Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein Sensorglühen, keine Hotpixel aber........


scanlin
17.11.2005, 19:59
Hallo Forumgemeinde,
hab gestern Abend noch etwas rumgeknipst. Waren ca. 80 Bilder, hab die später am PC angeschaut und festgestellt, das einige Bilder einen Strich quer durchs Bild hatten.

Hab mal zwei hochgeladen

bild1 (http://langweil.net/PICT0700k.JPG)

bild2 (http://langweil.net/PICT0703k.JPG)

Hat sowas schon jemand mal gesehen???

Hab grad eben weiter getestet um festzustellen was die Ursache sein kann, hab an der Blende, der Belichtungszeit, der Empfindlichkeit gedreht aber reproduzierbar ist der Fehler nicht, aufgetaucht ist der Fehler aber auch grad wieder. Noch extremer, wie die Bilder zeigen :(
Die Kamera ist auch nicht besonders warm oder kalt gewesen, Zimmertemperatur eben. Die Bilder wurden mit ISO 800 aufgenommen, der Effekt tritt aber auch bei 200 auf



Werd im Anschluß mal die Speicherkarte wechseln, evtl. gibt´s da ein Problem. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, oder muss das Teil nach Bremen???

mfg scanlin

Hellraider
17.11.2005, 20:29
Das sieht für mich nach einem Kuraufenthalt in Bremen aus.

Jerichos
18.11.2005, 09:51
Typischer Fehler, der beim Filmtransport auftritt.

*überleg*

Ne, Spaß beiseite. ;)
Sieht sehr seltsam aus und wenn ich zurückdenke, haben wir diese Art von Fehler noch nicht gehabt.
Denk, da wird ein Bremenaufenthalt leider nicht ausbleiben. Ruf doch mal den Service an. :roll:

scanlin
18.11.2005, 19:02
Hatte gestern noch ne mail an komi geschrieben und als Antwort bekommen, ich solle die Kamera einschicken. Werd ich nun auch machen :cry:

Ich hab noch festgestellt das dieser Effekt bei ISO Werten ab 800 anfängt und bis 3200 stetig schlechter wird. Hatte aber wie schon gesagt, auch ein Bild gesehen das bei ISO 200 den Fehler aufwies. Mal kucken was Bremen sagt. :roll:

jms
19.11.2005, 20:54
N'Abend

Könnten das Schlieren auf dem Sensor sein?

Ne andere Erklärung hätte ich nun nicht.

Grüße jms

Sebastian W.
20.11.2005, 04:22
Sensorschlieren sind selten pixelperfekt. Sind die Fehler auch auf Darkframes zu sehen? Schieß doch mal ein Foto mit Objektivdeckel.

scanlin
20.11.2005, 12:23
Sensorschlieren sind selten pixelperfekt. Sind die Fehler auch auf Darkframes zu sehen? Schieß doch mal ein Foto mit Objektivdeckel.


Ja die sind duch bei geschlossenen Objektivdeckel zu sehen. Reproduzierbar wird das ganze ab ISO 800. Hab am Freitag aber noch paar Nachtaufnahmen (30s) mit ISO 200 gemacht. Da hab ich diese Schlieren auch gesehen, aber nicht auf allen Bildern. Generell kann ich sagen, ab 800 ist jedes Bild für´n A....

Morgen geht das Teil nach Bremen, bin echt etwas entäuscht von dem Teil vor allem weil das Problem ausser mir offensichtlch niemand hat. Hoffe nur der Service ist so gut wie hier beschrieben.

mfg scanlin

-TM-
24.11.2005, 19:27
bin echt etwas entäuscht von dem Teil vor allem weil das Problem ausser mir offensichtlch niemand hat.
Wärst Du weniger enttäuscht, wenn der Fehler häufig auftreten würde??

Sunny
24.11.2005, 19:59
bin echt etwas entäuscht von dem Teil vor allem weil das Problem ausser mir offensichtlch niemand hat.
Wärst Du weniger enttäuscht, wenn der Fehler häufig auftreten würde??

Klasse Antwort :top: :top:

scanlin
24.11.2005, 20:58
Geht dabei nicht um häufig oder nicht häufig, sondern um Erfahrungsaustausch und wenn möglich Problembehebung.

