Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Druckerrückverfolgung
Hallo,
das (http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1239&seite=1&aktion=werte&setcookie=VAL%2Cwertung1239%3BVAR%2Cnote%3B1133037 450%3Bfadfd45d0b9291c655df88cb5364d14a¬e=1) habe ich gerade auf "druckerchanel.de" gelesen. War euch das schon bekannt? Also immer schön vorsichtig mit den verbotenen Sachen ;)
Wär das nicht auch eine Möglichkeit, eigene Bilder im Netz mit Mikrofarbpunkten versteckt im Bild, zu sichern?
Dimagier_Horst
19.11.2005, 22:57
Also immer schön vorsichtig mit den verbotenen Sachen ;)
Und nicht vergessen: mindestens die letzte Seite ist vielleicht noch im Speicher des Lasers. Und bei den großen Profigeräten in Rechtsanwaltspraxen und anderen Berufen, die der Verschwiegenheit unterliegen, sind die Netzwerkdrucker mit schöner großer Festplatte sehr beliebt. Da könnte der eine oder Putzmann in Versuchung geraten, sich ein paar Euro nebenher zu verdienen.... :lol:
Cougarman
20.11.2005, 10:20
Da bin ich ja froh, das ich keinen Laserdrucker habe. ;)
Da bin ich ja froh, das ich keinen Laserdrucker habe. ;)
Und bei mir ist es genau anders herum, billiger als mit dem F-Laser gehts nicht! :top:
jubilee33
20.11.2005, 12:21
Big brother is watching YOU :shock: :evil:
Wär das nicht auch eine Möglichkeit, eigene Bilder im Netz mit Mikrofarbpunkten versteckt im Bild, zu sichern?
Aber die Idee ist gar nicht schlecht.
So ein paar Punkte in einem bestimmten Bereich im Bild zu verstecken ;)
gruß Martin
Das stand auch als großer Bericht in der letzten CT drin, ich finds schon ziemlich dreist!
Basti
Aber so schlecht ist das ja auch nicht. Beispiel: Geldscheine kopieren und in Umlauf bringen :?
ichbinderpicknicker
20.11.2005, 13:02
Betrifft das denn wirklich nur Laserdrucker und keine Tintenstrahler?
Wie da steht, betrifft es nur Laserdrucker und Farbkopierer. Tintenstrahler (noch?) nicht.
TorstenG
20.11.2005, 13:05
Hmm, also wer einen Erpresserbrief statt mit aufgeklebten Buchstaben per Drucker erstellen möchte, der sollte darauf achten, das er ihn vor der Abgabe noch durch einen SW-Kopierer (am besten dann wohl sogar einen älteren) jagt ... :cool: :roll:
Das läßt sich auch schön in Bildern als Kennzeichnung unterbringen, habe mit gerade mal so etwas wie einen copyright Hinweis erstellt, es ist fast unsichtbar.
XxJakeBluesxX
20.11.2005, 13:11
Hallo,
das (http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1239&seite=1&aktion=werte&setcookie=VAL%2Cwertung1239%3BVAR%2Cnote%3B1133037 450%3Bfadfd45d0b9291c655df88cb5364d14a¬e=1) habe ich gerade auf "druckerchanel.de" gelesen. War euch das schon bekannt? Also immer schön vorsichtig mit den verbotenen Sachen ;)
Wär das nicht auch eine Möglichkeit, eigene Bilder im Netz mit Mikrofarbpunkten versteckt im Bild, zu sichern?
Mist. Ich wollte mir doch einen Farblaserdrucker holen um meine Finanzen damit aufzubessern... ;) :roll:
Einfach nur die Scheine aus der Mitte nehmen und die am Rand wegwerfen. Klappt hervorragend. Damit habe ich meine komplette Kameraausrüstung finanziert. :top:
Cougarman
20.11.2005, 20:21
Und bei mir ist es genau anders herum, billiger als mit dem F-Laser gehts nicht! :top:
Du druckst sicher viel ?! ;)
Und bei mir ist es genau anders herum, billiger als mit dem F-Laser gehts nicht! :top:
Du druckst sicher viel ?! ;)
Nicht regelmäßig, aber es kommt schon vor! ;)
Laserdrucker nutze ich schon sehr Lange, ca. 10-12 Jahre, nur war die Anschaffung damals kostspieliger. :cry:
Cougarman
20.11.2005, 22:15
Laserdrucker nutze ich schon sehr Lange, ca. 10-12 Jahre, nur war die Anschaffung damals kostspieliger. :cry:
Sind die das nicht heute immer noch ?
Wie sind denn so die Fotos aus Deinem F-Laser ?