Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Eiszeit ist vorbei...


jubilee33
20.11.2005, 12:08
Hallo
...es lebe die Eiszeit :lol:

http://www.linsenputzer.de/galerie/data/thumbnails/7/PICT5751-1.jpg (http://www.linsenputzer.de/galerie/details.php?image_id=320)
Die Zutaten für das Bild: Nebel, ein wenig Wind und um 0 Grad *frier*

gruß Martin

Ditmar
20.11.2005, 12:09
Es aht sich doch gelohnt ein wenig zu frieren, ist Dir super gelungen die Aufnahme. :top:

Teddy
20.11.2005, 12:11
Hallo Martin,

nettes Blümchen :top: . Hoffentlich hast du dich nicht verkühlt...

Es war zwar schon Blende 10, aber ein wenig mehr Schärfentiefe hättest du dem Gewächs gönnen können ;)

derBlubb
20.11.2005, 13:17
Und ich dachte, Eisblumen gehören ans Fenster...
Die Schärfentiefe finde ich eigentlich ok, woher soll man noch mehr nehmen?

XxJakeBluesxX
20.11.2005, 13:19
Sieht klasse aus und die Schärfentiefe finde ich auch O.K. :top:

Kerstin
20.11.2005, 16:58
Hallo Martin,
wenn das Blümchen am Boden war hättest du ihr viel. noch einen künstlichen Hintergrund gönnen können, mir sagt der hier nicht so zu. Und auch ich hätte gerne - wie Teddy - mehr Tiefenschärfe. Wie? Na weiter weggehen zum Beispiel ;).
Deinen Einsatz bewundere ich natürlich, mich machs mir da lieber zu Hause gemütlich ... oder in irgendwelchen Sporthallen :)

jubilee33
21.11.2005, 00:27
Hallo

Erstmal danke für Eure wohlwollenden Kritiken :D

Ist natürlich klar, das mit einer kleineren Blende (mit mehr Tiefenschärfe) die Blume von vorne bis hinten scharf wird.
Allerdings ist dann aber auch mehr vom Hintergrund zu sehen. :?

Da die Betonung eigentlich mehr auf dem Frost liegen soll, empfand ich die Tiefenschärfe bisher ausreichend. :roll:
Aber nächstemal werde ich es mal mit mehr versuchen ;)

@Kerstin
Aber was gefällt dir nicht an dem Hintergrund :?:

gruß Martin

Kerstin
21.11.2005, 09:37
Maddin, würde dir gerne was schreiben aber deine Seite ist leider nicht erreichbar - somit auch nicht das Bild.
Was mir aber auffiel ist, dass die Schärfe vorne auf einem Teil des Blattes lag, und irgendwie eigentlich nirgendwo in der Blüte (wenn ich das noch so richtig in Erinnerung habe) ... der Hintergrund gefällt mir farblich überhaupt nicht, zudem ist er noch so zweigeteilt (braun/grün) ... hoffe mein Gedächtnis lässt mich nicht im Stich ....