@sunny
Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. :roll:

ManniC
24.11.2005, 21:21
@sunny
Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. :roll:

*hüstel*
Auf Krawall gebürstet, scanlin???? Wir sind hier im D7Userforum und nicht im ****-Forum oder in der ********, wo solche Pieksereien an der Tagesordnung sind. HIER haben sie nichts zu suchen -- wenn's Dir in den Fingern juckt nimm die http://www.d7userforum.de/phpBB2/templates/fisubsilversh/images/icon_mini_no_message.gif-Funktion.

Sunny
24.11.2005, 22:52
@sunny
Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. :roll:

Das kannst Du erst behaupten wenn Du alle gelesen hast http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/finger/34.gif

scanlin
24.11.2005, 23:01
@sunny
Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. :roll:

*hüstel*
Auf Krawall gebürstet, scanlin???? Wir sind hier im D7Userforum und nicht im ****-Forum oder in der ********, wo solche Pieksereien an der Tagesordnung sind. HIER haben sie nichts zu suchen -- wenn's Dir in den Fingern juckt nimm die http://www.d7userforum.de/phpBB2/templates/fisubsilversh/images/icon_mini_no_message.gif-Funktion.

Du tust mir unrecht Manni. Ehre wem Ehre gebührt, sag ich immer. Aber ne hilfreiche Antwort wäre mir grundsätzlich lieber gewesen. :cool:

mfg scanlin

Sunny
24.11.2005, 23:08
@sunny
Bei der Antwort weiss ich endlich wie Du auf über 13000 Postings kommst. :roll:

*hüstel*
Auf Krawall gebürstet, scanlin???? Wir sind hier im D7Userforum und nicht im ****-Forum oder in der ********, wo solche Pieksereien an der Tagesordnung sind. HIER haben sie nichts zu suchen -- wenn's Dir in den Fingern juckt nimm die http://www.d7userforum.de/phpBB2/templates/fisubsilversh/images/icon_mini_no_message.gif-Funktion.

Du tust mir unrecht Manni. Ehre wem Ehre gebührt, sag ich immer. Aber ne hilfreiche Antwort wäre mir grundsätzlich lieber gewesen. :cool:

mfg scanlin

Noch einen draufsetzen :eek:

scanlin
25.11.2005, 00:41
Noch einen draufsetzen :eek:

Du sagst es. Frechheit. :lol:

Jerichos
25.11.2005, 08:59
Noch einen draufsetzen :eek:

Du sagst es. Frechheit. :lol:
Öhm, eigentlich dachte ich, dass Manni hier ausreichend deutlich geworden ist.
Wenn Ihr was auszutauschen habt, dann macht das bitte per PN. In diesem Thread hat es nichts verloren.
Es sei Euch gedankt. :top:

hbert
25.11.2005, 11:49
Wir sind hier im D7Userforum und nicht im ****-Forum oder in der ********, wo solche Pieksereien an der Tagesordnung sind.
Hier demonstrierst du mal wieder echte Größe.

scanlin
30.11.2005, 21:33
So Leute,

heute ist meine 7D wieder aus Bremen gekommen. Schneller Service, das muss man sagen. Laut Komi wurde die Elektronik getauscht u.a. das Board und was weiß ich noch alles.

NUR, der Fehler ist immer noch da :evil: könnte kot.......
Ausserdem hab ich ca.10 Hotpixel an immer der gleiche Stelle !!!!! (was es nicht alles gibt) Zudem hat Komi meine Garantieschein verschlampt.

Bin kurz vorm Hyperventilieren, morgen geht das Teil wieder nach Bremen. So langsam nervt mich das Teil. Ab wann gibt´s eigentlich ne neue 7D?

mfg scanlin

scanlin
16.12.2005, 13:22
Hallo zusammen.

Die Kamera ist seit letzter Woche wieder da. Laut Komi wurde die Elektronik getauscht (wer hätte das gedacht) :roll:

Scheint so weit zu funktionieren, nur finde ich das bei iso3200 das rauschen doch noch stärker ist als am Anfang. Der ein oder andere Streifen ist auch noch zu sehen.
Vielleicht seh ich aber auch vor lauter Rauschen, Streifen usw. mittlerweile schon Gespenster. Hab deshalb mal ein Bild gemacht und hochgeladen klick (www.langweil.net/iso3200).

um eine konstante Testumgebung zu schaffen, hab ich das Bild mit geschlossenen Deckel und 20ms Verschlusszeit aufgenommen.

