nach rechts ab.
Soweit lässt sich das mit dem Verzerren-Werkzeug beheben.
Dazu kommt allerdings eine eigenartige Wölbung nach oben: Höchster Punkt ist etwa oberhalb des
Hauptportals (Dreieck). Selbst PtLens bekommt das nicht automatisch weg. Mit dem Verkrümmen-
Werkzeug haut´s einigermassen hin. Insgesamt muss schon mächtig an dem Bild gezerrt werden,
damits gerade wirkt.
Vielleicht hab ich auch durch meine Erkältung nur einen Knick in der Optik :roll:
Ansonsten: Wie Peter bereits schrieb, ist dir die Belichtung gut gelungen. :top: Man könnte vielleicht per
Tonwertkorrektur und Gradationskurve noch etwas Kontrast herausholen, aber ganz sachte.
Neatimage würde ich nur auf den Himmel anwenden.
PeterHadTrapp
20.11.2005, 19:54
Das mit der Kameraverkantung kann gut sein, da ich in Ermangelung eines Stativs eine Absperrung benutzt habe. Sowas in der Art dachte ich mir schon, weil die 2,5 sec nun nicht für Freihand sprechen, andererseits ich mir aber nicht vorstellen konnte, dass man mit Stativ so ein krummes Bild :cool: macht...
Gruß
PETER
Fritzchen
20.11.2005, 20:14
Man brauch immer das Orginal, so wird es nie der Hit .
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/st_peter_night_perspektive_rauschen_klein_Kopie.jp g (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21333)
R E S P E K T ..
Fritzchen, also vielen Dank für die gute Vorlage. :top:
Und weil es so schön ist, mit der EBV zu arbeiten, habe ich auch gleich noch einen Versuch gemacht.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/846/st_peter_3rd_klein.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21372)
Aber allen erstmal vielen Dank für die Kritiken. Wenn ich mir jetzt meine Erstlinge anschaue, kann ich es garnicht glauben. :roll:
Anmerkung 1: Das Original liegt auf RAW vor. Falls einer weitermachen will oder ganz andere Vorstellungen hat: PN genügt und ich tüte die Rawdatei ein.
Anmerkung 2: Es ist ein himmelweiter Unterschied, ob das Raw mit Rawshooter essentials oder mit Paint Shop Pro geladen wird. Also ich mag Rawshooter lieber und bearbeite das JPG mit Paint Shop.
Anmerkung 3: Nach dem Foto waren die beste Ehefrau und ich im "quattro mori" essen. 200 m vom Petersplatz entfernt und absoult genial. Ich habe noch nie besser gegessen und weniger bezahlt. Und erst nachdem ich meinem Stammitaliener davon erzählt hatte, habe ich erfahren, daß zwei Stammgäste dieses Lokals später Papst geworden sind.
Also, nochmal Danke für die Tips. Ich glaube, ich werde langsam EBV süchtig.
Ciao,
Frank
PeterHadTrapp
21.11.2005, 23:48
... Und erst nachdem ich meinem Stammitaliener davon erzählt hatte, habe ich erfahren, daß zwei Stammgäste dieses Lokals später Papst geworden sind.
..Ich glaube, ich werde langsam EBV süchtig...
na solange Du nicht langsam Papst wirst :mrgreen:
... Und erst nachdem ich meinem Stammitaliener davon erzählt hatte, habe ich erfahren, daß zwei Stammgäste dieses Lokals später Papst geworden sind.
..Ich glaube, ich werde langsam EBV süchtig...
na solange Du nicht langsam Papst wirst :mrgreen:
EBV Papst? :crazy:
Da Frank das RAW zur Verfügung gestellt hat, habe ich mich auch mal an einer Variante versucht.
Es ist natürlich schwer, die Lichtstimmung zu treffen, wenn man nicht dabei war, aber ....
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0408b.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21398)
Was meint ihr?
und im speziellen Franzel?
Also von der Geometrie ist es top bearbeitet. Das ist :top:
Und auch von den Details her besser gezeichnet. Aber beim Licht..wir hatten wirklich am Abend dieses samtige, warme Licht auf dem Petersplatz. Vielleicht habe ich aber auch die rosarote Brille beim Erinnern auf, weil ich von St. Peter doch sehr beeindruckt war. Aber es liegt halt immer im Auge des Betrachters.
Merci vielmals für die Mühe und die Kritik. Bis es zum EBV Papst bei mir reicht, ist es noch ein steiniger Weg. :roll:
Ciao,
Frank