Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung: Sigma 70-200/2.8 oder 100-300/4.0


7D
19.11.2005, 10:16
Bisher war ich fest davon ausgegangen, mir als Telezoom das 70-200 aus der EX DG Serie von Sigma zuzulegen. Jetzt habe ich nochmal andere Linsen angeschaut und da ist mir das 100-300 aus der selben Serie aufgefallen.

Baugröße, Gewicht und Preis sind fast gleich.

Brennweitenmäßig bin ich ansonsten bis 70mm ausgestattet. Das 70-200 würde da nahtlos anschließen. Mit dem 100-300 wäre eine kleine Lücke da. Die könnte man (Sparzeit vorausgesetzt) schön mit einem Komi 85mm 1.4 ausfüllen. :) Oder einen 1.4x TC ans 24-70 (geht das überhaupt?).

In punkto Bildqualität und Verarbeitung werden beide über den grünen Klee gelobt; habe zig reviews gelesen.

Ob die Blende mehr Lichtstärke so eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. Ich habe festgestellt, daß ich aus Verwacklungsgründen eh besser mit Abblenden und höherer ISO fahre. Auch geht mir die minimale Tiefenschärfe bei Offenblende fast etwas auf den Senkel.

Für Tieraufnahmen und Landschaftdetails wäre das 100-300 wohl besser. nachdem ich die irren Aufnahmen mit der Linse von Jerichos gesehen habe, könnte ich schwach werden. Nun hat Jürgen den Workflow aber halt auch besser raus als ich blutiger Anfänger.

Wie würden Sie entscheiden???

Till

Ditmar
19.11.2005, 10:22
Ich habe mich entschieden, für das 4/100-300, und für den unteren Bereich habe ich das Minolta 2.8-4/17-35 so wie das 3.5-4.5/28-105.

Gruß Ditmar

7D
19.11.2005, 11:26
Ich habe mich entschieden, für das 4/10-300, und für den unteren Bereich habe ich das Minolta 2.8-4/17-35 so wie das 3.5-4.5/28-105.

Du meinst sicher das 100-300 :P . Ein 10-300 wäre der Überhammer. Deine Auswahl hört sich sehr gut an und lückenlos.

Was waren Deine Kriterien für das Sigma?

Till

Sunny
19.11.2005, 11:30
Till,

wenn Du ein 100-300/4,0 auftreiben kannst,

dann nimm es. Es ist das absolute Forums-Lieblings-Zoom-Tele :top:

PS: Ich habe meines vor einigen Wochen aus den USA bekommen :top:

Ditmar
19.11.2005, 11:42
@7D,
Ich durfte es einmal für kurze Zeit beim HH- Treefen spazieren tragen! ;)
Und war von dem Teil einfach nur begeistert, auch was an Ergebnissen heraus kam, auch wenn diese noch nicht so Gut waren wie die von Tina z. B., auf Ihrer Seite kannst Du eine Menge Bilder (ZOO) sehen die Sie mit diesem Objektiv gemacht hat, einfach Klasse. :top: :top: :top:
Und sollte meines Heute noch kommen, werde ich gleich ein wenig herum probieren!!! :oops:

Gruß Ditmar

7D
19.11.2005, 12:21
Ditmar,

scheint ja echt ansteckend zu sein. :eek:

Sunny,

ich glaube, es ist ohne Probleme hier erhältlich. Adorama und BH haben es beide, allerdings fur $900. Ecost hat es für $800 aber ich weiß nicht, ob die die Komi variante haben und ob es das neue EX DG ist.

Ich muß sagen, mir gefällt das Finish der EX Reihe sehr gut und ich bin in der HInsicht nicht einfach.

Die galerie Fotos habe ich mir schon angesehen. Sag ich ja ist sehr beeindruckend.

Till

Basti
19.11.2005, 12:34
Es ist das absolute Forums-Lieblings-Zoom-TeleNein, ich habe
Jürgens unter anderem in HH und auch schon vorher in Ruhe testen können. Zudem hatte Jubilee in HH sein 70-200 Ex Sigma dabei welches mir persönlich wesentlich besser gefallen hat. Das ist sehr stark davon abhängig ob du mit so langen Brennweiten umgehen kannst und diese dir liegen. Ausserdem ist das 100-300 EX 4 nur noch sehr schwer zu kriegen.
Basti

Jens N.
19.11.2005, 14:08
Ob die Blende mehr Lichtstärke so eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. Ich habe festgestellt, daß ich aus Verwacklungsgründen eh besser mit Abblenden und höherer ISO fahre. Auch geht mir die minimale Tiefenschärfe bei Offenblende fast etwas auf den Senkel.