Was meint Ihr, ist das normal oder ist noch immer irgendwo der Wurm drin.

mfg scanlin

ManniC
16.12.2005, 13:26
Ich halte das Bild für OK :top:

Jerichos
16.12.2005, 13:45
Ich seh ein schwarzes Bild. Bin ich krank? Muss ich zum Doc? :roll:

GooSe
16.12.2005, 14:11
Dito, schwarz mit kelienn roten Punkten ...

Sieht alles bestens aus :top:

scanlin
16.12.2005, 14:58
Dann seh ich doch Gespenster.

Nee ernsthaft, wenn Ihr das für normal bewertet bin ich zufrieden und werd das Thema endlich zu den Akten legen. Kann mich dann endlich wieder dem fotografieren widmen. Verspreche auch Hoch und Heilig nie wieder Objektivdeckel zu fotografieren. :lol: :lol:

mfg scanlin

ManniC
16.12.2005, 16:35
Du kannst ja auf schwarzen Fotokarton ausweichen :cool: *duckundwech*

scanlin
16.12.2005, 18:59
Jepp, oder ich mach einfach die Augen zu. :cool:

mfg scanlin

mir
17.12.2005, 00:44
Hmm, ich hab' jetzt in meinen Bildern etwas ähnliches gefunden, allerdings sehr viel kleiner und nur bei ISO 1600.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/1550.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21989)

:shock: :cry:

scanlin
17.12.2005, 01:50
Hmm, ich hab' jetzt in meinen Bildern etwas ähnliches gefunden, allerdings sehr viel kleiner und nur bei ISO 1600.

:shock: :cry:

Oh Oh!!! Das sieht genau so aus wie bei mir am Anfang (siehe Bilder auf der ersten Seite).

mfg scanlin

mir
17.12.2005, 02:42
Ich hab' jetzt mal 'ne Reihe Fotos durchgesehen. Die Streifen sind durchgängig auf allen Fotos mit ISO 1600, meist werden sie erst deutlich sichtbar, wenn man z.B. in der EBV den Gamma-Faktor hochdreht. Größere dunkle Flächen begünstigen den Effekt. Unter 1600 hab ich bislang nichts gefunden. (Gefällt mir trotzdem nicht ...)

Nach Sensorglühen und Hotpixel ... wie wär's mit "Sensorstreifen"?

Da freut sich Bremen aber, dass ihm die Arbeit nicht ausgeht. Ich werd' sie dann aber erst nach dem Jahreswechsel einschicken.

scanlin
17.12.2005, 09:56
Scheint wirklich das gleiche Problem zu sein, wobei es bei mir durch alle ISO Stufen ging und ab 800 dramatisch schlechter wurde. Die genaue Ursache konnte ich noch nicht rausfinden. Fehlerbeschreibung war "Elektronik". Wollte aber telefonisch noch mal nachhaken. Am Sensor soll es aber angeblich nicht gelegen haben.

mfg scanlin

klebs
17.12.2005, 18:21
Nach Sensorglühen und Hotpixel ... wie wär's mit "Sensorstreifen"?


Meine hats auch, leicht bei 1600 (in dunkleren Bildteilen), stark bei 3200. :shock: Ich schlage in Erinnerung an analoge Zeiten "Telegrafendrähte" vor. Das wäre dann noch ein Alleinstellungsmerkmal von KoMi :mrgreen: , wie Antishake, nur nicht so nützlich.

scanlin
17.12.2005, 19:10
Nach Sensorglühen und Hotpixel ... wie wär's mit "Sensorstreifen"?


Meine hats auch, leicht bei 1600 (in dunkleren Bildteilen), stark bei 3200. :shock: Ich schlage in Erinnerung an analoge Zeiten "Telegrafendrähte" vor. Das wäre dann noch ein Alleinstellungsmerkmal von KoMi :mrgreen: , wie Antishake, nur nicht so nützlich.

Jetzt scheint´s echt los zugehen. Wie alt sind eure Kameras? Meine 7D hab ich im Oktober gekauft und ca. 4 Wochen später hab ich den Fehler das erste mal entdeckt.

mfg scanlin

klebs
17.12.2005, 20:08
...Wie alt sind eure Kameras? Meine 7D hab ich im Oktober gekauft und ca. 4 Wochen später hab ich den Fehler das erste mal entdeckt.

