Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterieverbrauch der D7D beim Blitzen!
Lumpi1982
18.11.2005, 18:04
Hi!
Verbraucht die D7D beim blitzen mit dem 5600er mehr Batterie als ohne? Wenn ja, warum? Denn der Blitz hat ja eigentlich ne eigene Energiequelle!
Theoretisch ja,
es wird ja Strom vom Akku zur Blitzansteuerung gebraucht, aber das ist sehr sehr wenig.
Edit: Du meinst sicherlich einen externen Blitz und nicht den Bordeigenen
Knoepfle
18.11.2005, 18:11
Hi!
Verbraucht die D7D beim blitzen mit dem 5600er mehr Batterie als ohne? Wenn ja, warum? Denn der Blitz hat ja eigentlich ne eigene Energiequelle!
Hi Lumpi,
ich denke die D7D wird beim blitzen höchstens bedingt mehr Strom verbrauchen. Dadurch, dass der Autofokus evtl. mehr Energie braucht braucht ist er den Fokus gefunden hat.
Ich habe letztes WE auf einer Party mit der D7D ca. 500 Bilder gemacht. Den Handgriff hatte ich mit 2 Akkus "geladen" und musste nicht nachladen...
Das einzigste was mir aufgefallen ist im Vergleich zur Dimage 7i mit dem 3600er bei selber Umgebung benötige ich mehr Energie im Blitz selbst...
Dies könnte sich wahrscheinlich ausgleichen, da die Dimage ja eine Restlichtverstärkung hat...und die D7D mit dem 3600/5600 mit dem Hilfslicht den Fokus findet...
Da ich die Dimage nicht mehr habe kann ich hierzu aber keine Vergleiche machen....Für mich habe ich nur entschieden....in den Blitz kommen keine Akkus mehr rein...500 Bilder stehst man nie im Leben mit einer Akkuladung durch jedenfalls waren so meine Erfahrungen.
Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
mrieglhofer
18.11.2005, 21:33
Mit Batterien aber auch nicht ;-))
Da bleibt nur das EP-1/2 oder der Quantum Turbo.
Markus
Knoepfle
18.11.2005, 21:38
Mit Batterien aber auch nicht ;-))
dem muss ich wiedersprechen... bzw. ich kann hier nur für den 3600er sprechen...
Da bleibt nur das EP-1/2 oder der Quantum Turbo.
Kannst du hier ein bisschen genauer werden...ich kenne beide Produkte nicht...