Es geht ja nicht nur um Verwacklungen, sondern vielleicht auch darum, schnelle Bewegungen festzuhalten? Ich würde mal sagen, deine Wahl hängt stark davon ab, was du fotografieren möchtest: für Tiere/Zoo würde ich zum 100-300 raten, denn da kann man nie genug Brennweite haben und eher mal mit einem (Einbein)Stativ arbeiten. Für Portraits, Sport und Konzert würde ich zum 70-200 raten, denn speziell bei (Hallen)Sport und Konzerten kann man nie genug Lichtstärke haben und abblenden kann man immer noch (es schadet ja auch der Bildqualität nicht ;) ). Und bedenke: mit 1,4er TC hast du dann auch fast ein 100-300/4, nur halt mit der Option auf mehr Lichtstärke. 2x TC geht vom AF her auch noch, ich weiß nur nicht wie's dann mit der optischen Leistung aussieht.

Ich habe mir das 100-300 bestellt, weil's hier momentan mit etwas Glück zu einem Superpreis zu kriegen ist, das ist der Hauptgrund. Andernfalls hätte ich mich wohl eher im Bereich 70-200 umgesehen denke ich.

Das 70-200 wiegt 200 gramm weniger (immerhin), ist insgesamt schon etwas kompakter und du hast kein Brennweitenloch (wobei ich das auch nicht so tragisch finden würde, aber TC und 24-70 dürfte wohl nix werden). Wenn du es auch noch günstiger bekommen könntest und nicht den letzten mm Brennweite brauchst, würde ich daher zum 70-200 raten. Und später dann vielleicht noch einer 300er oder 400er Festbrennweite ;)

WB-Joe
19.11.2005, 14:24
Für Portraits, Sport und Konzert würde ich zum 70-200 raten, denn speziell bei (Hallen)Sport und Konzerten kann man nie genug Lichtstärke haben und abblenden kann man immer noch (es schadet ja auch der Bildqualität nicht ).

Leider nützt dir die eine Blende nicht viel, weil das 70-200 unbedingt um eine Blende abzublenden ist um auch nur annähernd an die Offenblendenqualität des 100-300 hinzukommen. Und die Abbildungsqualität eines KoMi 70-200/2,8 G SSM APO erreicht das Sigma 70-200(non-DG) sowieso nie. Das sieht man aber erst wenn man die drei Linsen mal nebeneinander testet.

Jens N.
19.11.2005, 14:37
Leider nützt dir die eine Blende nicht viel, weil das 70-200 unbedingt um eine Blende abzublenden ist um auch nur annähernd an die Offenblendenqualität des 100-300 hinzukommen.

Nun ja, ich denke da spielt auch das Thema Serienstreuung eine große Rolle (bei Sigma sowieso), denn da habe ich schon gegenteiliges gehört und auch gesehen. Es hängt also davon ab, ob man ein gutes Exemplar erwischt. Und auch wenn die Leistung bei Offenblende auch dann vielleicht nicht mit der beim 100-300 vergleichbar ist, immerhin hat man die Option auf f2,8.

WB-Joe
19.11.2005, 17:12
Nun ja, ich denke da spielt auch das Thema Serienstreuung eine große Rolle (bei Sigma sowieso), denn da habe ich schon gegenteiliges gehört und auch gesehen. Es hängt also davon ab, ob man ein gutes Exemplar erwischt. Und auch wenn die Leistung bei Offenblende auch dann vielleicht nicht mit der beim 100-300 vergleichbar ist, immerhin hat man die Option auf f2,8.



Wenn das 100-300/4,0 natürlich schon bei Sigma nicht richtig zusammengebaut wurde ist das 70-200/2,8 wahrscheinlich von der Abbildungsqualität besser.
Aber im Regelfall ist das 100-300 bei Offenblende bei weitem besser als das 70-200. Da hab ich noch keine anderen Meinungen gehört.

Sunny
19.11.2005, 17:14
Aber im Regelfall ist das 100-300 bei Offenblende bei weitem besser als das 70-200. Da hab ich noch keine anderen Meinungen gehört.

Das ist auch meine Erfahrung :top:

XxJakeBluesxX
19.11.2005, 17:41
Till,

wenn Du ein 100-300/4,0 auftreiben kannst,

dann nimm es. Es ist das absolute Forums-Lieblings-Zoom-Tele :top:

PS: Ich habe meines vor einigen Wochen aus den USA bekommen :top:

Bei welchem Händler und was hast Du dafür bezahlt?