Du warst halt nur der Erste der es entdeckt hat. Meine Daten:

gekauft: MediaOnline am 31.10., geliefert 4.11.
wegen defektem AF nach Bremen: 23.11., zurück 1.12.

warte jetzt bis nächstes Jahr - und sammele fleißig weitere Fehler :twisted:

p.s. Ich kenne noch ´nen Kandidaten : Schaut Euch mal dieses Bild (http://www.karlheinz-herbers.de/4images/details.php?image_id=22) von unserem Kollegen derBlubb an, besonders unter dem Fenster. So ähnlich sieht das bei mir bei ISO 1600 auch aus.

Und hier noch ein Bild mit ISO 3200, entstanden mit meinem 500er Spiegeltele (wird an der D7D bestimmt nie mehr verwendet)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0198_galerie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21999)

scanlin
17.12.2005, 20:54
Du warst halt nur der Erste der es entdeckt hat.



Na kann ich ja stolz auf mich sein. :cool:

CP995
17.12.2005, 21:14
Und hier noch ein Bild mit ISO 3200, entstanden mit meinem 500er Spiegeltele (wird an der D7D bestimmt nie mehr verwendet)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0198_galerie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21999)


Was möchtest Du denn dafür haben ;) Bei Interesse: PN

Chris

mir
17.12.2005, 23:20
Und der Slogan dazu "Wir haben zu jedem Fotoapparat noch eine Überraschung zugepackt! Schult das Auge!" :P

Solange es nur so schwach ist, kann ich's noch problemlos mit Humor nehmen ... ich werd' dann nochmal genau gucken, ob ich der Kamera irgendwelche Mitschuld an unscharfen Fotos geben kann!

Meine ist Mitte Oktober gekauft und kam Ende Oktober an.

derBlubb
18.12.2005, 08:25
p.s. Ich kenne noch ´nen Kandidaten : Schaut Euch mal dieses Bild (http://www.karlheinz-herbers.de/4images/details.php?image_id=22) von unserem Kollegen derBlubb an, besonders unter dem Fenster. So ähnlich sieht das bei mir bei ISO 1600 auch aus.


Das kommt davon, wenn man Bilder ins Netz stellt... Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen. In der unbearbeiteten Version ist es allerdings nur zu sehen, wenn man es weiß (ok, ich bin da etwas weniger empfindlich...) Immerhin sind die Drähte nicht horizontal und vertikal zu sehen wie auf dem Beispielbild von klebs :lol: Na, da habe ich ja was zu testen für die nächste Zeit...

derBlubb
06.01.2006, 21:33
Hat sich inzwischen nochmal jemand mit KoMi in Verbindung gesetzt wegen der Streifen oder gar seine Kamera eingeschickt? Mir fallen diese Dinger jetzt doch gelegentlich mal auf... :shock:

klebs
07.01.2006, 09:46
Hat sich inzwischen nochmal jemand mit KoMi in Verbindung gesetzt wegen der Streifen oder gar seine Kamera eingeschickt? Mir fallen diese Dinger jetzt doch gelegentlich mal auf... :shock:

Mein AF hatte pünklich am 22.12. mal wieder aufgegeben, :flop: über Weihnachten habe ich dann manuell fokussiert. Vorgestern ist die Cam nach Bremen gegangen. Ich habe die Streifen auch moniert, ist ja ein Aufwaschen.

Wenn ich was aus Bremen höre, oder die Cam zurück ist, melde ich mich hier.

derBlubb
21.01.2006, 21:13
Ich habe die Streifen auch moniert, ist ja ein Aufwaschen.

Wenn ich was aus Bremen höre, oder die Cam zurück ist, melde ich mich hier.

Da habe ich heute mal wieder vergessen, von Iso 800 wieder zurückzustellen, und es hat schöne Streifen gegeben. Was mich an diesen Thread erinnerte. Rainer, wie ist das Ergebnis?

Klirrfaktor
21.01.2006, 22:20
glaube ich bin nicht der einzige mit diesem Problem!

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26923.html

Meine ist zwei Wochen alt und geht nächste Woche nach Minolta Schweiz :flop:

Gruss
Rolf

klebs
25.01.2006, 13:13
Da habe ich heute mal wieder vergessen, von Iso 800 wieder zurückzustellen, und es hat schöne Streifen gegeben. Was mich an diesen Thread erinnerte. Rainer, wie ist das Ergebnis?