Ditmar
19.11.2005, 17:46
Wie währe es mit Foto-Oehling, vielleicht habe die noch welche, der Preis beläuft sich auf €555,- zuzüglich Versand!

Sunny
19.11.2005, 18:00
Till,

wenn Du ein 100-300/4,0 auftreiben kannst,

dann nimm es. Es ist das absolute Forums-Lieblings-Zoom-Tele :top:

PS: Ich habe meines vor einigen Wochen aus den USA bekommen :top:

Bei welchem Händler und was hast Du dafür bezahlt?

Ebay,

in A+ Zusatand, neues Chipupdate war auch drauf, keine 500 Euro inkl allem.

Gravenhorst
19.11.2005, 22:14
Guten Abend
Ebay,

in A+ Zusatand, neues Chipupdate war auch drauf, keine 500 Euro inkl allem.
Leider kann ich das Teil nirgendwo für die angegeben Preise finden. Fast immer ist ein schlapper Tausi dran. Hat jemand da noch bessere Quellen?
Mit Gruß in die Runde
Jörg

Sunny
19.11.2005, 22:51
Guten Abend
Ebay,

in A+ Zusatand, neues Chipupdate war auch drauf, keine 500 Euro inkl allem.
Leider kann ich das Teil nirgendwo für die angegeben Preise finden. Fast immer ist ein schlapper Tausi dran. Hat jemand da noch bessere Quellen?
Mit Gruß in die Runde
Jörg

Derzeit sind die Preise eben hoch :shock:

XxJakeBluesxX
19.11.2005, 23:12
Wie währe es mit Foto-Oehling, vielleicht habe die noch welche, der Preis beläuft sich auf €555,- zuzüglich Versand!

Die haben laut Webseite die DG Version nur noch für Canon vorrätig...

Tina
20.11.2005, 12:23
@7D,
Ich durfte es einmal für kurze Zeit beim HH- Treefen spazieren tragen! ;)

so kurz fand ich das aber nicht, ich hatte schon leichte Entzugserscheinungen ;)

ansonsten.....das 100-300 ist mein Immerdrauf, nicht nur für Viecher, sondern für Sport, Portrait und alles, was sonst noch anfällt. Das Ding gebe ich nicht mehr her :)

Viele Grüße
Tina

7D
20.11.2005, 20:20
Ganz vielen Dank fuer alle Eure hilfreichen Antworten. Ich tendiere nun eher zum 100-300 aus zwei Gruenden. Erstens scheint es ueber die ganze Brennweite eine sehr gute Abbildungsqualitaet zu haben, und zweitens ist der Extra Telespielraum sehr willkommen. Wenn ich am 70-200 einen 1.4TC dazurechne, komme ich auch auf Blende 4 und ein praktisch gleiches Gewicht und Laenge, aber ich komme nur bis 280mm und nicht bis 300. Ausserdem werde ich mir den 1.4er wohl ohnehin iregendwann zulegen. Dann kann ich wirklich mit dem extremen Tele experimentieren.

Vielleicht wird es ja schon an Weihnachten etwas mit der Neuanschaffung. :) Muss aber erst noch Kassensturz machen. Januar ist in den USA immer ein teurer Monat, das sind viele Rechnungen und Steuern faellig. :evil:

Gruesse und vielen Dank,

Till

Gravenhorst
21.11.2005, 14:49
Tachchen!
Worin unterscheidet sich eigentlich das "alte" 100-300/ 4 von dem Neuen? Ich habe heute eine Mail von Oehling bekommen, daß es eine Lieferzeit von 14 Tagen gibt, ich aber auf die Interessentenliste gesetzt werde; also ein Teilerfolg.
Mit Gruß in die Runde
Jörg

marlin
21.11.2005, 14:58
...hatte vor einigen Tagen bei SIGMA angerufen u. genau diese Frage gestellt.
Lt. SIGMA verfügt die DG-Version über eine zusätzliche Vergütung. Der Techniker meinte, daß es zwar nur ein kleiner Unterschied sei, der auch nur im direkten Vergleich auffallen würde, die DG-Optik aber einen verbesserten Kontrast gewährleistet.
Wenn der Preis für non-DG akzeptabel ist, wäre der Unterschied sicher kein Grund, auf DG zu warten - Problem ist jedoch, non-DG gibt's kaum noch und DG noch nicht...
marlin

Gravenhorst
21.11.2005, 15:04
Problem ist jedoch, non-DG gibt's kaum noch und DG noch nicht...
Hoffen-hoffen-hoffen...
Jörg :-)

springm
21.11.2005, 17:18
Der Titel sagt schon alles. Hat jemand information über das Teil?