Die Kamera ist gerade aus Bremen zurückgekommen, hat länger gedauert als sonst, weil ich in einem ´ne Gittermattscheibe habe einbauen lassen. Otext Minolta:

Diagnose:
Elektronik
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Elektronik ausgetauscht

weiter unten:
CCD getauscht
Main PCB getauscht

getestet wird heute abend, Kamera ist noch kalt und ich muß arbeiten.

derBlubb
25.01.2006, 13:19
Die Kamera ist gerade aus Bremen zurückgekommen, hat länger gedauert als sonst, weil ich in einem ´ne Gittermattscheibe habe einbauen lassen. Otext Minolta:

Diagnose:
Elektronik
Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:
Elektronik ausgetauscht

weiter unten:
CCD getauscht
Main PCB getauscht

getestet wird heute abend, Kamera ist noch kalt und ich muß arbeiten.

Danke für die Mitteilung, ich drücke dir die Daumen. Dann muss ich wohl doch mal einen Kuraufenthalt für die Kamera in Betracht ziehen. Obwohl die Streifen nach einer Neukalibrierung des Monitors nur noch bei ISO 1600 zu sehen sind...

klebs
25.01.2006, 19:06
und jetzt gerade getestet: streifenfrei bei ISO 3200 :top: Ausführliche Tests folgen am WE im Hellen.

Durch die neue Elektronik waren aber alle Einstellungen weg, auch der Gesamtbildzähler stand wieder auf 0 :!: Daraufhin habe ich den Bildzähler richtig gestellt, aber der Gesamtbildzäler läßt sich nicht korrigieren, der zeigt auf Dauer ca. 450 Auslösungen zu wenig. Mehr sind in den insgesamt ca. 5 Wochen, die die Kamera bei mir war, nicht zusammengekommen. :(

Die neue Einstellscheibe ist übrigens Klasse, Gitter ist deutlich sichtbar, stört aber noch weniger alsbei der A2. :top: Ab jetzt nur noch gerade Horizonte :lol:

Somnium
09.02.2006, 10:29
Hi, meine D7D gehört auch zu den gestreiften und geht wohl nächste Woche nach Bremen. Was ich aber eigentlich Fragen wollte, wieviel hat der Spass mit der Sucherscheibe gekostet und, wie lange ist "länger als sonst"?

klebs
09.02.2006, 13:46
75 € + Märchensteuer, Versandkosten wurden auf Nachfrage wegen der Garantiereparatur erlassen. Wenn Deine nächste Woche nach Bremen geht treffen sich unsere Cams da, seit der Reparatur geht bei meiner der eingebaute Blitz nicht mehr. Der Service scheint deutlich nachgelassen zu haben.

Reparaturdauer bei mir etwas über 2 Wochen, Du bekommst nach ca. 1 Woche einen Kostenvoranschlag, den du schriftlich bestätigen mußt. Die Cam geht erst danach in die Reparaturwarteschlange, bis dahin muß sie gravitieren.

Klirrfaktor
11.02.2006, 19:55
Leider ist meine Kamera nach nun gut zwei Wochen, noch immer nicht zurück!

So wie ich bisher gelesen habe, kann es gut möglich sein, dass es nach der Repratur anderen Problemen gibt, z.B mt Staub oder defekten Pixel :(

Wie sahen eure Kameras nach den Eingriffe den aus, immer noch Neuwertig?

Ich habe ein ungutes Gefühl :?

Grüsse aus der Schweiz
Rolf

eggett
12.02.2006, 00:35
Nana, der grüne Smilie ist aber auch nicht stadtfein ...

Und, was haben die Schlieren ergeben ?

Klirrfaktor
12.02.2006, 13:28
Wenns nur die Schlieren wären, aber im LCD Monitor sprang auch der Cursor unkontrolliert im Menü umher!

Minolta hat nur gesagt, dass die Kamera in Woche 7 bei mir sein sollte.

scanlin
12.02.2006, 15:05
Leider ist meine Kamera nach nun gut zwei Wochen, noch immer nicht zurück!

So wie ich bisher gelesen habe, kann es gut möglich sein, dass es nach der Repratur anderen Problemen gibt, z.B mt Staub oder defekten Pixel :(

Wie sahen eure Kameras nach den Eingriffe den aus, immer noch Neuwertig?

Ich habe ein ungutes Gefühl :?

Grüsse aus der Schweiz
Rolf


Abgesehen davon, das der Feher beim ersten Bremenbesuch nicht gefunden wurde, war beim zweiten Mal alles ok.

mfg scanlin

Somnium
12.02.2006, 20:58
Deine nächste Woche nach Bremen geht treffen sich unsere Cams da, seit der Reparatur geht bei meiner der eingebaute Blitz nicht mehr.

Werd meiner Cam sagen, sie soll deine grüßen.. ;)
Das mit dem Blitz ist natürlich ärgerlich, wobei ich das wohl nichtmal merken würde. Der Blitz hat bis jetzt 2 Auslösungen.. einmal beim ersten rumspielen mit der Kamera und einmal beim präsentieren der Kamera bei meiner Freundin...

Hat eigentlich jemand ne Ahnung, wo die Ursache für die Streifen liegt? Mir scheints fast an einer Mangelhaften Abschirmung zu liegen, zumindest wird das Problem bei mir heftiger, umso mehr Elektrosmok in der Umgebung ist..

Wolfgang D
13.02.2006, 20:16
Hallo zusammen,

an den Elektrosmok hab ich auch schon gedacht. Bei meiner D7D war alles in Ordnung bis wir ein starkes Gewitter hatten und in ca. 500 m der Blitz in eine Scheune eingeschlagen hat. Ich hab dann fleissig den Feuerwehreinsatz fotografiert bei 800 ASA, und es war das erste mal ein Streifen zu sehen, nur ein Pixel breit aber über das ganze Bild. In Bremen wurde daraufhin die Elektronik ausgetauscht und der CCD gewechselt.
Seit dem bin ich mit der Kamera nicht mehr so zufrieden. Ich mache viel Astroaufnahmen bei langen Belichtungszeiten, vor der Reparatur war bei einer Belichtung von 30 sec. u. 800 ASA mit Rauschunterdrückung kein Rauschen sichtbar, jetzt schon, die Bilder sind richtig streifig. bei längeren Belichtungszeiten rauscht sie auch stärker obwohl es kälter wahr. Ich hab sie daraufhin mochmal nach Bremen geschickt und reklamiert, aber die konnten nichts finden und haben mir so einen blöden Zettel mitgeschikt über das Rauschverhalten von Digitalkameras und wie toll doch die D7D auf dem Gebiet ist. Dabei sind sie beim Rauschverhalten meilenweit hinter Canon zurück, zumindest bei Langzeitbelichtungen.

Klirrfaktor
14.02.2006, 20:23
Hallo zusammen,

habe die Cam heute bekommen!
Die Streifen sind nicht mehr zu sehen :lol: , aber dafür ein defektes Pixel
mitten im Bild :roll: . Besonder bei Brauntönen ist das sehr gut zu sehen :!:
Der Curser hüpft immer noch im Menü umher :cry:
Habt ihr auch defekte Pixel :?:

Gruss
Rolf

klebs
15.02.2006, 13:19
Meine ist heute nach Bremen unterwegs. Auch ich hatte den Eindruck, das sich das Rauschen nach der Reparatur verstärkt hat. Die Streifen sehen nach unterschiedlichen Verstärkungsfaktoren für einzelne CCD-Zeilen aus, das hatte mein Canon-Diascanner (2700) auch. Es ist nur 'ne Theorie, aber möglicherweise sind die "Gestreiften" besonders rauscharm, bei den anderen würden die Streifen dann vom Rauschen überdeckt. Mich stört das Rauschen weniger als die Steifen, gegen Rauschen hilft EBV, gegen die Streifen habe ich kein Mittel gefunden.

Somnium
15.02.2006, 15:22
Mich stört das Rauschen weniger als die Steifen, gegen Rauschen hilft EBV, gegen die Streifen habe ich kein Mittel gefunden.

Richtig, solang das rauschen nicht so stark wie bei meiner Dimage5 ist, ist mir rauschen ansich relativ egal.

Gegen die Streifen hilft nur Serienbild schiessen, in der hoffnung, das gute dabei sind, die normal sind oder bei unbewegten Motiven ein paar Bilder zusammensetzen, zumindest meine Streifen tauchen immer woanders auf. Das ist also definitiv nicht Praxistauglich.
Werd morgen (hoffenlich) dazu kommen die Kamera wegzuschicken, bin mal gespannt was bei rumkommt.